es gibt auch ausnahme titel.... maximo quasi der direkte nachfolger von ghost and goblins hat sogar noch in der 3d geschafft... nicht mehr so schwer aber immerhin gg4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:J&Rs sind nicht gestorben, sie haben sich nur verändert.
Zum einen hat der Sprung in die dritte Dimension natürlich das Gameplay verändert, dazu kamen ein paar Entwicklungen der modernen Spielwelt, die typische Eigenschaften alter J&Rs unmöglich machten. Dazu gehören echte Trail and Error Sequenzen, das aus dem Mangel von Speichermöglichkeiten resultierende wiederholte Spielen der immer gleichen Levels und andere Elemente, wie z.B. das früher sehr beliebte, aber auch völlig unmotivierte Zeitlimit.
Außerdem machten die J&Rs einen klaren Schritt in Richtung Adventure. Früher reichte es zu wissen, dass man einen Vampirjäger spielte, um sich durch eine Anzahl linearer und bockschwerer Level zu quälen, da am Ende ja Dracula wartete. Heute erwartet man eine Handlung, Rätsel und Levels, die mehr bieten, als Sprünge und Feinde.
Ich würde nicht sagen, dass J&Rs schlechter geworden sind, in vielen Punkten haben sie sich sogar verbessert. Auf reine Frustlevels, die es damals in so ziemlich jeden J&R gab, kann ich heute z.B. durchaus verzichten.
Jump&Runs - Ein sterbendes Genre
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1576
- Registriert: 06.09.2006 17:38
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Ja klar. Aber die Toptitel (allen voran Mario) waren sehr fair. Und trotzdem nicht leicht. Bei einem J&R will ich nicht von vorne bis hinten in einem Rutsch durchkommen. Das ist ja das gute bei J&Rs. Obwohl es nur eine banale story und eigentlich auch nicht so viele spielerische Möglichkeiten gibt haben die guten Vertreter des Genres einen gigantischen wiederspielwert!
Mario World dürfte das Spiel sein bei dem ich am häufigsten die 100% erreicht habe. Klar gibt es dort level in denen man ein paar mal hängt und am liebsten ins Pad beissen würde. Aber das ist mir eigentlich lieber, als wenn mich das SPiel behandelt als wär ich total dämlich und alles ist superleicht.
Fand zum Beispiel immer die Naughty Dog Spiele viel zu leicht. bei Crash waren eigentlich nur die Level richtig schwer in denen man auf einem fortbewegungsmittel gesessen hat. Jak & Daxter fand ich komplett leicht. Die Spiele haben sich imo eher über den Humor und das unterhaltsame gameplay als über die Herausforderung definiert.
Sonic würde ich auch ein gewisses Frustpotenzial zuschreiben. Einige stellen waren schon fies. Highspeed--->looping--->sprung--->highspeed--->stacheln....
Da musste man schonmal beinahe kotzen wenn kurz vor levelende (und dem bonusring) alle Ringe futsch waren! Dennoch würde ich sagen, dass das Spiel durchaus motivieren konnte!
Mario World dürfte das Spiel sein bei dem ich am häufigsten die 100% erreicht habe. Klar gibt es dort level in denen man ein paar mal hängt und am liebsten ins Pad beissen würde. Aber das ist mir eigentlich lieber, als wenn mich das SPiel behandelt als wär ich total dämlich und alles ist superleicht.
Fand zum Beispiel immer die Naughty Dog Spiele viel zu leicht. bei Crash waren eigentlich nur die Level richtig schwer in denen man auf einem fortbewegungsmittel gesessen hat. Jak & Daxter fand ich komplett leicht. Die Spiele haben sich imo eher über den Humor und das unterhaltsame gameplay als über die Herausforderung definiert.
Sonic würde ich auch ein gewisses Frustpotenzial zuschreiben. Einige stellen waren schon fies. Highspeed--->looping--->sprung--->highspeed--->stacheln....
Da musste man schonmal beinahe kotzen wenn kurz vor levelende (und dem bonusring) alle Ringe futsch waren! Dennoch würde ich sagen, dass das Spiel durchaus motivieren konnte!
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: 21.08.2008 13:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
- Jowy
- Beiträge: 2602
- Registriert: 23.08.2002 14:28
- Persönliche Nachricht:
Ich denke das man es schon noch als JnR zählen kann. Die schiesseinlagen hielten sich eigentlich in Grenzen, soweit ich mich noch erinnern kann^^, und auch die Welten waren meist so aufgebaut das schon denken konnte es wäre einsE-G hat geschrieben:zählt earthwormjim überhaupt noch als jumpn run? is ja mehr ein gun´n run
vllt sollte man das mal definieren

MFG
Jowy
- Kemmler
- Beiträge: 98
- Registriert: 23.09.2006 18:54
- Persönliche Nachricht:
Jope, sehe ich genausoJowy hat geschrieben:Ich denke das man es schon noch als JnR zählen kann. Die schiesseinlagen hielten sich eigentlich in Grenzen, soweit ich mich noch erinnern kann^^, und auch die Welten waren meist so aufgebaut das schon denken konnte es wäre einsE-G hat geschrieben:zählt earthwormjim überhaupt noch als jumpn run? is ja mehr ein gun´n run
vllt sollte man das mal definieren
MFG
Jowy
Meine Lieblings Jump'n'Run Serie ist und bleibt Donkey Kong auf dem SNES. Sowohl im Einzelspieler als auch mit nem Freund/ner Freundin zu zweit.
Kann mich noch daran erinnern das ich das Spiel von meinen Eltern zu Weihnachten bekommen hab, als ich noch ein kleiner Kemmler war, und das Ding dann mit meinem Vater direkt noch am Heiligabend bis in die Morgenstunden gezockt hab. Wir haben damals noch net ma mitbekommen das der Rest der Familie schon schlafen war und iwie alles um uns Dunkel war
