Das Qantm Institut (www.qantm.de) bildet im Studiengang "Interactive Entertainment" Designer und Programmierer mit staatlichem Abschluss für die Gamesbranche aus.
Das Studium dauert 2 Jahre Vollzeit.
Wer Interesse oder Fragen hat, kann sich jederzeit direkt an Qantm wenden, oder hier seine Frage Posten. Ich gebe mir Mühe regelmäßig vorbeizuschauen
Mhh...
N Studiengang um danach direkt in die Gamebranche einzusteigen?... Ist mir etwas riskant.. Ich würde da doch eher einen allgemeineren InformatikStudiengang (Wirtschaftsinformatik z.B.) machen und dann versuchen als Quereinsteiger reinzukommen, oder mit gescheitem Gehalt woanders arbeiten =)
nikk126 hat geschrieben:Mhh...
N Studiengang um danach direkt in die Gamebranche einzusteigen?... Ist mir etwas riskant.. Ich würde da doch eher einen allgemeineren InformatikStudiengang (Wirtschaftsinformatik z.B.) machen und dann versuchen als Quereinsteiger reinzukommen, oder mit gescheitem Gehalt woanders arbeiten =)
Ja seh ich auch so. Ist zu speziell. Du kommst so halt als zu wenig in Frage. Und in ein großes Studio zu kommen ist sehr unwahrscheinlich.
zumal die jobs in der spielebranche ja alles andere als sicher sind. selbst erfolgreiche studios werden ja gerne mal geschlossen und die meisten spieleentwickler scheinen mir eher wanderarbeiter zu sein als festangestellte. also für leute, die eine einigermaßen zuverlässige zukunftsplanung bevorzugen isses vielleicht etwas riskant...
Das wäre für mich ein absoluter Traumjob. Mein Hobby mit meinem Beruf verbinden ist doch genial!!
Aber ihr habt schon recht ist ziemlich unwahrscheinlich da in ein großes Studio zu kommen, weil man ja schließlich nichts als den Studiengang vorzuweisen hat. Ist Schade aber vielleicht schaffe ich es irgendwann mal in einem Job was mit Games zu tun zu haben.
Raven85 hat geschrieben:Das wäre für mich ein absoluter Traumjob. Mein Hobby mit meinem Beruf verbinden ist doch genial!!
Aber ihr habt schon recht ist ziemlich unwahrscheinlich da in ein großes Studio zu kommen, weil man ja schließlich nichts als den Studiengang vorzuweisen hat. Ist Schade aber vielleicht schaffe ich es irgendwann mal in einem Job was mit Games zu tun zu haben.
Was hindert dich daran. Wie schon jemand gesagt hat: Informatik studieren, dann kannste es versuchen und wenns nicht klappt hast du trotzdem was in der Hand.
Ich wäre daran interessiert Spiele zu produzieren, mit entsprechender Gewinnbeteiligung versteht sich.
Budget wäre vorhanden, also alle die kein Problem mit Knebelverträgen haben bitte melden.
ich würd gern son tentakel hentai japan spiel machen wo man per sprachsteuerung duzende tentakel auf hilflose .... loslässt würd sich sicher dolle verkaufen wer macht mit?!
- mindestens 18 Jahre
- mindestens Realschulabschluss
- kreative Eignung
Wenn man sich für den Bereich Programmierung interessiert ist ein Informatikstudium sicher eine Alternative, beim Design Studium (2D/3D Artist) sieht das allerdings anders aus.
Das Qantm Institut arbeitet mit namhaften Studios und Firmen aus der Branche zusammen, so daß während des Studiums bereits Kontakte zustande kommen.