StarCraft II

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

SSBBrawler08
Beiträge: 337
Registriert: 25.08.2008 16:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SSBBrawler08 »

Hi ist zwar nicht zum Thema aber weiß einer warum ich bei Sacred2 die Kommentare nicht mehr aufrufen und auch nix mehr schreiben kann?
Find ich nämlich bissl blöd.Oder hab ich nur was falsch gemacht :?:
Naja ich versuchs nochnmal
Benutzeravatar
bladesmoker
Beiträge: 459
Registriert: 02.05.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bladesmoker »

imba8888 hat geschrieben:isport meinste etwa esport;)
Made my Day :hehe: :hehe:

Freue mich schon riesig auf SCII und D3 die werden Granate , Blizzard haut ja eh kein mist raus ... siehe Starcraft Ghost was echt Shitty aussah xD
MrMetapher
Beiträge: 300
Registriert: 01.07.2006 14:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MrMetapher »

Für mich zwar nicht das bislang beste RTS (das ist für mich Warcraft 3), aber das bislang taktisch anspruchsvollste RTS (da schlägt es nämlich die hauseigene Konkurrenz von Blizzard in Längen). Ist gekauft.
Benutzeravatar
Kassibers
Beiträge: 435
Registriert: 23.03.2008 16:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kassibers »

Mhm sieht irgendwie nach Starcraft mit besserer grafik und ein paar (momentan scheinen es ja nicht so viel zu sein) neuen einheiten aus.
Das ist ja auch eigentlich das was ein 2te teil sein sollte aber ich hätte irgendwie doch mindestens ne 4te rasse erwartet.
Mal sehn was da so kommt.
Filmore1980
Beiträge: 4
Registriert: 15.09.2008 08:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Filmore1980 »

Bin auch sehr gespannt auf SCII. Hoffentlich hält auch die Kampange letzentlich was wir alle hoffen! Wenn sich das Balancing genauso gut verhällt wie bei Teil I erwartet uns evt. ein echter Taktik und Strategieknaller. Wird ja auch mal Zeit das nach Supreme Commander etwas anspruchsvolles erscheint.

Ansonsten, sehr schönes Preview, wo die wesentlichen Punkte aufgeführt wurden.

Dankeschön! :)
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

Kassiber hat geschrieben:Mhm sieht irgendwie nach Starcraft mit besserer grafik und ein paar (momentan scheinen es ja nicht so viel zu sein) neuen einheiten aus.
Das ist ja auch eigentlich das was ein 2te teil sein sollte aber ich hätte irgendwie doch mindestens ne 4te rasse erwartet.
Mal sehn was da so kommt.
ein addon ist bei so einem blizzard hype spiel ja schon so sicher wie das amen in der kirche. da die rassen jetzt schon eine beachtliche einheitenzahl haben, sogar mehr als in broodwar, ist davon auszugehen, daß diese im fälligen addon nicht erweitert werden.

eine 4. starcraft rasse im addon wäre einfach nur geniales marketing :)
Benutzeravatar
Afr0
Beiträge: 1150
Registriert: 30.11.2008 13:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Afr0 »

hab sc1 zwar nicht gespielt aber das scheint ja sehr gut zu werden..

auch wenn ich mich auf wc4 mehr gefreut hätte^^
(obwohl die story-wegen WoW-eh nicht mehr das ist, was sie mal wahr-.-)
clickrush
Beiträge: 36
Registriert: 12.03.2009 01:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von clickrush »

BritRock_Swissman hat geschrieben: das stimmt für C&C und für Blizzard-games, da ist micro wichtiger als ne strategie, es gibt aber auch games, bei denen dieser schnellklickgrundsatz nicht, bzw. nur begrenzt stimmt. Age Of Games oder Supreme Commander sind viel mehr von der strategie als vom truppenmicroing abhängig, was man daran erkennen kann, dass es nicht sonderlich schlimm ist, wenn man die ganze armee verliert, sofern man in akzeptabler zeit genügend truppen nachproduzieren kann. in WC3 kommt es erstens kaum zu grossen kämpfen und wenn doch ist der sieger dieses kampfes meist auch der sieger des spiels... find ich relativ schade, deshalb bin ich auch eher ein fan von Age Of Games und Supreme Commander. und deswegen wiederum geht mir Starcraft II mehr oder weniger am allerwertesten vorbei, wobei die demo auf jeden fall angespielt wird, und dann schaun wir weiter ;)
vorsicht!

stimmt, bei starcraft spielt micro(=taktik+geschick) eine wichtige rolle. jedoch ist der strategische anteil in starcraft mindestens genau so fett wie bei supreme commander. und auch bei supreme commander gilt: wer einheiten verliert (aufgrund strategischer und taktischer fehlüberlegungen) der ist im nachteil.

wc3 ist ein völlig anderes thema. dort fahren alle ihre fixen BOs mit ein paar varianten+micro. wc3 ist in keiner weise mit starcraft zu vergleichen nur schon aus dem grund dass in 98% der fälle nur an einem ort gekämpft wird (wegen der helden und der geringen wichtigkeit von mapcontrolling) bei starcraft wird jedoch praktisch auf der ganzen karte gleichzeitig gekämpft. vergleichbar mit company of heroes oder anderen taktisch tiefergehenden spielen.

im übrigen braucht man bei supreme commander auch 120apm+ um bei den guten mitzuhalten. schnelleres klicken bedeutet schliesslich dass man mehr tut als der gegner. wenn du halt für jeden klick erst noch überlegen musst dann konzentrier dich besser und trink einen kaffee ;). ne scherz beiseite aber das ist halt das wesen der RTS spiele.
Benutzeravatar
8492nd
Beiträge: 984
Registriert: 28.07.2007 08:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 8492nd »

adabi hat geschrieben:na ja, bleibt dann nur noch zu klären, wieviel % über 90 das geben wird...

@Ilove7
Leider gewinnt bei Echtzeitstrategietiteln nicht der grösste Stratege, sondern der, der am schnellsten tippen kann. Das ist so erwünscht und wird von der Presse und der Spielgergemeinde auch entsprechend honoriert.
Aber es wird auch der Grund sein, warum das für mich uninteressant und das Wort Strategie im Genre ein Witz ist.
FULL ACK

Sowas ist doch einfach kacke. Klicken wie blöde, statt zu denken.

Supreme Commander > SC, C&C, WC usw

Und bei SupCom braucht man auch für die oberen Ränge keine APM Rekorde aufzustellen, das ist schwachsinn. Bin zwar nur mittelmaß aber Build Order, Eco Management und ein fester Plan bzw eine Angriffsstrategie sind das A und O.
Truppenbewegungen und sowas sollte man natürlich auch halbwegs drauf haben, aber jeden Panzer einzeln Microen schmeißt dich in SupCom gnadenlos zurück

(bezog sich alles auf SupCom Forged Alliance, da dies am meisten gespielt wird)
clickrush
Beiträge: 36
Registriert: 12.03.2009 01:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von clickrush »

@adabi und 8492

eure behauptungen bezüglich des schnellen klickens ("wie blöde" etc.) zeugen von mangelndem verständnis.

bei strategiespielen wie starcraft, ist das "schnelle tippen" nur grundlage der einheiten-kontrolle. wenn du nur schnell klickst dann wirst du noch lange nicht gewinnen.

auch bei supreme commander klicken die besten spieler schneller als die mittelmässigen, da in gefechten schnelle entscheidungen gemacht werden müssen:

-welche einheiten nutz ich zum flankieren/blocken?

-welche einheiten(gruppen) sind angeschlagen oder werden gleich gecountert/laufen gegen eine zu starke stellung an?

-welche positionen im gelände sind im moment von vorteil?

-welche gegner sind gerade am gefährlichsten/am leichtesten zu zerstören?

all diese taktischen entscheidungen werden in sekundenschnelle gemacht und dazu muss man auch schnell reagieren. daher klicken top-rts-spieler schneller als mittelmässige.

zu behaupten diese vorgehensweise sei stupide und würde ein strategiespiel intelligenz mässig reduzieren ist schlicht und einfach arrogant.

HINZU KOMMT: dies sind nur die taktischen grundlagen. neben all diesem "blöden geklicke" muss der starcraft spieler auch seine basis aufbauen (und zwar ohne endlose aufbauschleifen wie in supcom...) Eco management und strategische entscheidungen kommen also immer noch dazu. auf den top rängen gewinnen die spieler nicht mehr wegen des micromanagements sondern wegen der strategie und dem angriffstiming, da sowieso jeder 200apm hat...
Benutzeravatar
8492nd
Beiträge: 984
Registriert: 28.07.2007 08:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 8492nd »

Ich weiß ja nicht wie sehr du dich mit den Top-Spielen in SupCom FA befasst hast, aber gute Spieler wie Zock oder so gewinnen nicht durch Klicken, blitzschnelle Entscheidungen oder so.

1. Sie (die guten Spieler) haben eine nahezu perfekte Build Order für die jeweilige Map
2. Sie wissen von Anfang an was sie tun werden. Früher Tech 3 Bomber? Tech 1 Spam?
3. Die Taktik in Supreme Commander ist längst nicht so ausgeprägt wie du sagst. Man kann z.B das Gelände kaum nutzen, höchtens mit der Artillerie übern Berg schießen.
4. Durch die gute Build Order haben sie immer genügend Masse
5. Wer in SupCom gut sein will, reagiert nicht, sondern agiert

Nochmal: In Supreme Commander steht Eco Management und ein Plan im Vordergrund.
Wer die Eco hat und weiß wo er seine Ressourcen reinstecken soll, gewinnt. Wenn das in SC genau so ist, nett. Aber so wie es aussieht ist es nur ein Klick&Blöd RTS wo man mit 10-20 Einheiten das Spiel gewinnt.
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

Du hast anscheinend einfach keine Ahnung von Starcraft. Das ist alles.

1. Sie (die guten Spieler) haben auch nahezu eine perfekte Build Order, nur ist sie in Starcraft sehr dynamisch, weil der Basisbau auf der kompletten Karte stattfindet, genau wie die Gefechte.

2. Auch in Starcraft wissen die Spieler, was sie vorhaben. Ob das gelingt hängt ganz vom Gegner ab. Man agiert nicht nur, sondern man muss auch reagieren und den Strategen auch unter Druck bestehen.

3. Aha, und was soll das sagen? Dass Supreme Commander strategisch anspruchsvoller ist, weil man Gelände nicht richtug nutzen kann? In Starcraft beschränkt sich das eigentlich auch nur auf Bonus, wenn man von einer höhrfen Eben auf eine untere Ebene schießt (z.B. Standard-Taktik bei Chokes).

4. Ist in Starcraft das A und O, vorallem weil man auf der kompletten Karte spielt und immer irgendwo Gefechte austrägt.

5. Das ist schon geistiger Dünnschiss hoch drei. Wenn man nicht auf den Gegner reagieren müsste, wäre das ein Drecks-Spiel. Selbst in Schach muss man reagieren.

Und was glaubst du, warum in Starcraft auf der ganzen Map Gefechte um Basen ausgefochten werden? Wegen der Eco halt. Das ist auch der Grund, warum man in Starcraft so gerne Fast-Exen baut, das ist der Grund, warum man in Starcraft nichtnur eine Basis hat, sondern in der Regel vier und mehr, je nachdem, was die Karte halt hergibt.

Und ohne Plan reißt du in Starcraft auch nichts. Gerade wegen dem Geklicke ist es eben nicht wie in C&C möglich, den Gegner zu overpowern mit Masse, sondern dei Einheiten müssen mit ihren Spezial-Fertigkeiten gezielt eingesetzt werden. In Starcraft ist halt nicht nur der Basis-Bau anspruchsvoll, sondern auch die Gefechte an sich, was ein schnelles Klicken nach sich zieht.

Aber es gewinnt nicht der, der schneller klicken kann, sondern die bessere Koordination hat. Zumal im oberen Bereich eh alle gleich schnell tippen. Man kann sich also nur noch durch Strategie vom anderen absetzen.

Strategie ist laut Definition das Zusammenwirken von mehreren taktischen Züge, sowie Unterstützung, Versorgung uswusf.
Benutzeravatar
8492nd
Beiträge: 984
Registriert: 28.07.2007 08:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 8492nd »

Wer in SupCom nur auf den Gegner reagiert, selber keinen Druck macht und nicht aus dem Quark kommt verliert.

Du bestätigst das, was ich meine: Man muss schnell klicken können, viel Micro, viele einzelne Einheiten befehligen (Spezialfähigkeiten usw)

Ich finde es halt besser, eine große Armee aufzubauen und dann zu zu schlagen, anstatt jede Einheit einzeln zu microen.

Hab mir mal auf YT ein paar Videos angeguckt, da gewinnt man echt nur mit einer handvoll Einheiten

z.B http://www.youtube.com/watch?v=Qr2Mr-JqHLM

Die 5 Pups-Soldaten hin und her, vor und zurück. Willst mir echt erzählen, dass soll Strategie sein?

Naja egal, Geschmackssache...Für mich ists nichts. Ich bleib bei Sup Com, wo ich mich wirklich wie ein Millitär-Commander fühle und nicht wie ein Squadleader.
clickrush
Beiträge: 36
Registriert: 12.03.2009 01:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von clickrush »

ich gebe oberdepp in jedem punkt recht.

8492nd: du hast gekonnt überlesen was bisher über starcraft gesagt wurde. man muss die einheiten zwar perfekt kontrollieren, doch gleichzeitig wird die basis aufgebaut und dort werden die strategischen entscheidungen gefällt.

das ganze spiel über eine fixe BO zu fahren wie du es beschreibst ist ein typischer low-midskill fehler. auch in supcom. dort (und in jedem anderen anspruchsvollen rts) fährt man erstmal eine BO die an die map angepasst ist, jedoch kann man nicht einfach damit weitermachen wenn der gegner genau den counter fährt. auch richtig getimte und koordinierte (aha da ist das doofe geklicke wieder) angriffe sind wichtig.

die einheiten-masse hat im übrigen nur einen effekt: man geht nicht auf einzelne einheiten ein (ausser kundschafter etc) sondern man befehligt immer gleichzeitig eine ganze einheiten gattung. aber dies auch wieder mit hotkey zuordnungen und verschiedenen gruppen an von verschiedenen stellen aus. das prinzip bleibt auch bei supreme commander genau gleich.

der einzigen wirklich ausschlaggebenden unterschiede liegen nicht in der masse der einheiten sondern:

1. der tech-tree ist komplexer
2. die verteidigung ist überproportional stark
3. extremere reichweiten-unterschiede von angriffswaffen

by the way:

das sc video, das du gepostet hast wurde nicht wegen einheiten handling verloren sondern weil der terra das risiko eingegangen ist gerusht zu werden. der zerg hat die bo des terra erkannt und seine strategie darauf angepasst.

wenn du ein epischeres video angucken willst (wo im übrigen sowohl strategische als auch taktische entscheidungen das spiel gewinnen). dann guck das hier an zB:http://www.youtube.com/watch?v=6LYD_Fbcdbw
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

8492nd hat geschrieben:Wer in SupCom nur auf den Gegner reagiert, selber keinen Druck macht und nicht aus dem Quark kommt verliert.
Ist in Starcraft nicht anders. So what?
Du bestätigst das, was ich meine: Man muss schnell klicken können, viel Micro, viele einzelne Einheiten befehligen (Spezialfähigkeiten usw)
Das habe ich nie gesagt. Du verstehst einfach nicht, wozu das schnelle Klicken da ist. Schneller klicken ist dazu da, um die selben Befehle, für die du bei Supreme Commander anscheinend so lange braucht, einfach nur schneller einzugeben. Dadurch wird das Spiel aber nicht strategisch anspruchsloser, sondern nur skillmäßig anspruchsvoller.
Ich finde es halt besser, eine große Armee aufzubauen und dann zu zu schlagen, anstatt jede Einheit einzeln zu microen.
Das ist reine Bequemlichkeit und impliziert direkt, dass du dich mit weniger Anspruch zufrieden gibst.
Hab mir mal auf YT ein paar Videos angeguckt, da gewinnt man echt nur mit einer handvoll Einheiten
Das Einheiten-Limit liegt bei 200 bei Starcraft. Das wird so gut wie möglich immer gehalten. Fällt eine Einheit, wird die so schnell wie möglich nachgebaut. Natürlich kommt dazu, dass man erst im späteren Spielverlauf auch wirklich das Maximum erreicht. Es werden genügend Matches mit weit mehr weniger Einheiten auch gewonnen.
Und nur weil man in Supreme Commander vielleicht mehr Einheiten hat, wird das Spiel nicht komplexer. Du willst es dir nur zu einfach machen. Du siehst nicht ein, dass man neben Basis-Bau die Einheiten auch noch direkt koordinieren kann und der taktische Anspruch durch die Vielfalt steigt. Das ist dir aber zu viel. Leider sagst du dann, dass dadurch nur das Geklicke gefördert wird. Aber dass das Geklicke deswegen von Nöten ist, um die ganzen taktischen Manöver zu koordinieren, entfällt dir komplett.
z.B http://www.youtube.com/watch?v=Qr2Mr-JqHLM

Die 5 Pups-Soldaten hin und her, vor und zurück. Willst mir echt erzählen, dass soll Strategie sein?
Nein, das nennt man Taktik. Du solltest dich mal mit den Begriffen auseinander setzen, die du verwendest. Gerade die Stelle mit den drei Marines, die die SCVs, also die Sammler der Terrans angreifen zeigen, wie man durch das koordinieren der Einheiten, sich taktische Vorteile erkämpft. Aber um sowas zu blicken, sollte man grundsätzlich etwas Ahnung von Taktik haben. Nur weil jemand Supreme Commander spielt heißt es aber nicht, dass er der großartige Stratege ist. Und da du offensichtlich keine Ahnung davon hast, scheinst einer der Nichtblicker zu sein.
Naja egal, Geschmackssache...Für mich ists nichts. Ich bleib bei Sup Com, wo ich mich wirklich wie ein Millitär-Commander fühle und nicht wie ein Squadleader.
Richtig, es ist Geschmackssache. Nur bist du gegen eine Wand gefahren, als du versucht hast Starcraft seinen strategischen Anspruch abzustreiten. Und darum ging es.

Schon alleine, dass du so sehr auf fixe Build-Orders setzt zeigt, dass dein strategisches Verständnis minimal sein muss. Da kannste dich auch noch so toll als Militär-Kommanduer bei SupCom fühlen, dadurch wirst du aber noch keiner.