Welcher Titel hat euch als letztes wirklich beeindruckt?

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Qalen
Beiträge: 8
Registriert: 26.02.2008 18:32
Persönliche Nachricht:

Welcher Titel hat euch als letztes wirklich beeindruckt?

Beitrag von Qalen »

Liebe Spielefans!

ich hab mich heute mal wieder aufregen müssen. Vorbei ist für mich leider die Zeit in der die Spiele die ich kaufte, empfohlen bekam oder auslieh wirklich fesselnd waren.
Ich kann mich noch gut an meine Teenager Zeit erinnern, in der mein Onkel fast jeden Monat einen neuen Titel durchgespielt hatte, den ich dan bekam oder mir kaufte und der mich fesselte. Vieles davon waren Meilensteine.
Damit meine ich so Games wie:

Baldur's Gate 1
Jagged Alliance + Deadly Games
StarWars: Rebel Assault
Privateer 2
Half-Life
Starcraft
Civilization
Monkey Island
Master of Orion II
kennt jemand "Planets" noch? geiles Teil ;)
Commandos 1 (für mich damals etwas zu schwer fand ich)
Might and Magic
Dune II
EverQuest


naja und vieles vieles mehr.

Ich versuche - seit Jahren - verzweifelt etwas zu finden was mich derart fesselt wie oben genannte Spiele.
Heute wurde ich mal wieder enttäuscht. Nachdem ich schon Fear 2 einfach als Fear Nachfolger mies fand, auch die Orange-Box von HL 2 mich nicht vom hocker hauen konnte sondern nur ganz nett war (hatte HL 2 vorher schon gespielt), und selbst Fallout 3 trotz athemberaubender Grafik nicht das war was mich begeistern konnte, nun nach alldem hatte ich heute wieder die Illusion, dass ich etwas gefunden hätte.

Der Titel hies: Hired Guns, The Jagged Edge.

Ich dachte es sei eine Fortsetzung - wenn auch inoffiziell - von Jagged Alliance 2. Wie ich später rausgefunden habe solltes es das auch mal sein - nur wegen Mangelndem Inhalt bekam es die Lizenz entzogen. Verbuggt und nicht zu Ende gedacht. Nette Ideen aber schlampig ausgeführt. Story = 0.
Auch der Schriftzug der in der klassischen Jagged-Alliance Farbe gehalten ist, ist (nur in dt.) geklaut.
Bereits Brigade E5 versuchte es auf diese Art. Wenn man da mal franz. Titelbilder vergleicht, sieht man dass es für die dummen Deutschen extra Eingefärbt wurde.
Einfach eine Katastrophe dafür überhaubt 15€ ausgegeben zu haben.
So langsam versteh ich die Raupkopierer...

Deswegen Frage ich euch:

1). Woran liegt es dass die meisten neuen Spiele so katastrophal schlecht sind? Liegt es vieleicht nur daran dass damals alles neu war für mich?
Könnt sein, nur warum spiele ich dann die Titel heute noch gerne wenn ich mal eine Lernpause einlege?
Hingegen würde dafür z.B. WoW sprechen. Das mmorpg Phenomen war mir schon durch EverQuest bekannt, so dass ich zwar sagen muss WoW ist sehr begrenzt (im Vergleich zu EverQuest II oder VanGuard) aber alles ist durchdacht und bedienerfreundlich. Trotzdem konnte es mich nicht fesseln wie damals EverQuest so dass ich in Level 20 quitiert habe.

Oder liegt es daran, dass heute zu viel Möglich ist und deswegen zu viel versucht wird, aber alles eben nicht herausragend gut.



2) Das eigentliche Thema: Welche(r) Titel hat/haben euch als letztes wirklich begeistert? Bitte mit Begründung!


Bei mir war das: F.E.A.R.
- das Spiel hat mir obgleich schon durch Resident Evil oder Doom 3 bekannte Angstzustände sehr viel Schrecken einjagen können. Obwohl ich teilweise nach 20 Minuten spielen erstmal eine Raucherpause machen musste um meinen Puls wieder zu senken, konnte ich nicht davon ab es bis tief in die Nacht wieder und wieder weiter zu spielen.

und: Space Empires IV Gold
bevor es an Steam verkauft wurde, grafisch aufgepeppt wurde und damit das Interface einfach nur noch eine Katastrophe war.
Dieser Titel hatte ein weiten TechBaum und ein ausgeklügeltes - vor allem nettes und übersichtliches Interface. Auch wenn man sich erst einmal ein wenig "einspielen" musste, waren anschließende Partien gegen andere Menschen immer wieder spannend, und man wusste nie vorher was raus kam.


entschuldigt wenn ich der Frage die mich interessiert so viel vorweggeschoben habe, aber ich findes es einfach eine bodenlose Frechheit welche Titel teilweise veröffentlicht werden nur um ein bischen Geld zu machen.
In Zukunft heist die Diviese wohl - ausleihen statt kaufen. Nur wenn es gut ist wird es gekauft, da schließlich die Programmierer auch für ihre gute Arbeit bezahlt werden wollen.

mfg
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Lies die letzten sechs Einträge in meinem Blog!
Benutzeravatar
Dan Chox
Beiträge: 1069
Registriert: 28.12.2006 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dan Chox »

Cryostasis. Kreativ, überraschend, emotional, poetisch.

@TRichter

Wie wir beide wissen - ohne ein Terranigma in der Liste entbehrt die Aufzählung dort für mich persönliche jede Aussagekraft. *g*
Qalen
Beiträge: 8
Registriert: 26.02.2008 18:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Qalen »

Final Fantasy VII und BG 2 ja,

rest nein - eins unbekannt.
Dead Space fand ich "ganz nett" - gute Grafik, sehr gut durchdachte umgebung. Jedoch keinerlei schockeffekt und viel zu kurz.

Eigenteil Frage 3)

Warum sind die guten Spiele immer so verdammt kurz? wo sind z.b. die einst angekündigten 36std Spielspass von HL 2 geblieben?!

Aber der Blog gefällt mir gut, hab ihn direkt aboniert.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Dan Chox hat geschrieben:Cryostasis. Kreativ, überraschend, emotional, poetisch.

@TRichter

Wie wir beide wissen - ohne ein Terranigma in der Liste entbehrt die Aufzählung dort für mich persönliche jede Aussagekraft. *g*
An den Schwächen von Terranigma hätte ich mir die Finger wund geschrieben, da war ich zu faul zu. :wink:
Benutzeravatar
Dan Chox
Beiträge: 1069
Registriert: 28.12.2006 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dan Chox »

Seit wann wird Kunst durch Verarbeitungsmacken schlechter? ;)
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Dan Chox hat geschrieben:Seit wann wird Kunst durch Verarbeitungsmacken schlechter? ;)
Da alles Kust ist, hilft der Kunstbegriff Terranigma auch nicht. :wink: Außerdem besticht ein abgerundetes Werk durch die Einheit von Inhalt und Form. Wobei Terranigma diese Einheit bietet: Der Inhalt hat viele Schwächen und die Form passend dazu ebenfalls.
Qalen
Beiträge: 8
Registriert: 26.02.2008 18:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Qalen »

Ihr sollt hier nicht diskutieren - dass könnt ihr über PN machen.
Ich wollte morgen nicht 2000 millionen Seiten lesen ^^.

Mich aufregen über Makel an nicht perfekten spielen kann ich selbst genug

danke ;)
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Bevor hier die große Terranigma Dikussion losbricht...

Spieleverfallsthemen gibt's schon, was das "wegfetzten per Genialheit" angeht:
Europa Universalis 3, was soll ich da begründen? Gibt nunmal nichts cooleres als die Welt zu erobern; und im Gegensatz zu Civ4 (welches das vorletzte game war, dass mich richtig begeistert hat ;) ) macht's gigantische Unterschiede, ob ich das als Mecklenburg, Castille, Makassar oder Japan mache. Man hat zwar nicht so viel zu tun, aber trotzdem macht's mir immer Spaß, zuzusehen, wie sich das game 'diesesmal' entwickelt - gerade fernab von der eigenen Nation, wie die Ki Streitigkeiten unter sich ausmacht, ohne imba menschlicher Gegner ;)

Ansonsten gibt's nicht viel, da ich aber grundsätzlich imo recht viel daddeln, 'zähl' ich "Knallergames" auch erst ab 100+ Stunden gezockt, und da bieten heutige games oft keine Möglichkeit zu...
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

100+ Stunden waren früher auch sehr selten. Vor allem, wenn man nur die Zeit rechnet, in der man etwas Neues erspielt und nicht die, in der man bekannte Levels aufgrund eines fehlenden Speichersystems erneut spielen muss.
Benutzeravatar
Dan Chox
Beiträge: 1069
Registriert: 28.12.2006 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dan Chox »

Ach, so ein Quatsch. :P
Terranigma bietet Kunst auf einem Niveau, das nur ganz wenige sonstige Spiele bieten. Mirror's Edge ist keine Kunst. Dead Space ist keine Kunst. Portal ist keine Kunst. Super Mario ist keine Kunst. Devil May Cry ist keine Kunst. Das ist alles Unterhaltung, meinetwegen auch auf hohem Niveau. Half Life steht auf der Stufe, Cryostasis ebenfalls - obwohl ich das schon eher zu Kunst zählen würde. Wenn deine persönlichen Ansichten für dich das Erlebnis verschlechtern, tut mir das Leid.

P.s.: Na meinetwegen. Dann soll die Diskussion hier enden. ( ;) )
Zuletzt geändert von Dan Chox am 15.03.2009 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Qalen
Beiträge: 8
Registriert: 26.02.2008 18:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Qalen »

Jup
zu dem Speichersystem - Gut gefallen hat mir da Soldier of Fortune 2 wo man 4 mal oder so pro level speichern durfte. Allzu großzügig sind die Speicherpunkte dagegen in Fear 2.

100+ Stunden braucht auch keiner, aber 12 std ist schon untertrieben für rund 50 €, oder?
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Wenn man sich ansieht, woher die Spielzeit vieler alter Titel kam, betrachtet man die Spielzeit aktueller Titel in einem ganz anderen Licht. Außerdem sollte man bedenken, wie viel Leerlaufzeit es in vielen alten RPGs und Strategiespielen gab.

@ Dan Chox

Ich hab persönlich noch kein Videospiel gesehen, dass ich ernsthaft als Kunst bezeichnen würde. Spaß habe ich dennoch mit ihnen (auch mit Terranigma), aber der Begriff Kunstwerk ist mir zu stark, als dass ein Spiel bis jetzt dem entsprechen könnte.
Fanboy-Geek
Beiträge: 67
Registriert: 21.01.2009 14:42
Persönliche Nachricht:

Alltime Top 3

Beitrag von Fanboy-Geek »

Platz 1: Snatcher (MegaCD)
- Habe selten danach wieder ein Spiel gespielt, was mich so fesselte, obwohl es doch nur aus Standbildern bestand. Die Atmosphäre war dicht wie nie wieder danach.

Platz 2: Exhumed (Saturn, PSX)
- Hatte mir das Spiel aus langer Weile ausgeliehen. Auch wenn die Story sowas von bekloppt war (Mit modernsten Waffen im alten Ägypten) hat mich auch hier die Atmosphäre mitgerissen. Meiner Meinung der erste first Person Shooter auf Konsole (!) bei dem man auch hoch und runter gucken konnte. Des Weiteren unterscheiden sich Saturn und PSx version in einigen Leveln drastisch, d.h. gleiches Spiel, doppelter Spaß :)

Platz 3: Dead Space (PS3)
Ich liebe die Alien Filme, vor allem Aliens. Leider waren Alien Trilogy (Saturn) schrecklich und Alien vs. Predator 2 (PC) nur ganz nett. Ausgerechnet ein Spiel, was diese Lizenz nicht hat, vermittelt zum ersten Mal den Schrecken eben dieser Filmreihe. Licht aus, Dolby Digital Anlage an und schocken bis der Arzt kommt.

Ich glaube, daß bei der Erinnerung an Spiele von damals noch eine Art nostalgisches Wohlgefühl mitschwinkt und, daß die Spiele in der Erinnerung besser wegkommen, als sie es damals wirklich waren. Es gab schon damals scheiß Spiele, bloß erinnert sich an diese Spiele heute keiner mehr.

Greez vom Fanboy
Zuletzt geändert von Fanboy-Geek am 16.03.2009 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:100+ Stunden waren früher auch sehr selten. Vor allem, wenn man nur die Zeit rechnet, in der man etwas Neues erspielt und nicht die, in der man bekannte Levels aufgrund eines fehlenden Speichersystems erneut spielen muss.
Wenn ich aber täglich 4-5 Stunden zock, und dann ein Spiel in 2 Tagen durchhab, dann werd ich nicht herkommen und sagen, dass das Spiel das Spiel meines Lebens war, egal ob das unfair oder nicht ist.
Spiele boten früher auch selten 100+, mit Sicherheit. Erstens geht's aber um heutige Spiele, damals war mein Anspruch noch ein ganz anderer (geringerer!), und zwotens gab's genug, wo man eben doch 100+ mit spielen konnte. Und wenn du mir nicht glaubst, dass ich Transport Tycoon oder auch Albion weit über dem Bereich gespielt habe, ist's mir auch egal. Und "replay" zählt selbstverständlich in den 100+ Bereich, das heißt ja nur, dass es wiederspielenswert ist...können nur sehr, sehr, sehr wenige games von sich behaupten.