Die Ultimative RPG Hall of Fame - Helft mit!

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flanger »

Update fertig...*phew*

Jetzt sieht die HoF auch wie eine HoF aus ^^

Folgendes ist passiert:

1. Fehler korrigiert
2. Gothic 3 und Terranigma entfernt
3. Mario, Earthbound, Jagged Alliance eingefügt
4. Minzes Kommentar hinzugefügt (Du schuldest mir was, Kleiner ;))
5. Bilder einheitlich formatiert und teilweise ausgetauscht
6. Gerade fertig geworden bevor es zum Billiardspielen geht, Ciao Leute ^^
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

TGfkaTRichter hat geschrieben:
KeeT4Life hat geschrieben:Ich möchte meine Meinung bezueglich Terranigma aendern, es sollte aus einer RPG HoF rausgenommen werden. Habe es jetzt durch.

Und dem was TGfkaTRichter sagt kann ich nur zustimmen!
Terranigma baut am Ende ganz schön ab, nicht wahr. Nachdem man die Menschen wiedererweckt hat, kann nur noch das verfluchte Schloss in Spanien wirklich begeistern.
imho wirds erst dann richtig gut, nachdem du wiedergeboren wurdest... aber ich glaub ne diskussion darüber wäre unnötig,
btw: vllt sollte man keine spielserien drin haben... zb ff... da gibts schon zum teil verdammt schwache teile.
ich würd zumindest 2,3,5,8,9,10,10-2 und 12 rausnehmen... bzw lediglich 1, (eventuell4), 6, 7 und 11 wegen online etc, drin lassen... der rest hat sich imho nicht mit ruhm bekleckert
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beam02 »

Dürfte ich mal wissen, warum es Grandia nicht in die sogenannte "Hall of Fame" geschafft hat? Wahrscheinlich haben hier alle nur Teil 2 gespielt, dann würde ich es verstehen. Wer das originale Grandia allerdings gespielt hat kann es doch nicht ernsthaft außen vor lassen. Gegen diese Perle sehen eigentlich alle Dragon Quests und Final Fantasys (außer vllt. Teil VI) ziemlich alt aus. Von den Traumwertungen die das Spiel seinerzeit erhalten hat will ich gar nicht erst anfangen...

Hab übrigens noch einen Fehler entdeckt: Das Bild bei Dragon Quest VIII ist falsch, der Threadersteller hat da versehentlich einen Screenshot aus Rogue Galaxy verwendet.
Benutzeravatar
road_trippin
Beiträge: 1678
Registriert: 11.03.2007 12:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von road_trippin »

morrowind wäre auch noch ein titel der "würdig" ist!
johndoe227992#2
Beiträge: 2579
Registriert: 06.02.2003 12:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe227992#2 »

Ist leider drinne.
Benutzeravatar
road_trippin
Beiträge: 1678
Registriert: 11.03.2007 12:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von road_trippin »

KeeT4Life hat geschrieben:Ist leider drinne.
oh..dann hab ichs übersehen sry :oops:
Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flanger »

beam 02 hat geschrieben:Von den Traumwertungen die das Spiel seinerzeit erhalten hat will ich gar nicht erst anfangen...
Danke :D
Hab übrigens noch einen Fehler entdeckt: Das Bild bei Dragon Quest VIII ist falsch, der Threadersteller hat da versehentlich einen Screenshot aus Rogue Galaxy verwendet.
Schande über mein Haupt...ich werde es gleich korrigieren...
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beam02 »

Ich mein ja nur, wenn du schon so eine Hall of Fame erstellst, dann solltest du nicht einfach Spiele ausschließen nur weil du sie nicht kennst.
Das macht nicht allzuviel Sinn, vor allem wenn man im Gegenzug die ganze Final Fantasy-Serie reinstellt, denn da waren alle Teile außer FF VI und VII nicht mehr als Rollenspieldurchschnittskost.
Sammle wenigstens ein paar Eindrücke von Grandia (1), wenn schon nicht für die HoF, dann wenigstens um deinen Rollenspielhorizont um einen entscheidenden Meilenstein zu erweitern^^
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Wir hatten das Grandia Thema schon und es wurde von mehreren Seiten zwar bestätigt, dass Grandia ein gutes Spiel ist, aber eben nicht gut genug für die HoF. Ich hab übrigens Grandia 1 durchgespielt und obwohl es ein sehr nettes Spiel ist, erreicht es bei weitem nicht die Klasse der guten FFs oder eines Chrono Trigger. Dafür ist es zu linear oft viel zu simpel und die Story ist, trotz der sehr sympathischen Charaktere, einfach nicht gut genug.

Edit: Das trifft nur zu, wenn man wirklich nur den besten und wichtigsten Spielen Zugang zu der HoF gewähren will. Bei der Menge an Spielen, die momentan in ihr Platz finden, würde ein Grandia den Kohl auch nicht mehr fett machen.
Zuletzt geändert von johndoe869725 am 12.10.2008 02:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flanger »

beam 02 hat geschrieben:Ich mein ja nur, wenn du schon so eine Hall of Fame erstellst, dann solltest du nicht einfach Spiele ausschließen nur weil du sie nicht kennst.
Das macht nicht allzuviel Sinn, vor allem wenn man im Gegenzug die ganze Final Fantasy-Serie reinstellt, denn da waren alle Teile außer FF VI und VII nicht mehr als Rollenspieldurchschnittskost.
Sammle wenigstens ein paar Eindrücke von Grandia (1), wenn schon nicht für die HoF, dann wenigstens um deinen Rollenspielhorizont um einen entscheidenden Meilenstein zu erweitern^^
Das ist mir zuviel Imperativ...

Wir haben abgestimmt und Du sagst mir jetzt was zu tun ist? Irgendwie finde ich das anmaßend. Abgesehen davon habe ich Grandia 2 gespielt (wie Du schon erwähnt hast, war es scheisse). Ich spiele mich hier zu keinerlei Justiz auf, sondern interpretiere Meinungeung und sammele sie.

Was ist an Grandia 1 HoF-würdig? Werde spezifisch oder auf Wiedersehen, denn es geht hier um Fakten, nicht um Geschmäcker...

Ich sag es Dir ganz ehrlich: Deine Art passt mir von allen die sich hier beteiligt haben am wenigsten. Wenn Du mitmischen willst, dann werde etwas mehr relativ und weniger absolut...

EDIT: Danke TRichter, das habe ich gebraucht um mir nicht subjektiv vorzukommen. Du bist ein echter Kumpel und objektiver Teilnehmer

EDIT 2: Ich habe schon gesagt, dass ich mich gegen die Einzelspiele nicht wehren werde. Auf gehts...
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Wir sollten uns vielleicht erst einmal die Kategorien überlegen, aus denen wir jeweils ein bis zwei Spiele in die Liste aufnehmen.

Ich habe überlegt, ob es sinnvoll wäre, die Geschichte der RPGs in verschiedene Abschnitte wie z.B. frühe Dos Ära, 16 Bit Ära usw. zu unterteilen, finde das aber wenig sinnvoll, da seit Einführung der 3D Karten und Konsolen es sehr schwer geworden ist, da zu unterteilen.

Vielleicht sollte man eher nach Untergenres und nach Stielen mit besonderen Eigenschaften oder einer besonderen Wirkung unterteilen. Außerdem nur 1 bis 2 Vertreter der großen Serien auswählen. Das würde dann z.B. so aussehen:

FFVII als das bekannteste und wichtigste FF.

Chrono Trigger als eines der besten und wichtigsten 16 Bit 2D RPGs (zusammen mit FFVI, die werden in jeder Umfrage genannt).

Kotor, weil es das letzte, große erfolgreiche Runden-RPG und gleichzeitig der Startschuss für westliche RPGs auf den Konsolen war.

Baldurs Gate 2, weil es das Runden-RPG zur Perfektion führte und gleichzeitig den Abschluss der 2D RPGs auf dem PC bedeutete.

Planet Scape Torment, weil es in Sachen Story neue Maßstäbe setzte.

(Jetzt gibt es Haue) WoW, weil es in Sachen MMRPG alles bisher dagewesene in den Schatten stellte.

Dungeon Master, weil es als Vorlage für zahllose andere Spiele genutzt wurde.


Das sind ein paar Titel, die mir jetzt einfallen. Das müsste man natürlich alles diskutieren und sich z.B. auch die Frage stellen, ob man die Liste primär aus dt. Sicht aufbaut, denn dann müsste noch Secret of Mana (als einziges großes 16 Bit RPG, das es nach D geschafft hat) und natürlich Gothic mit rein.
Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flanger »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Wir sollten uns vielleicht erst einmal die Kategorien überlegen, aus denen wir jeweils ein bis zwei Spiele in die Liste aufnehmen.

Ich habe überlegt, ob es sinnvoll wäre, die Geschichte der RPGs in verschiedene Abschnitte wie z.B. frühe Dos Ära, 16 Bit Ära usw. zu unterteilen, finde das aber wenig sinnvoll, da seit Einführung der 3D Karten und Konsolen es sehr schwer geworden ist, da zu unterteilen.

Vielleicht sollte man eher nach Untergenres und nach Stielen mit besonderen Eigenschaften oder einer besonderen Wirkung unterteilen. Außerdem nur 1 bis 2 Vertreter der großen Serien auswählen. Das würde dann z.B. so aussehen:

FFVII als das bekannteste und wichtigste FF.

Chrono Trigger als eines der besten und wichtigsten 16 Bit 2D RPGs (zusammen mit FFVI, die werden in jeder Umfrage genannt).

Kotor, weil es das letzte, große erfolgreiche Runden-RPG und gleichzeitig der Startschuss für westliche RPGs auf den Konsolen war.

Baldurs Gate 2, weil es das Runden-RPG zur Perfektion führte und gleichzeitig den Abschluss der 2D RPGs auf dem PC bedeutete.

Planet Scape Torment, weil es in Sachen Story neue Maßstäbe setzte.

(Jetzt gibt es Haue) WoW, weil es in Sachen MMRPG alles bisher dagewesene in den Schatten stellte.

Dungeon Master, weil es als Vorlage für zahllose andere Spiele genutzt wurde.


Das sind ein paar Titel, die mir jetzt einfallen. Das müsste man natürlich alles diskutieren und sich z.B. auch die Frage stellen, ob man die Liste primär aus dt. Sicht aufbaut, denn dann müsste noch Secret of Mana (als einziges großes 16 Bit RPG, das es nach D geschafft hat) und natürlich Gothic mit rein.
Das würde ich so unterschreiben und jetzt kommt das Aber ^^

Aber :D

Wizardy VI und VII haben das klassische Rollenspiel im Singleplayer zur Perfektion geführt (das Pen & Paper Rollenspiel wie es immernoch gespielt wird)

Ultima VII (und die Erweiterung Serpent Isle) hat das Single-Character-RPG erst zum MMORPG durch Ultima Online im Nachhinein mutieren lassen.

Might & Magic IV - VI hatte die beeindruckenste Welt, die noch heute in diversen Derivaten (HOMM) verbraten wird...

Bard's Tale hat alles, aber auch alles was nicht Ultima und Wizardry ist auf dem Gewissen ^^

Vampire Redemption hat das Grusel-RPG auf den PC gebracht (nicht ganz so gut wie Bloodlines, aber mehr RPG und als erstes)...

Und definitv hat The Witcher das traditionelle, atmosphärische RPG teilweise zurück auf den Bildschirm gebracht (ja, Meinungen ändern sich)

Morrowind und Oblivion haben durch ihre unglaubliche Immersion und die Freiheiten neue Maßstäbe im Ego-RPG geschaffen...

Und trotzdem muss ich sagen Wizardry VIII war das letzte echte, klassische Rollenspiel mit hohen Anspruch und einer Story die Torment in wenigem nachsteht...

Bzgl. allem anderen was TRichter gesagt hat bin ich völlig dacors, aber nicht ohne die von mir erwähnten Titel. Niemals, denn sie haben Geschichte geschrieben ^^
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Flanger

Das muss man alles diskutieren. Viele der von dir genannten Spiele kenne ich auch einfach nicht. Die Wizardy Reihe ist z.B. komplett an mir vorbei gegangen und in den frühen MS Dos Spielen bin ich völlig blank, dafür kenne ich mich eben sehr gut bei den 16 Bit RPGs aus.

Vielleicht sollte man aber auch den Erfolg und den Bekanntheitsgrad miteinbeziehen, denn immerhin ist es eine Hall of Fame. In diesem Fall würden die Wizardys gegen Baldurs Gate 2 klar verlieren. FFVII ist ja auch nicht allein wegen seiner spielerischen Klasse ein Pflichttitel.


Gegen Redemption würde ich Einspruch erheben. Ich liebe dieses Spiels zwar, aber es spielt sich doch sehr abwechslungsarm und gruselig ist es auch nicht.

Oblivion kann man sich sparen, da es nichts bringt, was Morrowind nicht schon hatte. Nur aufgrund der damals überragenden Technik verdient es keinen Eintrag.
Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flanger »

TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Flanger

Das muss man alles diskutieren. Viele der von dir genannten Spiele kenne ich auch einfach nicht. Die Wizardy Reihe ist z.B. komplett an mir vorbei gegangen und in den frühen MS Dos Spielen bin ich völlig blank, dafür kenne ich mich eben sehr gut bei den 16 Bit RPGs aus.

Vielleicht sollte man aber auch den Erfolg und den Bekanntheitsgrad miteinbeziehen, denn immerhin ist es eine Hall of Fame. In diesem Fall würden die Wizardys gegen Baldurs Gate 2 klar verlieren. FFVII ist ja auch nicht allein wegen seiner spielerischen Klasse ein Pflichttitel.
Gut, Oblivion und Redemption kann ich als ausgeschlossen gerade noch ertragen, aber Du solltest definitiv Wizardry nachholen. Denn es ist DAS Rollenspiel auf dem Rechner für das Anspruchsvolle.

Es gibt kein Rollenspiel, das Wizardry gleich kommt. Mal ehrlich: Ihr habt schon einiges von mir gelesen und ich sage Euch, es geht nichts darüber (gute Englischkenntnisse vorausgesetzt). Nicht wenn man von der Pen & Paper-Seite kommt und den Begriff "Rollenspiel" ernst nimmt. Schnapp Dir eine DosBox und leg los. Dich erwarten Welten der Herausforderung und die Fantasie spielt die Hauptrolle. Wie es sein sollte...

Final Fantasy ist ein Pop-RPG und das ist Fakt. Nicht das es dadurch schlecht wird. Keinesfalls. Aber Wizardry ist etwas für die Menschen die lieber Schach, anstatt Mensch-Ärgere-Dich-Nicht spielen. Wirklich...es hat Art und selbst EDIT 2: (lieber) Planescape: Torment kann nur mit eingehenderen (nicht anspruchsvolleren) Dialogen darüber knapp triumphieren.

Aber gut, diskutieren wir es ^^

EDIT: Ich lege meine Hand für Wizardry VI - VIII ins Feuer und für die früheren nicht. Aber ich würde mir die Kuppe meines linken, kleinen Fingers abschneiden, wenn ein wirklicher RPG-Fan diese drei Spiele nicht lieben würde...
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beam02 »

Flanger hat geschrieben: Wir haben abgestimmt und Du sagst mir jetzt was zu tun ist? Irgendwie finde ich das anmaßend. Abgesehen davon habe ich Grandia 2 gespielt (wie Du schon erwähnt hast, war es scheisse). Ich spiele mich hier zu keinerlei Justiz auf, sondern interpretiere Meinungeung und sammele sie.
Verzeiht mir vielmals euer Durchlaucht, aber aufgrund der nicht vorhandenen Möglichkeit in eurem Forum einzelne Threads nach Stichwörtern zu durchsuchen habe ich die Diskussion um Grandia nicht in ihrem ganzen Umfang verfolgen können. Und ich sage dir auch nicht was du wie machen sollst, aber wenn du selbst sagst, dass du bestimmte Spiele nicht gespielt hast, dann könntest du dir doch wenigstens von Personen die dies getan haben gute Gründe für eine Aufnahme in deine Ruhmeshalle nennen lassen.
Ich empfinde es eben als etwas seltsam, in dieser Hall of Fame fast jede Japano-RPG-Reihe wiederzufinden, und Grandia eben nicht.

Und, sofern ich denn auch Vorschläge machen darf und nicht gleich wieder unfreundlich abgebügelt werde, einige Argumente für gewisse Spiele in der HoF sind mehr als dürftig bzw. treffen sie den Kern der jeweiligen Spiele überhaupt nicht.
Ich wüsste beispielsweise nicht, was Golden Sun auf dem GBA außer der Grafik und dem qualitativ guten Soundtrack für eine Aufnahme in eine Meilensteinsammlung prädestiniert. Das Spiel bietet solide RPG-Kost, bietet aber in Puncto Gameplay nicht wirklich neues (die Dschinns sind ja nun alles andere als revolutionär). Und epische Story? Nein, nicht wirklich, eher ein Mittel zum Zweck.
Vielleicht versteh ich aber auch unter Ruhmeshalle was anderes als die Aufnahme jedes Spiels das nun irgendein neues Element eingeführt hat.
Und die Sortierung nach Serien trübt den Gesamteindruck auch ein wenig, denn bspw. Final Fantasy hat inzwischen 12 Hauptteile, von denen nur zwei wirklich legendär sind. Hinzu kommen dann noch zig Spin-Offs, von denen einige auch nicht wirklich erwähnenswert sind (z.B. Chocobo Tales oder Crystal Chronicles).
Wenn man z.B. eine Hall of Fame im Genre Action-Adventures aufstellen würde, dann wäre es auch nicht wirklich sinnvoll die ganze Zelda-Reihe dort zu platzieren, da ja nicht jeder Teil ein wichtiger Meilenstein der Videospielgeschichte ist, sondern speziell The Legend of Zelda (NES) [als Begründer des Genres Action-Adventure] und TLoZ: Ocarina of Time [Überführung des Genres in die 3. Dimension]. Und dieses Beispiel lässt sich jetzt auch auf einige der Rollenspielserien in dieser Ruhmeshalle übertragen.
Flanger hat geschrieben: Was ist an Grandia 1 HoF-würdig? Werde spezifisch oder auf Wiedersehen, denn es geht hier um Fakten, nicht um Geschmäcker...
Wenn du es mir erlaubst sage ich dir das gerne, ein Kollege und ich haben vor längerer Zeit einen Nachruf zu dem Spiel verfasst, den ich dir hier gerne zugänglich machen möchte.
Ich denke, nicht gerade viele hier werden den 1. Teil von Grandia noch kennen, dazu war er in Europa leider nicht bekannt genug.
Während eigentlich fast jeder Gamer zumindest die Verpackung von Grandia 2 schon mal irgendwo auf einer "Software-Pyramide" gesehen hat, so sind doch nur wenige in die fabelhafte Polygonwelt von Justin, Sue, Feena und zahlreichen anderen liebevoll gestalteten Figuren gekommen.
Die PSone-Portierung dieses tollen Japano-RPGs lag noch vor wenigen Jahren zum Schleuderpreis auf div. Billigspielpyramiden herum, ein Ort, der eines solchen Spieles eigentlich unwürdig ist.
Denn was man dort auf 2 wunderschön bedruckte CDs übertragen hat, muss sich vor keinem aktuellen RPG verstecken.
Das Spiel ist definitiv für die Genießer unter den Zockern gedacht, denn wer protzige Grafik erwartet ist hier falsch, ganz falsch.
Stattdessen bekommt man eine wunderschöne Welt präsentiert, welche sich über 2 CDs erstreckt und den detailverliebten Nostalgiker des Öfteren in Erstaunen versetzt.
Gerade für die Retro-Fans unter uns gibt es kaum etwas Schöneres als die frei drehbare Polygonumgebung mit den entzückenden Charakteren.
Begleitet wird das Spiel von einer musikalischen Untermalung, welche ihresgleichen sucht. Verantwortlich dafür ist Noriyuki Iwadare, der seine Sache hier wirklich super gemacht hat.
Die Dungeons sind allesamt sehr stimmig gestaltet und auf jeden Fall zu schaffen, denn man sieht anhand des Kompass, in welcher Himmelsrichtung sich der Ausgang zum nächsten Gebiet befindet. Die Monster sieht man auch auf der Karte herumlaufen, so dass man sie einfach umgehen kann, wenn man mal keine Lust auf einen Kampf hat.
Doch bei dem KS von Grandia ist mir das eigentlich nie passiert.
Je nachdem wie man die Gegner berührt, startet der Kampf. Laufen diese von hinten in eure Gruppe hinein, geratet ihr in einen Hinterhalt, erwischt man sie geschickt, dann kann man sich im Kampf einen Vorteil erarbeiten. Gut gemacht kann man da nur sagen.
Ist man also erstmal im Kampfbildschirm, findet das Gefecht auf einer umgebungsabhängigen Bitmap-Kampffläche statt.
Unten wird eine Zeitleiste eingeblendet, auf sich eure Charaktere quasi bewegen und dann erst angreifen, wenn der Befehlseingabebereich erreicht wird, dann dauert es noch mal, angriffsabhängig, eine Weile, bis der Charakter die Attacke ausführt.
Durch bestimmte Statusveränderungen bzw. Items kann sich diese Zeit aber auch ändern, was sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben kann.
Von der Story will ich nicht zuviel verraten, aber sie ist einfach göttlich!
Aber: Man darf sich durch den recht zähen Beginn der Geschichte nicht abschrecken lassen, spätestens mit dem Betreten des Dampfers in die neue Welt fesselt das Spiel den bis dahin selbigem verfallenen Zocker vor den Bildschirm.

------------------------------------------------------

Grandia für die Playstation1...dieses Spiel war wirklich das einzige RPG, welches ich regelrecht verschlungen habe. Allein die Geschichte hat mich so dermaßen gefesselt, dass ich es schon fast wie ein besessener gespielt habe.

Allein der Soundtrack war total klasse und ich habe noch nie ein Spiel erlebt, welches eine so wunderschöne musikalische Begleitung hatte wie dieses Spiel.

Grandia hat in allen Belangen wirklich alles richtig gemacht, denn hier stimmt insgesamt einfach alles. Sounds und Musik, Spielmechanik, Umfang, vor allem die Story und alles was noch dazu gehört. Ich war wirklich sehr begeistert und habe damals das Spiel neu für gerade einmal 15€ gekauft.

Das Spiel ist nicht zu leicht und auch nicht zu schwer - genau richtig würde es wohl am Besten treffen, und es kann stellenweise sehr fordernd sein.

Was mir besonders gut gefallen hat war wohl die Tatsache, dass Grandia von diesem typischen Weltretterszenario zwar nicht gänzlich abstand nimmt, es aber trotzdem von Beginn an eher auf die Entdecker- und Draufgängerszenerie anspielt. Es "riecht" einfach förmlich nach spannenden Abenteuern und unendlicher Freiheit - das macht einfach Spaß und fasziniert sehr stark. Die eigentliche Thematik baut sich erst nach und nach auf. Das ganze spielt sich schon fast wie ein geschickt eingefädelter Film, denn der Umfang ist alles in allem doch sehr beträchtlich.

An Grandia gibt es genau genommen wirklich nichts, worüber man sich beschweren könnte oder etwas, welches das Spiel vielleicht herunterziehen könnte.
Und noch ein netter Kommentar von Seiten IGNs: "Spread across two discs and featuring some of the biggest and most detailed environments ever seen in a role-playing title, Grandia never fails to amaze, both visually and content-wise."

Und noch ein kleiner Vorschlag meinerseits, wie wäre es wenn man die RPGs vielleicht zu erst mal ganz grob nach Japano-RPGs und westlichen Rollenspielen ordnen würde? In der Spielmechanik unterscheiden die sich ja doch ziemlich deutlich.