hab auch schon mehrfach die meldung bekommen. und ich hab's so eingestellt, dass mein online-status nirgends angezeigt wird (außer halt iner kontakt-liste). ne freundin hatte mich wegen der meldung auch letztens angeschrieben... also is sozusagen ganz normal bei ICQ.
Gruß
merkwürdige ICQ Nachrichten
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Todesritter
- Beiträge: 3299
- Registriert: 17.04.2008 19:17
- Persönliche Nachricht:
- monotony
- Beiträge: 8138
- Registriert: 30.05.2003 03:39
- Persönliche Nachricht:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
- monotony
- Beiträge: 8138
- Registriert: 30.05.2003 03:39
- Persönliche Nachricht:
naja, es gibt ja auch besonders viele russenPyoro-2 hat geschrieben:Das einzige Problem, dass der Bot hat, ist, dass keine kyrillische Schrift installiert istFrag mich aber wieso der ICQ Spam ausgerechnet auf russisch versendet wird (oder in sehr, sehr schlechtem Englisch). Gibt's besonderes viele russische ICQ User?

- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Klar, aber 2002 waren gerade mal 8,8 Millionen davon im Netz, 2004 dann 15 Millionen - was aktuelleres hab ich auf die schnelle nicht gefunden
Zum Vgl: in Deutschland warn's 2001 26 Millionen (min. einmal pro Woche im Internet).
Will jetzt nicht soweit gehen, zu behaupten, die Zahlen sind 1:1 vergleichbar, weil ich wirklich nur kurz gegoogelt hab, und außerdem sind ja inzw. auch ein paar Jährchen ins Land gezogen, aber so klar, dass das auf russisch gespamt wird, ist es imo noch

Will jetzt nicht soweit gehen, zu behaupten, die Zahlen sind 1:1 vergleichbar, weil ich wirklich nur kurz gegoogelt hab, und außerdem sind ja inzw. auch ein paar Jährchen ins Land gezogen, aber so klar, dass das auf russisch gespamt wird, ist es imo noch

- Wauga Dog
- Beiträge: 610
- Registriert: 06.01.2008 19:15
- Persönliche Nachricht:
ich kenn das auch. Halt nur bei msn.
Ist schon irgendwie witzig. Eine aus meiner Klasse hats von einem aus ihrer Friendslist. Die hat es wiederum an andere aus der Klasse geschickt (also eigentlich der Virus) und dann habs auch schließlich ich bekommen. Hab aber nicht, im gegensatz zu den anderen, auf den Link geklickt. Es stand so was wie "Kannst du dich noch erinner? War voll peinlich, wa? Hier sieh mal: www.böservirenlink.meinehotmailadresse.de "
Ist schon irgendwie witzig. Eine aus meiner Klasse hats von einem aus ihrer Friendslist. Die hat es wiederum an andere aus der Klasse geschickt (also eigentlich der Virus) und dann habs auch schließlich ich bekommen. Hab aber nicht, im gegensatz zu den anderen, auf den Link geklickt. Es stand so was wie "Kannst du dich noch erinner? War voll peinlich, wa? Hier sieh mal: www.böservirenlink.meinehotmailadresse.de "
- Ilove7
- Beiträge: 3071
- Registriert: 08.06.2007 16:40
- Persönliche Nachricht:
Meine igno liste ist schon lange wegen solchen sachen vollTotesritter hat geschrieben:Habs bei ICQ und Skype bekommen. Bei MSN nicht. Einfach auf die Ignore List und fertig

Würde nicht jeder trottel icq nutzen (sorry^^) müsste ich es auch nicht tun.
MSN ist um einiges besser, obwohl das problem dort ja auch besteht. Lieber microsoft als das langsame verseuchte aol programm.
-
- Beiträge: 832
- Registriert: 17.07.2007 13:54
- Persönliche Nachricht:
man sollte bedenken, dass in Russland die Hacker-Szene aufblüht.(Da gibts nämlich noch keine Computerüberwachung per staatlichem TrojanerPyoro-2 hat geschrieben:Klar, aber 2002 waren gerade mal 8,8 Millionen davon im Netz, 2004 dann 15 Millionen - was aktuelleres hab ich auf die schnelle nicht gefundenZum Vgl: in Deutschland warn's 2001 26 Millionen (min. einmal pro Woche im Internet).
Will jetzt nicht soweit gehen, zu behaupten, die Zahlen sind 1:1 vergleichbar, weil ich wirklich nur kurz gegoogelt hab, und außerdem sind ja inzw. auch ein paar Jährchen ins Land gezogen, aber so klar, dass das auf russisch gespamt wird, ist es imo noch


- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
Meine Ignorliste ist leer. Ich bekomm nur ganz selten Spamnachrichten und wenn man diese Bots ingnoriert, auch nicht auf Freundschaftsanfragen eingeht, denken die scheinbar die ICQ Nummer wäre unbenutzt, denn ein zweites Mal schreiben die einen nicht mehr an.Ilove7 hat geschrieben:Meine igno liste ist schon lange wegen solchen sachen vollTotesritter hat geschrieben:Habs bei ICQ und Skype bekommen. Bei MSN nicht. Einfach auf die Ignore List und fertig
