4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Woher kommt ihr alle auf die Idee, dass sich das häuft? Fehler gab es früher auch zur Genüge, nur eben kein Inet, um sich darüber auszulassen. Schon mal was von Buggerfall gehört? De Fakto ist es sogar heute besser, weil das Inet die Hersteller viel besser auf Probleme aufmerksam machen kann und darüberhinaus als schnelle Plattform für Patches dient.
Selbst die Multiplattformtitel waren in der letzten Zeit alle sehr sauber: AC; Far Cry 2, DMC4, Bioshock, TR:U, Dead Space, Fallout 3 und zu großen Teilen Mass Effect sind alles Multiplattformtitel, die alle sauber konvertiert und oft den Konsolenversionen überlegen waren. Wenn ich mich da an Resident Evil 4 oder DMC3 erinnere, sah das schon mal ganz anders aus.
Wenn man sich die Mühe macht, ja. Das schrieb ich ja bereits. Bei all diesen guten Konvertierungen sticht so eine Schlamperei daher leider etwas stärker raus. Zudem, bei allen anderen GTA-Spielen hatte ich keine großen Probleme. Kann mich auch nicht entsinnen deratiges gelesen zu haben. Rockstar kann es, und drum isses einfach doppelt ärgerlich das es so gelaufen ist
Daher ist der Zeitdruck einer der möglichen Erklärungen für diese Probleme. Ich meine es ist kein kleiner Bug, der einem den Spielspaß etwas dämpft.. der "nur" ein Kartenmodel betrifft. Es betrifft fast eine ganze Serie, und es lässt das Spiel nicht mal starten. Das ist doch so elementar und wichtig, dass das bei einer Qualitätskontrolle eigentlich hätte auffallen müssen. Ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen.
hm.. sagen wir es mal so. Die Fehlerrate geht auf jedenfall hoch, weil ein Spiel nicht primär für ein System entworden wird. Ich meine jetzt müssen sich die Spieldesigner (wenn nicht unterschiedliche Spiele für unterschiedliche Plattformen erstellt werden) Gedanken machen wie das Spiel auf X Plattformen laufen soll. XBox360, PS3, PC und vielleicht noch den Wii. Jede Plattform hat seine Eigenheiten, seine Schwächen, ich kann mir nicht vorstellen dass das die Sache einfacher macht. Daher ist es in meinen Augen eigentlich umumgänglich das mehr Fehler auftreten können. Demensprechend muss man mehr Zeit zum testen einplanen.
Wenn man das nicht macht, dann kann man das vielleicht ein- oder zweimal machen... aber dann hat man bei den Kunden seinen Ruf weg. Und bei der geballten Flut an Anbietern, die unsere Freitzeit bereichern (bzw unser Geld) wollen kann das schnell ins Auge gehen. Da ist man weg vom Fenster. Wir leben in einer schnelllebigen Zeit.. ich meine ich bin heute mal durch ein Elektrogeschäft durchgeschlendert, einfach mal so kucken was es so gibt. Da gibt es nen Haufen Spiele, die ich eigentlich noch als relativ neuwertig im Kopf habe... die werden einem mittlerweile für 10 Euro nachgeschmissen. Ich habe langsam echt den Verdacht das Spiele wie Kinofilme sind.... müssen in der Startphase den Gewinn einspielen, ansonsten wird es nen "Flop". Da sollte man doch solche unnötigen Startprobleme doch eigentlich tunlichst vermeiden meiner Meinung nach. Auch bei so großen Namen wie GTA.