n'abend zusammen,
ich habe momentan mushkin-ram bei dem auf der verpackung "10 jahre garantie" und "garantiertes oc-potenzial" steht. bevor ich da jetzt einfach loslege, muss ich aber wissen, ob punkt 1 immer noch greift, wenn man schon von punkt 2 gebrauch gemacht hat. und wenn nein, kann man das irgendwie nachweisen? ich habe letztens gelesen, dass man bei cpus eine vcore erhöhung durch einen bestimmten widerstand nachweisen kann. geht das bei rams auch? die rams haben jedenfalls heatspreader und ich habe einen sehr guten luftfluss im gehäuse also kann ich die teile außer durch zu hohe vdimm eigentlich nicht kaputt machen, oder?
Garantie bei Ram-Übertaktung
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
- DarthChefkoch
- Beiträge: 17302
- Registriert: 27.01.2008 11:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
auf der verpackung stand nichts, das war nur eine blisterverpackung mit einem inlay, auf dem eben das mit 10 jahren garantie stand. ich habe meine rams aber auf der mushkin-website gefunden: http://www.mushkin-europe.com/portal/e1 ... p?prod.413
da steht bei voltage ja 1.8v. ist das jetzt die standart vdimm oder die maximal garantierte? 1.8 volt als maximum wäre ja recht wenig, manche ocz-rams haben ja bis 3.0v garantie.
da steht bei voltage ja 1.8v. ist das jetzt die standart vdimm oder die maximal garantierte? 1.8 volt als maximum wäre ja recht wenig, manche ocz-rams haben ja bis 3.0v garantie.