Stirbt der Pc als Spieleplattform aus oder nicht!??

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Sega kann man sowieso schlecht mit Sony oder MS vergleichen, die jeweils einen 50x höheren Jahresumsatz haben. Weder für Sony noch MS sind die Konsolen die Hauptgewinnerbringer, bei Sega sah das anders aus. Die können eben auch mal 2 Jahre flaute wegstecken. Deswegen bin ich auch etwas skeptisch was Nintendo angeht, egal wie erfolgreich man zur Zeit auf dem Markt ist ... frag mich, ob Nintendo nicht gut darann tun würde, sich einen kapitalstarken Partner für die nächste Generation zu angeln. Technologiekonzerne gibt's genug. :?

Ansonsten; glaub, dass der PC als Spieleplatform ausstirbt, wurde nun mittlerweile oft genug ausgeschlossen :lol:
maierpk
Beiträge: 56
Registriert: 23.06.2004 07:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von maierpk »

Oh Mann ich versteh die Diskussion um die ganzen Plattformen gar nicht.

Ich mein, klar verteidigt jeder gern das wovon er begeistert ist, aber ich muss sagen, alle Systeme haben ihre Vor- und Nachteile... (auch wenn man hier im Forum extrem viel über Probleme bei PC-Zockern liest ;) )

Der PC wird als Zockplattform so schnell nicht aussterben, dazu ist er einfach bei Shootern und Strategie-Titeln mit der Maus / Tastatur Steuerung zu sehr im Vorteil. Außerdem haste am PC eine offene Plattform, die sich ständig weiterentwickelt (mit dem Nachteil, dass man ständig nachrüsten "muss").

Die beiden "großen" (und lauten) Konsolen bieten einfach endlich "Next Gen" was das ganze drahtlose Zeugs angeht und machen dazu noch die schönsten Bilder! :)

Und zu Nintendo sag ich mal nüscht, da fehlen mir ein bissi die Worte, wegen der coolen Steuerung und dem unschlagbaren Party-Faktor...

Warum sollte also irgendwas aussterben? Wär doch schade, oder?
Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

KenDeep hat geschrieben:
Bloody Sn0w hat geschrieben:Dumme Diskussion. Keine Plattform wird aussterben. Wer das tatsächlich glaubt ist einfach nur naiv oder meint über Dinge spekulieren zu müssen die in weit entfernter Zukunft liegen, was auch sinnlos ist.
Sorry, but may I remind you of the Sega Dreamcast?
Das Firmen auf der Strecke bleiben, aufgekauft werden oder ähnliches ist klar, aber ich spreche nicht von einzelnen Firmen (Plattformen), sondern von Plattformen im Allgemeinen, egal von wem diese vertrieben werden.

Die Konsolen sind mit der Sega Dreamcast ja nicht ausgestorben. ;)
Benutzeravatar
KenDeep
Beiträge: 53
Registriert: 13.11.2008 21:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KenDeep »

Bloody Sn0w hat geschrieben:
KenDeep hat geschrieben:
Bloody Sn0w hat geschrieben:Dumme Diskussion. Keine Plattform wird aussterben. Wer das tatsächlich glaubt ist einfach nur naiv oder meint über Dinge spekulieren zu müssen die in weit entfernter Zukunft liegen, was auch sinnlos ist.
Sorry, but may I remind you of the Sega Dreamcast?
Das Firmen auf der Strecke bleiben, aufgekauft werden oder ähnliches ist klar, aber ich spreche nicht von einzelnen Firmen (Plattformen), sondern von Plattformen im Allgemeinen, egal von wem diese vertrieben werden.

Die Konsolen sind mit der Sega Dreamcast ja nicht ausgestorben. ;)
Okay, anderes Beispiel, was aber eher Länderbezogen ist, da andere Länder das noch aktiv nutzen...

Arcade-Hallen. In Deutschland gibt es keine einzige mehr, die Lohnenswerte Spiele hat.

Generell stirbt nie etwas aus, das ist tatsache. Innerhalb eines Kreises aber wird ertwas aussterben, wie Deutschland mit Arcade-Hallen.
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

wenn ihr den artikel von alex st john gelesen hättet, wüsstet ihr, daß er damit auch argumentiert hat.

und ich habe dazu schon gesagt, daß die arcade automaten nur sterben konnten, weil sie durch konsolen ersetzt wurden und genauso muss es auch mit den konsolen passieren. es braucht etwas, was besser ist als konsolen, damit diese sterben. man kann sie nicht einfach so zu grabe tragen. man muss sie überflüssig machen.
Benutzeravatar
KenDeep
Beiträge: 53
Registriert: 13.11.2008 21:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KenDeep »

TNT.Achtung! hat geschrieben:wenn ihr den artikel von alex st john gelesen hättet, wüsstet ihr, daß er damit auch argumentiert hat.

und ich habe dazu schon gesagt, daß die arcade automaten nur sterben konnten, weil sie durch konsolen ersetzt wurden und genauso muss es auch mit den konsolen passieren. es braucht etwas, was besser ist als konsolen, damit diese sterben. man kann sie nicht einfach so zu grabe tragen. man muss sie überflüssig machen.
Deine Grundnahme ist falsch. Arcade-Automaten sind nicht tot - und schon lange nicht weil sie ausgetauscht wurden. Guck dir England an, oder Japan, oder gar Brasilien oder USA. Die Arcade-Hallen sind noch lange nicht tot. Es herrscht hier in Deutschland nur momentan ein desinteresse, weil gewisse Genres fast nie in Arcades zu finden sind: Ego Shooters und Action Hack n Slay.
Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

KenDeep hat geschrieben: Okay, anderes Beispiel, was aber eher Länderbezogen ist, da andere Länder das noch aktiv nutzen...

Arcade-Hallen. In Deutschland gibt es keine einzige mehr, die Lohnenswerte Spiele hat.

Generell stirbt nie etwas aus, das ist tatsache. Innerhalb eines Kreises aber wird ertwas aussterben, wie Deutschland mit Arcade-Hallen.
Schön, dass du das Beispiel aus meinem ersten Post aufgreifst und meine These damit bestätigst. :wink:

Deine von dir hinzugefügte Aussage steht allerdings nicht im Widerspruch zu meiner und ich stimme ihr sogar zu.
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

@kendeep
ok, sie sind natürlich nicht ganz tot. aber in einigen ländern schon und in allen anderen ländern haben sie an bedeutung verloren. da wird doch bei weitem nicht mehr das umgesetzt, was es in den 80er jahren gab. und das sind nunmal die konsolen schuld.

prob bei konsolen ist allerdings: wenn sie irgendwann insgesamt unwirtschaftlich werden, dann sind sie auch komplett weg vom fenster. konsolen werden momentan nur 3 gebaut, arcade automaten dahingegend viele. sie kosten ja auch sehr viel weniger in der entwicklung. die arcade automaten konnten sich nur aus diesem einfachen grund halten: weil sie weniger investitionen verlangen.

deswegen kann man immer noch mal wirtschaftliche risiken eingehen und diese dinger im kleinen herstellen und vertreiben.
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

Dieses ganze wirtschaftliche Gelaber ist einfach sinnlos. Bei den Konsolen gibt es unterschiedliche Betreiber. Ist es so unwirtschaftlich, dass jemand es sich nicht mehr leisten kann, eine Konsole zu betreiben, so muss das aber nicht für die anderen das gleiche bedeuten. Eher im Gegenteil.

Eure Annahme, dass Konsolen deswegen aussterben, zumindest in der jetzigen Form, weil sie nur Löcher in die Potten reißen, ist daher Humbug. Dann ist halt eine Firma weg, damals war es Sega, dann ist das nächste Generation Sony oder Microsoft. Dafür wird jeweils der andere gestärkt in die nächste Generation gehen und das ohne von der Struktur einer konventionellen Konsole abweichen zu müssen.

Nur mal so in den Raum geworden.

So wie auch es schwachsinnig ist, dass sich Konsolen in der Vergangenheit sich immer durch ihre starke Technik durchgesetzt haben. Gerade die erfolgreicheren Konsolen waren immer die technisch schwächeren Konsolen, sei es in der jetzigen Generation die Wii, in der letzten Generation die PS2 und in der davor die PSX. Aber diese Konsoelen haben sich nie durch technischen Vorsprung dem PC gegenüber durchgesetzt. Das ist Wunschdenken. Sie haben sich durchgesetzt, weil der PC versagt hat, ein größeres Publikum anzusprechen als Spieleplattform.
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

wieso ist das mit der wirtschaft sinnlos? geld regiert die welt, den satz kennst du bestimmt, also regiert es auch die konsolen. die einzig wirtschaftlich erfolgreiche konsole in dieser gen ist die wii. das ist keine konventionelle konsole, wie wir sie seit 20 jahren kennen.

selbst wenn ms und sony nochmal eine next gen konsole machen, glaubst du doch nicht wirklich, daß das nochmal ne playstation oder ne xbox sein wird. das wird entweder ein wii klon oder etwas ganz anderes.
Benutzeravatar
KenDeep
Beiträge: 53
Registriert: 13.11.2008 21:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KenDeep »

Wie ist die zwar Wirtschaftlich Toppe Konsole, aber auch nur in der Hnsicht. Nur, weil eine Konsole oft verkauft wird, heißt dass nicht, dass es der GESAMTEN Wirtschaft gut tun wird. Die Konsolen sind nur die Vorlagen, die Spiele machen die Konsole aus:
Und da ist Wii die momentan schwächste, weil sie einfach zu wenig zu bieten hat. Innovativ schön und gut, aber wenn man mit einer Neuheit nicht umgehen kann, ist sie kurz und simpel scheiße.
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

ja genau, weil dir es nicht gefällt, wird sich das modell auch nicht durchsetzen. sag doch direkt das du den maßstab für alles definierst! das konnte ich ja nicht wissen!


aber ehrlich: liest du keine nachrichten?

http://www.4players.de/4players.php/spi ... index.html

es ist scheiss egal, wie wenig diese spiele zu bieten haben, solange sie doch verkauft werden. von solchen software verkäufen können sony und microsoft momentan nur träumen und das obwohl ihre spiele ein vielfaches der produktionskosten von einem wii spiel verschlingen.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

KenDeep hat geschrieben:Wie ist die zwar Wirtschaftlich Toppe Konsole, aber auch nur in der Hnsicht. Nur, weil eine Konsole oft verkauft wird, heißt dass nicht, dass es der GESAMTEN Wirtschaft gut tun wird. Die Konsolen sind nur die Vorlagen, die Spiele machen die Konsole aus:
Und da ist Wii die momentan schwächste, weil sie einfach zu wenig zu bieten hat. Innovativ schön und gut, aber wenn man mit einer Neuheit nicht umgehen kann, ist sie kurz und simpel scheiße.
Und genau das ist der Grundfehler,der hier andauernd gemacht wird: Man sieht das ganze aus Spielersicht. Die Sicht der Spieler spielt hier keine Rolle, es geht nur um den Verlust bzw. Gewinn, den eine Plattform macht und da steht nur das Wii auf der Gewinnerseite und das wird sich diese Gen. wahrscheinlich nicht ändern. Mag die PS3 auch noch so viele 90+ Titel haben, keiner von ihnen wird sich annährend so gut verkaufen wie Wii Fit und das ist das einzige, worauf es den Herstellern ankommt.
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

4P|TGfkaTRichter, du machst einen ganz groben Logik-Fehler.

Du vergleichst wieder Äpfel mit Birnen. Die Wii hat gar nihts zu melden bei den HD-Konsolen. Schön und gut, dass sich ein billiges Wii Fit so extrem verkauft, das beeinflusst aber nicht die Verkaufszahlen von HD-Spielen. Und das verstehst du anscheinend nicht.

Außerdem gehst du davon aus, dass speziell die PS3 sich schlecht verkauft. Sie verkauft sich vielleicht unter Erwartung, aber sie ist immer noch im Rennen und vorallem dabei die 20 mio Grenze zu knacken, wo die erste Xbox ganze 5 Jahre für gebraucht hat. Die PS3 schafft das in halber Zeit und das noch im als die aktuell teuerste Konsole.

Du vergisst auch, dass sich Konsolen exponential steigend verkaufen und nicht linear. Das heißt, die Verkaufszahlen steigen mit der Zeit, bis irgendwann der Punkt überwunden ist, dann verkauft sie sich erst wieder linear, und dann irgendwann, wenn die nächste Generation kommt, oder in greifbarer Nähe ist, werden die Verkaufszahlen absinken.

Außerdem geht ihr davon aus, dass man anscheinend die 100mio Grenze knacken muss, um Erfolg abzubuchen. Aber das ist auch nicht so.

Und aus wirtschaftlicher Sicht ist Nintendo der viel größere Risikoträger. Und warum? Weil Nintendo nichts anderes hat, außer den Spielesektor. Sony und MS können finanzielle Mittel umshiften, kann Nintendo nicht. Sony und MS können schwache Generationen vertragen, zumal speziell Sony mit den anderen beiden Generationen mehr als erfolgreich war und somit gut gestärkt in diese Generation eingestiegen sind. Also macht nicht den Fehler, Bilanzen eines Jahres als das Nonplusultra zu sehen.

Nintendo hat den Erfolg mit der Wii gebraucht, sonst wären sie einfach draußen gewesen. Das schlichtert aber nicht die erfolgschancen für die PS3 oder Xbox 360.
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Falls du immernoch nicht glaubst, dass es nicht um viele verkaufte Konsolen geht:
http://www.golem.de/0901/64404.html

Und das ist noch "Marketing-Gefasel" von der Off. Playstation Seite...

Die Realität ist sieht noch viel schlechter aus:
So weist das Unternehmen[Sony] in der [Bösenpflicht-]Mitteilung darauf hin, dass "das Risiko besteht, dass Investitionen nicht zurückfließen". Auch sei es nicht ausgeschlossen, dass die PlayStation 3 die "Profitabilität des gesamten Konzerns signifikant negativ" beeinflussen wird.
Sony und Microsoft machen bei jedem Verkauf einer Konsole Verlust. Darum können sich die Konsoleros ja immer über die günstige Hardware freuen.

Für Sony und Microsoft ist viel wichtiger, dass sie x Spiele pro Konsole verkaufen müssen um überhaupt in die Gewinnzone zu fahren.
Dazu kommen imense Entwicklungskosten die auch erstmal eingespielt werden müssen.

Und da die beiden Konsolen durch die rasante Entwicklung der Hardware extrem teuer geworden sind, ist höchst Zweifelhaft, ob sie in absehbarer Zeit die Verluste reinholen können.

Sony hat bereits 3,3 Mrd Dollar verlust gemacht und weist selbst schon darauf hin, dass sie diese Verluste vielleicht nicht wieder reinholen können.

Zum Vergleich:
An Gewinnen hat Sony mit der Konsolen Sparte seit der Ps1 ca 5 Mrd.
Und jetz mit nur einer Konsole 3,3Mrd Verlust....

Bei Microsoft siehts noch "besser" aus:
Die Konsole läuft schon etwas länger und hat schon Verluste von ca. 7Mrd Dollar produziert.

Quelle:
http://www.channelpartner.de/consumerel ... ws/262543/


Bei Nintendo ist das was anderes:
Die verdienen schon an jeder verkauften Wii etwas Geld weil sie absolute Billighardware nutzen.
Da sie trotzdem die teuren Konsolenspiel-Preise verlangen machen die richtig Reibach mit dem Dingen