Radio Fritz ab 22 Uhr über "Killerspiele"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Vejieta
Beiträge: 2982
Registriert: 19.12.2007 12:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vejieta »

Rachlust hat geschrieben:Es war eine dabei die Jahrelang angeblich Counter Strike gespielt hat, es aber als Zeitverschwendung und unnötige Gewalt empfindet ^^
das sind eh die besten ^^
erst hängenbleiben und wenn man damit nix mehr am hut hat ist es die erfindung satans und jeder der noch was damit zu tun hat ist ein versager, schwein usw. xD
Opa
Beiträge: 1534
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Opa »

Naja gut gegen Zeitverschwendung lässt sich nicht viel einwenden...allerdings ist alles im Leben Zitverschwendung aus verschiedenen Standpunkten aus. Is halt reichlich subjektiv (und ändert sich im Laufe des Lebens ja auch) was man als sinvoll investierte Zeit wahrnimmt. Ich verstehe heute auch nicht mehr wieso ich 72 days played time hinter irgednwelchen WoW Gadgets hergelaufen bin. Damals war´s keine Zeitverschwendung, heute denk ich mir schon was man mit 72 x 24 Stunden alles besseres hätt machen können ^^

Naja und Gewalt stimmt auch. Unnötig...hm...is halt nen Spiel. Was ist überhaupt nötig?! Is halt nen Zeitvertreib und für´s setting nicht unnötig...andererseits kann man sich seine Zeit auch mit Games vertreiben, die weniger Gewalt beinhalten. Medien allgemein sind eigentlich unnötig!? Muss man Liebesfilme drehen...unnötige Liebessituationen & Zeitverschendung...richtig selbst verlieben is deutlich besser. Aber naja...Geschichten und Unterhaltung hatten schon in der Urzeit einen gewissen Wert. Gruselgeschichten (Fantasy Gewalt) sind immer beliebt gewesen...vielleicht doch nicht unnötig?! Was ist notwendig und wodurch definieren wir eine Nitwendigkeit?! Notwendig zum überleben...zum Wohlbefinden...geht Überleben ohne Wohlbefinden. Unterschied Leben & Überleben.

Will sagen ich verstehe solche Aussagen schon denke aber, dass ne ernsthafte Diskussion zu dem Thema deutlich abstrakter geführt werden müsste und allgemein ersteinmal die wertstellung von Unterhaltung zu definieren wäre. Denke das is teilweise nen philosophisches Problem...ich meine was ist keine Zeitverschwendung?! Arbeiten ist für mich Zeitverschwendung (gut aber ich mag meine Arbeit auch nicht total)...da zocken mir nun mehr freude bereitet als arbeiten...muss man ja eigentlich zu dem Schluss kommen ich sollte das Arbeiten abstellen; sinnlose Zeitverschwendung. Gut Sinn = Geld. Aber dank Stütze verhungert ja keiner...also doch eher sinnlos? Aber Gesellschaftliche Verantwortung?! Dagegen Egoismus!? Ist aber Geburtsrecht biologischer Organismen!! Also was ist nun richtig?!? Soll heissen Themen sind selten so platt und distanziert zu betrachten wie man sich das wünschen könnte...
Zuletzt geändert von Opa am 18.03.2009 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheInfamousBoss
Beiträge: 6638
Registriert: 18.03.2006 18:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TheInfamousBoss »

Gibs ihnen, Jörg!
Benutzeravatar
Vejieta
Beiträge: 2982
Registriert: 19.12.2007 12:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vejieta »

@ Opa

du bringst es ganz gut auf den punkt ^^ seh ich genauso.
ich wollte auch was in der art schreiben aber dachte mir dann: zeitverschwendung xD
johndoe758499
Beiträge: 6525
Registriert: 19.07.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe758499 »

@Opa

Sehr gut ^^

Aber über das Thema ernsthafter zu Diskutieren ist ja danna uch Zeitverschwendung da man statdessen ja handeln könnte ^^
Opa
Beiträge: 1534
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Opa »

Ach eins noch - wenn man denn davon ausgeht Entertainment ist wichtig und an sich schonmal sinvoll oder zumindest zu akzeptieren, muss man aber auch drüber nachdenken wo die verschiedenen Individuen ihre Pietätsgrenzen haben.

Es gibt Leute (wie wohl uns) die keine Probleme haben in einer Phantasiewelt Menschen zu töten...auch auf Arten, die eher grenzwertig sind (kombiniere Klebeband mit einer Spiritusflasche und klebe sie an Zombies fest).

Andere Menschen finden das bereits absolut beängstigend und ich denke, das müssen wir auch akzeptieren. Als Extremes Beispiel folgendes:

Es erscheint ein Spiel in dem man (ähnlich wie bei SIM City & theme Park) ein Kriegsgefangenenlager managen muss. Ich wage es nichtmal ein Beispiel zu nennen so politisch inkorrekt ist allein der Gedanke. Das Spiel könnte ein Meilenstein der Aufbaustrategie sein und es wäre mir persönlich dennoch zu krank und ich würde es nicht kaufen. Dennoch müsste/würde ich akzeptieren oder es zumindest versuchen, wenn jemand es spielt.

Zeigt recht deutlich die unterschiedlichen Schmerzgrenzen und ich kann an diesem Beispiel für mich nur ableiten - ja es gäbe Produkte, die meine persönliche Schmerzgrenze überschreiten, die ich als Pietätslos empfände. Und doch bliebe es eine fiktive Story - ein Rollenspiel...

Wenn man das Gefühl etwas wirklich schlimm zu finden ersteinmal so nachempfindet kann man denke ich besorgte Eltern/Politiker besser verstehen. Das sind denke ich oft eben auch Leute, die die gezeigten Spielszenen unter der Gürtellinie finden. Da hilft auch dieses "die haben sich damit garnicht beschäftigt" nichts...denn wenn man ehrlich ist sind Gewaltspiele schon heftig. Wir vertreiben uns unsere Zeit mit der Phantasie vom Töten! So betrachtet/formuliert denke ich kann man die gegenseite besser verstehen.

Ich erwarte aber auch Verständniss der Gegenseite, dass dies eben eine Phantasiewelt ist (und es bei psyschich gesunden Menschen auch bleibt) die ich gerne besuche. Dieses Recht sollte mir erhalten bleiben. Witzigerweise stehe ich persönlich nichtmal auf shooter und das thema berührt mich eher periphär bzw. verfolge ichs eher gespannt weil hier rechtlich betrachtet die persönliche Freiheit immer wieder zumindest in Gefahr gerät eingeschränkt zu werden.

Muss dazu sagen, dass ich mit Jura zu tun hab und mich sowas deswegen interessiert - es ist spannend die Argumentationen zu verfolgen wenn Angst dazu führt, dass über verbote nachgedacht wird, die tatsächlich die grundgesetzliche Selbstbestimmung einschränken könnten...


P.S.: ...und ich habe mich bereits gefragt ob es irgednwann den Tag geben könnte an dem ich mich strafbar mache weil ich ein neues Resident Evil illegal importiere obwohl ich in einer Gesellschaft lebe, in der dies verboten ist. Ein zugegeben extremes Szenario...andererseits gibt es Staaten in denen die Politik den Zugriff auf Medien kontrolliert/verbietet...diese dürfen sich nur nicht Demokratie nennen. Wir wissen aber auch aus der Weltgeschichte wie lange sich einst demokratische und freiheitsliebende Systeme noch so nennen auch wenn gegen die innigsten Grundsätze bereits verstoßen wurde. Diese Zukunftsvorstellung ist für überzeugte Grundgesetzler eine düstere aber keine vollends unvorstellbare...
Zuletzt geändert von Opa am 18.03.2009 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Spambob
Beiträge: 70
Registriert: 24.05.2008 12:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spambob »

Wenn ich da währe würde ich eiskalt sagen... wenn " Killerspiele" zu sowas animieren warum gibt es dann keine map wo man in einer schule ballert? die leute laufen nicht amok wegen eines spiels sondern weil die leute gehänselt geprügel bespuckt und ausgelacht werden und die lehrer nix tun und wegsehen... wenn die leute einfach nur töten wollen dann machen die das wo anders und würden zu extrem belebten stellen gehen! und nicht immer in der schule amok laufen! aber zum glück hat das noch kein experte angesprochen und somit muss ich mich ja irren das es am schulsystem liegt, denn es haben ja nur amokläufer gewaltverherrlichende spiele aufm pc und nicht jeder zweite
Benutzeravatar
NeoAzard
Beiträge: 1529
Registriert: 15.02.2008 18:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NeoAzard »

Bin schon gespannt wie viele 14 Jährige sich da melden werden um Ihr Ventil zwecks USK und Killerspiele los zu werden. :lol:
johndoe758499
Beiträge: 6525
Registriert: 19.07.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe758499 »

Es wird ja auch immer an Counter Strike herumgemotzt was eigentlich nie erhältlich war ;) Es war ja eine Mod und wurde erst später zur Massenware.

Aber das Thema können wir hier wieder bis zu unendlichkeit aufreißen. Ich hör auf jeden fall mal rein heut Abend. Und wehe ich höre von Jörg kein beiläufiges Servus Rachlust ^^ Dann ist Rom offen ;)
Opa
Beiträge: 1534
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Opa »

Ach ja Jörgi...ruf mich an, wenn ihr nen Jura Philosophen braucht heut Abend ^^
Opa
Beiträge: 1534
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Opa »

Spambob hat geschrieben:Wenn ich da währe würde ich eiskalt sagen... wenn " Killerspiele" zu sowas animieren warum gibt es dann keine map wo man in einer schule ballert?
Tu mir den Gefallen und ruf da heute Abend an...vielleicht kannst du das noch ausführen, dass es doch megageil wäre und man heutezutage ja auch per Scanner das Jahrbuch der Schule einscanen könnte mit nem Tool damit alles realistischer wird.

Ich denke das würde vielen Menschen & den anwesenden Politikern die Angst nehmen, schließlich sollten solch schreckliche Attentate ja seltener passieren, wenn man sich virtuell Luft machen kann :roll:

^^

Der Rest deines Kommentars trifft genau meine Meinung; wir leben in ner beschissenen anonymen, kalten Gesellschaft in der einzelne menschen (hier Kinder) in ein soziales Abseits voller Einsamkeit und Ausgrenzung geraten, dass eben nicht jede Psyche verkraftet. Anstatt über Verbote und Gesetze nachzudenken wäre es sinvoll wenn jeder (denn hier kann die Politik nur bedingt helfen) sich darüber klar würde, dass er eine Verantwortung für seine Mitmenschen hat. Wir brauchen mehr eltern, die Eltern sind und mehr Menschen die nicht wegsehen. Ich denke unsere Gesellschaft befindet sich allgemein auf einem weg, der in eine unschöne Zukunft führt und hier nicht weiterzugehen mit verschlossenen Augen ist keine Aufgabe, die Politik bewältigen kann. Das können wir...die Menschen.

Aber das sagt sich so leicht...wer ruft denn den Aussenseiter an, wenn man weggeht?! Wer unterhält sich denn mit den Schwachen, dicken, hässlichen, den Freaks - bietet ernsthaft und vorsichtig Hilfe an?! Ich kann auch nicht behaupten das immer zu tun. Ich geb mir Mühe, hab meine Sternstunden...arbeite dran. Aber es sagt sich dennoch viel leichter als es zu tun...scheitere auch oft an meinem Anspruch.

Es muss immer erst was passieren, jemand sterben, amoklaufen, Selbstmord...dann merken wir´s und fragen uns wieso wir nicht einmal gefragt haben ob alles okey ist.

Guckt euch den Film BenX an.
Benutzeravatar
Cayman1092
Beiträge: 369
Registriert: 13.11.2008 19:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cayman1092 »

heyerfe hat geschrieben:
Rachlust hat geschrieben:Wie BigFM heute. Da hätte ich einen Hals bekommen können! Wir befürworten ein Verbot von Gewaltspielen jeglicher art! Den ganzen tag einspielungen von Politikern und Interviews mit Schülern inkl. Anrufer.

Also selbst die Bildzeitung bekommt solch eine Hetzkampagne nicht hin wie es BigFM heute getan hat! Allein die Schüler waren schon hart an der Schmerzgrenze. Vor allem angebliche Ex-Zocker
Also BigFM verbreitet wirklich nur die eigene Meinung. Hab mich da schon sooft darüber aufgeregt. Die drehen die Worte immer genau sohin, wie sie sie gerade brauchen.
BigFM? Das ist doch der Sender mit dem Tittengrapscher :lach:

__________

Aber zum Thema: AAA-U!!! Unsere Gamerehre steht auf dem Spiel. Jörg wird nur zu mit Argumenten um sich schießen :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
roman2
Beiträge: 1906
Registriert: 07.06.2008 17:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von roman2 »

Opa hat geschrieben:andererseits gibt es Staaten in denen die Politik den Zugriff auf Medien kontrolliert/verbietet...diese dürfen sich nur nicht Demokratie nennen.
Der deutsche Staat verbietet mir Condemned und CoD 5 Uncut zu kaufen, oder zumindest den Haendlern es mir zu verkaufen. Was ja im Endeffekt auf's gleiche hinaus laeuft. Sind wir jetzt keine Demokratie..? :/
Spambob hat geschrieben: Wenn ich da währe würde ich eiskalt sagen... wenn " Killerspiele" zu sowas animieren warum gibt es dann keine map wo man in einer schule ballert?
Also unsere Schule gab's mal fuer UT.
Nicht dass ich damit was zu tun haette. Nein, nein.
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss schonmal die Waffen putzen. Semesterferien sind ja fast vorbei..
Benutzeravatar
code5
Beiträge: 689
Registriert: 18.02.2009 16:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von code5 »

Ich fürchte es wird ein reisen Problem geben. Der Politiker oder Professor oder was auch immer da gegen Spiele wettern wird, wird die Leute erst gar nicht ausreden lassen, egal ob seine Aussagen stimmen oder nicht. Solch ein Phänomen ist häufiger zu beobachten, zuletzt bei „Hart aber Fair“.
Benutzeravatar
NeoAzard
Beiträge: 1529
Registriert: 15.02.2008 18:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NeoAzard »

code5 hat geschrieben:Ich fürchte es wird ein reisen Problem geben. Der Politiker oder Professor oder was auch immer da gegen Spiele wettern wird, wird die Leute erst gar nicht ausreden lassen, egal ob seine Aussagen stimmen oder nicht. Solch ein Phänomen ist häufiger zu beobachten, zuletzt bei „Hart aber Fair“.
Ahem, nun da bin ich zuversichtlich, da Jörg einiges an Vokabular an den Tag legen kann und auch auf sich aufmerksam machen kann wenn er will, siehe seine Kolumnen. =)
Auch wenn ich bei der letzten ein wenig komisch schauen musste weil er auf diesem anderen Tester rumpickte, aber egal.

Edit:Das einzige was mir Bauchschmerzen verursacht ist die Vorstellung der Kinder die da anrufen oder mailen werden, wo meist nix sachliches bei rauskommt und alles wieder gegen „Spieler“ gerichtet wird, eben wegen dieser Aussagen von denen.
Zuletzt geändert von NeoAzard am 18.03.2009 18:43, insgesamt 1-mal geändert.