TGfkaTRichter hat geschrieben:Lokalisierungen werden nicht schlechter, wo kommt denn dieser Unsinn her? Früher wurden Spiele entweder meistens nicht lokalisiert. Wenn doch, dann entweder auf Kleinkinderniveau wie auf den frühen Konsolen oder völlig uninspiriert wie Bei Dune, Lands of Lore und darüber hinaus noch fehlerhaft. Von einer Lokalisierung wie sie heute z.B: praktisch alle Ubisoft und Eidos Titel erhalten hätte man früher nicht mal zu träumen gewagt.
Du willst mir also sagen, dass der Trend bei Kinofilme und Games auseinander geht? Möglicherweise befanden wir uns auf einer Schwelle, da sich Filmsychronisatoren mitlerweile auch für Computerspiele hergeben die nicht von LucasArts sind. Aber damit hat es sich auch.
Dein Liebling Baldur's Gate 2 hatte die mieseste, aber wirklich die aller beschissenste Synchro in der RPG-Geschichte und ist von 2000. Da haben Spiele wie (EDIT: was älteres) Dungeon Keeper oder Knight Shift (welches zwar ein RTS war, aber supercool) viel bessere Synchros und ein Drittel an Absatz.
Die Texte sind immer Geschmackssache und gerade bei alten Games und wenn man des Englischen mächtig ist, hat man zuerst das Original in die Finger bekommen. Das prägt und macht eine Übersetzung immer scheisse. Aber ich lasse gar nichts auf Sierra, Interplay oder Westwood kommen. Wir waren nämlich 12-16 als diese Spiele veröffentlicht wurden und es hat gepasst. Wem will man das vorwerfen?
Die ganzen JRPGs hatten Kindergrafik also nahmen die Synchrostudios an, das auch nur Kinder es spielen. Oh Gott! Welch Mißgeschick. Mal im Ernst, wir alle haben Kinderspiele als Erwachsene zu uns genommen und es ist lächerlich sich dann über anspruchslose Texte zu unterhalten...
Ich kann nicht genau sagen, welche MS Dos Titel gehen sollten, aber wenn man sich ihre reine Masse ansieht, bestimmen sie fast die Hälfte der aktuellen Vorschlagsliste. Das ist ganz schön viel.
Nein, es sind MS-DOS, Apple, Amiga und sogar C64 Spiele. Warum? Weil es Personal-Computer waren und Leute die vor PCs hingen, waren Erwachsen oder dabei es zu werden. Konsolen sind nun einmal etwas anderes vom Anspruch her, weswegen die meisten, wichtigen RPGs für Konsolen entweder einer bestimme Schmiede entsprungen sind (Square, Enix, usw.) oder sie waren nicht mehr das, was man damals unter RPG verstanden hat. Ihr wollt das jetzt nicht im Ernst leugnen, oder?
RPGs sind eine Erfindung auf dem Rechner, von Leuten die damit gearbeitet haben. Jung gebliebene Erwachsene. Spiele von Spielern für Spieler. Jetzt sag mir ein einziger von Euch, das sei so bei Dragon Quest oder Final Fantasy der Fall gewesen...
Wenn die Liste nicht mehr so radikal umgesetzt werden soll, dann gehört SoM auf jeden Fall rein. Müsst ihr wissen.
Und dort wird es auch bleiben...alle meine Aussagen in diesem Post sind meine Meinung und dazu zwinge ich niemanden. Genau so wenig, wie ich die Demokratie hier ad absurdum führen werden. Es wurde abgestimmt und fertig...
Nachtrag:
Ich bin ein wenig alkoholisiert und die Diskussion leid...ich wollte weder TRichter noch anderen auf die Füße treten, aber zumindest was diese Diskussion angeht ist meine Geduld erschöpft. Denn wer nicht glaubt, dass die ganzen PC-Spiele, die dort noch in grün auf der Abstimmungsliste stehen in die HoF gehören, sollte sich erstmal schlau machen und dann anfangen zu wettern. Bei Rollenspielen ist die Fantasie der wichtigste Bestandteil und deswegen bleiben sehr viele Spiele einfach vom Anspruch und Spielspaß her zeitlos, ungeachtet ihrer grafischen Generation.