Ugauga01 hat geschrieben:Wenn du wissenschaftliche Fakten in den Raum wirfst, kannst du wohl auch wissenschaftliche Quellen liefern...

(Ich weiß zwar, dass deine Aussage im Kern richtig ist, aber will trotzdem die Quellen aus Prinzip.

)
Wenn du es nicht glaubst, google halt, so schwer was dazu zu finden sollte das ja nicht sein.
Zuerst über die 16:10 aufregen und dann sagen "lieber zu viele Auflösungen als zu wenig"? Oo
Muss man das verstehen?
Auflösungen != Seitenverhältnis
Rosette 3000 hat geschrieben:aber mit sowas könnte ich mich auch nicht anfreunden, dann muss man vielzueviel den kopf und die augendrehen.
Eben gerade nicht, das ist ja der Sinn eines ideal für das Sichtfeld angepassten Bildes, dass man eben nicht hin und her gucken muss. Bei einem Shooter dreht man ja auch die Kamera um sozusagen das wichtigste immer in der Bildmitte zu haben und alles andere am Bildrand. Außerdem würdest du dich wundern wie sehr ein solcher Monitor einen ins Spiel fallen lässt, durch das beschränkte Sichtfeld normaler Monitore kann man nie so tief ins Spiel eintauchen, weil man die Ränder unbewusst deutlich wahr nimmt, bei einem Widescreen ist das schon deutlich besser.
@Talemann: ein großer Bildschirm macht das nicht wirklich besser, je größer der ist desto weiter muss man ja auch weg sitzen, es sei denn du sitzt gern im Kino in der ersten Reihe ganz vorne und kriegst nicht mal die Hälfte mit.
Der große Vorteil von großen Bildschirmen ist eigentlich lediglich der, dass man deutlich entspannter darauf schauen kann, weil die Augen nicht so nah fokusieren müssen, was nämlich anstrengend ist.