C&C: Alarmstufe Rot 3: Warum nicht auf PS3?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

KiesKuhl79
Beiträge: 150
Registriert: 21.04.2008 23:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KiesKuhl79 »

Hotohori hat geschrieben:
KiesKuhl79 hat geschrieben:
Hotohori hat geschrieben:
Eben daher kann sich sowas echt nur ein Marktführer erlauben.
du meinst so etwas wie den "ring of death", den man quasi als nette dreingabe von ms erhält?! :P
im Gegensatz zu Sonys Cell Fehler konnte MS den RoD wenigstens beheben.
denk mal bitte noch einmal drüber nach...mensch is das warm heute. :lol:
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Damit war natürlich nicht gemeint, dass MS Sonys Cell Fehler beheben wollte, wirklich etwas doof ausgedrückt. :roll:

Also noch mal den Satz in Richtig: im Gegensatz zu Sonys Cell Fehler, den Sony nicht beheben kann, konnte MS den RoD wenigstens beheben (und für alle Fälle:) und somit die Konsole auf eine normale Fehlerrate absenken.
xXMasterPXx
Beiträge: 3
Registriert: 25.04.2007 18:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xXMasterPXx »

Hotohori hat geschrieben:Muss man MS schon lassen, sie haben es den Entwicklern leichter gemacht Spiele für die XBox360 zu entwickeln. Tja, und Sony hat mit ihrem tollen Cell genau das Gegenteil gemacht. Sowas kann man sich wohl auch nur als Markführer leisten, eine Konsole zu entwickeln, die zwar leistungsstark ist, aber die Entwickler dazu nötigt vieles erst erlernen zu müssen um auch was mit dieser Leistung anfangen zu können. Scheinbar scheint sich das für die Entwickler aber zu lohnen, weil bisher haben nur wenige Entwickler Sony den Vogel gezeigt (wie Valve).

Ich finds vor allem amüsant, dass Entwickler dann von Usern vorgeworfen kriegen, dass sie nur unfähig seien richtig für die PS3 zu programmieren. Bedankt euch statt dessen lieber bei Sony für ihre Arroganz eine derartige Konsole auf den Markt zu bringen. Eine neue Konsole sollte eigentlich leicht zu programmieren sein und nicht die Programmierer dazu zwingen vieles neu nur für diese Konsole lernen zu müssen. Würde irgend ein anderer Hersteller mit einer solchen Konsole in den Konsolenmarkt einsteigen, würden die Entwickler diesem dann tatsächlich den Vogel zeigen. Eben daher kann sich sowas echt nur ein Marktführer erlauben.
Es gibt einen anderen Grund dafür, dass sich Sony so etwas erlaubt hat. Sie wollten mit der PS3 die neue CPU Generation Cell einführen, weil dies auf Dauer gesehen wahrscheinlich einen erheblichen Leistungsschub gegebnüber anderen CPU's ergibt. Irgendwann muss einmal das Fundament gelegt werden. Was wäre wenn sie garnicht damit anfangen würden, es gibt für alles immer ein erstes mal. Sony erwartet nun von den Herstellern, dass sie die Cell Architektur erforschen als Vorbereitungsmaßnahme zur wiederum nächsten Cell Generation. Das ist wie ich finde ein sehr kluger Schachzug. Irgendwie glaube ich dass die nächste Playstation alle Rekorde in den Schatten stellen wird, denn der Cell ist bis dahin sicherlich für die meisten Spielehersteller ein Kinderspiel. Naja, wie dem auch sei. MS ist nunmal der bessere in diesem Konsolenkrieg, aber beim nächsten?
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Ist schon klar, wieso Sony den Cell eingeführt hat, weil sie ja mit an dessen Entwicklung beteiligt waren und große Pläne mit ihm vor haben (oder hatten?). So mag das aber nur für Sony etwas positives gewesen sein. Die Entwickler haben darunter bisher nur zu leiden, Programmierer müssen geschult werden und auch sonst steigen die Entwicklungskosten nochmals höher. Und wir User leiden ebenso darunter, weil manche Spiele so hinter den Möglichkeiten zurück bleiben.

Jedoch ist der Cell nicht die einzige Komponente, die die PS3 nicht so toll macht, da wären auch noch das zu langsame BluRay Laufwerk, das Installationen nötig macht und der zu geringe Grafikspeicher, der sich vor allem in den kommenden Jahren noch negativ auswirken wird, denn was bringt die tollste Leistung, wenn man sie nicht richtig nutzen kann?

Kleverer als den Cell finde ich da eher MS Schritt Grafikspeicher und Arbeitsspeicher zu einem Speicher zusammen zu fassen. Das ist ein Schritt gewesen, der Entwicklern wirklich was bringt.
KiesKuhl79
Beiträge: 150
Registriert: 21.04.2008 23:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KiesKuhl79 »

Hotohori hat geschrieben:Damit war natürlich nicht gemeint, dass MS Sonys Cell Fehler beheben wollte, wirklich etwas doof ausgedrückt. :roll:
das meinte ich auch nich...rod behoben...na? klingelts??
...und somit die Konsole auf eine normale Fehlerrate absenken.
hast da mal ne quelle zu?
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Ja, jetzt klingelts wieder: Du bist PS3 Fanboy. ;)

Gut daran zu erkennen, dass man noch so oft erwähnen kann, dass der RoD soweit behoben ist, dass er nur noch in wenigen Fällen auftaucht und dass alle Geräte (egal was für welche) unter sich auch fehlerhafte Exemplare haben, auch die PS3 und dennoch kommt jedes mal wieder das selbe RoD Argument.

Bei der PS3 geht immer wieder mal bei Jemandem das BluRay Laufwerk hops, höre aber Niemanden deswegen über die PS3 herziehen. Ist schon klar, MS hat den Fehler eingestanden, das ist für einige User Grund genug auch in 10 Jahren noch über den RoD herzuziehen. Genau aus dem Grund gestehen sich Firmen auch so ungern Fehler ein, weil die Leute vergessen sowas so schnell normalerweise nicht, außer sie sind der Marke hörig.

Edit: direkt eine Quelle hab ich jetzt nicht griffbereit, aber zum einen wurde die Kühlung in den neueren Konsolen verbessert und im neuen Falcon Board seit knapp einem Jahr jetzt eine kleinere CPU im 65nm Format verbaut. Beides kommt dem RoD zugute. Daneben soll dieses Jahr nochmal ein neues Board in den neuen Konsolen verbaut werden, in dem auch die ATI GPU in 65nm verbaut werden, dann dürfte das Risiko noch deutlich geringer sein.

Meine XBox360 ist gar noch eine Konsole aus dem Juli 2006, also definitiv noch eine alte und läuft nun seit über 14 Monaten ohne auch nur ein Problem, selbst an so heißen Tagen wie heute. Es ist also nicht so, dass die Konsole nicht auch halten kann.
Zuletzt geändert von unknown_18 am 29.07.2008 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
KiesKuhl79
Beiträge: 150
Registriert: 21.04.2008 23:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KiesKuhl79 »

Hotohori hat geschrieben:Ja, jetzt klingelts wieder: Du bist PS3 Fanboy. ;)

Bei der PS3 geht immer wieder mal bei Jemandem das BluRay Laufwerk hops, höre aber Niemanden deswegen über die PS3 herziehen.
bin kein fanboy und nu reich mir doch mal endlich die quelle rüber!! im übrigen ist das ps3-laufwerk nicht mit einer 40% ausfallrate belastet...es wird immer wärmer, puh. :Vaterschlumpf:
Beides kommt dem RoD zugute
eigentor...
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Bei 40% ist der RoD schon lange nicht mehr, wenn er denn wirklich jemals so hoch gewesen sein sollte.

http://www.google.de/search?hl=de&pwst= ... rt=30&sa=N

Allein unter den Suchbegriffen findet man schon sehr viele Einträge. Vor Defekten ist man also auch bei der PS3 nicht sicher.
KiesKuhl79
Beiträge: 150
Registriert: 21.04.2008 23:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KiesKuhl79 »

Hotohori hat geschrieben:Bei 40% ist der RoD schon lange nicht mehr, wenn er denn wirklich jemals so hoch gewesen sein sollte.

http://www.google.de/search?hl=de&pwst= ... rt=30&sa=N

Allein unter den Suchbegriffen findet man schon sehr viele Einträge. Vor Defekten ist man also auch bei der PS3 nicht sicher.
erstens sind 35-40% sehr realistisch und zweitens wird ms wohl kaum mit ehrlichen zahlen rüberkommen. :wink: klar hat die ps3 ihre problemchen (die die 360 zusätzlich auch noch hat :wink: ) aber die sind relativ normal und hinnehmbar. es kacken immer noch reihenweise neue modelle der 360 ab, auch mit neuem board und verbesserter kühlung...auch der neue fertigungsprozeß der gpu/cpu (?) trägt keine früchte. schau mal in die 360 foren (sind gleichzeitig gute quellen :wink: ) und lerne damit zu leben!!

ich schreibe hier heute auch nur, weil ein spiel, welches nun doch nicht mehr für die ps3 erscheinen soll, die ganzen ps3 hasser hervorlockt und die ps3 auf gedeih und verderb als schlechte konsole hingestellt wird. seit froh, daß c&c3 nicht für die ps3 released wird...denn mit maus und tastatur unterstützung, währe die ps3 garantiert die "bessere konsole". :wink:

ps: auf der e3 haben wir ja gesehn, wer die nächsten jahre das sagen haben wird...richtig, die wii ists bestimmt nicht. :wink:
Benutzeravatar
_steve
Beiträge: 1138
Registriert: 20.10.2007 12:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _steve »

triblextx hat geschrieben: @KiesKuhl79
:) Das .net Framework (einfach mal bei Wiki eingeben) gehört zu den neusten Techniken überhaupt und ist gerade mal erst im kommen.
Das .net Framework schluckt massiv Performance. Das weiss jeder, der mit dem Zeug programmiert.

Aber es ist verdammt praktisch. Allgemein sind die Entwicklungsumgebungen von MS sehr gut, ein Reset braucht es fast nie (im Gegensatz zur Entwicklung auf Unix Systemen).

Das .net Framework ist nur 'angesagt', weil es vieles vereinfacht. Dadurch wird es nicht 'gut' oder 'modern'. Ist die Performance Einbusse akzeptabel ist eine Verwendung akzeptabel, man muss also abwägen. Es ist nur im Kommen, weil immer mehr Entwickler zu Gunsten der Entwicklungszeit auf die Performance verzichten.

Immer diese platten, unreflektierten Aussagen...
triblextx hat geschrieben: Und sind wir dochmal ehrlich:
Die PS3 verkauft sich auch nur noch wirklich gut aufgrund des Namens.
Und der Blu Ray Player ist in meinen Augen noch nicht wirklich notwendig für die Menschheit, aber das ist meine Meinung ;)
Echt? Ich hab sie aufgrund der tollen (auch exklusiven) Spiele und des BluRay Players, den die Menschheit nicht braucht (so wie schon die CD, DVD, SACD und so weiter), aber mir sehr viel Freude bereitet. Ich weiss, die Generation MP3 hält nichts von Qualität, Quantität ist wichtig.
Der Name geht mir btw. ziemlich am Arsch vorbei.

Der Cell ist eigentlich nicht schwierig zu programmieren. Aber man muss sich in Parallelverarbeitung auskennen, was viele Programmierer bisher vermieden haben wo immer es ging.
Aber eigentlich ist es nicht so schlimm... man muss nur die Angst davor verlieren. Dann ist es wie sequentielles Programmieren (beim Cell mit Rücksicht auf den kleinen lokalen Code-Speicher der SPEs) + MPI (beim Cell: MPI microtask). Klar, die Programmabläufe müssen vorher gut geplant werden.
Und wenn die Planung abgeschlossen ist, aber eben nicht zum Cell passt (weil man die Plattform bei der Planung nicht genau kannte): Dumm gelaufen, dann hätte ich auch den Stecker gezogen. Da ist kein Blumentopf mehr zu gewinnen ohne einen kompletten Neuanfang.

Steve
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

KiesKuhl79 hat geschrieben:erstens sind 35-40% sehr realistisch und zweitens wird ms wohl kaum mit ehrlichen zahlen rüberkommen. :wink:
Und wer sagt, dass die Zahlen realistisch sind? Du? :lol: Ob die realistisch sind oder nicht kann einzig und allein MS einschätzen.

klar hat die ps3 ihre problemchen (die die 360 zusätzlich auch noch hat :wink: )
So viele Probleme mit dem DVD Laufwerk hab ich aber noch nicht gelesen wie über das BluRay Laufwerk. Dagegen allerdings auch Probleme mit der Stromversorgung der PS3.
schau mal in die 360 foren (sind gleichzeitig gute quellen :wink: ) und lerne damit zu leben!!
In Foren schreiben ohnehin nur Leute mit Problemen, da könnte ich genauso gut PS3 Foren als Quelle angeben und da sähe es auch nicht viel besser aus.
ps: auf der e3 haben wir ja gesehn, wer die nächsten jahre das sagen haben wird...richtig, die wii ists bestimmt nicht. :wink:
Und die PS3 auch nicht. :wink:
Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

Hotohori hat geschrieben:
ps: auf der e3 haben wir ja gesehn, wer die nächsten jahre das sagen haben wird...richtig, die wii ists bestimmt nicht. :wink:
Und die PS3 auch nicht. :wink:
..und die Xbox auch nicht... hoho...langweilig. :|
Benutzeravatar
Paddinator
Beiträge: 22
Registriert: 11.07.2004 21:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Paddinator »

@ _steve

Ui du scheinst ja richtig Ahnung zu haben :D
Ich programmiere im übrigen damit.
Solltest du das auch tun, brauchst du ja die Klassen des Frameworks nicht zu verwenden. Dann hast du auch keine extremen Performance einbußen mehr. Und denk drann: Immer schon Option Strict auf "On" behalten nech :)
Naja geh mal weiter dein Assembler programmieren, dann hast du ja deine performance :)
War nicht böse gemeint, nicht so ernst nehmen ;)
Benutzeravatar
?Erdbeerkuchen
Beiträge: 260
Registriert: 25.09.2007 03:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ?Erdbeerkuchen »

RRoD behoben und auf ne normale Ausfallrate reduziert..

Sowas geiles..
Es wurde schon mit der Einführung der Elite gesagt, dass die Rate gesunken ist - was war? Stimmt, nichts hat sich geändert.

Sogar der Verbraucherschutz hat sich darum gekümmert.
Sorry, aber sogar die Laptops von Gericom haben mehr Qualität vorzuweisen.
KiesKuhl79
Beiträge: 150
Registriert: 21.04.2008 23:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KiesKuhl79 »

?Erdbeerkuchen hat geschrieben:RRoD behoben und auf ne normale Ausfallrate reduziert..

Sowas geiles..
Es wurde schon mit der Einführung der Elite gesagt, dass die Rate gesunken ist - was war? Stimmt, nichts hat sich geändert.

Sogar der Verbraucherschutz hat sich darum gekümmert.
Sorry, aber sogar die Laptops von Gericom haben mehr Qualität vorzuweisen.
hört, hört... 8)