Pfeifer: Kann seine Argumente größtenteils verstehen. Auch seine Studien sind nun einmal Fakten. Manchmal schießt er über das Ziel hinaus, heute aber wurde er durch den "kompetenten" Meinungspartner zu seiner linken und durch die beiden mehr als solide aufgetretenen "
Gegner" mit dem Rücken zur Wand gestellt. Bei "Hart aber fair" vor einigen Tagen noch hatte er eine freiere Position und argumentierte auch dem entsprechend neutraler.
Behrmann: Natürlich vertritt er primär seine Interessen, die logischerweise Hand in Hand gehen mit denen der Gamer. Sein Standpunkt war der schwierigste von allen, da er mit Philosophien von "Spiele als Kultur" und der gleichen der Diskussion schon zwei Stufen voraus war. Hätte sich evtl. mehr einbinden müssen in das hier und jetzt

Gerade er hätte doch z.B. anmerken können, dass es verdammt viele erfolgreiche, völlig friedliebende Spiele gibt!
Ehemalige-Suchti: Ob geschmiert oder nicht kann ich hier nicht beurteilen... Ich gehe als Gutmensch davon aus, dass er seine Thesen ernst meinte. Nunja aber außer ein holpriges Gestotter ohne Inhalt mit der Quintessenz "verbieten sollte man schon durchgreifen in der Politik, denn denn die Köpfe sind im Krieg unserer Kinderzimmer" kam eh nicht dabei raus. Völlig fehl am Platz, ohne ihn hätte es wirklich eine informative Diskussion werden können!
Laschet: Brillianter Mann, immer sachlich bemüht mit Fokus auf den Tatsachen, Blick für die Realität und politischen Konzepten im Hinterkopf. Ließ sich nicht einlullen von provozierenden Anregungen ( "Die Politik muss" "Die Politiker sollen" ...) sondern spielte seine Routine als Minister voll aus. Ganz großes Tennis!
Moderatorin: Kam leider etwas dämlich rüber... Nicht informiert, einseitige Haltung. Man merkte halt, dass sie die Redezeiten regeln musste und Themen abgrenzen sollte, jedoch war es klar wie Klosbrühe, dass sie nur Bahnhof versteht.
Fazit: Wir sind so schlau wie vorher, jedoch wieder eine Diskussion, die zeigte, dass wir auch Politiker mit Blick für die Realität haben. Insgesamt ein Sieg für die Spiele-Fraktion.