Stirbt der Pc als Spieleplattform aus oder nicht!??

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe504156
Beiträge: 1791
Registriert: 08.08.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe504156 »

Endlich mal jemand, der nicht so verquer denkt. :verliebt:

Btw ist IPTV, Internet, Games usw. alles schon über eine Konsole möglich.

Aber ist eher eine Glaubens- als Wissensfrage, da keiner von Hellseher ist. Ich jedenfalls glaube nicht an den "Tod" der herkömmlichen Videospielkonsole.

Ach und was Bloody Sn0w sagt macht auch Sinn, meine 360 zB ist schon über das Media Center mit dem PC vernetzt. Ein Computer im Wohnzimmer wäre in meinem Fall völlig überflüssig, zu mal er nicht mehr könnte, aber mehr kosten würde.
Benutzeravatar
Die-{-_-}-=B@ttlebrille
Beiträge: 335
Registriert: 08.06.2008 08:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Die-{-_-}-=B@ttlebrille »

Oberdepp du sagst was soll Nintendo in der nechsten gen anbieten die wiimote reist in der next gen nichts aber was soll microsoft oder Sony anbieten um das monopol von nintendo zu stören.
meiner meinung nach wird Nintendo die wii weiter aus bauen in der bewegung steuerung da steht ja noch vieles offen.
Und da sony und Ms noch garkeine erfahrung auf dem gebiet hat. wird Nintendo auch in der nexten gen das monopol behalten

Ich bedanke mich außerdem für alle die mir eine antwort auf meine frage gegeben haben. :Blauesauge:
johndoe504156
Beiträge: 1791
Registriert: 08.08.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe504156 »

(-:_Simpsons_:-) hat geschrieben:Oberdepp du sagst was soll Nintendo in der nechsten gen anbieten die wiimote reist in der next gen nichts aber was soll microsoft oder Sony anbieten um das monopol von nintendo zu stören.
meiner meinung nach wird Nintendo die wii weiter aus bauen in der bewegung steuerung da steht ja noch vieles offen.
Und da sony und Ms noch garkeine erfahrung auf dem gebiet hat. wird Nintendo auch in der nexten gen das monopol behalten

Ich bedanke mich außerdem für alle die mir eine antwort auf meine frage gegeben haben. :Blauesauge:
Richtig... aus dem Grund ist Sony auch immer noch Marktführer... oder so ähnlich. :roll:
Benutzeravatar
KenDeep
Beiträge: 53
Registriert: 13.11.2008 21:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KenDeep »

Bloody Snow, deine Argumentation ist an und sich schlüssig, du begehst aber einen großen Denkfehler. Du gehst davon aus, dass die Konsolen hauptsächlich als Multimedia-Gerät benutzt wird. Im Endeffekt bleibt es aber eine Spielekonsole, der Hauptgrund, warum man sich eine Konsole anschafft.

Niemand holt sich ne PS3 damit er seine Musik drauf hören kann, das wäre schwachsinn. Niemand holt sich eine xBox360 um mit anderen Leuten zu chatten, ausser, man spielt während dessen mit ihnen.

Ein PC allerdings wird gekauft, um damit arbeiten zu können, um Kontakte aufzutreiben, um zu recherchieren, um Unterhalten zu werden - bei einem PC will man davon ausgehen, dass er vieles kann, damit man vieles damit machen kann. Bei der Konsole geht es vielen nur um das eine: Zocken.
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

nein bloody snows fehler ist, daß er schon zu weit denkt. er beschreibt eher wie in 10 jahren unsere wohnungen aussehen werden, dabei interessiert hier erst nur mal, wie in 5 jahren die konsolen ausschauen sollen.

wenn man all das was ein pc kann auf verschiedene kostengünstigere, individuellere geräte übertragen kann, dann braucht man auch keinen pc mehr. diese technik wird irgendwann aussterben, dazu braucht man kein prophet zu sein. nur wird das nicht heute sein und auch nicht in den nächsten jahren.

aber wenigstens ist das noch mal ein guter denkansatz. den anderen schwachsinn, der hier auf den letzten 3 seiten kam, kann man ich nicht mehr etragen ^^
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Ach Trichter, dann erleuchte uns doch und erzähle, was den Erfolg der Wii begründet, wenn nicht die Steuerung, der Preis ist es nämlich nicht.
Auch die Spieleauswahl ganz sicher nicht, denn auf der Wii kommen nämlich am wenigsten verkaufte Spiele auf eine Konsole.
Natürlich ist es auch der Preis. Der Erfolg des Wiis basiert auf drei Säulen: Steuerung (natürlich auch), Preis bei Einführung und Marketing. Oh, sorry, ich meine Werbung, will dich nicht mit schweren Worten überfordern. Tatsächlich verkauft das Wii im Schnitt wenig Spiele pro Einheit, ist aber auch nicht darauf angewiesen pro Einheit eine Unzahl an Spielen zu verkaufen. Aber allein aufgrund der Menge der verkauften Konsolen erreichen Spiele wie Wii Fit absurde Verkaufszahlen, aus denen reiner Gewinn erwächst, der nicht erst mal mit den durch die Grundgeräte gemachten Verluste verrechnet werden muss.

@ Snow

Diese Vision hat Bill Gates schon seit Jahren und vor zehn, fünfzehn Jahren schon eigentlich alle sicher, dass wir das heute schon haben würde. Haben wir aber nicht. Es wird wahrscheinlich so kommen, aber solche Entwicklungen können oft länger dauern, als man denkt.

Allerdings ist es gut möglich, dass die Einteilung zwischen den Geräten immer diffuser wird. Wenn die High End Konsolen aussterben sollten, werden sie nicht ersatzlos verschwinden und wenn der PC ihre Stelle einnimmt, wird er auch viele ihrer Eigenheiten annehmen. Die Dinger sind ja eh immer leichter zu bedienen.
Benutzeravatar
KenDeep
Beiträge: 53
Registriert: 13.11.2008 21:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KenDeep »

TNT.Achtung! hat geschrieben:nein bloody snows fehler ist, daß er schon zu weit denkt. er beschreibt eher wie in 10 jahren unsere wohnungen aussehen werden, dabei interessiert hier erst nur mal, wie in 5 jahren die konsolen ausschauen sollen.

wenn man all das was ein pc kann auf verschiedene kostengünstigere, individuellere geräte übertragen kann, dann braucht man auch keinen pc mehr. diese technik wird irgendwann aussterben, dazu braucht man kein prophet zu sein. nur wird das nicht heute sein und auch nicht in den nächsten jahren.
Dann ist es aber keine Konsole mehr, sondern ein PC. Da wäre der Sinn der Videospielkonsolen etwas... schwammig. Und Trabar wären die Viecher auch nicht.
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Die Dinger sind ja eh immer leichter zu bedienen.
Aber Hallo...Ich hab heute Vista installiert und musste nicht einen Treiber von Hand nachinstallieren.

Key eingeben, eine Stunde warten, Virenscanner installieren > System vollständig einsatzbereit.

Alle Treiber wurden automatisch mitm Update gezogen, ok, zwar nur der 178er von Nvida, is aber auch besser so, der 181er macht noch einige Probleme, wird also schon seinen Grund haben

Da muss man keinen Finger mehr rühren.

Und wie lange das dauert mit dem Media "PC" ist Indiviuell verschieden.
Bei meinen Großeltern wird das wohl niemals passieren, meine Eltern habens schon, und ich hab letztens meinen PC aufgerüstet, jetzt fehlt mir nur ein Tower und ein Netzteil, dann werde ich mir aus "Schrott" einen besseren DvD Player zusammenbasteln, der genug Leistung hat um noch so manches zu zocken....vlt net grad Crysis, aber Grid und Dirt werd ich mir mal draufpacken zum daddln.....

In einem bin ich mir sehr sicher:
Meine Kinder (was allerdings noch deutlich länger hin ist als 5 Jahre) werden nicht fragen ob sie ne Playstation 5 untern Fernseher stellen dürfen, sondern einfach, ob sie im Wohnzimmer "Fifa 2025" installieren dürfen.

Ob das nun auf einer "Sony Home-Station" einer "Microsoft Media-Box" oder einem HTCP-PC mit "Windows-22-MediaCenter Edition" sein wird ist dabei ziemlich nebensächlich.
Was ich definitiv nicht glaube ist, dass in Zukunft mehr als ein oder zwei Geräte im Wohnzimmer unterm Fernseher stehen werden.
(2 Geräte darum, weil ich mir beim besten Willen kein System vorstellen kann, in dem eine gute Hifi-Anlage integriert ist. DAfür sind auch die Ansprüche zu unterschiedlich)

Und bei dieser Entwicklung ist der PC in meinen Augen die realistischste Option, ganz einfach weil er in der Lage ist flexibel auf alle Technischen Neuheiten, neue Standarts und so weiter und sofort zu reagieren.
Ich sag nur X-Box 360 und Blue Ray.....das ist zwar kein großes Drama, aber toll ist das nich ,wenn man ernsthaft vorhat ein Gerät über Jahre als "Wohnzimmer-Master" zu nutzen.
Und das kann jederzeit wieder passieren. Stichwort Stereo 3d (gut, da hat Sony glaub ich schon was angekündigt) und wer weiß was sonst noch alles kommt...
johndoe504156
Beiträge: 1791
Registriert: 08.08.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe504156 »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:
Ach Trichter, dann erleuchte uns doch und erzähle, was den Erfolg der Wii begründet, wenn nicht die Steuerung, der Preis ist es nämlich nicht.
Auch die Spieleauswahl ganz sicher nicht, denn auf der Wii kommen nämlich am wenigsten verkaufte Spiele auf eine Konsole.
Natürlich ist es auch der Preis. Der Erfolg des Wiis basiert auf drei Säulen: Steuerung (natürlich auch), Preis bei Einführung und Marketing. Oh, sorry, ich meine Werbung, will dich nicht mit schweren Worten überfordern. Tatsächlich verkauft das Wii im Schnitt wenig Spiele pro Einheit, ist aber auch nicht darauf angewiesen pro Einheit eine Unzahl an Spielen zu verkaufen. Aber allein aufgrund der Menge der verkauften Konsolen erreichen Spiele wie Wii Fit absurde Verkaufszahlen, aus denen reiner Gewinn erwächst, der nicht erst mal mit den durch die Grundgeräte gemachten Verluste verrechnet werden muss.

@ Snow

Diese Vision hat Bill Gates schon seit Jahren und vor zehn, fünfzehn Jahren schon eigentlich alle sicher, dass wir das heute schon haben würde. Haben wir aber nicht. Es wird wahrscheinlich so kommen, aber solche Entwicklungen können oft länger dauern, als man denkt.

Allerdings ist es gut möglich, dass die Einteilung zwischen den Geräten immer diffuser wird. Wenn die High End Konsolen aussterben sollten, werden sie nicht ersatzlos verschwinden und wenn der PC ihre Stelle einnimmt, wird er auch viele ihrer Eigenheiten annehmen. Die Dinger sind ja eh immer leichter zu bedienen.
LOL, du bist echt ein komischer Kautz.
Wieder hast du meine andere Frage bzgl. der Aktionäre nicht beantwortet, du wirst schon wissen warum :wink:

Natürlich, der Preis... oh man :roll:

Die PS2 gab es günstiger für deine ach so uninformierten Kunden. Jetzt ist die 360 günstiger aber es nutzt ihr nichts. Weil ihr das gewisse Extra fehlt.

Und das Marketing der Wii soll gut sein? Ganz ehrlich, wieder mal hast du dich als ahnungslos geoutet. Nintendo kann froh sein, dass sie die Wiimote haben. Über das Marketing haben sie definitiv nicht den Markt erobert.

Aber auch davon wirst du ja wieder angeblich soooo viel mehr verstehen. Nur kommen leider von dir nie Argumente. Naja, zeigt jedenfalls wie fundiert deine Aussagen sind. Lächerlich.
johndoe504156
Beiträge: 1791
Registriert: 08.08.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe504156 »

@Shedao

Und wer rüstet dann immer den PC mit den neusten Komponenten auf? Wer kümmert sich im nicht unrealistischen Fall um einen Treiberkonflikt?

Sicher hat der PC seine Vorteile aber als Allheilmittel für den ahnungslosen Durchschnittsbürger ist er als Medienplattform für das Wohnzimmer eher ungeeignet.
Wenn ich mir Verwandte und zT Freunde von mir angucke sind die schon mit einer Spieleinstallation überfordert und fragen nach Hilfe.
Und die sollen sich neuste BR-Player einbauen? Hmm, ich weiß nicht.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Sakurabe

Was war denn am Marketing von Nintendo schlecht? Ein Marketing, dass so gut funktioniert, kann nicht schlecht sein, oder war in deinen Augen das Sony Marketing, dass sich über ein ganzes Jahr hinweg nicht entscheiden konnte, als was es die PS3 nun bewirbt, etwa besser? Und wenn ich vom Preis rede, dann meine ich den Preis bei Einführung, der erst dafür gesorgt hat, dass das Wii zu Beginn so erfolgreich sein konnte, wenn Nintendo die Wii für 600 Öcken verkauft hätte, wäre das auch nichts geworden. Dass die 360 jetzt billiger ist, spielt tatsächlich keine Rolle, weil sie für die Wii-Kunden de Fakto nicht als Alternative existiert, was übrigens wieder auch eine Folge des Marketings ist und sich in der nächsten Gen nicht ändern wird, denn wenn wie du meintest der klassische Wii-Kunde sich nächste Gen keine neue Wii kaufen wird, wird er sich auch erst recht keine Wii-360 oder Wii-PS4 kaufen.

Was die Aktionäre angeht: Zu glauben, dass Aktionäre billigend über Jahre Verlust in Kauf nehmen würden, weil es vielleicht in 5 Jahren ein wenig Gewinn geben könnte, ist einfach nur naiv.

Edit: Auch für dich gilt: Die Edit-Funktion ist dafür da, um Doppelposts zu vermeiden.
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

Oh mein Gott, es wird immer peinlicher. Die Xbox 360 ist für Wii Kunden uninteressant? Deswegen haben so viele Wii Kunden auch entweder einen HighEnd PC zum zocken, oder halt eine Xbox 360 und PS3. Aber ja, die gibt es natürlich nicht.

Und du hast immer noch nicht verstanden, wie sich es Nintendo überhaupt leisten durfte, es sich also erlauben, die Wii so billig bei Einführung anzubieten. Und komm mir nicht wieder mit den Produktionskosten. Das ist kein Argument, es geht um den Grund, warum das so billig ist.

Mir ist es aber mittlerweile zu doof. Das war das letzte von mir in diesem Thread. Es macht kein Sinn mit Leuten zu diskutieren, die nicht mal Basis-Wissen haben.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Oberdepp hat geschrieben:Oh mein Gott, es wird immer peinlicher. Die Xbox 360 ist für Wii Kunden uninteressant?
Für den Großteil: Ja!
Den meisten Casual Gamern reicht eine Wii zum Zoggen völlig aus.
johndoe504156
Beiträge: 1791
Registriert: 08.08.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe504156 »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Sakurabe

Was war denn am Marketing von Nintendo schlecht? Ein Marketing, dass so gut funktioniert, kann nicht schlecht sein, oder war in deinen Augen das Sony Marketing, dass sich über ein ganzes Jahr hinweg nicht entscheiden konnte, als was es die PS3 nun bewirbt, etwa besser? Und wenn ich vom Preis rede, dann meine ich den Preis bei Einführung, der erst dafür gesorgt hat, dass das Wii zu Beginn so erfolgreich sein konnte, wenn Nintendo die Wii für 600 Öcken verkauft hätte, wäre das auch nichts geworden. Dass die 360 jetzt billiger ist, spielt tatsächlich keine Rolle, weil sie für die Wii-Kunden de Fakto nicht als Alternative existiert, was übrigens wieder auch eine Folge des Marketings ist und sich in der nächsten Gen nicht ändern wird, denn wenn wie du meintest der klassische Wii-Kunde sich nächste Gen keine neue Wii kaufen wird, wird er sich auch erst recht keine Wii-360 oder Wii-PS4 kaufen.

Was die Aktionäre angeht: Zu glauben, dass Aktionäre billigend über Jahre Verlust in Kauf nehmen würden, weil es vielleicht in 5 Jahren ein wenig Gewinn geben könnte, ist einfach nur naiv.

Edit: Auch für dich gilt: Die Edit-Funktion ist dafür da, um Doppelposts zu vermeiden.
Weißt du was, ich wusste, dass dieses Argument kommt. Sich aber mit einem völligen Marketingversager (Sony) zu vergleichen macht das Nintendos nicht besser. Was hat denn Nintendo im Marketing so getrieben, dass die Wii atraktiver gemacht hat. Sie haben die Wii als das beworben, was sie ist: Eine Videospielkonsole mit bewegungssensitiver Steuerung.
Nur weil Sony zu dämlich ist zu wissen, was die PS3 eigentlich ist, macht das Nintendo nicht zum Marketingüberflieger.

Zum Preis: :lach:
Ganz ehrlich (du bist ja so viel schlauer als, sagst du ja immer wieder): Bist du allen ernstes der Meinung die Wii hätte sich für 250€ ohne eine Wiimote verkauft, quasi eine aufgewärmte PS2 bzw. Gamecube? Alleine durch das "überragende" Marketing und den im Vergleich zur PS3/360 niedrigeren Preis? Das meinst du doch nicht ernst?
Der Erfolg der Wii liegt in der Wiimote, alles andere ist Schwachsinn.
Du sagst doch selber für Wiikunden gebe es keine Alternative, als Begründung nennst du das Marketing, hä wie bitte? Das einzige, was die Wii von den anderen unterscheidet ist die Steuerung... ach ja und die schlechte Technik.
Relativ gesehen ist wie Wii völlig überteuert und trotzdem wird sie gekauft, eben WEIL sie etwas Neues bietet, das kein anderer hat. Wenn u das nicht verstehst solltest du einfach aufhören zu diskutieren.

Den Erfolg der Wii am "phänomenalen" Marketing Nintendos festzumachen ist mehr als lächerlich.
Und das der Preis kein Argument ist hast du ja schon selbst gesagt:
Dass die 360 jetzt billiger ist, spielt tatsächlich keine Rolle
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Sakuraba hat geschrieben:@Shedao

Und wer rüstet dann immer den PC mit den neusten Komponenten auf? Wer kümmert sich im nicht unrealistischen Fall um einen Treiberkonflikt?

Sicher hat der PC seine Vorteile aber als Allheilmittel für den ahnungslosen Durchschnittsbürger ist er als Medienplattform für das Wohnzimmer eher ungeeignet.
Wenn ich mir Verwandte und zT Freunde von mir angucke sind die schon mit einer Spieleinstallation überfordert und fragen nach Hilfe.
Und die sollen sich neuste BR-Player einbauen? Hmm, ich weiß nicht.
Nen Treiberkonflikt hatte ich zuletzt bei Windows ME und wenn man Vista einfach machen lässt und nicht dazwischenfunkt kann da eigentlich überhaupt nichts schiefgehen.

Also wer bei Vista Treiberprobleme hat (so wie ich gestern :oops: ) hat an Sachen herumgepfuscht von denen er besser die Finger gelassen hätte (so wie ich gestern :oops: ).
Aber sowas macht der ahnungslose Nutzer eh nicht, weil nämlich eh alles läuft und feddich.

Auch bei Installationen:
Wer keine Lust hat sich darum zu kümmern klickt sich einfach durch und macht auch nichts falsch damit. Dann ist zwar alles in c:\programme installiert aber was kümmert das jemanden der davon eh nichts versteht?

Und mit Windows 7 wird vieles nochmal vereinfacht

Das einzige Problem ist der Hardwaretausch selbst, aber mitterweile dürfte jeder jemanden an der hand haben der in der Lage ist da alle paar Jahre mal was dazu zu stecken.

So ein Wohnzimmersystem bekommt ja auch net jedes Jahr ne neue Grafikkarte. Mal abgesehen davon, dass die Hardwarezyklen ohnehin immer länger werden, geht es dabei ja hauptsächlich darum, dass man z.B. ne neue TV Karte für Kabel Digital haben möchte oder mal ne größere Festplatte weil man anfängt Filme aufzunehmen oderoderoder.

Wenn man das Ganze über ein Konsolenartiges System betreibt, ist man immer darauf angewiesen, dass der Hersteller Zusatzgeräte und Upgrades anbietet und im Zweifel muss man nen komplett neues Gerät kaufen, obwohl man eigentlich nur nen neues Laufwerk, ne größere Platte oder eine bessere Soundkarte haben möchte.