Radio Fritz ab 22 Uhr über "Killerspiele"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Radio Fritz ab 22 Uhr über "Killerspiele"
Das Thema "Gewaltspiele" wird mittlerweile auch im Hörfunk diskutiert. Der in Berlin/Brandenburg aktive Sender Radio Fritz ab 22 Uhr über "Killerspiele"
- gerritbox
- Beiträge: 799
- Registriert: 28.02.2009 08:38
- Persönliche Nachricht:
Auf geht´s Jörg, verteidige uns und unser Hobby
Na da bin ich doch mal zuversichtlich, dass unser Jörg nen bißchen redegewandter als mancher "Games-Experte" ist.
Ich würd es mir ja selber auch nicht zutrauen, aber wie die teilweise in den Politshows zusammengeschissen werden ist nicht mehr schön. Gegen diskussionserfahrene Politiker und Psychologen muss man schon was auf dem Kasten haben.
So, heute Abend Radio Fritz = Ich bin gespannt
Ich würd es mir ja selber auch nicht zutrauen, aber wie die teilweise in den Politshows zusammengeschissen werden ist nicht mehr schön. Gegen diskussionserfahrene Politiker und Psychologen muss man schon was auf dem Kasten haben.
So, heute Abend Radio Fritz = Ich bin gespannt

-
- Beiträge: 1534
- Registriert: 26.08.2002 17:31
- Persönliche Nachricht:
Bin wirklich gespannt...
Na da werd ich heute wohl mal StarFM (Berliner Rocksender) abschalten und Fritz hören ^^
Bin tatsächlich sehr gespannt auf das Gespräch - insbesondere mal einen O-Ton Politiker dazu zu hören und nicht immer nur die (vermutlich auch bereits von "unserer Seite" verfälschten/ausgewählten) Schnipsel aus Berichten...
Bin tatsächlich sehr gespannt auf das Gespräch - insbesondere mal einen O-Ton Politiker dazu zu hören und nicht immer nur die (vermutlich auch bereits von "unserer Seite" verfälschten/ausgewählten) Schnipsel aus Berichten...
- guggi
- Beiträge: 1166
- Registriert: 01.12.2007 21:40
- Persönliche Nachricht:
Jörg Luibl
wenigstens ham die mit jörg jemanden eingeladen der sich auskennt ,
meistens werden ja immer irgendwelche professoren eingeladen, die noch nie ein spiel gespielt haben und durch irrsinige studien beweisen wollen das diese spiele zu amokläufen führen
meistens werden ja immer irgendwelche professoren eingeladen, die noch nie ein spiel gespielt haben und durch irrsinige studien beweisen wollen das diese spiele zu amokläufen führen
- gerritbox
- Beiträge: 799
- Registriert: 28.02.2009 08:38
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 6525
- Registriert: 19.07.2008 19:52
- Persönliche Nachricht:
Wie BigFM heute. Da hätte ich einen Hals bekommen können! Wir befürworten ein Verbot von Gewaltspielen jeglicher art! Den ganzen tag einspielungen von Politikern und Interviews mit Schülern inkl. Anrufer.
Also selbst die Bildzeitung bekommt solch eine Hetzkampagne nicht hin wie es BigFM heute getan hat! Allein die Schüler waren schon hart an der Schmerzgrenze. Vor allem angebliche Ex-Zocker
Also selbst die Bildzeitung bekommt solch eine Hetzkampagne nicht hin wie es BigFM heute getan hat! Allein die Schüler waren schon hart an der Schmerzgrenze. Vor allem angebliche Ex-Zocker
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 24.10.2002 15:40
- Persönliche Nachricht:
Also BigFM verbreitet wirklich nur die eigene Meinung. Hab mich da schon sooft darüber aufgeregt. Die drehen die Worte immer genau sohin, wie sie sie gerade brauchen.Rachlust hat geschrieben:Wie BigFM heute. Da hätte ich einen Hals bekommen können! Wir befürworten ein Verbot von Gewaltspielen jeglicher art! Den ganzen tag einspielungen von Politikern und Interviews mit Schülern inkl. Anrufer.
Also selbst die Bildzeitung bekommt solch eine Hetzkampagne nicht hin wie es BigFM heute getan hat! Allein die Schüler waren schon hart an der Schmerzgrenze. Vor allem angebliche Ex-Zocker
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: 26.08.2002 17:31
- Persönliche Nachricht:
Naja das kann man so auch nicht sagen...gibt auch etliche Studien die bspw. belegen, dass zu Gewalt neigende Menschen eher gewalttätige Medien bevorzugen und nicht umgedreht (also der Gewaltmedienkonsum gewalttätig macht). Die Wahrheit liegt vermutlich irgednwo dazwischen.
Aber Wissenschaftler sind nicht alle total festgefahren...ganz im Gegenteil...oft sind die´s die Recht haben und noch relativ objektiv dran sind. Aber das passt einem mitunter nicht was dabei rauskommt.
Ich denke jedenfalls schon, dass man nicht völlig einen Bezug abstreiten kann zwischen Medien allgemein und dem Bild von bzw. der Einstellung zu Gewalt. Zieh dir mal den ersten Batman Film rein - früher war das Action. Heute lacht man...Polizisten die "stehenbleiben" rufen und die Waffe im Halfter haben. Heute kennt man nur noch Spezialeinheiten mit gezogenem automatikgewehr, Nahkampf - allgemein höhere Agressivität. Kämpfen und Skill ist "cool" und sowas beeinflusst natürlich. Insofern würde ich auch nicht vertreten wollen, dass Spiele/Medien überhauptnicht beeinflussen.
Der Witz ist aber in meinen Augen, das es sowas schon immer irgednwo gab - also Dinge die böse aber cool waren. Üblicherweise kommt dann aber so dieser Gesellschaftliche Carefaktor rein...Kinder werden erwachsen. Heutezutage kümmert sich keiner um Kids, keine Perspektiven...teilweise ausgegrenztheit und soziale Vereinsamung. Und schon beeinflussen die virtuellen Szenarien mehr als gut wäre. Aber das ist kein Produktproblem sondern ein familien-/Gesellschaftsproblem denke ich...
Aber Wissenschaftler sind nicht alle total festgefahren...ganz im Gegenteil...oft sind die´s die Recht haben und noch relativ objektiv dran sind. Aber das passt einem mitunter nicht was dabei rauskommt.
Ich denke jedenfalls schon, dass man nicht völlig einen Bezug abstreiten kann zwischen Medien allgemein und dem Bild von bzw. der Einstellung zu Gewalt. Zieh dir mal den ersten Batman Film rein - früher war das Action. Heute lacht man...Polizisten die "stehenbleiben" rufen und die Waffe im Halfter haben. Heute kennt man nur noch Spezialeinheiten mit gezogenem automatikgewehr, Nahkampf - allgemein höhere Agressivität. Kämpfen und Skill ist "cool" und sowas beeinflusst natürlich. Insofern würde ich auch nicht vertreten wollen, dass Spiele/Medien überhauptnicht beeinflussen.
Der Witz ist aber in meinen Augen, das es sowas schon immer irgednwo gab - also Dinge die böse aber cool waren. Üblicherweise kommt dann aber so dieser Gesellschaftliche Carefaktor rein...Kinder werden erwachsen. Heutezutage kümmert sich keiner um Kids, keine Perspektiven...teilweise ausgegrenztheit und soziale Vereinsamung. Und schon beeinflussen die virtuellen Szenarien mehr als gut wäre. Aber das ist kein Produktproblem sondern ein familien-/Gesellschaftsproblem denke ich...
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: 26.08.2002 17:31
- Persönliche Nachricht:
lol genau...anrufen und total ernsthaft erklären, dass man das alles falsch findet und bla keine Gefährdung. Dann fragen "ach ich würd gerne noch nen Lied wünschen...habt ihr Kill all the white man...das versprüht sone erfrischende Athmo...gibt mir Morgens immer Kraft wenn ich nach 8 Stunden Headshotten fast den Verstand verliere und inne Schule muss" xD
-
- Beiträge: 922
- Registriert: 08.01.2008 22:20
- Persönliche Nachricht:
Also bei Fritz kann man sicher sein das die Moderatoren da auch nen Wörtchen mitreden und vor allem auch Ahnung von der Materie haben. Nich wie bei der Runde auf Phoenix neulich. Gab ja oft genug BluE Moons wo man sich auch mal im MP Bereich getroffen hat. Da öffentlich rechtlich, ist jedoch auch eine gewissen objektivität dabei die man bei anderen Sendern vieleicht nicht erwarten sollte.
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: 26.08.2002 17:31
- Persönliche Nachricht:
Ja Ponyhof DS Zocker vermutlich ^^Rachlust hat geschrieben:Vor allem angebliche Ex-Zocker
Wobei die "ex´s" sind immer entweder sehr objektiv oder extrem kritisch. Fällt mir bei WoW´lern, Rauchern und anderen immer wieder auf.
Wer´s hinter sich hat hat entweder damit abgeschlossen und kann gut diskutieren von einem distanzierten standpunkt aus oder aber is eigentlich noch mitten drin in dem Sucht-Verteufeln Kreislauf...
-
- Beiträge: 6525
- Registriert: 19.07.2008 19:52
- Persönliche Nachricht: