HD 4870 Gainward oder Powercolor?? "Kein Sammelthread&a

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

HD 4870 Gainward oder Powercolor?? "Kein Sammelthread&a

Beitrag von D!Zzl3 »

Moin moin, brauche heute wieder einmal schnell Rat beim Grafikkartenkauf!

Es geht wieder um die "ATI HD 4870":

Ich habe die Möglichkeit die Grafikkarte von der Marke "Gainward" oder "Powercolor" zu bekommen.

Die "Gainward" würde ich mit 12 Monate Garantie für 169.99€ anstatt der 199.99€ erhalten.
(gebraucht:Originalverpackung ist leicht beschädigt und die Grafikkarte weist leichte Einbauspuren auf.)

Die "Powercolor" direkt aus der Serie Fabrikneu 24 Monate Garantie für ebenfalls 169.99€.

Hier nochmal die Details:
Gainward
  • Code: Alles auswählen

    Anschlussart  	
    	PCIe 2.0 x16
    
    Stromversorgung 	
    	
    Anschluss 	2 x 6-pin
    max. Verbrauch 	ca. 157 Watt (bei Volllast)
    
    Grafikchip 	
    	
    Bezeichnung 	ATI Radeon HD4870
    Taktfrequenz 	775 MHz
    Stream Prozessoren 	800
    Shader Model 	4.1
    DirectX Version 	10.1
    OpenGL Version 	2
    
    Speicher 	
    	
    Kapazität 	1024 MB vorhanden
    Typ 	GDDR5
    Taktfrequenz 	4000 MHz
    Speicheranbindung 	256 Bit
    
    RAMDAC 	
    	
    1. RAMDAC 	400 MHz
    2. RAMDAC 	400 MHz
    
    Auflösungen 	
    	
    1024x768x32Bit 	200 Hz
    1280x1024x32Bit 	170 Hz
    1600x1200x32Bit 	120 Hz
    2048x1536x32Bit 	85 Hz
    2560x1600x32Bit 	60 Hz (Dual Link)
    
    MPEG2 	
    	
    Wiedergabe 	Ja
    Encoding 	Nein
    
    Direkte Anschlüsse 	
    	
    	1 x DisplayPort Ausgang
    	1 x HDMI
    	1 x DVI-I Ausgang
    	davon 1 x mit HDCP
    	davon 1 x Dual Link
    	1 x VGA Ausgang
    
    Anschlüsse über Adapter 	
    	
    	1 x DVI-D Ausgang
    
    Kompatibel zu 	
    	Windows XP, Windows Vista
    
    Zubehör 	
    	Anleitung (eng), Treiber CD, HDMI auf DVI Adapter, PCIe-Stromadapter (2x 4-pin Molex auf 6-pin)
    
    Besonderheiten 	
    	belegt 2 Slots, Crossfire Ready
    
    Bemerkung 	
    	mit Kühlkörper und Lüfter inkl. Speicherkühlung
    
    Weitere Infos 	
    	
    	Unterstützt DirectX 10.1, OpenGL 2 und HDCP
Powercolor:
  • Code: Alles auswählen

    Anschlussart  	
    	PCIe 2.0 x16
    
    Stromversorgung 	
    	
    Anschluss 	2 x 6-pin
    max. Verbrauch 	ca. 148 Watt (bei Volllast)
    
    Grafikchip 	
    	
    Bezeichnung 	ATI Radeon HD4870
    Taktfrequenz 	770 MHz
    Stream Prozessoren 	800
    Shader Model 	4.1
    DirectX Version 	10.1
    OpenGL Version 	2
    
    Speicher 	
    	
    Kapazität 	1024 MB vorhanden
    Typ 	GDDR5
    Taktfrequenz 	3600 MHz
    Speicheranbindung 	256 Bit
    
    RAMDAC 	
    	
    1. RAMDAC 	400 MHz
    2. RAMDAC 	400 MHz
    
    Auflösungen 	
    	
    1024x768x32Bit 	200 Hz
    1280x1024x32Bit 	170 Hz
    1600x1200x32Bit 	120 Hz
    2048x1536x32Bit 	85 Hz
    2560x1600x32Bit 	60 Hz (Dual Link)
    
    MPEG2 	
    	
    Wiedergabe 	Ja
    Encoding 	Nein
    
    Direkte Anschlüsse 	
    	
    	2 x DVI-I Ausgang
    	davon 1 x mit HDCP
    	davon 2 x Dual Link
    	1 x S-Video Ausgang
    
    Anschlüsse über Adapter 	
    	
    	1 x VGA Ausgang
    	1 x VideoCinch Ausgang
    
    Kompatibel zu 	
    	Windows XP, Windows Vista
    
    Zubehör 	
    	Anleitung, Treiber CD, DVI auf VGA Adapter, S-Video auf VideoCinch Adapter
    
    Abmessungen (BxHxT) 	
    	127 mm x 42 mm x 255 mm
    
    Besonderheiten 	
    	belegt 2 Slots, Crossfire Ready
    
    Bemerkung 	
    	mit Kühlkörper und Lüfter inkl. Speicherkühlung
    
    Weitere Infos 	
    	
    	Unterstützt DirectX 10.1, OpenGL 2 und HDCP
Bei welcher Grafikkarte soll ich zuschlagen?
Oder lohnt sich das warten doch noch?
Stimmt es das die Grafikkarten Preise im April rapide sinken?


Gruß
Dizzle
Zuletzt geändert von D!Zzl3 am 20.03.2009 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Rapide werden die Preise warscheinlich nicht mehr sinken.

Die HD4890 steht schon am Start, um gegen nVidias 275gtx anzutreten. Dabei wird warscheinlich auch der Preis, der 285gtx angepasst, und nach unten korrigiert.

Für die HD4870 seh ich im moment also keinen plausiblen Grund mehr für eine Preissenkung.

EDIT: Achso, die Gainward hat leicht erhöhte Taktraten, wenn es der Preis erlaubt, nehm die.
Zuletzt geändert von konsolero am 20.03.2009 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D!Zzl3 »

stimmt, zudem ja auch die Cebit schon vorbei ist...

Danke für die schnelle Antwort!

Bleibt nur noch die Frage welche Grafikkarte ich besser nehmen sollte?

So wie ich das sehe gibt es zwei gravierende Unterschiede: Die Gainward besitzt eine höhere Taktfrequenz und einen Kühler mehr.
OG_Shoot
Beiträge: 2213
Registriert: 07.10.2005 01:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OG_Shoot »

tjo die gainward.
D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D!Zzl3 »

Ist der Unterschied einer Taktfrequenz von 3600 zu 4000MHz hoch?
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Ehrlich gesagt, wär'n mir die 24-Monate Garantie lieber als 400Mhz, die auch genausogut selbst übertakten kannst. Dann wiederrum halt ich nicht besonders viel von Powercolor, was wieder für Gainward sprechen würd. Aber die "leichten Einbauspuren" sind mir irgendwie suspekt ;) Wirf 'ne Münze oder hol dir was ganz anders :lol:
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

D!Zzl3 hat geschrieben:Ist der Unterschied einer Taktfrequenz von 3600 zu 4000MHz hoch?
Das sind wenn es hochkommt nicht viel, durch übertaktung bekommst du die 400 mhz locker auch hin. In Game wirst du da auch keine grundsätzlichen Unterschiede bemerken, ausser das die max fpx um 1-2 fps weiter oben sind.

Allerdings würd ich mir eher die 24 monate Garantie an deiner stelle nehmen, Gebrauchspuren beim Einbau zeugt von nicht vorschriftlichem Einbau, kann also passiern du baust die ein und die geht nicht, weil nen Kontakt nicht mehr richtig Kontakt gibt bspw.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Also Gebraucht muss wirklich nicht sein...hab ich wohl nur überflogen beim lesen.

Wenn dann natürlich NEU.

@Zulustar

1-2 FPS Gewinn, bei welcher durchschnittlichen Framerate?

Denn so sind die Zahlen haltlos. :wink:
D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D!Zzl3 »

Die gebrauchte Gainward wurde von Technikern überprüft, Zitat:
"Die Originalverpackung ist leicht beschädigt und die Grafikkarte weist leichte Einbauspuren auf. Zubehör: PCIe-Stromadapter (2x 4-pin Molex auf 6-pin)."
D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D!Zzl3 »

Ich glaube ich greife doch eher zur Power-color, wenn der Leistungsunterschied eher gering ausfällt.

Wollte mir die Grafikkarte eigentlich heute bestellen aber mein Vater rät vom kauf ab, seiner Meinung nach fallen die Preise bis mitte April noch drastisch...

Bitte überzeugt mich vom Gegenteil xD!!

Edit: sry 4 doppelpsot
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Was ist drastisch, und ist dein Dad Hellseher? Mag schon sein, dass nach Ostern im Gebrauchtmarkt das ein oder andere Schnäppchen denkbar sein könnte, aber an der UVP wird sich denk ich (bin allerdings auch kein Hellseher) nicht viel ändern.

Für drastischen (wie gesagt, Definitionssache...paar Euro sind für mich nicht drastisch) Preisverfall sorgen eigentlich nur komplett neue Grafikkarten-Serien, und selbst da nicht zuverlässig (va wenn's wieder nur ein "marketing Serie" ist, aka umbenannte, alte chips ;) ).

Ansonsten gilt wie immer für hardware: Die wird praktisch monatlich billiger. Und praktisch monatlich gibt's was neues. Den optimalen Zeitpunkt gibt's nie. :wink:
OG_Shoot
Beiträge: 2213
Registriert: 07.10.2005 01:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OG_Shoot »

ihr seit ja lustig ihr ratet ihm wegen 12 monaten garantie unterschied von der gainward ab und sagt dann gleichzeitig er soll die andere übertakten wo seine garanti dann sowieso verfällt

ausserdem kann er die grafikkarte mit einbauspuren im falle des nicht funktionierens zurückgeben. und das auch bei ebay wenn dort steht keine garantie von mir, denn wenn er sagt die graka funst muss sie auch funktionieren ansonsten hat er euch betrogen und der vertrag ist nichtig. dann gibts das geld zurück.und wenn danach was passiert muss man sich dann mit gainward in verbindung setzten.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Ich hab noch nie von Garantieproblemen bei gemäßtigem Übertakten gehört, und 400 Mhz sind heutzutage kein Thema - außerdem wurde nur gesagt, dass es möglich ist, 'nen merkbaren Unterschied macht's eh nur in Grenzfällen.
OG_Shoot
Beiträge: 2213
Registriert: 07.10.2005 01:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OG_Shoot »

so bald am takt rumgeschraubt wird, egal wie viel, dann erlischt die garantie.

die einzige aunahme gilt bei software tools die vom hersteller mitgeliefert werden und die grafikkarte automatisch takten (gibt es bei msi z.b.). bei diesen tools hat man dann auch die garantie das es läuft weil sie, wenns zu heis wird, automatisch wieder runter takten.

ich hab aber keine ahnung ob bei der powercolor solche tools dabei sind.

ob es einen grossen unterschied macht kann ich leider nicht beurteilen, ich habs noch nie wirklich getestet.