Vista 32 Bit auf Vista64 Bit aufrüsten

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Dark_Randor
Beiträge: 2288
Registriert: 06.07.2008 11:28
Persönliche Nachricht:

Vista 32 Bit auf Vista64 Bit aufrüsten

Beitrag von Dark_Randor »

Hi Leute,
ich hab vorhin einfach mal das neue TuneUp durchlaufen lassen. Unter den angezeigten tipp ist auch der tipp, von vista 32bit(hab ich jetzt) auf vista64bit umzurüsten, da mein prozessor dies unterstützt. Ich hätte nun allerdings ein paar fragen:

1. Was genau ist der unterschied zwischen diesen beiden Versionen?
2. Kann es auch Nachteile haben, auf die 64bit umzurüsten?
3. Können Kosten auf mich zukommen?
4. Muss ich Windows komplett neu installieren(und damit alles löschen) oder kann ich da auch nur so eine art "großese update" machen?

Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet
Thx in voraus
DarkRandor
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

1. 64Bit ist im großen und ganzen ein wenig schneller und kann mit mehr als 4 gb RAM umgehen.
2. du solltest schon mindestens 4gb RAM haben, da es sonst zu viel speicher frisst.
3. weiß jetzt nicht was du damit meinst
4. ja du musst neu aufsetzen
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Eine 64bit CPU hat eine doppelt so breite ALU womit sie schneller größere Integer-Werte berechnen kann. Im Grunde ist sie in der Lage bei angepassten Algorithmen schneller zu rechnen als eine 32bit CPU.
Da wir so etwas aber selten haben liegt der praktische Unterschied darin die Möglichkeit zu haben mehr als 4GB Arbeitsspeicher direkt zu adressieren und mehr als 2GB Arbeitsspeicher einer Anwendung zuzuteilen.
Dazu brauchst du ein 64bit Betriebssystem.

Natürlich hat das Nachteile. Eine eingeschränkte Abwärtskompatibilität und Treiberkonflikte zum Beispiel.
Letzteres ist bei Vista mittlerweile jedoch weitestgehend gelöst wenn man keine exotische Hardware besitzt.

Natürlich kommen weitere Kosten auf dich zu. Du hast vermutlich nur eine OEM Version und Lizenz. Das bedeutet du müsstest dir ein neues Windows Vista kaufen.

Ja Windows muss komplett neu installiert werden. Ein Update geht nicht.
Wer eine Vollversion (keine OEM oder SB!) besitzt darf sich bei der Installation aussuchen was er installieren möchte.
Besitzer von OEM oder SB Versionen sind beschränkt auf die jeweilige Lizenz die sie besitzen.
Benutzeravatar
Fe4R-M
Beiträge: 76
Registriert: 20.07.2007 16:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fe4R-M »

Man kann mit einer SB wechslen. Dafür muss man nur ein 64 Bit Datenträger kaufen. Also die Anytime Upgrade 64 Bit version. Der Key ist für 32 bit sowie 64 bit gültig
Benutzeravatar
A.C.A.B.Barcode
Beiträge: 133
Registriert: 13.09.2007 13:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von A.C.A.B.Barcode »

Arkune hat recht und es schön erklärt...
Mensch Arkune wenn wir dich
nich hätten :lol: wieder mal für
jeden Laien verständlich erklärt :wink:
Hast du die Antworten irgendwo
abgespeichert und rein kopiert^^

:anbet: :anbet: Arkune Forengott :anbet: :anbet:
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

arkune forengöttin oder forengöttergattin wäre passender ^^

ok und ohne diese ganze theorie werd ich mal erwähnen was 64bit momentan praktisch bringt: fast garnichts.
außer crysis kenn ich jetzt kein spiel, wo man wirklich sich einen vorteil von der optimierten programmierung versprechen kann und selbst da läuft es nur minimal schneller.
necrowizard
Beiträge: 810
Registriert: 05.03.2008 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von necrowizard »

mal ohne den rest durchgelesen zu haben: vergesst mal das 4gb argument, vor allem bei vista 64.

bis ca. 6gb hat man praktisch keinen nutzen in sachen speicher, da 64bit anwendungen durch den grösseren adressraum auch einfach mehr speicher belegen.
vista ist nochmal ein sonderfall. ist mehr speicher da, belegt es bis zu einer bestimmten grenze einfach mehr, ohne davon schneller zu werden.
mal ganz abgesehen davon das die treiber- und kompatibilitätssituation bei der 64bit version immer noch schlechter ist.

wenn ein 64 bittiges os, dann würde ich bei den derzeitigen preisen gleich 8gb reinschmeissen. so weit, dass man das zum spielen braucht sind wir aber noch nicht.
außer crysis kenn ich jetzt kein spiel, wo man wirklich sich einen vorteil von der optimierten programmierung versprechen kann und selbst da läuft es nur minimal schneller.
im gegenteil, es läuft langsamer, die optischen "zusatzfeatures" haben mit dx10 nichts zu tun, und laut meinem letzten wissensstand empfiehlt crytek mittlerweile windows xp für das spiel.
Benutzeravatar
-HuMmZ-
Beiträge: 72
Registriert: 11.04.2007 20:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -HuMmZ- »

64bit ist zur zeit eh nur hardcoreanwender interesannt..für das normale zocken...oder den otto normal anwender ist eine 32bit version völlig ausreichend... einfach 2x2gb riegel rein... langt... 32bit verwendet tzwar dann nur max 3,5gb..aber was solls ? und in zeiten von DRM ist ein so ein wechsel sehr gut überlegt ;)
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Durch die schlichte Auslegung auf 64bit steigt noch lange nicht der Speicherkonsum einer Anwendung, Windows Vista ist dafür kein Beispiel da auch die 32bit Version mehr Speicher verbraucht.
Windows Vista ladet grundsätzlich bestimmte Bestandteile von Programmen die ein User häufig verwendet bereits vorweg in den Arbeitsspeicher um das Laden dieser Programme wenn sie benötigt werden zu beschleunigen. Das klappt zugegeben nur recht mäßig aber wird der Arbeitsspeicher von einer anderen Anwendung benötigt wird er wieder freigeräumt.
Vista würde zwar auch ohne dieses Feature mehr Speicher benötigen als XP ist aber auch wesentlich größer und aufgeblasener als dieses (meine Ultimate Installation ist z.B. 20 GB groß).

Wohl wahr ist jedoch das Spiele im Grunde nicht oder kaum von 4GB Arbeitsspeicher profitieren.

Unverhältnismäßig ist die Aussage es gäbe noch ernste Probleme bei Kompatibilität oder Treibern. Alle Hardwarehersteller die etwas auf sich halten bieten stabile 64bit Treiber für Vista an. Was die Leistung von Grafikkartentreibern angeht so gibt es keinen wirklich beachtenswerten Unterschied mehr zwischen 32 und 64bit, Vista und XP wie die ComputerBase zu bestätigen weiß: http://www.computerbase.de/artikel/soft ... einleitung
XP-User Verzichten dabei wohlgemerkt auf Dx10.
Kompatibilitätsprobleme bestehen wenn nur bei älterer Software die z.B. Installationsprogramme in 16bit verwenden, so etwas ist nämlich vollkommen inkompatibel zu Vista 64bit. Ansonsten könnten Programme die älter als 2 Jahre sind Probleme bereiten und das ganz Grundsätzlich für Vista, nicht nur 64bit.
Software die nicht direkt für 64bit sondern für 32bit geschrieben wurde wird über WoW64 ausgeführt.

Ich verwende Windows Vista Ultimate 64bit schon ziemlich lange und bin äußert zufrieden damit. Abgesehen von Dark Messiah hatte ich noch kein unlösbares Kompatibilitätsproblem.
Wer nur aktuelle und recht gebräuchliche Software verwendet wird auf keine Probleme stoßen.

Wie dem auch sei bei einer Neuanschaffung spricht meines Erachtens nichts gegen ein 64bit Vista. Umsteigen würde ich nur insofern raten wenn man bereits eine Vollversion besitzt und es sich bei der Installation aussuchen darf, ansonsten lohnen die Mehrkosten einfach nicht.
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

bin mit meinem 64bit vista auch mehr als zufrieden. war früher ein ziemlicher Vista kritiker, aber meine bedenken waren vollkommen unbegründet. bei mir läuft alles ohne probleme.
bei windows xp und vista kann man auch davon ausgehen, dass ein fertig aufgesetztes system mit virenschutz und allen extras ca. 33% vom speicher im leerlauf braucht. das hatte ich früher mit 2GB und XP und jetzt hab ichs auch mit 4GB und Vista.
necrowizard
Beiträge: 810
Registriert: 05.03.2008 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von necrowizard »

tatsache ist, dass vista64 beim 4gb ram soviel mehr speicher belegt, dass kein signifikanter unterschied mehr zu 3,5gb genutztem speicher bei einer maschine mit 32bit os besteht.

vista64 mit 4gb belegt ca. 757mb ram, wohingegen vista32 bei verwalteten 3,5gb nur 549 mb belegt.
in sofern hat man, gerade wenn man das alte 32bit xp nutzt, mit den erkannten 3,5gb(4gb eingebaut) evtl. sogar mehr freien speicher als unter vista64.

64bit sind sicher eine tolle sache und hoffentlich bald standard, aber bei mickrigen 4gb lohnt es sich nicht, bzw. hat man dadurch eher weniger freien speicher als man vermeintlich glaubt.

Durch die schlichte Auslegung auf 64bit steigt noch lange nicht der Speicherkonsum einer Anwendung,
alle variablen liegen bei 64bit-anwendungen in 64bit vor, dadurch werden die programme und ihr speicherbedarf ne ganze ecke grösser.
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

TNT.Achtung! hat geschrieben:arkune forengöttin oder forengöttergattin wäre passender ^^

ok und ohne diese ganze theorie werd ich mal erwähnen was 64bit momentan praktisch bringt: fast garnichts.
außer crysis kenn ich jetzt kein spiel, wo man wirklich sich einen vorteil von der optimierten programmierung versprechen kann und selbst da läuft es nur minimal schneller.
ein spiel weiss ich noch das is Age of Conan ^^ du hast mit dem 64 bit system diesen einen bug nicht der sich OOM (out of memory) schimpft der einige 32 bit user zum wahnsinn treibt :wink:

ich selber nutze vista ultimate 64 bit und bin hoch zufrieden :wink:
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

kewl, dann wären es ja schon 2 ^^
necrowizard hat geschrieben:
außer crysis kenn ich jetzt kein spiel, wo man wirklich sich einen vorteil von der optimierten programmierung versprechen kann und selbst da läuft es nur minimal schneller.
im gegenteil, es läuft langsamer, die optischen "zusatzfeatures" haben mit dx10 nichts zu tun, und laut meinem letzten wissensstand empfiehlt crytek mittlerweile windows xp für das spiel.
darf ich erfahren warum genau du jetzt auf dx10 zu sprechen kommst?
necrowizard
Beiträge: 810
Registriert: 05.03.2008 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von necrowizard »

TNT.Achtung! hat geschrieben:kewl, dann wären es ja schon 2 ^^
necrowizard hat geschrieben:
außer crysis kenn ich jetzt kein spiel, wo man wirklich sich einen vorteil von der optimierten programmierung versprechen kann und selbst da läuft es nur minimal schneller.
im gegenteil, es läuft langsamer, die optischen "zusatzfeatures" haben mit dx10 nichts zu tun, und laut meinem letzten wissensstand empfiehlt crytek mittlerweile windows xp für das spiel.
darf ich erfahren warum genau du jetzt auf dx10 zu sprechen kommst?
das war wohl eine kurzschlusshandlung, ausgelöst durch die dx10 marketing maschinierie. :oops: