Deutsche Versionen geschnitten

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Rokko78
Beiträge: 636
Registriert: 01.01.2008 09:42
Persönliche Nachricht:

Deutsche Versionen geschnitten

Beitrag von Rokko78 »

Manchmal versteh ich die USK nicht so wirklich.

Bei einem Spiel wie Fear 2 wird die Schere angesetzt und bei Dead Space wo es um das zerstückeln von Gegnern geht bekommen die eine Freigabe ??
Ich meine nicht das es mich stöhrt , endlich mal wieder ein Game was man im auch im Saturn kaufen kann , aber verstehen kann ich es nicht.

Ach ja und wo ich grad schonmal dabei bin , vielleicht kann mir auch jemand erklähren wieso Spiele die ich erst ab 18 Jahre also wenn ich nach dem Gesetzt Volljährig bin , kaufen kann in Deutschland geschnitten werden ??
Welchen Sinn macht das ? Wenn ich Volljährig bin sollte ich mir doch alle Computerspiele/Filme kaufen dürfen die nicht gegen die Gesetzte verstoßen.

Desweiteren kann ich doch ohne mich Strafbar zu machen bei fast jedem Händler eine UNCUT Version erwerben.
Worin liegt dann also der Sinn die Software in Deutschland zu verändern ?
Benutzeravatar
Tapetenmetzger
Beiträge: 1416
Registriert: 28.12.2006 00:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tapetenmetzger »

"Random Censorship".

Wahllose Zensur im eh sehr zensurgeilen Deutschland.
Was in den Köpfen der Verantwortlichen vorgeht, kann wohl niemand so genau sagen. Dead Space ist eine merkwürdige Ausnahme. Vielleicht waren die besoffen, als sie's getestet haben? Wer weiß das schon...

Importe sind da wohl die beste Lösung. :?
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

Die USK schneidet keine Spiele das machen die Hersteller der Spiele selbst.
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

sinsur hat geschrieben:Die USK schneidet keine Spiele das machen die Hersteller der Spiele selbst.
Die USK und unser Jugendschutz ist daran aber "schuld", dass überhaupt erst geschnitten werden muss!

Ich bin der Meinung, dass Geld eine große Rolle spielt. Ein GTA IV wurde ja zum Beispiel auch dreimal vorgelegt, dass kostet jedes Mal was, und auf einmal kommt es ungeschnitten durch?

Und ich finde auch, dass es absoluter Unsinn ist, dass die USK Spiele wie Saints Row 2, Fallout 3 usw. nicht in der ungeschnittenen Fassung durchwinkt. Nein, da wird die Freigabe erstmal verweigert, ist ja zu brutal, dass kann man ja nicht mal Volljährigen zumute. :roll:
Nein, man geht natürlich davon aus, dass auch unter 18 Jährige diese Spiele kaufen könnten, also liebe Hersteller, schneidet bitte, weil wir (Staat) zu dumm und unfähig sind, eben dies zu verhindern.

Ich hoffe, dass der Tag kommt, in dem man ungeschnittene Spiele in einem ganz normalen Laden, ganz normal kaufen kann.
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Aber das erklärt, dass die Spiele scheinbar willkürlich zensiert werden.

Weil ne Prüfung bei der USK Zeit und Geld kostet schneiden die Hersteller in päventiv einfach mal alles raus wovon sie denken das es eh weg muss.
Da werden dann auch teils Sachen entfernt die für die Wertung komplett unerheblich sind....
Die USK lässt eigentlich ne ganze Menge durchgehen, dass Problem ist, dass manche Hersteller das nicht wissen.

Klar, abgetrennte Gliedmaßen bei Menschen und ähnliches werden garnicht gerne gesehen, aber es wird oft viel zu viel geschnitten.
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

nochmal: bei dead space ist das zerstückeln ein element, das nicht nur für die optik ist, sondern spielerischen nutzen hat, da die gegner langsamer werden oder sich nicht mehr kontrollieren können. trotzdem ist es härter als manches indiziertes hier in deutschland.
Benutzeravatar
Tapetenmetzger
Beiträge: 1416
Registriert: 28.12.2006 00:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tapetenmetzger »

Wenn die USK ein "Dead Space" ungeschnitten ab 18 durchgehen lässt, wieso hat dann ein "The Darkness" in massiv geschnittener Version trotzdem eine Ab-18-Plakette auf der Hülle?

Die Bewertung scheint auch leicht wahllos.
Ichnich|
Beiträge: 79
Registriert: 14.12.2008 20:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ichnich| »

es geht wohl eher darum dass in einigen spielen menschen zerstückelt werden und in anderen, wie Dead Space, eben aliens oder dergleichen getötet werden...

was ich weniger verstehen kann is das z.b. herr der ring eine usk 12 bekommen hat und man aufgespießte ork köpfe sehen konnte...
wir wissen halt einfach nicht was dahinter steckt und unter welchen genauen kriterien die usk heut zu tage diese altersbeschränkungen hervor bringt...
Benutzeravatar
Tapetenmetzger
Beiträge: 1416
Registriert: 28.12.2006 00:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tapetenmetzger »

Das ist es wohl, was die Bewertungen und Schnitte so unverständlich erscheinen lässt. Man weiß halt nicht, welche Kriterien beachtet werden, es wird einem einfach die Bewertung vor die Füße geknallt.

Sicher, man kann sich all die wunderbaren Sachen auf der USK-Homepage durchlesen, aber wirklich schlauer wird man da nicht, sofern man der Beamtensprache nicht mächtig ist.
Das ist alles viel zu vage.
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Ichnich| hat geschrieben:was ich weniger verstehen kann is das z.b. herr der ring eine usk 12 bekommen hat und man aufgespießte ork köpfe sehen konnte...
wir wissen halt einfach nicht was dahinter steckt und unter welchen genauen kriterien die usk heut zu tage diese altersbeschränkungen hervor bringt...
Äh, Filme werden von der FSK bewertet, nicht von der USK ;)

In Dead Space sind die Aliens ja eigentlich mutierte Menschen, und haben (größtenteils) eine humaniode Erscheinung (mit ein paar mehr Gliedmaßen). Und es gibt ja sogar Monster, die
Spoiler hat geschrieben:Baby's
sehr ähneln.
Es wird wohl echt so sein: Geht der Publisher der USK lang genug auf die Nerven, bzw. fließt genug Geld, dann kommt das Spiel durch.

Ich denke, dass es richtig ist, Spiele mit Altersempfehlungen zu versehen. Aber nicht die Hersteller zu zwingen, ihre Spiele zu zensieren, damit sie durchkommen. Aber was haben bitte Titel mit der Kennzeichung "Keine Jugendfreigabe" mit Jugendschutz zu tun? Das ist ein Thema, über das ich mich richtig aufregen kann.
Benutzeravatar
Valkesh
Beiträge: 13387
Registriert: 02.02.2008 23:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Valkesh »

bei dead space ist es ja auch so das viele menschliche leichen aufm boden liegen, die einfach so zerstückelt werden können indem man ihnen die gliedmaßen abtrennt.

auch die aliens haben wie shcon vorhin erwähnt wurde auch noch einige menschliche körperteile, z.b noch arme die weiter unten hängen.

ich finde diese ganze schneiderei einfach nur sinnlos. naja dann wird halt in österreich bestellt ;>
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Tapetenmetzger hat geschrieben:Wenn die USK ein "Dead Space" ungeschnitten ab 18 durchgehen lässt, wieso hat dann ein "The Darkness" in massiv geschnittener Version trotzdem eine Ab-18-Plakette auf der Hülle?

Die Bewertung scheint auch leicht wahllos.
man kann the darkness nicht mit Dead Space vergleichen.es spielt bei der usk auch die rolle wie es gespielt wird. titel wie Dead Space Resident Evil 5
werden aus einer ganz anderen sichtweise (muss man die gegner töten muss man personen retten usw.)gespielt wie z.b. The Darkness usw. natürlich gibt es auch da ausläufer aller Riddick.

es kommt halt drauf an is es egoshooter oder thirdperson. es gibt ausnahmen wo die spiele nicht zugelassen werden wie GoW2.

aber im grund prinzip haben es egoshooter schwerer als andere sparten weil man sich da leichter in die person versetzten kann. :wink:

und ich bin kein mensch der schnitte toleriert ich hasse cuts in spielen :wink:
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

Tapetenmetzger hat geschrieben:Wenn die USK ein "Dead Space" ungeschnitten ab 18 durchgehen lässt, wieso hat dann ein "The Darkness" in massiv geschnittener Version trotzdem eine Ab-18-Plakette auf der Hülle?

Die Bewertung scheint auch leicht wahllos.
kommt auch auf das motiv der tötung an. in "The Darkness" bist du ja schon so ne art dämonischer killer, während es in "Dead Space" ums überleben, und damit blanke selbstverteidigung geht. wenn du in ersterem jemanden das herz rausreißt, dann ist ist das ne ganz andere liga ^^


nebenbei: gratulation zum Left4Dead-EA-Rechner *blanker neid entsteht*
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Jop, dass ist extrem wichtig bei der Bewertung.
Genauso wie es wichtig ist ob deine Handlungen Konsequenzen haben, weshalb es auch erlaub ist, dass man in GTA Passanten plattfährt.
Dann kommt die Polizei und buchtet dich ein

Sowas ist denen viel wichtiger, als abgetrennte Gliedmaßen oder so.
Im Grunde verwunderlich, dass es überhaupt möglich ist durch so "billige" Cuts wieder in den Bereich der Wertung zu kommen.

Naja, ich find die Hersteller sollen sich einfach darum kümmern, dass in Läden wie Gamestop "Ab 18" Bereiche eingerichtet werden. Dann könnten sie auch Spiele ohne Bewertung verkaufen und alle wären Glücklich.
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

Shedao hat geschrieben:Naja, ich find die Hersteller sollen sich einfach darum kümmern, dass in Läden wie Gamestop "Ab 18" Bereiche eingerichtet werden. Dann könnten sie auch Spiele ohne Bewertung verkaufen und alle wären Glücklich.
nein, könnten sie nicht, da es immer eltern gibt, die ihren minderjährigen kindern diese spiele kaufen und außerdem für 360 und ps3 gar keine spiele ohne plakette veröffentlicht werden.