Die Ultimative RPG Hall of Fame - Helft mit!

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Elric de Melniboné
Beiträge: 652
Registriert: 08.07.2008 22:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Elric de Melniboné »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Bei SoM kämpft man auch nur bedingt in Echtzeit. Bei der Auswahl der Fähigkeiten, Items oder Waffen pausiert das Spiel immer noch und die Zauber treffen automatisch. Außerdem weichen die Charakter den meisten Angriffen auch automatisch aus, was SoM eher zu einem RPG als zu einem Action Adventure macht. 8 Waffentypen sind nicht wirklich viel. Bei FFV gab es deutlich mehr.

Dazu kommt, dass SoM keine interessanteren Charaktere hat, der Hauptantagonist langweilig und die Story 08/15 ist. Da spielen CT und vor allem FFVI in ner anderen Liga.

Und was glaubst du, warum SoM in Amerika, wo es auch CT und FFVI gab (beide erschienen hier nicht), zwar auch bekannt ist, aber nie in irgender SNES Top 10 Liste auftaucht, CT und FFVI aber schon?
Ich bestreite nicht die Qualität von CT und FFVI (Welches Ich ganz besonders liebte), sondern streite für die Qualität von SoM.
Secret of Mana ist ein, sagen wir mal, kindgerechtes Spiel.
Die Story ist 08/15, weil alles andere für Kinder zu kompliziert gewesen wäre. Der Bösewicht ist 08/15, weil Kinder so einen pösen Bösewicht wollen.

Secret of Mana war ein Spiel für Kinder, konnte aber trotzdem Erwachsene begeistern. Und das ist eine Leistung, die Respekt verdient.

Insofern ist es mir sowieso vollkommen egal was du hier noch an Argumenten gegen SoM auffährst, mein Veto bleibt.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Ich hab nichts gegen SoM. Es kommt nur darauf an, wie radikal man auswählt. So wie es aussieht, wird die Auswahl nicht sonderlich radikal werden, denn dann müsste man auch bei den alten MS Dos Titeln wesentlich stärker sieben. In diesem Fall kann man SoM als drittes SNES RPG durchaus hinzufügen.

Außerdem ist SoM gar nicht mal so kindisch. Der kindliche Eindruck ist vor allem der unsäglich dt. Übersetzung geschuldet. Ich hab das später mal per Emu auf engl. gespielt und da ist das ein anderes und besseres Spiel, ohne platten Lindenstraßen Gags und Geistern, die trotz weiblichen Geschlechts Harzinger heißen.
Benutzeravatar
Odins son Thor
Beiträge: 10193
Registriert: 28.01.2008 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Odins son Thor »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Ich hab nichts gegen SoM. Es kommt nur darauf an, wie radikal man auswählt. So wie es aussieht, wird die Auswahl nicht sonderlich radikal werden, denn dann müsste man auch bei den alten MS Dos Titeln wesentlich stärker sieben. In diesem Fall kann man SoM als drittes SNES RPG durchaus hinzufügen.

Außerdem ist SoM gar nicht mal so kindisch. Der kindliche Eindruck ist vor allem der unsäglich dt. Übersetzung geschuldet. Ich hab das später mal per Emu auf engl. gespielt und da ist das ein anderes und besseres Spiel, ohne platten Lindenstraßen Gags und Geistern, die trotz weiblichen Geschlechts Harzinger heißen.
jaja... die lokalisierungen... da brauch man fast garnichtmehr drüber sprechen... die werden sowieso nicht besser
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Doch werden sie. SoM war einer der absoluten Tiefpunkte. Vor allem, weil man damals scheinbar davon ausging, dass nur Kleinkinder Videospiele spielen würden. Ich bin beinahe froh, dass FFVI damals nicht nach D. gekommen ist. Wahrscheinlich hätte Claude Moyse (der war damals für Übersetzungen zuständig) Kefka als Ronald Mc. Donald bezeichnet.
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

du warst wohl niemals ein kind, bist mit 18 erst auf die welt gekommen und hattest direkt einen voll ausgebildeten intellekt, oda?

som mag zwar nicht die story eines ffiv haben oder die charakter eines ct, aber dafür ist das gameplay nunmal viel besser. es hat einfach viel mehr gebockt in einem aktiven kampfsystem darauf zu hauen und darüber hinaus auch noch mit seinen besten freunden zusammen ein rpg durchzuspielen und ein virtuelles abenteuer zu erleben. das war etwas, was die anderen rpg´s nicht boten, nichtmal andere spiele und allein deswegen war es schon das beste.

da brauchst du auch nicht mit nur 8 waffentypen zu kommen, denn das ist auch schon blödsinn. als ob die anderen rpg´s mehr hätten. klar haben die einen haufen waffen, aber das sind auch nur alles steigerungen bestimmter waffenklassen, evtl noch mit bestimmten attributen versehen.
bei gängigen rpg´s kauft man einfach einen haufen waffen, bei som gab es halt das orb-system, was doch auch mal etwas frisches war, im endeffekt aber das selbe bewirkte.
dafür bot das kampfsystem aber auch spielerisch viel größere unterschiede zwischen den beiden waffentypen, als bloss unterschiedliche werte.

das man snes rpg´s jetzt so selektieren müsste halte ich auch für falsch. auf dem snes gab es halt viele gute rpg´s und eigentlich hätten es sogar noch viel mehr verdient in die hof aufgenommen zu werden. von daher sind 3 stück von der besten rpg konsole doch wohl nicht zuviel.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Über die Selektion muss man nachdenken, aber FFV hatte dennoch enorm viele Waffentypen, mehr als die meisten aktuellen RPGs, so dass die acht von SoM nichts wirklich Besonderes waren. CT hatte nur zwei weniger. Was SoM wirklich zu was besonderem macht ist tatsächlich der Coop. Das Bot meines Wissens nach damals nur noch der Nachfolger SD3.
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

aso du meinst den 5er. das ist neben 9 der einzige teil, den ich bislang nicht gespielt hab. aber egal, waffentypen rechtfertigen ja noch lange keinen platzierung.

der coop ist aber wirklich ein beachtlicher teil. immerhin ist das der grund warum ich som heute immer noch gerne durchzocke. ein ff spielt man vllt 1-2 mal durch, aber ein coop rpg wie som, das spielt man für die ewigkeit.
also ich finde sogar immer noch neue leute, die das spiel vorher nicht gezockt haben und es dann mit mir durchspielen. da ist der gameplay faktor einfach viel höher, als bei all den anderen, wenn nicht sogar am höchsten im vergleich zu den restlichen rpg´s.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Wir können ja mal gucken wie die GBA Variante von CT einschlägt. Das mit Waffentypen bezog sich primär auf Elric, der ihre Anzahl als etwas Besonderes ausgegeben hat, was falsch ist.
Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flanger »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Ich hab nichts gegen SoM. Es kommt nur darauf an, wie radikal man auswählt. So wie es aussieht, wird die Auswahl nicht sonderlich radikal werden, denn dann müsste man auch bei den alten MS Dos Titeln wesentlich stärker sieben. In diesem Fall kann man SoM als drittes SNES RPG durchaus hinzufügen.
Dann sag mal welche...Sprich Dich eindeutig gegen welche aus und fertig ist. Die Titel aus MS-DOS-Zeiten, die noch in der HoF bleiben sind die Spiele, die Entwickler wie CD Project oder Bethesda erst beeinflusst haben.

Ich halte es eher für Wahnsinn The Witcher mit einem Jahr Reputation und dem ganz klaren Bonus des ungestillten Hungers von RPG-Fans in die HoF aufzunehmen. Aber da halte ich z.B. meine Klappe, weil ich eine ganz andere Sichtweise auf die Dinge habe.

Might & Magic hat fast genau so viel für die Gamercommunity getan, wie Ultima und wird jetzt rausgewählt. Damit kann ich leben, weil:

Entweder läuft es hier demokratisch ab, oder man wird penibel und kategorisiert die Spiele nach ihren Eigenschaften.

Ich halte Demokratie für das kommunikativste und damit liege ich in einem Forum IMO nicht falsch.

Secret of Mana bleibt und der Rest (der rot markiert ist) fliegt heute Nacht noch raus. Alles weitere dann im Gespräch...

BTW: Lokalisierungen werden immer schlechter, weil der Anspruch sinkt und kein Geld für sowas extra ausgegeben wird (Spiele müssen sich nicht mehr rumsprechen, sondern werden eh gekauft). Man ist mit 18 noch lange nicht auf dem Höhepunkt seines Intellekts.

Achtung hat schon nicht unrecht: Es spricht nichts dagegen die HoF allgemeiner und umfangreich zu halten. Die persönliche Meinung von einer Person, wie eine HoF wohl auszusehen hat und wie groß sie sein sollte ist ohne Belang für ein gemeinsames Projekt dieses Forums. Ein wenig nach vorn schieben werde ich trotzdem und wie gesagt den Moderator mimen, aber es geht hier nicht darum irgendetwas zu beschneiden, eher das Gegenteil.

Ruhm ist kompliziert und vieles hat sich seinen Ruhm auf die eine oder andere Art verdient.

Morgen wird die HoF geupdated sein und es werden neue Infos vorhanden sein. Ich bin gespannt auf Feedback...
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Lokalisierungen werden nicht schlechter, wo kommt denn dieser Unsinn her? Früher wurden Spiele entweder meistens nicht lokalisiert. Wenn doch, dann entweder auf Kleinkinderniveau wie auf den frühen Konsolen oder völlig uninspiriert wie Bei Dune, Lands of Lore und darüber hinaus noch fehlerhaft. Von einer Lokalisierung wie sie heute z.B: praktisch alle Ubisoft und Eidos Titel erhalten hätte man früher nicht mal zu träumen gewagt.

Ich kann nicht genau sagen, welche MS Dos Titel gehen sollten, aber wenn man sich ihre reine Masse ansieht, bestimmen sie fast die Hälfte der aktuellen Vorschlagsliste. Das ist ganz schön viel.

Wenn die Liste nicht mehr so radikal umgesetzt werden soll, dann gehört SoM auf jeden Fall rein. Müsst ihr wissen.
Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flanger »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Lokalisierungen werden nicht schlechter, wo kommt denn dieser Unsinn her? Früher wurden Spiele entweder meistens nicht lokalisiert. Wenn doch, dann entweder auf Kleinkinderniveau wie auf den frühen Konsolen oder völlig uninspiriert wie Bei Dune, Lands of Lore und darüber hinaus noch fehlerhaft. Von einer Lokalisierung wie sie heute z.B: praktisch alle Ubisoft und Eidos Titel erhalten hätte man früher nicht mal zu träumen gewagt.
Du willst mir also sagen, dass der Trend bei Kinofilme und Games auseinander geht? Möglicherweise befanden wir uns auf einer Schwelle, da sich Filmsychronisatoren mitlerweile auch für Computerspiele hergeben die nicht von LucasArts sind. Aber damit hat es sich auch.

Dein Liebling Baldur's Gate 2 hatte die mieseste, aber wirklich die aller beschissenste Synchro in der RPG-Geschichte und ist von 2000. Da haben Spiele wie (EDIT: was älteres) Dungeon Keeper oder Knight Shift (welches zwar ein RTS war, aber supercool) viel bessere Synchros und ein Drittel an Absatz.

Die Texte sind immer Geschmackssache und gerade bei alten Games und wenn man des Englischen mächtig ist, hat man zuerst das Original in die Finger bekommen. Das prägt und macht eine Übersetzung immer scheisse. Aber ich lasse gar nichts auf Sierra, Interplay oder Westwood kommen. Wir waren nämlich 12-16 als diese Spiele veröffentlicht wurden und es hat gepasst. Wem will man das vorwerfen?

Die ganzen JRPGs hatten Kindergrafik also nahmen die Synchrostudios an, das auch nur Kinder es spielen. Oh Gott! Welch Mißgeschick. Mal im Ernst, wir alle haben Kinderspiele als Erwachsene zu uns genommen und es ist lächerlich sich dann über anspruchslose Texte zu unterhalten...
Ich kann nicht genau sagen, welche MS Dos Titel gehen sollten, aber wenn man sich ihre reine Masse ansieht, bestimmen sie fast die Hälfte der aktuellen Vorschlagsliste. Das ist ganz schön viel.
Nein, es sind MS-DOS, Apple, Amiga und sogar C64 Spiele. Warum? Weil es Personal-Computer waren und Leute die vor PCs hingen, waren Erwachsen oder dabei es zu werden. Konsolen sind nun einmal etwas anderes vom Anspruch her, weswegen die meisten, wichtigen RPGs für Konsolen entweder einer bestimme Schmiede entsprungen sind (Square, Enix, usw.) oder sie waren nicht mehr das, was man damals unter RPG verstanden hat. Ihr wollt das jetzt nicht im Ernst leugnen, oder?

RPGs sind eine Erfindung auf dem Rechner, von Leuten die damit gearbeitet haben. Jung gebliebene Erwachsene. Spiele von Spielern für Spieler. Jetzt sag mir ein einziger von Euch, das sei so bei Dragon Quest oder Final Fantasy der Fall gewesen...
Wenn die Liste nicht mehr so radikal umgesetzt werden soll, dann gehört SoM auf jeden Fall rein. Müsst ihr wissen.
Und dort wird es auch bleiben...alle meine Aussagen in diesem Post sind meine Meinung und dazu zwinge ich niemanden. Genau so wenig, wie ich die Demokratie hier ad absurdum führen werden. Es wurde abgestimmt und fertig...

Nachtrag:

Ich bin ein wenig alkoholisiert und die Diskussion leid...ich wollte weder TRichter noch anderen auf die Füße treten, aber zumindest was diese Diskussion angeht ist meine Geduld erschöpft. Denn wer nicht glaubt, dass die ganzen PC-Spiele, die dort noch in grün auf der Abstimmungsliste stehen in die HoF gehören, sollte sich erstmal schlau machen und dann anfangen zu wettern. Bei Rollenspielen ist die Fantasie der wichtigste Bestandteil und deswegen bleiben sehr viele Spiele einfach vom Anspruch und Spielspaß her zeitlos, ungeachtet ihrer grafischen Generation.
Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flanger »

So...

Ich habe mir jetzt die halbe Nacht um die Ohren geschlagen um die HoF mit Einzelspielen zu befüllen.

Es fehlen noch folgende Dinge, die ich mir vorgenommen habe:

1. Das Erwähnen der Vorgänger/Nachfolger (der Beginn einer wichtigen Serie wird obendrein als Einzelzeile in der Chronik aufgeführt, das ist wohl das sinnvollste)

2. Screenshots noch und nöcher

3. Abstimmungsergebnisse anhängen

Ich möchte Euch alle bitten die Beschreibungen der Spiele auf Fehler zu überprüfen (vor allen Dingen Perspektive/Kampfsystem etc., Dinge wie Anspruch habe ich erstmal geschätzt und das diskutieren wir am besten aus).

Dann fehlen zu vielen Spielen noch aussagekräftige Kommentare, warum sie in der HoF sind und worum es in den Spielen geht. Wenn die Kenner bitte so freundlich wären 1-3 Zeilen zu schreiben, wäre ich sehr dankbar.

Suikoden hat noch keinen Vertreter und ist die einzige, verbliebene Serie. straightjacket hat Suikoden nominiert und es wäre stark, wenn er oder andere sich dazu äußern könnten.

Ich habe sowohl Krynn als auch Meridian 59 entfernt, da ich mich erstens über Meridians Stellenwert in der Wiki schlau gemacht habe (NWN wird als erstes MMORPG gesehen) und weil sich zweitens nie jemand zu diesen Spielen geäußert hat. Widersprüche zu dieser eigenmächtigen Handlung sind erwünscht, falls welche da sind.

Ansonsten wünsche ich allen eine gute Nacht und bis morgen!
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

sieht doch ganz schick aus, vorallem der rahmen um die screenshots. was mich nur gerade wundert: gibt es zwischen 2004-07 wirklich kein rpg, daß es verdient hätte? waren das solch arme jahre?

auch versteh ich nicht was mit anspruch gemeint ist. ist das rein der spielerische anspruch, oder ist damit auch die komplexität der story usw gemeint? wenns ersteres ist finde ich einige bewertungen schon etwas hochgegriffen.

aber mal ein paar beschreibungen:


ffvii:
Final Fantasy VII ist das wohl beliebteste RPG aller Zeiten und legte den Grundstein für eine neue Ära. Nicht aber weil es 3D Grafik verwendete.

Zum Ende der 16-bit Ära hin verlangte Squaresoft von Nintendo schon ähnlich wie bei Sega ein CD-Addon um gerade die epischen Inhalte von RPG´s überhaupt noch in einem solchen Umfang realisieren zu können. Nintendo weigerte sich aber und blieb selbst mit der Folgekonsole N64 bei seinen Cartridges.

Sony stieg damals mit der technisch schwächeren Playstation ins Konsolengeschäft ein, veröffentlichte die Spiele aber alle auf CD. Somit kehre Squaresoft Nintendo den Rücken und konnte erstmals ein RPG gestalten das von oppulenten Videosequenzen begeleitet wurde. Das war die eigentliche Revolution.

Final Fantasy VII wusste aber vorallem auch wegen seiner melancholischen Story, seinen Charakteren, wo vorallem der Antagonist Sephiroth heraustach, und der in einem Final Fantasy auch erstmals auftretenden 3D-Grafik zu überzeugen, die für damalige Zeiten atemberaubende Kampfinszenierungen erlaubte.



Morrowind:

Für die meisten RPG-Spieler ist es neben Daggerfall immer noch das beste Spiel der Elder Scrolls Serie. Bekanntheit hat es vorallem wegen seiner wahnsinnigen Spielzeit erhalten. Allein um das Hauptquest regulär durchzuspielen hat man 200 Stunden gebraucht.

Bei den Massen an Sidequests und sonstigen Inhalten wie Rätsel, Artefaktsuche oder einfach nur Bücher lesen kann man sich auch gerne über 1000 Stunden in dem Spiel aufhalten ohne es neu beginnen zu müssen. Das ist für ein reines Singleplayer Spiel mehr als beachtlich.

Darüber hinaus bot das Spiel eine gute Kombination aus Quests, egoperspektivischem Gameplay und einem Open-World Szenario.



zu kotor noch eine längere beschreibung:

Kotor war nicht nur das erste Star Wars Spiel das ein richtiges RPG war, sondern auch das erste Spiel, daß nicht zu der Zeit der 2 Kinotrilogien handelte, sondern Jahrtausende vor dem was Ottonormal-Starwars-Fan bekannt war: nämlich die alte Republik.

Erzählerisch war das Spiel nicht nur deswegen ein Meilenstein, sondern auch weil es mit einem der größten Story-Twists der Videospielgeschichte begeisterte.

Das Kampfsystem und die Charaktererweiterungen waren zwar mit wenig Tiefe versehen, dafür konnte aber die inhaltliche Charakterentwicklung punkten, in dem man mit jedem Charakter die Story selber weitergestalten konnte und sich einige Charaktere auch den Storyverläufen anpassten in dem sich z.b. die eigene Party gegen einen wandte.



esu, ich hoffe das ist auch einigermaßen fehlerfrei ^^
Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flanger »

Weiteres Update vollzogen (Screenshots)

Bleiben noch die (vorläufigen) Abstimmungsergebnisse und die Serienerwähnungen...

Bzgl. Anspruch:

Ich habe dabei an einen Durchschnittlichen Wert aus Komplexität, Schwierigkeitsgrad und Dialogtiefe gedacht. Aber das ist wohl alles sehr subjektiv und wir können diese Eigenschaft auch gerne wieder entfernen (ich dachte nur, das hilft Leuten, die das Spiel nicht kennen auf die Sprünge).

Bitte sagt etwas zu Suikoden! Das ist das einzige, was noch nicht umgestellt wurde.
Benutzeravatar
Odins son Thor
Beiträge: 10193
Registriert: 28.01.2008 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Odins son Thor »

sorry wenn das jetzt extrem off-topic ist aber :

für welches game steht ct?