Zehenry hat geschrieben:Warum? Wenn du eine 1 schreibst musst doch nicht in die Mündliche gehen...
Bin in einer Abschlussklasse....
ok dann sind wir ja quasi fast in der selben Situation.
Doch wenn du in der Prüfung mehr als zwei noten Abweichung zur Einreichungsnote (egal ob nach unten oder oben) hast muss man in den Mündliche!
Kann aber je nach Abschluss und Bundesland auch unterschiedlich sein!
-Matt- hat geschrieben:Wiedervereinigung ist eigentlich 10. Klasse. Und das ist eine Abschlussklasse. Demnach müsste Zehenry 16 Jahre alt sein Call me Holmes.
-Matt- hat geschrieben:Wiedervereinigung ist eigentlich 10. Klasse. Und das ist eine Abschlussklasse. Demnach müsste Zehenry 16 Jahre alt sein Call me Holmes.
unter er wird wohl nen Real oder Hauptschulabschluss machen!
Er kann aber auch 15 oder älter als 16 sein!
Ich schreibe in Mathe "2 Prüfungen". Ein Pflichtbereich und aus 2 Wahlbereichen kann ich eins wählen. Dann wird die Note ermittelt. Wenn ich z.B nur eine 3 oder 4 bekomme und mich gerne verbessern möchte, kann ich mich noch freiwllig in die Mündliche melden. Natürlich kann man sich dadurch auch noch mehr verschlechtern, falls man dabei versagt...
-Matt- hat geschrieben:Wiedervereinigung ist eigentlich 10. Klasse. Und das ist eine Abschlussklasse. Demnach müsste Zehenry 16 Jahre alt sein Call me Holmes.
unter er wird wohl nen Real oder Hauptschulabschluss machen!
Er kann aber auch 15 oder älter als 16 sein!
Natürlich, hab ja nur Einschulungsalter + 10 gerechnet. Er konnte natürlich sitzengeblieben sein, o.Ä.
-Matt- hat geschrieben:Wiedervereinigung ist eigentlich 10. Klasse. Und das ist eine Abschlussklasse. Demnach müsste Zehenry 16 Jahre alt sein Call me Holmes.
unter er wird wohl nen Real oder Hauptschulabschluss machen!
Er kann aber auch 15 oder älter als 16 sein!
Natürlich, hab ja nur Einschulungsalter + 10 gerechnet. Er konnte natürlich sitzengeblieben sein, o.Ä.
Ich schreibe in Mathe "2 Prüfungen". Ein Pflichtbereich und aus 2 Wahlbereichen kann ich eins wählen. Dann wird die Note ermittelt. Wenn ich z.B nur eine 3 oder 4 bekomme und mich gerne verbessern möchte, kann ich mich noch freiwllig in die Mündliche melden. Natürlich kann man sich dadurch auch noch mehr verschlechtern, falls man dabei versagt...
Also bei mir nach der 10 an der Realschule musst ich nur Mahte, Deutsch, Englisch ne Abschlussprüfung schreiben, Ich war der erste Jahrgang der in NRW die Zentralenprüfungen schreiben musste. Hat sich im Endeffekt als Glück herausgestellt.
Jezt beim Fachabi ist es das selbe, kommt nur noch ne Facharbeit im entschprechenden Fachbereich in dem man ist dazu und die Bedingungen für die Zulassung sind etwas anders!
Ich schreibe in Mathe "2 Prüfungen". Ein Pflichtbereich und aus 2 Wahlbereichen kann ich eins wählen. Dann wird die Note ermittelt. Wenn ich z.B nur eine 3 oder 4 bekomme und mich gerne verbessern möchte, kann ich mich noch freiwllig in die Mündliche melden. Natürlich kann man sich dadurch auch noch mehr verschlechtern, falls man dabei versagt...
Also bei mir nach der 10 an der Realschule musst ich nur Mahte, Deutsch, Englisch ne Abschlussprüfung schreiben, Ich war der erste Jahrgang der in NRW die Zentralenprüfungen schreiben musste. Hat sich im Endeffekt als Glück herausgestellt.
Jezt beim Fachabi ist es das selbe, kommt nur noch ne Facharbeit im entschprechenden Fachbereich in dem man ist dazu und die Bedingungen für die Zulassung sind etwas anders!