Tony hat geschrieben:adobe freehand.
Und wieso sollte man deiner Meinung nach als Anfänger zu einem 400 bis 500 Euro teuren Profiwerkzeug greifen?
Das ist, als ob du einem Schulkind keine Papierschere, sondern eine Flex in die Hand drückst. Das Resultat ist dann eher abschreckend als besser funktionierend.
Deshalb: Fange am besten mit
GIMP an, wie TmanoloT bereits empfahl. Dieses Freeware-Werkzeug bietet dir alles, was du zum Malen brauchst, ist leicht zu bedienen, und lässt sich später immer noch erweitern und das Wissen darüber vertiefen.