Wie Hart Testet 4Players

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Wie hart testet 4Players?

Zu Hart
13
10%
Hart
64
48%
Normal
45
34%
Locker
4
3%
Zu Locker
6
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 132

TNT.ungut
Beiträge: 1595
Registriert: 23.03.2008 19:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.ungut »

richtig hart testet 4players selbstverständlich nicht. auch hier werden viel zu viele 80er und 90er wertungen verteilt.

aber da die gamingpresse sowieso größtenteils jeden rotz in den himmel lobt ist 4p schon relativ hart, da sie einigen schlechten spielen auch mal dementsprechend niedrige wertungen geben, wo sich andere nicht hintrauen.

darüber hinaus gibt es auch einige core games, die von den meisten anderen magazinen deswegen schlecht bewertet werden, weil sie zu schwer seien oder einen schwierigen einstieg haben. 4p kritisiert das zwar dann auch, aber gibt dem spiel trotzdem eine gute wertung, wenn es spaß macht und wirklich gut ist.

dennoch finde auch ich grobe fehler in den tests störend. ich mein fehler zu machen ist etwas menschliches, aber nicht zu ihnen stehen zu wollen oder sich zu weigern sie zu korrigieren etwas völlig unverständliches. es kann doch sein, daß man als tester etwas in einem spiel übersieht. wenn man dann doch von der community berechtigterweise auf diesen fehler im test hingewiesen wird, sollte man dann schon revidieren können, oder wenigstens mal dazu stellung nehmen.
aber das passiert viel zu selten bis garnicht. außer julian fällt mir auch kein redakteur ein, der meines erachtens zufriedenstellend antwortet.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

KaosTheorie hat geschrieben:@TRichter

Okay, du redest jetzt von der Gewichtung/Bewertung der einzelnen Punkte und nicht von der Gesamtbewertung, oder wie?
Nein, ich rede davon, dass in Tests gelegentlich falsche Aussagen getroffen werden, die sich nicht mit subjektiver Wahrnehmung entschuldigen lassen, dass diese dann in die Gesamtbewertung miteinfließen kann sein, muss aber nicht.
Mironator
Beiträge: 1291
Registriert: 28.12.2007 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mironator »

KaosTheorie hat geschrieben:@OG_Shoot

Okay. Das kann ich verstehen. Trotzdem gitb es bei Tests eigentlich keinen Fehlgriff. Ist ja schließlich die Meinung des Redakteurs, oder?
Es darf keine subjektiven Testergebnisse geben. Ein Redaktuer zeichnet sich in erster Linie durch jounalistische Fertigkeiten aus, was unteranderem Objektivität heißt, macht man es professionel. Man kann in einem Abschlusssatz seine eigene Meinung mit einbeziehen, aber nicht in die Wertung.

Und das passiert bei 4P dauernd. Bestes Beispiel ist nun mal Top Spin 3, wo der Redaktuer einfach nur zu blöde war, das Spiel zu lernen. Und das ist auch wohl eines der Spiele, auf die sich TNT.ungut bezieht, wenn er sagt, dass 4P Spiele teils weiter unter den Durchschnitt aller anderen Medien testet. Sowas darf aber nicht passieren. Sowas dürfen sich User leisten, die schimpfen sich aber auch nicht Redaktuere.

@Hydro-Skunk:
Ähm, ich finde, Halo 3 hat nicht mal 80% verdient. Die 87% hier auf 4P ist auch noch zu hoch. Ich bin echt glücklich, dass ich mir damals nicht die Xbox360 plus Halo 3 gekauft habe, sondern ein Bekannter mich gewarnt hatte, der leider blind es sich bestellte. Sicher, mittlerweile habe ich auch Halo 3 durch, wegen der Storyline (habe die ersten beiden Teile schon gespielt und selbst storytechnisch war ich enttäuscht), aber das Ding hat keine 80% verdient.

4P testet einfach zu willkührlich. Die anderen Medien vergeben zwar teilweise wirklich mehr höhere Wertungen, aber da stehen die ganzen Bewertungen alle in Relation zu einander, bei 4P ist das nicht so. Bei einer GameStarr kann ich mir schon denken, wie ich selber ein Titel sehe, was dort um die 85% hat. Bei 4P kann man das nicht und das ist einfach scheiße. Hier kann ein 69% der absolute Burner sein und hat nur so eine niedrige Wertung bekommen, weil der Tester zu blöde war und ein 90er-Spiel kann der letzte Schrott sein, weil der Tester ein verblendeter Fanboy war. Die Relation stimmt hier einfach vorne und hinten nicht.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Mironator

Das Problem ist, dass du selbst ein verblendeter Fanboy bist. Sicher erkennt man auch bei 4P nicht immer eine klare Linie, aber dennoch ist das, was man erkennen kann, unendlich viel klarer als die Gamestar (ein dümmeres Beispiel ist dir nun echt nicht eingefallen), ein Magazin, dass gerade in der letzten Zeit sehr dafür gerügt mit zweierlei Maß zu messen.
-Darth Nihilus-
Beiträge: 4457
Registriert: 20.05.2008 12:47
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Darth Nihilus- »

Mironator hat geschrieben:
KaosTheorie hat geschrieben:@OG_Shoot

Okay. Das kann ich verstehen. Trotzdem gitb es bei Tests eigentlich keinen Fehlgriff. Ist ja schließlich die Meinung des Redakteurs, oder?
@Hydro-Skunk:
Ähm, ich finde, Halo 3 hat nicht mal 80% verdient. Die 87% hier auf 4P ist auch noch zu hoch. Ich bin echt glücklich, dass ich mir damals nicht die Xbox360 plus Halo 3 gekauft habe, sondern ein Bekannter mich gewarnt hatte, der leider blind es sich bestellte. Sicher, mittlerweile habe ich auch Halo 3 durch, wegen der Storyline (habe die ersten beiden Teile schon gespielt und selbst storytechnisch war ich enttäuscht), aber das Ding hat keine 80% verdient.
.
Du hast doch eins an der Waffel :roll:
ich zum beispiel zock halo 3 seit dem release regelmässig und es ist auf demm1 platz der xbox Live Charts. Es läst somit sSpiele wie coD4 (welches 94%(!)) bekommen hat, hinter sich. Sowas schafft man nicht mit einem biligprodukt. (och ich vergass, spieln ja nur die Amerikaner halo und die sind eh alle dumm und fett und ahnungslos :roll: )
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hydro skunk 420 »

@blauwal

Kleine Verbesserung am Rande: CoD 4 hat 91% bekommen. :wink:

---

Zu allem anderen enthalte ich mich jetzt einfach mal, da es sowieso zu keinem Ergebnis führen würde.

Wenn jemand so sehr von der Inkompetenz dieser Seite überzeugt ist, dann sollte man ihm seine Meinung auch lassen, da man ihn, welche Argumente man auch immer bringt, sowieso nicht umstimmen könnte. Ist ja auch nicht weiter schlimm - genauso wenig könnte man mich von meiner Überzeugung dieses Portals abbringen.
Benutzeravatar
kaninchen_im_hut
Beiträge: 3524
Registriert: 17.03.2008 07:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kaninchen_im_hut »

fuuuuuuuuuuuuuuuuuucccccccccccckkkkkkkk :

master hdro hat gesprochen und das ist gesetz !!!!!!
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hydro skunk 420 »

:lol:
johndoe533741
Beiträge: 9686
Registriert: 08.12.2006 12:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe533741 »

Mironator hat geschrieben:
KaosTheorie hat geschrieben:@OG_Shoot

Okay. Das kann ich verstehen. Trotzdem gitb es bei Tests eigentlich keinen Fehlgriff. Ist ja schließlich die Meinung des Redakteurs, oder?
Es darf keine subjektiven Testergebnisse geben. Ein Redaktuer zeichnet sich in erster Linie durch jounalistische Fertigkeiten aus, was unteranderem Objektivität heißt, macht man es professionel. Man kann in einem Abschlusssatz seine eigene Meinung mit einbeziehen, aber nicht in die Wertung.

Und das passiert bei 4P dauernd. Bestes Beispiel ist nun mal Top Spin 3, wo der Redaktuer einfach nur zu blöde war, das Spiel zu lernen. Und das ist auch wohl eines der Spiele, auf die sich TNT.ungut bezieht, wenn er sagt, dass 4P Spiele teils weiter unter den Durchschnitt aller anderen Medien testet. Sowas darf aber nicht passieren. Sowas dürfen sich User leisten, die schimpfen sich aber auch nicht Redaktuere.

Dann ließ dir mal die Meinungen von Redakteuren zur subjektivität durch. Und ich meine nicht nur die von 4P. Objektivität bei Spielen ist quasi unmöglich. Genauso wie bei Musik. Aber ich glaube kaum das es was bringen würde dich hier aufzuklären.
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

KaosTheorie hat geschrieben:
Mironator hat geschrieben:
KaosTheorie hat geschrieben:@OG_Shoot

Okay. Das kann ich verstehen. Trotzdem gitb es bei Tests eigentlich keinen Fehlgriff. Ist ja schließlich die Meinung des Redakteurs, oder?
Es darf keine subjektiven Testergebnisse geben. Ein Redaktuer zeichnet sich in erster Linie durch jounalistische Fertigkeiten aus, was unteranderem Objektivität heißt, macht man es professionel. Man kann in einem Abschlusssatz seine eigene Meinung mit einbeziehen, aber nicht in die Wertung.

Und das passiert bei 4P dauernd. Bestes Beispiel ist nun mal Top Spin 3, wo der Redaktuer einfach nur zu blöde war, das Spiel zu lernen. Und das ist auch wohl eines der Spiele, auf die sich TNT.ungut bezieht, wenn er sagt, dass 4P Spiele teils weiter unter den Durchschnitt aller anderen Medien testet. Sowas darf aber nicht passieren. Sowas dürfen sich User leisten, die schimpfen sich aber auch nicht Redaktuere.

Dann ließ dir mal die Meinungen von Redakteuren zur subjektivität durch. Und ich meine nicht nur die von 4P. Objektivität bei Spielen ist quasi unmöglich. Genauso wie bei Musik. Aber ich glaube kaum das es was bringen würde dich hier aufzuklären.
Objektivität ist natürlich dabei aber eher bezogen auf dinge wie z.B. Spielzeit Umfang etc also dinge die man mit anderen Spielen vergleichen kann.
Es gibt aber mehr als genug Kategorien die man nicht mit anderen Spielen vergleichen kann wie z.B. die Story weil die jeder anders empfindet.

Trotzdem fließt selbst in die Objektiv bewerten dinge die Subjektive Meinung ein schließlich wird das Gesamtpaket auch gewertet und wie alles zusammen funktioniert.
Benutzeravatar
bati.
Beiträge: 3192
Registriert: 30.11.2007 16:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bati. »

wow wird ja immer intressanter
Benutzeravatar
MopsigeRolle
Beiträge: 2478
Registriert: 07.04.2008 20:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MopsigeRolle »

Also ich finde 4players testen ziemlich hart.

Müsste ich mir jetzt entweder von 4players oder Gamepro eine Kaufempfehlung holen würde ich aber dennoch zu Gamepro tendieren.

4players meint nämlich hin und wieder fehler in Spielen zu finden die es gar nicht gibt.

Und zudem Testen bei der Gamepro gleich 5 Redakteure gleichzeitig.

Während es bei 4players meistens nur 1 oder in seltenen Fällen 2 sind :roll:
Benutzeravatar
SilentPerfection
Beiträge: 2815
Registriert: 29.08.2007 16:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SilentPerfection »

Hart im Vergleich zu anderen vielleicht, imho aber wie es "Normal" sein sollte.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hydro skunk 420 »

SilentPerfection hat geschrieben:Hart im Vergleich zu anderen vielleicht, imho aber wie es "Normal" sein sollte.
Jap, so schaut´s aus.
TNT.ungut
Beiträge: 1595
Registriert: 23.03.2008 19:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.ungut »

Shinoo hat geschrieben:
KaosTheorie hat geschrieben:
Mironator hat geschrieben: Es darf keine subjektiven Testergebnisse geben. Ein Redaktuer zeichnet sich in erster Linie durch jounalistische Fertigkeiten aus, was unteranderem Objektivität heißt, macht man es professionel. Man kann in einem Abschlusssatz seine eigene Meinung mit einbeziehen, aber nicht in die Wertung.

Und das passiert bei 4P dauernd. Bestes Beispiel ist nun mal Top Spin 3, wo der Redaktuer einfach nur zu blöde war, das Spiel zu lernen. Und das ist auch wohl eines der Spiele, auf die sich TNT.ungut bezieht, wenn er sagt, dass 4P Spiele teils weiter unter den Durchschnitt aller anderen Medien testet. Sowas darf aber nicht passieren. Sowas dürfen sich User leisten, die schimpfen sich aber auch nicht Redaktuere.

Dann ließ dir mal die Meinungen von Redakteuren zur subjektivität durch. Und ich meine nicht nur die von 4P. Objektivität bei Spielen ist quasi unmöglich. Genauso wie bei Musik. Aber ich glaube kaum das es was bringen würde dich hier aufzuklären.
Objektivität ist natürlich dabei aber eher bezogen auf dinge wie z.B. Spielzeit Umfang etc also dinge die man mit anderen Spielen vergleichen kann.
Es gibt aber mehr als genug Kategorien die man nicht mit anderen Spielen vergleichen kann wie z.B. die Story weil die jeder anders empfindet.

Trotzdem fließt selbst in die Objektiv bewerten dinge die Subjektive Meinung ein schließlich wird das Gesamtpaket auch gewertet und wie alles zusammen funktioniert.
vielleicht sollten wir nicht unbedingt immer nach objektivität verlangen, aber wenigstens nach journalistischer kompetenz. es muss ja nicht immer alles hundert prozentig mit den eigenen erfahrungen übereinstimmen, aber wenigstens sollten die spiele immer als ganzes richtig erfasst werden und die tests sollten auch das wiedergeben, was man von ihnen erwartet, nämlich eine kritik.

im letzten jahr fielen mir 2 tests auf, die das nicht hingekriegt haben. das war zum einen der bioshock test, zum anderen der von call of duty 4. ich habe mich weniger darüber aufgeregt, daß diese spiele viel zu hoch bewertet wurden, als das sie überhaupt nicht kritisch beäugt wurden. in beiden tests wurde überhaupt nicht auf negative punkte eingangen, obwohl es doch, wie in jedem anderen spiel auch, genug davon gab. die tests haben sich nicht wie kritiken gelesen, sondern eher wie werbe botschaften des publishers.
so etwas darf nicht passieren. ein tester sollte ein gewisses maß an sachlichkeit haben. er darf sich nicht vom hype beeinflussen lassen und vielleicht auch mal seine gefühle für ein spiel etwas zurückschrauben. er schreibt den test ja nicht, um seine seele zu öffnen, sondern um uns lesern eine dienstleistung zu erbringen. wir leser müssen mit diesem test erfahren, ob es sich für jeden individuell lohnt das spiel zu kaufen, oder nicht. das ging eben aus den genannten tests überhaupt nicht hervor.

das problem liegt aber wahrscheinlich auch am wertungssystem. die redakteure sind halt gezwungen ihre subjektive meinung irgendwo auf einer skala festzumachen. das dies in keinem fall eine tatsächliche meinung über das spiel ausdrücken kann, sollte wohl jedem klar sein.

ich sehe also zumindest zwei verbesserungen, die ein jeder redakteur übernehmen könnte:
1. er konzentriert sich nicht mehr darauf seine reinen spieleerfahrungen und empfindungen in einen test einfliessen zu lassen, sondern darauf, einem journalisten gerecht werdend, das spiel so kritisch zu betrachten, daß jeder seine persönlichen präferenzen an spiele herausfiltern kann.
2. er verzichtet auf eine numerische oder auch tabellarische wertung. seine kritik muss in jeder hinsicht ausformuliert sein. wer zu faul ist, dann soviel text zu lesen, dem kann auch ein fazit bereitgestellt werden, was das geschriebene grob zusammenfasst.
soviel kann man ja wohl verlangen.

wenn man das alles erreicht hat, dann ergibt sich die nötige objektivität auch von ganz alleine. :)