digitales malen

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

mr knife
Beiträge: 23
Registriert: 19.09.2008 14:58
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

digitales malen

Beitrag von mr knife »

ich male gerne!zwar nicht oft aber ab und zu.ich habe angefangen mit paint zu malen,aber nur mit maus.jetzt habe ich mir ein wabcom tablet bestellt.könnt ihr mir sagen was es für programme gibt? :?:
t
hier ein par bilder die ich mit paint malte:
http://img264.imageshack.us/my.php?imag ... er1xc6.jpg
http://img135.imageshack.us/my.php?image=joker1pu6.jpg
http://img257.imageshack.us/my.php?imag ... is2xo9.jpg
http://img118.imageshack.us/my.php?imag ... brlbu5.jpg
TmanoloT
Beiträge: 43
Registriert: 17.07.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TmanoloT »

hi,

ich kann gimp empfehlen, da es freeware ist
Benutzeravatar
Wauga Dog
Beiträge: 610
Registriert: 06.01.2008 19:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wauga Dog »

naja photoshop gibts da noch. Kostet aber so einiges! Zu deinen Bildern. Sehen alle klasse aus! Ich hab mir auch überlegt ein tablet zukaufen. Kannst du mir später sagen wie du es findest? Loht es sich? Wäre dir sehr dankbar
mr knife
Beiträge: 23
Registriert: 19.09.2008 14:58
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr knife »

ich sags dir dann morgen wenn ich es habe
mr knife
Beiträge: 23
Registriert: 19.09.2008 14:58
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr knife »

also ich muss sagen es ist WESENTLICH schwerer damit zu malen als mit maus oder auf papier.ich habe dafür noch nicht das gefühl für
Benutzeravatar
Wauga Dog
Beiträge: 610
Registriert: 06.01.2008 19:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wauga Dog »

naja dann übe mal ein bisschen und erzähl mir später was du davon hältst. Danke dir für die infos
Benutzeravatar
Die Ente
Beiträge: 9852
Registriert: 25.08.2008 08:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Die Ente »

das hat hier bei Lets talk about nix zu suchen
Benutzeravatar
Wauga Dog
Beiträge: 610
Registriert: 06.01.2008 19:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wauga Dog »

von mir aus ins offtopic, aber "wir reden" ja darüber^^
herrherrmann
Beiträge: 1098
Registriert: 30.06.2006 23:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von herrherrmann »

mr knife hat geschrieben:also ich muss sagen es ist WESENTLICH schwerer damit zu malen als mit maus oder auf papier.ich habe dafür noch nicht das gefühl für
Also Malen dürfte definitiv nicht schwerer fallen, wenn man Malen mit einem Stift gewohnt ist. ^^

Ich habe ein A4-Tablett von Aiptek und ein A6-Tablett von Icecat (oder so), welche beide wirklich gut zum Zeichnen / Malen geeignet sind. Jedenfalls wesentlich besser als eine Maus, allein durch Druckempfindlichkeit und natürlichere Ergonomie.

Ich schätze mal, du musst dich da einfach mal besser reinfinden und ggf. mit der Konfiguration (Empfindlichkeiten) spielen.

ein Blatt
Benutzeravatar
Wauga Dog
Beiträge: 610
Registriert: 06.01.2008 19:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wauga Dog »

wow klasse! Ich denke ich leg mir auch eins zu.
will nämlich hier weiterarbeiten. http://www.abload.de/image.php?img=v333 ... schr33.jpg
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

adobe freehand.
herrherrmann
Beiträge: 1098
Registriert: 30.06.2006 23:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von herrherrmann »

Tony hat geschrieben:adobe freehand.
Und wieso sollte man deiner Meinung nach als Anfänger zu einem 400 bis 500 Euro teuren Profiwerkzeug greifen?

Das ist, als ob du einem Schulkind keine Papierschere, sondern eine Flex in die Hand drückst. Das Resultat ist dann eher abschreckend als besser funktionierend.

Deshalb: Fange am besten mit GIMP an, wie TmanoloT bereits empfahl. Dieses Freeware-Werkzeug bietet dir alles, was du zum Malen brauchst, ist leicht zu bedienen, und lässt sich später immer noch erweitern und das Wissen darüber vertiefen.
chiCkin
Beiträge: 51
Registriert: 04.12.2007 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von chiCkin »

also ich hab auch ein tablet von wacom (dinA5) und bin sehr zufrieden damit.
in sachen programmen sollte dir am anfang wirklich gimp oder ähnliches ausreichen.
auch ein gutes tool für den anfang ist paint.net. einfach mal ausprobieren.
was ich allerdings sehr wichtig find wenn man schon mit nem tablet zeichnet, und ich nicht weiss ob das sowohl in gimp als auch in paint.net unterstüzt wird ist die schon erwähnte druckempfindlichkeit.
meines erachtens der größte faktor um echtes zeichnen zu simulieren
mr knife
Beiträge: 23
Registriert: 19.09.2008 14:58
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr knife »

da bin ich wieder,ich muste mein pc formatieren.also mit den gib kann ich net arbeiten ich brauche striche die bleistift ähnlich sind.die sind quasie genau so verpixelt wie paint.und das paint.net kann ich net benutzen weil ich irgentwas mit force ware net besitze.

PS als ich mein pc aufschraubte gestern fand ich einen tennis ball in ihm :D:D:D:D:D:D!