Stirbt der Pc als Spieleplattform aus oder nicht!??

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Allerdings ist es gut möglich, dass die Einteilung zwischen den Geräten immer diffuser wird. Wenn die High End Konsolen aussterben sollten, werden sie nicht ersatzlos verschwinden und wenn der PC ihre Stelle einnimmt, wird er auch viele ihrer Eigenheiten annehmen. Die Dinger sind ja eh immer leichter zu bedienen.
Ich denke das ist der springende Punkt.
Wie lange die Entwicklung dauert kann ich natürlich nicht sagen und ich habe auch keine Aussage darüber getroffen. Ich glaube aber auch nicht, dass eine der zwei Plattformen (PC, Konsole) innerhalb der nächsten 10 Jahre ausstirbt.
Ich spreche nur von Trends...und selbst die sind rein spekulativ. :)

Ich denke es hängt einfach vom Markt ab. Sony's PS3 geht stärker in Richtung Media Center (Drucker und Digitalkamerakompatibilität, Browser, Linux etc.) als die Konkurrenz. Man kann sogar die Festplatte austauschen und zwar gegen jede passende Laptopfestplatte von Drittherstellern. Das zeigt schon wohin die Entwicklung gehen könnte. ( Aber auch der Preis ? )

Microsoft und Nintendo setzt da mehr auf die Gamingkonsole. Man ist auf Zubehör des Herstellers angewiesen. Der Preis und das Marketing sind auf Gamer ausgelegt. Dieses Konzept wird im Moment stärker angenommen und ich finde es daher sehr spannend wie die nächste Konsole von Microsoft aussehen wird.
Geht sie mehr in Richtung Media Center, wird sie mehr zum PC, oder bleibt man dem "reinen" Gaming (+ eingeschränkte Multimediafunktionen) treu? Warum Microsoft und nicht Nintendo? Weil Microsoft auch eine sehr dominante Rolle im PC-Markt spielt und Brücken schlagen könnte, die jetzt schon zaghaft (und stümperhaft :P ) mit Gaming for Windows Live angedeutet wurden. Außerdem hat Microsoft die Angewohnheit mehrere Modelle anzubieten. Vielleicht gesellt sich zu den Modellen "Arcade" für Casuals und "Elite" für Vielzocker noch die "Media" Edition mit erweiterten Medienfunktionen, die dann aber teurer ist.

Die nächste Konsolengeneration könnte, was Trends angeht, also sehr interessant und irgendwo auch richtungsweisend werden.
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

das bezieht sich aber jetzt nur auf die multimedialität von konsolen. das ist doch für uns eigentlich eher nebensächlich.

was spiele angeht ist diese konsolen gen nämlich schon so richtungsweisend, wie keine andere davor. es hat noch nie so einen radikalen bruch gegeben wie mit der wii.

ich denke nämlich auch, daß ms für die nächste gen sicher plant diese mal zu gewinnen und das geht nur, wenn sie auch dementsprechend ein spiele konzept haben. dann wird das gamepad wohl nur noch eine steuerungsalternative sein, wenn überhaupt, und teure hardware für hd grafik wird auch nicht mehr im vordergrund stehen. ich denke es läuft da eher auf interaktivität und unmittelbarer spielspaß hinaus. das wird der fokus sein.

allerdings ist es auch durchaus möglich, daß man ein konept vorstellt, worauf noch niemand gekommen ist und jeder als blödsinn abtuen würde, aber dennoch durch geschicktes marketing und preispolitik erfolgreich werden kann.
die wii war ja auch für fast jeden spieler eher nur eine interessante beigabe und viele fanden sie von anfang an sogar ziemlich müllig. den erfolg hat ja auch niemand vorraussagen können.

das hier sind alles noch spekulationen auf niedrigem niveau.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Sakuraba

Das Wii Mote war natürlich wichtig, das wurde auch nie bestritten. Aber es ist dennoch falsch, den Erfolg der Wii auf das Wiimote zu reduzieren. Ohne das sehr auf neue Kundensegmente ausgerichtete Marketing (das bei Sony und MS völlig gefehlt hat) und ohne den im Verhältnis zu den anderen Konsolen zu Beginn niedrigen Preis (ich habe auch nie behauptet, dass das Wii wirklich günstig ist, für die verbaute Technik ist es sogar ziemlich teuer, aber das hatte offensichtlich keine negativen Auswirkungen) wäre der Erfolg der Wii nicht möglich gewesen. Genauso, wie er ohne die Wii Mote nicht möglich gewesen wäre, wäre er es ohne die anderen beiden Faktoren auch nicht gewesen. Das meinte ich mit drei Säulen. Alle drei sind entscheidend und haben durch ihr Zusammenwirken den Erfolg der Wii ermöglicht. Eine Wii mit dem Wii Mote, die aber 600 Euro gekostet und vom Marketing her wie Sony und MS nur auf die "klassische" Zielgruppe ausgerichtet gewesen wäre, hätte niemals so erfolgreich sein können.

@ Oberdepp

Wie viele Wii Kunden haben denn ne 360, ne PS3 oder nen High End PC zum Zocken? Deiner Aussage nach scheinen es ja ne ganze Menge zu sein. Interessant nur, dass viel mehr Wiis als PS3s und 360s zusammen verkauft wurden. Also woher weißt du das mit den vielen Kunden, die neben ner Wii noch ne HD-Konsole haben? Lass mich raten: Persönliche Erfahrung. Das ist natürlich die ultimative Quelle. Wenn du recht hast, müsste so ziemlich jeder PS3 oder 360 Besitzer noch nebenbei ne Wii besitzen und irgendwie glaube ich das nicht.

Nintendo konnte übrigens billig produzieren, weil sie veraltete Technik verbaut haben, das wurde nie bestritten.
Benutzeravatar
Die-{-_-}-=B@ttlebrille
Beiträge: 335
Registriert: 08.06.2008 08:39
Persönliche Nachricht:

Marketing Wii

Beitrag von Die-{-_-}-=B@ttlebrille »

Sakuraba hat geschrieben: Und das Marketing der Wii soll gut sein? Ganz ehrlich, wieder mal hast du dich als ahnungslos geoutet. Nintendo kann froh sein, dass sie die Wiimote haben. Über das Marketing haben sie definitiv nicht den Markt erobert.

Aber auch davon wirst du ja wieder angeblich soooo viel mehr verstehen. Nur kommen leider von dir nie Argumente. Naja, zeigt jedenfalls wie fundiert deine Aussagen sind. Lächerlich.
Das marketing der wii ist recht gut denn in den meisten werbungen von wii sports zeigt sie eine Familie die zusammen Tennis an der Konsole spielen Vater und Sohn zusammen. Mutter und Tochter zusammen. Eine gute Familie spielt zusammen mit der wii.
da braucht man doch nicht mehr viel zu sagen... :roll:
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Marketing Wii

Beitrag von johndoe869725 »

(-:_Simpsons_:-) hat geschrieben:
Sakuraba hat geschrieben: Und das Marketing der Wii soll gut sein? Ganz ehrlich, wieder mal hast du dich als ahnungslos geoutet. Nintendo kann froh sein, dass sie die Wiimote haben. Über das Marketing haben sie definitiv nicht den Markt erobert.

Aber auch davon wirst du ja wieder angeblich soooo viel mehr verstehen. Nur kommen leider von dir nie Argumente. Naja, zeigt jedenfalls wie fundiert deine Aussagen sind. Lächerlich.
Das marketing der wii ist recht gut denn in den meisten werbungen von wii sports zeigt sie eine Familie die zusammen Tennis an der Konsole spielen Vater und Sohn zusammen. Mutter und Tochter zusammen. Eine gute Familie spielt zusammen mit der wii.
da braucht man doch nicht mehr viel zu sagen... :roll:
Was er nicht versteht, ist, dass jedes Marekting, das funktioniert, gutes Marketing ist. Allein mit der Wiimote, aber ohne gutes Marketing wäre die Wii auch nie so erfolgreich gewesen.

Ich bekomme mehr und mehr das Gefühl, dass Sakuraba und Oberdepp immer den gleichen Fehler begehen, nämlich das Wii und alles was dazu gehört allein aus der Sicht eines klassischen Spielers zu sehen und das ist natürlich im Rahmen dieser Diskussion ein kapitaler Fehler.
johndoe504156
Beiträge: 1791
Registriert: 08.08.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe504156 »

LOL, eine Familie zu zeigen ist gutes Marketing? *gähn*
Sorry, das war vielleicht in den 70ern das Nonplusultra für einen Werbespot aber heutzutage? Das einzige, was Nintendo "richtig" gemacht hat war eine klare Linie zu bestreiten und ein klares Konzept zu offerieren, das auch der Konsole entspricht. DAS habe ich auch nie bestritten.
Den Erfolg der Wii am Marketing festzumachen ist aber lächerlich. Die Wii lebt viel mehr von der Mundpropaganda und dem Gefühl, es mal selbst auszuprobiert haben. Wer kauft denn bitte eine 250€ Konsole aufgrund eines Werbespots, in welchem völlig klischeehaft eine spielende Familie mit einer unbekannten Steuerungsmöglichkeit gezeigt wird?
Ich kenne einige mit Wii und keiner hat die gekauft ohne sie vorher benutzt zu haben. Die Wii lebt viel mehr davon, dass sie ein "Lifestyleprodukt" ist, das in Zeitschriften gezeigt wurde. Das war aber nicht Nintendo sondern die Medien selbst, die das getan haben.

@Trichter

Sorry aber dein kapitaler Fehler ist, dass du eine Menge Spieler unterschlägst, die eine HD-Konsole besitzen und auch in der nächsten Gen eine haben wollen. Btw soll es auch Wiispieler geben, die sich an der grottenschlechten Grafik stören und lieber eine bessere haben würden.
Aber das kannst DU dir anscheinend nicht vorstellen.
Deine letzter sagt doch schon alles... als ob es überhaupt einen "klassischen Spieler" geben würde und wenn es ihn gibt, als ob dieser GERADE bei einer solchen Diskussion keine Rolle spielen würde. :roll:

Nee ist klar, in der nächsten Gen will jeder mit Gamecube Grafik fuchteln, als ob das jetzt jeder will.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Sakurabe

Natürlich spielen die "klassischen" Spieler weiterhin eine Rolle. Wenn man sich aber ansieht, wie viel Geld man ohne High End Aufwand und Verlusten mit der Wii machen kann, wird diese Rolle auf einmal verdammt unwichtig. Außerdem können die Konsolenhersteller ja auch sagen: Friss oder Stirb! Wenn sich die PS3 und 360 Nachfolger technisch nur minimal weiterentwickeln sollten, weil die Firmen keinen Bock mehr auf jahrelange Verluste haben, wer soll dann was dagegen tun? Der Käufer? Der kann nichts tun, wenn die Firmen, wie bei der Xbox 1 geschehen, die Konsole einfach mal für tot erklären. Ein paar werden dann vielleicht aus Protest die neue Konsole nicht kaufen, aber diese Menge ist vernachlässigbar, vor allem, wenn die neue Konsole mal zur Abwechslung bei der Einführung nicht deutlich teurer als die direkte Vorgängerin ist. Diese Abhängigkeit von einem Hersteller ist eine der Hauptschwächen des Konsolen Gamings, wenn nicht sogar die Hauptschwäche.

Edit: Und dass Nintendo in all diese Magazine gekommen ist, war natürlich Zufall? Und die Mundpropaganda trat sich auch ganz von selbst los. Das glaubst du doch nicht ernsthaft. Außerdem können auch Werbespots, die man selbst grausam findet, durchaus erfolgreich sein. Siehe Ferrero.
necrowizard
Beiträge: 810
Registriert: 05.03.2008 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von necrowizard »

alleine die namenswahl der konsole war perfektes marketing. im ersten augenblick nach der bekanntgabe hat doch jeder erst einmal etwas komisch geschaut. was soll denn "wii" sein? was ist das für ein wort? klang irgendwie deplaziert und unpassend für eine konsole. aber es wurde darüber gesprochen. mittlerweile wissen die meisten menschen, egal welcher alters oder interessensgruppe was ein "wii" ist. wenn das kein gutes marketing ist?
johndoe504156
Beiträge: 1791
Registriert: 08.08.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe504156 »

Wenn es danach geht hat Sony ja das beste Marketing. Gibt genug Leute, die jede Konsole als Playstation bezeichnen.
johndoe758499
Beiträge: 6525
Registriert: 19.07.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe758499 »

Sony hat mittlerweile das schlechteste Marketing was man sich vorstellen kann.

Schau dir die Spots doch an... ein Typ liegt am Pool... ne Frau auf der Toilette, wieder ein anderer der sein Geld hochwirft und dann auf einmal "THIS IS LIVING"

Was soll das bedeuten? Soll ich jetzt rausgehen udn auch AUtowaschen?

Und die, die alle Konsolen als Playstation bezwiechnen sind eh nur die, die Computerspiele verteufeln und damit auch nichts zu tun haben wollen.

Schalte doch nur einmal Hartz4 TV an unter der Woche... Was siehste da? In JEDER Sendung steht ne Wii rum! Zufall?

Nintendo macht Marketingtechnisch definitiv alles richtig. Sie präsentieren eine SPIELEKONSOLE ohne groß Schnickschnack für die ganze Familie... kein Gore in jedem Spiel, nein, es ist möglich dass das Familienbalk mitspielen kann (sagen wir 5Jahre).

Einfacher Name der selbst ein Gehirntoter im kopf behällt und dazu noch verspielt klingend, sehr gute Werbespots im Vorfeld und danach und im gegensatz zur Konkurentz ein "guter" Preis.

Die Familien wollen keine übergrafik! Ich kenen 2 Familien die die Wii nur aus diesem Grund haben (SPielen in der Familie zu Weihnachten oder so). Denen langt Mario Kart dicke. Die wollen keine Spiele die zu 90% aus Videosequenzen bestehen oder alles nur Scriptbasierend ist. Schau dir die Wii Spiele doch mal genau an. Die sind wie ein schlag ins Gesicht für jeden PS3 und X-Box nutzer da ALLE Games wirkliche Games sind die man nicht nur einmal schnell durchrotzt.

Aber anhand von deinem herumge"lol"e hör ich schon raus das ich noch mit einem Schüler rede der scheinbar nicht in der Lage ist normal zu Argumentieren -.-
johndoe504156
Beiträge: 1791
Registriert: 08.08.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe504156 »

Da hast du etwas fundamental missverstanden.
Ich habe nie bestritten, das Nintendo kein vernünftiges Marketing hat, das habe ich btw auch schon weiter vorn geschrieben. Sie machen aber kein phänomenales Marketing, das den Erfolg der Wii begründet.
Nur weil Sony zu dämlich ist, ist Nintendo nicht automatisch gut.
Dass Sonys Marketing schlecht ist habe ich schon längst geschrieben, vielleicht solltest du meine Posts lesen, bevor du mir etwas in den Mund legst, was ich nie gesagt habe.

Die Leute wollen die Wii aufgrund der neuen Spielerfahrung, nicht weil im Werbespot eine Familie zu sehen ist, also bitte!
Es ist ja nicht so, das Nintendo etwas schafft zu verkaufen, was niemand will.

Gutes Marketing macht für mich Apple.
Sie verkaufen den Leuten völlig überteuerte Technik, nur weil sie es schaffen jedes ihrer Produkte zu einem Lifestyleartikel zu machen. Aber hier hätte man die Auswahl aber trotzdem schafft es Apple die Leute zu locken.

Was soll denn bitte eine von dir beschriebene Familie machen, die diese interaktive Steuerungsmöglichkeit nutzen will? Es gibt keine Alternative, also kaufen sie die Wii.
Das hatte auch schon Oberdepp lang und breit ausgeführt.

Wie du darauf schließen kannst, dass ich Schüler sein soll, ist mir schleierhaft. Jedenfalls liegst du ziemlich weit daneben, hast wohl doch keine so gute Menschenkenntnis. :roll:

Aber gut, wenn ihr meint, die Wii verkauft sich so gut aufgrund ihres Preises (ahja, 360 ist billiger, soviel dazu) und das Marketing ist der Hammer (wenn ihr DAS als gut anseht) dann seid halt der Meinung.

Laut einigen hier wird ja Nintendo automatisch die Marktführerschaft in der nächsten Gen inne haben (Sony anyone?!).

Ich bleib bei meiner Meinung, denn ich kenne einige der typischen Wiibesitzer und KEINES euer "Argumente" trifft auf die zu.

Wer mir allen ernstes erzählen will die Wiimote spielt eine untergeordnete Rolle und nur aufgrund des Marketings (welches denn???) und des Namens (wow lustiges Wortspiel Wii-we) verkauft sich die Wii so gut...

Ich geh dann mal lolen, schließlich bin ich ja Schüler... :lach:

Die Bashes hier werden auch immer schlechter...
Benutzeravatar
Shoresofine
Beiträge: 190
Registriert: 22.12.2008 17:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shoresofine »

Sakuraba hat geschrieben:Die Wii lebt viel mehr von der Mundpropaganda und dem Gefühl, es mal selbst auszuprobiert haben.
Und dass alle unbedingt mal ausprobieren wollten, wie denn die neue Steuerung so funktioniert, damit hat Nintendo selbst so überhaupt rein gar nichts zu tun? :roll:
Sakuraba hat geschrieben:Wer kauft denn bitte eine 250€ Konsole aufgrund eines Werbespots, in welchem völlig klischeehaft eine spielende Familie mit einer unbekannten Steuerungsmöglichkeit gezeigt wird?
Ehm… Familien? Mir scheint, du unterschätzt die Werbung im Allgemeinen. Werbesposts sind meistens klischeehaft und dämlich, wenn sie ihre Wirkung aber verfehlen würden, dann würde keine einzige Firma mehr darin investieren. Dass auch heute noch immer zig Wii-Spots zu sehen sind, zeigt doch, dass sich für Nintendo die Investition nach wie vor lohnt.

Übrigens: Zum Marketing gehört auch das Produkt an sich.
Sakuraba hat geschrieben:Wenn es danach geht hat Sony ja das beste Marketing. Gibt genug Leute, die jede Konsole als Playstation bezeichnen.
Solche Leute nennt man Laien ;) Davon mal abgesehen könntest du aber Recht haben, dass dies mit dem Erfolg der Playstation 2 zusammenhängen könnte. Das ändert aber nichts daran, dass Sonys Marketing momentan ziemlich bescheiden ist.
Sakuraba hat geschrieben:Sie [Apple] verkaufen den Leuten völlig überteuerte Technik […]
Falsch. Sie verkaufen den Leuten Technik, die im Gegensatz zu der von Microsoft funktioniert. Ich sag nur: Vista. Aber das is'n anderes Thema …
Sakuraba hat geschrieben:[…] nur weil sie es schaffen jedes ihrer Produkte zu einem Lifestyleartikel zu machen.
Kultobjekte werden nicht von Firmen "gemacht", sie werden von den Käufern als solche auserkoren. Produkte wie der iPod, das iPhone und auch die Wii mussten sich erst beweisen, um derart beliebt zu werden.
Sakuraba hat geschrieben:Was soll denn bitte eine von dir beschriebene Familie machen, die diese interaktive Steuerungsmöglichkeit nutzen will? Es gibt keine Alternative, also kaufen sie die Wii.
Warum will eine Familie denn die Wii-Steuermöglichkeit? Richtig: Weil Nintendo sie anbietet und Werbung dafür macht.
Warum hält Nintendo auf diesem Gebiet ein Monopol inne? Richtig: Weil sie die einzige Firma ist, die für ihre neuste Konsolengeneration den Weg der Innovation eingeschlagen und damit ein enormes Risiko auf sich genommen hat. Ein Risiko, das sich gelohnt hat, wie wir mittlerweile wissen.
necrowizard
Beiträge: 810
Registriert: 05.03.2008 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von necrowizard »

Sakuraba hat geschrieben:Wenn es danach geht hat Sony ja das beste Marketing. Gibt genug Leute, die jede Konsole als Playstation bezeichnen.
dass hatten sie aus genau diesem grund mit sicherheit.
genauso wie die meisten leute tempo sagen, wenn sie taschentuch meinen, oder weihnachtsmann für die meisten kinder rot/weis zu sein hat, wegen einer coca cola kampagne.

und die wii ist wahrscheinlich auch auf dem besten weg zu solch einem status. es gibt immerhin millionen von jüngeren kindern die noch nie eine playstation hatte, aber die jetzt eine wii als erste konsole haben. mit was werden die zukünfig konsolen assoziieren?

aber man kann sich auf sowas auch nicht ewig ausruhen.meine erinnerung sagt mir, dass die vorherigen playstations weitaus präsenter in den medien waren. das einzige was ich derzeit von der ps3 höre, sind irgendwelche unterhaltsamen presseverlautbarungen auf irgendwelchen gamingseiten. früher konnte ich keine halbe stunde den fernseher anmachen ohne mit playstatiowerbung(die eigentlich auch immer noch ganz originell war) zugebombt zu werden.

wobei sich die ps3 für den preis doch ganz gut verkauft. mit einer nicht dermassen etablierten marke wäre es wahrscheinlich total nach hinten losgegangen.
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:[...]

@ Oberdepp

Wie viele Wii Kunden haben denn ne 360, ne PS3 oder nen High End PC zum Zocken? Deiner Aussage nach scheinen es ja ne ganze Menge zu sein. Interessant nur, dass viel mehr Wiis als PS3s und 360s zusammen verkauft wurden. Also woher weißt du das mit den vielen Kunden, die neben ner Wii noch ne HD-Konsole haben? Lass mich raten: Persönliche Erfahrung. Das ist natürlich die ultimative Quelle. Wenn du recht hast, müsste so ziemlich jeder PS3 oder 360 Besitzer noch nebenbei ne Wii besitzen und irgendwie glaube ich das nicht.

Nintendo konnte übrigens billig produzieren, weil sie veraltete Technik verbaut haben, das wurde nie bestritten.
Irgendwie kann ich es mir nicht verkneifen.

Bevor du großmäulig behauptest, die Wii hat sich sogar mehr verkauft als die Xbox 360 und die PS3 zusammen, solltest du vielleicht mal die Verkaufszahlen überprüfen und dann sieht es wieder anders aus, nämlich 2mio weniger als die HD-Konsolen zusammen.

Desweiteren weil du ja so oft von Wii Sports geredet hast: schon mal eine Wii gekauft? Schon mal die Verpackung von Wii Sports gesehen? Anscheinend nicht, weil du nur labern kannst, ohne von irgendwas eine Ahnung zu haben. Wii Sports liegt hier in Europa sowie USA der Wii bei, wenn man sie kauft. Aber hauptsache, man kann großtönig die Schnauze aufmachen, noch schlimmer als unsere studentischen Praktikanten.

Desweiteren habe ich gesagt, dass es Wii Kunden gibt, die eine HD Konsole haben und das nicht zu wenige. Ich habe nie vom Großteil, oder gar von allen geredet. Du machst einen sowas von aggressiv, nur weil du nicht mal im Stande bist, zu lesen.

Und zum letzten Absatz:
Schnallst du es nicht? Wie oft soll man es dir noch sagen. Schon mal daran gedacht, warum sie so günstig ihre Konsole anbieten können? Warum verbauen sie denn veraltete Technik? Warum darf sich Nintendo das erlauben? Logik? Du hast ein ernsthaftes Problem, logische Zusammenhänge zu erkennen - kein scherz.
johndoe758499
Beiträge: 6525
Registriert: 19.07.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe758499 »

Shoresofine hat geschrieben:
Sakuraba hat geschrieben:Was soll denn bitte eine von dir beschriebene Familie machen, die diese interaktive Steuerungsmöglichkeit nutzen will? Es gibt keine Alternative, also kaufen sie die Wii.
Warum will eine Familie denn die Wii-Steuermöglichkeit?
Hier möchte ich auch noch kurz einen entscheidenten Faktor mit einbringen...

Kind...musst du den ganzen Tag vor dem ollen Ding da hocken.. geh lieber raus und beweg dich etwas ;) Merkt man was an dem Satz und der Werbung der Wii?