Eher RPG lastig. Auf den ersten Blick spielt sich SoM wie ein klassisches Action Adventure, unterscheidet sich von diesen aber in einigen wichtigen Punkten: 1. Man hat ne Party, 2. Sämtliche Zauber treffen automatisch und müssen nicht mit Skill gezielt werde. Der Wirkungsgrad der Zauber darüberhinaus komplett von den Werten des Benutzers und des Ziels abhängig, 3. Die Charaktere weichen normalen Angriffen automatisch aus. Das sind schon wichtige Punkte.Secret of Mana hätte wegen seinem Bekanntheitsgrad, für das Multiplayersystem, die Historie mit N und S und die ganzen Features einen Platz verdient. *aufgenommen* (EDIT: Ich habe das nicht mehr richtig auf dem Schirm, ist SoM eher Action oder eher RPG lastig?)
Edit: Wenn SoM drin ist, dann gehört der Nachfolger auch dazu.
Seiken Densetsu III, Squaresoft, 1995, SNES. Ein teilweise überragendes Spiel. Zu Beginn wählte man sich aus 6 Charakteren seine Party aus, wobei je nachdem, welchen Hauptchar man wählte, das Spiel komplett verschiedene Enddungeons und Endbosse bot. Darüberhinaus hatte SD3 einen echten Tag/Nachtwechsel, der sich auf die Monster und das Verhalten der NPCs in den Städten auswirkte. Die Kämpfe waren noch weniger Action Adventure lastig als im Vorgänger und jeder Charakter konnte in unterschiedliche Richtungen entwickelt werden. Darüberhinaus bot die zweite Spielhäfte die Möglichkeit, sämtliche Aufgaben in beliebiger Reihenfolge zu erledigen. Leider war SD3 aber viel schwerer als SoM und zwingt den Spieler, viel Zeit mit Leveln zu verbringen. Außerdem ist SD3 das grafisch beste Spiel auf dem SNES und erinnert teilweise schon an die frühen PS1 Titel.

Edit 2:
Tales gehört rein. Das Kampfsystem sieht zwar wie ein actionorientierter Sidescroller aus, aber das täuscht. Sämtliche Zauber und Techs werden gezielt auf das Ziel gesprochen, auch die Angriffe durch Nahkampfwaffen treffen automatisch. Darüberhinaus ist es sogar oft nötig, die Aktionen der Gegner gezielt zu unterbinden, indem man ihre Zaubervorbereitungen durch eigene Zauber, die schneller gesprochen werden, unterbindet, was dem ganzen eine sehr RPG typische, taktische Note gibt.