
Halo Wars
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Ich denke mit 80% kann ein Konsolen-RTS doch sehr zufrieden sein. Würde man das Spiel in dieser Form auf dem PC testen würde da weitaus schlimmeres raus kommen.
Das Genre ist nunmal heimisch auf dem PC und wird aufgrund der suboptimalen Steuerung wohl auch nie richtig erfolgreich sein.
Es ist ja nicht nur die Steuerung an sich, welche mit dem PC nicht mithalten kann. Eben weil man eine träge, langsame und ungenaue Bedienung hat, muss man das Spiel auf eben diese Unzulänglichkeit drumrum bauen und das beste draus machen.
Natürlich wird daraus dann kein Genre-Primus, weil man mit der Tastatur/Maussteuerung nicht mithalten kann, werden eben andere Features integriert und die ganze Spielbalance richtet sich auf die Steuerung aus.
Anscheinend hat man das ganze aber doch relativ gut hinbekommen und ein ordentliches Konsolen-RTS geschaffen. Wer keinen aktuellen Rechner zuhause stehen hat und ein optisch aktuelles RTS spielen will kann da doch gern zugreifen.
Das Genre ist nunmal heimisch auf dem PC und wird aufgrund der suboptimalen Steuerung wohl auch nie richtig erfolgreich sein.
Es ist ja nicht nur die Steuerung an sich, welche mit dem PC nicht mithalten kann. Eben weil man eine träge, langsame und ungenaue Bedienung hat, muss man das Spiel auf eben diese Unzulänglichkeit drumrum bauen und das beste draus machen.
Natürlich wird daraus dann kein Genre-Primus, weil man mit der Tastatur/Maussteuerung nicht mithalten kann, werden eben andere Features integriert und die ganze Spielbalance richtet sich auf die Steuerung aus.
Anscheinend hat man das ganze aber doch relativ gut hinbekommen und ein ordentliches Konsolen-RTS geschaffen. Wer keinen aktuellen Rechner zuhause stehen hat und ein optisch aktuelles RTS spielen will kann da doch gern zugreifen.
-
- Beiträge: 1868
- Registriert: 30.12.2007 20:16
- Persönliche Nachricht:
ich denke halo wars auf konsole wird um einiges erfolgreicher sein als einige rts auf dem pc
wobei man pc rts und konsolen rts nicht vergleichen sollte
halo wars macht schon einen schritt in die richtige richtung
konsolen rts müssen anders sein als pc rts
man muss sie ans pad anpassen
dann kommt auch was vernünftiges bei rum
wenn ich an die portierung von tiberium wars denke
da war die steuerung echt mies
aber halo wars ist absolut komfortabel
viel micro is nicht möglich aber wie ich finde ist das auch nicht nötig
wobei man pc rts und konsolen rts nicht vergleichen sollte
halo wars macht schon einen schritt in die richtige richtung
konsolen rts müssen anders sein als pc rts
man muss sie ans pad anpassen
dann kommt auch was vernünftiges bei rum
wenn ich an die portierung von tiberium wars denke
da war die steuerung echt mies
aber halo wars ist absolut komfortabel
viel micro is nicht möglich aber wie ich finde ist das auch nicht nötig
- Kid Icarus
- Beiträge: 6171
- Registriert: 19.10.2008 14:43
- Persönliche Nachricht:
Da ist was Wahres dran4P|Benjamin hat geschrieben:Ich denke halt, man sollte versuchen Konzepte zu finden, mit denen RTS auf Konsolen eben doch perfekt funktioniert, anstatt immer nur "für Konsolenverhältnisse" gute Spiele zu machen. Zum Beispiel könnte ich mir ein Squad-basiertes Spiel wie Dawn of War 2 sehr gut auf 360 und Co. vorstellen. Oder ein neues Myth! Aber jetzt fange ich an zu träumen.

Aber ein Dawn of War II auf der Konsole weicht dann doch etwas von meiner Interpretation von Echtzeitstrategie ab. Meiner Meinung nach ist DoW2 kein richtiges Strategiespiel in diesem Sinne mehr, weil der Basisbau komplett gestrichen wurde; was übrig bleibt, ist für mich nur noch Hack&Slay.
Ich persönlich könnte mir sehr gut vorstellen, Echtzeitstrategie komplett in Ego-Perspektive zu gestalten. Dabei kann man zwischen den einzelnen Truppen wählen, indem man per Knopfdruck wechselt, und der Rest des Spiels (Kämpfe, Bewegung, Aktionen, Formationen) wird in Ego-Perspektive vollbracht - wie in einem guten Shooter. Zum Bau und Ausbau der eigenen Basis zoomt die Kamera automatisch zurück, sodass man einen großen Bereich von oben sehen kann, und dort werden dann die Gebäude erbaut. Damit sind dann Aufbau und Truppenverwaltung gut voneinander getrennt und können trotzdem beide einfach gesteuert werden. Sollte ich mal Microsoft vorschlagen ... :wink:
@Halo Wars: Wir finden sowieso keine Einigung

-
- Beiträge: 1868
- Registriert: 30.12.2007 20:16
- Persönliche Nachricht:
- Kid Icarus
- Beiträge: 6171
- Registriert: 19.10.2008 14:43
- Persönliche Nachricht:
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Wäre ja schon cool, wenn das Chatpad optional unterstützt werden würde. Wobei das dann im Multiplayer schon enorme Vorteile bringen würde...
Nun ja, ich bin der Ansicht, dass das Gamepad vollkommen ausreichend ist. Kontext-Menüs sind halt die Lösung, wie Halo Wars ja schon gut zeigt.
Und auch komplexere Strategiespiele wären sicher kein Problem auf Konsolen. Nur sollten diese dann halt primär für das Gamepad entwickelt werden. Sehe jetzt, abgesehen von Shortcuts, keine Vorteile bei Maus und Tastatur.
Als würde sich Warcraft 3 soo sonderlich anders im Einzelspieler spielen als Halo Wars.
Nun ja, ich bin der Ansicht, dass das Gamepad vollkommen ausreichend ist. Kontext-Menüs sind halt die Lösung, wie Halo Wars ja schon gut zeigt.
Und auch komplexere Strategiespiele wären sicher kein Problem auf Konsolen. Nur sollten diese dann halt primär für das Gamepad entwickelt werden. Sehe jetzt, abgesehen von Shortcuts, keine Vorteile bei Maus und Tastatur.
Als würde sich Warcraft 3 soo sonderlich anders im Einzelspieler spielen als Halo Wars.
- God Of Flame
- Beiträge: 5310
- Registriert: 19.11.2008 13:25
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2159
- Registriert: 14.04.2005 13:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Naja, der Unterschied fängt schon beim Menü-Design an. Außerdem sind Hotkeys ein sehr wichtiger Bestandteil bei Strategiespielen, gerade wenn es darum geht, spezielle Fertigkeiten von Einheiten in der Schlacht zu nutzen.Erynhir hat geschrieben:Wäre ja schon cool, wenn das Chatpad optional unterstützt werden würde. Wobei das dann im Multiplayer schon enorme Vorteile bringen würde...
Nun ja, ich bin der Ansicht, dass das Gamepad vollkommen ausreichend ist. Kontext-Menüs sind halt die Lösung, wie Halo Wars ja schon gut zeigt.
Und auch komplexere Strategiespiele wären sicher kein Problem auf Konsolen. Nur sollten diese dann halt primär für das Gamepad entwickelt werden. Sehe jetzt, abgesehen von Shortcuts, keine Vorteile bei Maus und Tastatur.
Als würde sich Warcraft 3 soo sonderlich anders im Einzelspieler spielen als Halo Wars.
Ein WC3 würde sich also auf einer Konsole ganz anders spielen.
Und vorallem würde ein WC3 sich im Multiplayer ganz anders spielen als auf dem PC. Die Unterschiede sind doch schon ziemlich gewaltig. Zumindest gewaltiger als bei den Shootern.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 20.12.2008 11:43
- Persönliche Nachricht:
Naja ich denke, dass Halo Wars ein sehr solides rts ist mit grafisch atemberaubenden Zwischensequenzen ist.
Natürlich gibt es Schwächen, obwohl ich sagen muss, dass ich z.B. eine feste Basis komfortabler und besser finde, als freies Bauen wie bei Schlacht um Mittelerde 2.
Die Kampagne ist natürlich nicht die Längste, aber ich finde das macht sie mit der Spannung und guten Inszenierung wieder wett.
Mein Favorit ist aber die Halo-Zeitleiste, die mich einfach fasziniert, weil sie teils neue, teils bekannte Ereignisse in einen Rahmen fasst.
Das große Minus für mich ist und bleibt der fehlende Karteneditor, denn für mich persönlich gibt es irgendwie keine Karten mit richtig viel Deckung, worin ich meine Einheiten postieren kann.
Vom Prinzip her gefällt mir die Karte "Fort Deen" am Besten, weil man da mit den besetzbaren Türmen mit Energiewand seine Seite der Karte hermetisch abriegeln kann.
Gruß
Natürlich gibt es Schwächen, obwohl ich sagen muss, dass ich z.B. eine feste Basis komfortabler und besser finde, als freies Bauen wie bei Schlacht um Mittelerde 2.
Die Kampagne ist natürlich nicht die Längste, aber ich finde das macht sie mit der Spannung und guten Inszenierung wieder wett.
Mein Favorit ist aber die Halo-Zeitleiste, die mich einfach fasziniert, weil sie teils neue, teils bekannte Ereignisse in einen Rahmen fasst.
Das große Minus für mich ist und bleibt der fehlende Karteneditor, denn für mich persönlich gibt es irgendwie keine Karten mit richtig viel Deckung, worin ich meine Einheiten postieren kann.
Vom Prinzip her gefällt mir die Karte "Fort Deen" am Besten, weil man da mit den besetzbaren Türmen mit Energiewand seine Seite der Karte hermetisch abriegeln kann.
Gruß
-
- Beiträge: 1868
- Registriert: 30.12.2007 20:16
- Persönliche Nachricht:
- 4P|Benjamin
- Beiträge: 1659
- Registriert: 20.06.2005 13:45
- Persönliche Nachricht:
- paulisurfer
- Beiträge: 1583
- Registriert: 14.10.2006 18:40
- Persönliche Nachricht:
orr ne ey bitte nicht...nicht so wie in halowars,wenn sich dieses gameplay auf konsole durchsetzt,ist die zukunft der konsolen-rts für mich gestorben.jeder der ein bisschen geübt ist in rts (aufm pc) der kann doch halowars nicht gut finden,also so gehts mir zumindest.das hat einfach nichts mehr mit strategie zu tunPsychoDad84 hat geschrieben:halo wars macht schon einen schritt in die richtige richtung
konsolen rts müssen anders sein als pc rts
ich sag nur "supreme commander" für die 360:performance ist grottenschlecht und wer nur auf onlinezocken scharf ist brauch sich das definitiv nicht holen,aber die steuerung ist genial und leidet keineswegs unter den enorm-strategischen möglichkeiten