
Ansonsten; glaub, dass der PC als Spieleplatform ausstirbt, wurde nun mittlerweile oft genug ausgeschlossen

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Das Firmen auf der Strecke bleiben, aufgekauft werden oder ähnliches ist klar, aber ich spreche nicht von einzelnen Firmen (Plattformen), sondern von Plattformen im Allgemeinen, egal von wem diese vertrieben werden.KenDeep hat geschrieben:Sorry, but may I remind you of the Sega Dreamcast?Bloody Sn0w hat geschrieben:Dumme Diskussion. Keine Plattform wird aussterben. Wer das tatsächlich glaubt ist einfach nur naiv oder meint über Dinge spekulieren zu müssen die in weit entfernter Zukunft liegen, was auch sinnlos ist.
Okay, anderes Beispiel, was aber eher Länderbezogen ist, da andere Länder das noch aktiv nutzen...Bloody Sn0w hat geschrieben:Das Firmen auf der Strecke bleiben, aufgekauft werden oder ähnliches ist klar, aber ich spreche nicht von einzelnen Firmen (Plattformen), sondern von Plattformen im Allgemeinen, egal von wem diese vertrieben werden.KenDeep hat geschrieben:Sorry, but may I remind you of the Sega Dreamcast?Bloody Sn0w hat geschrieben:Dumme Diskussion. Keine Plattform wird aussterben. Wer das tatsächlich glaubt ist einfach nur naiv oder meint über Dinge spekulieren zu müssen die in weit entfernter Zukunft liegen, was auch sinnlos ist.
Die Konsolen sind mit der Sega Dreamcast ja nicht ausgestorben.
Deine Grundnahme ist falsch. Arcade-Automaten sind nicht tot - und schon lange nicht weil sie ausgetauscht wurden. Guck dir England an, oder Japan, oder gar Brasilien oder USA. Die Arcade-Hallen sind noch lange nicht tot. Es herrscht hier in Deutschland nur momentan ein desinteresse, weil gewisse Genres fast nie in Arcades zu finden sind: Ego Shooters und Action Hack n Slay.TNT.Achtung! hat geschrieben:wenn ihr den artikel von alex st john gelesen hättet, wüsstet ihr, daß er damit auch argumentiert hat.
und ich habe dazu schon gesagt, daß die arcade automaten nur sterben konnten, weil sie durch konsolen ersetzt wurden und genauso muss es auch mit den konsolen passieren. es braucht etwas, was besser ist als konsolen, damit diese sterben. man kann sie nicht einfach so zu grabe tragen. man muss sie überflüssig machen.
Schön, dass du das Beispiel aus meinem ersten Post aufgreifst und meine These damit bestätigst. :wink:KenDeep hat geschrieben: Okay, anderes Beispiel, was aber eher Länderbezogen ist, da andere Länder das noch aktiv nutzen...
Arcade-Hallen. In Deutschland gibt es keine einzige mehr, die Lohnenswerte Spiele hat.
Generell stirbt nie etwas aus, das ist tatsache. Innerhalb eines Kreises aber wird ertwas aussterben, wie Deutschland mit Arcade-Hallen.
Und genau das ist der Grundfehler,der hier andauernd gemacht wird: Man sieht das ganze aus Spielersicht. Die Sicht der Spieler spielt hier keine Rolle, es geht nur um den Verlust bzw. Gewinn, den eine Plattform macht und da steht nur das Wii auf der Gewinnerseite und das wird sich diese Gen. wahrscheinlich nicht ändern. Mag die PS3 auch noch so viele 90+ Titel haben, keiner von ihnen wird sich annährend so gut verkaufen wie Wii Fit und das ist das einzige, worauf es den Herstellern ankommt.KenDeep hat geschrieben:Wie ist die zwar Wirtschaftlich Toppe Konsole, aber auch nur in der Hnsicht. Nur, weil eine Konsole oft verkauft wird, heißt dass nicht, dass es der GESAMTEN Wirtschaft gut tun wird. Die Konsolen sind nur die Vorlagen, die Spiele machen die Konsole aus:
Und da ist Wii die momentan schwächste, weil sie einfach zu wenig zu bieten hat. Innovativ schön und gut, aber wenn man mit einer Neuheit nicht umgehen kann, ist sie kurz und simpel scheiße.
Sony und Microsoft machen bei jedem Verkauf einer Konsole Verlust. Darum können sich die Konsoleros ja immer über die günstige Hardware freuen.So weist das Unternehmen[Sony] in der [Bösenpflicht-]Mitteilung darauf hin, dass "das Risiko besteht, dass Investitionen nicht zurückfließen". Auch sei es nicht ausgeschlossen, dass die PlayStation 3 die "Profitabilität des gesamten Konzerns signifikant negativ" beeinflussen wird.