Jap, bin auch seit dem ersten Resi mit von der Partie und von Anfang an infiziert gewesen.
Tja, jetzt fliegt mir am Freitag also der 5. Teil ins Haus...
Nach dem unglaublichen Remake des ersten Teils auf dem Gamecube erhoffte ich mir damals eine neue Welle von "richtigen" Horror-Games, neue Resis mit Grafikupdate. Wie hier schon tausend mal erwähnt wurde:
Viele Rätsel, stöhnende Monster, das Gefühl der hilflosen Einsamkeit.
Mit Zero wurden meine Hoffnungen bestätigt. Es kam zwar nicht an das Remake heran, konnte aber mit noch besserer Grafik und prima Cutscenes punkten. Der für mich störende Coop-Aspekt kam ja hier auch schon ins Spiel und tilgte bereits einen Teil der Atmosphäre, wobei das agieren mit zwei Charakteren gut durchdacht eingesetzt wurde (zwecks Rätsellösung).
Mit Resi 4 wurde ich überrascht. Ich war immer ein Verfechter von Hakelsteuerung und fester Kamera. Dementsprechend stand ich dem Titel skeptisch gegenüber. Doch Resi 4 funktionierte in 3-D und der Schulterperspektive großartig. Man, was flashten mich die ersten 3-4 Stunden. Ein "Wow" folgte dem anderen. Neue Gegner mit diversen Trefferzonen, neues Setting (die anfängliche "Blair Witch"-Umgebung packte einen sofort), brachiales Spielgefühl, viel Interaktion. Zwar nicht wirklich viel Horror. Aber das Game hatte oft stille Momente vor dem Sturm. Dann setzte irgendwann das Gewitter ein, bald stand man plötzlich in einer von Blitzen durchzuckten Nacht aus heiterem Himmel einem Hund gegenüber...da war es, das Resi-Feeling. Die Bossfights waren der Hammer, die Quicktime-Events brachten frischen Wind herein (der Messerkampf gegen Krauser wird mir wohl für immer in Erinnerung bleiben!). Doch dann kamen wieder die Momente mit Ashley...zusammen durch die Gegend laufen. Schwups, weg war es das Survival-Feeling. Schön, dass diese Abschnitte nicht einen Großteil des Spiels ausmachten.
Resi 4 machte unglaublichen Spaß, der Umfang und die Grafik waren über jeden Zweifel erhaben. Lediglich der letzte Inselabschnitt entäuschte mich bezüglich der militärischen Gegner...das passte einfach nicht ins Resi-Universum.
Jetzt ist der 5. Teil fertig. Man liest sich den Test durch und das erste, was mir nach dem Durchlesen und Spielen der Demo durch den Kopf geht, ist:
Die haben ein Resi 4.5 gemacht. Klar, das Setting hat sich geändert, wir sind in Kijuju, statt Spaniern bringen wir nun Afrikaner über den Jordan. Aber die Gegner greifen mit den gleichen Waffen an, sie bewegen sich nahezu identisch, die Hordenmechanik bleibt dieselbe. Sogar die Armbrüste der Resi 4-Mönche sind mit am Start....was irgendwie gaaar nicht ins nun gewählte Setting passt.
Die Grafik rockt mal richtig, die Charaktere sehen wahnsinnig gut aus, die Explosionen entlocken mir begeisterte Rufe. Aber wo der Vorgänger einem noch anhand von suggerierter Kälte und Nebelbänken einen Schauer über den Rücken laufen ließ, scheint einem hier die Sonne ins Gesicht. Horror-Feeling? Ich verspüre keines. Wie gesagt kann ich das Game bis jetzt nur anhand der Demo und des Tests beurteilen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob die Location-Entscheidung Afrika die richtige war. Die Coop-Entscheidung war aber
definitiv die falsche!!! Ich laufe die ganze Zeit zu zweit durch die Gegend?! Das nette Fräulein hilft mir?! Klar, ist schon geil, dass es endlich mal ein vernünftig agierender KI-Charaktere in ein Spiel geschafft hat, dafür sollte man Capcom und die entsprechenden Programmierer auch loben. Aber die Atmosphäre wird so einfach zu nichte gemacht. Resi 4 war knapp davor, die Serie zur Ballerorgie zu verschandeln. Das "ich bin allein, da kommen hundert Leute auf mich zu gestürmt"-Gefühl sowie die unheimlichen Locations und der tolle Sound sorgten aber dafür, dass es sich immer noch um ein Horrorgame handelte.
Doch das hier sieht ganz danach aus, als würde man nicht die Bohne Angst verspüren. Der Terror, der hier entsteht, gleicht wohl eher höchstens dem "Insane"-Schwierigkeitsgrad eines Gears 2. Jede Menge Gegner, jede Menge Geballer aber keine Schockmomente.
Das Gefühl der Hilflosigkeit geht verloren, sobald ein anderer Charakter mitkämpft und anscheinend auch hammerhart austeilt. Hier scheint Capcom wirklich nur zum westlichen Epic und dessen überraschenden Coop-Erfolg geschielt zu haben. "Das müssen wir auch machen, um auf dem westlichen Markt bestehen zu können".
Zudem scheint der Umfang ja arg beschränkt zu sein. Resi 4 war doppelt (!) so lang?!? Was habter Euch eigentlich DABEI gedacht, liebe Entwickler?! Rechtfertigt der Coop-Aspekt diese Entscheidung?! Oder musste das Spiel schnellst möglich auf den Markt? Ist von meiner Seite aus überhaupt nicht nach zu vollziehen.
Naja...ich freue mich dennoch sehr auf das Spiel. Die Inszenierung und die Storyhappen rumd um Umbrella, Wesker usw. werden einen sicher großartig unterhalten. Jedoch ist man schon ein wenig von seiner ehemaligen Vorzeigeserie entäuscht, da sie sich nun vollkommen von ihren Wurzeln abzuwenden scheint.
Dead Space hingegen macht hingegen alles genau richtig und ist ein Horrorgame, wie es im NextGen-Zeitalter von mir erwartet wurde. Brachial, einsam, erschreckend.....so muss ein Horrorspiel heute aussehen. Macht weiter so EA, diese Marke könnte zu meinem neuen Resi werden

Capcom, schneidet Euch da mal ne Scheibe ab!!!