Wer erinnert sich nicht an E.T.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
[ironie an]4P|T@xtchef hat geschrieben: Sorry, aber das Wörtchen "Deeskalation" ist ein Witz - bis zum heutigen Samstag hat sich niemand von Atari bei uns gemeldet. Selbst diese Erklärung haben wir nicht erhalten. Und seit wann besteht Deeskalation aus einer "Kampagne", die man eine Woche nachdem man den juristischen Hammer kreisen ließ, starten will? Besteht "Deeskalation" nicht aus "Kommunikation"?
Warum denn nicht gleich ein Nazivergleich?Alpha eXcalibur hat geschrieben: Und wenn du es so betrachtest, könnte man auch mit Guantanamo sympatisieren. Wir foltern jemand einfach so lange bis er gesteht das er ein kleiner Taliban ist.
Hä?heinzeugen hat geschrieben:Wenn erst so etwas Abartiges das Fass zum Überlaufen bringt, wie viel Einfluss und Abhängigkeit ist dann Realität?
Wäre stilvoller gewesen, wenn du nur das im Raum hättest stehen lassen. :wink:Black_Deathut99 hat geschrieben:Wenn Atari so weiter macht können sie MAL WIEDER in der Wüste buddeln gehen.
Godwins Gesetz (Aber der Vergleich mit Guantanamo ist auch nicht besser und wird auch unter Godwins Gesetz zusammengefasst.)langhaariger bombenleger hat geschrieben:Warum denn nicht gleich ein Nazivergleich?Alpha eXcalibur hat geschrieben:Und wenn du es so betrachtest, könnte man auch mit Guantanamo sympatisieren. Wir foltern jemand einfach so lange bis er gesteht das er ein kleiner Taliban ist.
Da gebe ich dir 100% Recht. Nur warum zeigen sie es dann (einige) nicht, dass sie über diebeam 02 hat geschrieben:Es gibt eine Fülle sehr guter Online- und Printmagazine für Gamereviews, 4players ist nur eines von vielen.
Da möchte ich dir jetzt auch gar nicht widersprechen, dass es auch in dieser Branche viel Klüngelei gibt kann ich mir vorstellen. Denn ganz ehrlich, solche unlauteren Absprachen gibt es ja in sämtlichen Bereichen, und wenn der Publisher damit lockt, kräftig Werbung in Magazin XY zu schalten, dann ist es auch nicht verwunderlich dass da die ein oder andere Wertung auch mal nach oben "korrigiert" wird.4P|no_name hat geschrieben:Da gebe ich dir 100% Recht. Nur warum zeigen sie es dann (einige) nicht, dass sie über diebeam 02 hat geschrieben:Es gibt eine Fülle sehr guter Online- und Printmagazine für Gamereviews, 4players ist nur eines von vielen.
Kompetenz verfügen Spiele sachlich und objektiv/subjektiv zu testen. Bei einigen Magazinen
bekommt man nun mal den Eindruck als Stamm- und Gelegenheitslesen, dass Wertungen nach
„oben“ gekauft wurden.
Exakt die Englischen Stimmen sind erträglich die Dialoge sind trotzdem die selben Stumpfen...Help hat geschrieben:Man muss ja auch bedenken, dass unsere Freunde in den USA, UK oder Norwegen nicht die deutsche Synchronisation kritisieren können, sondern die Originalvertonung welche ja laut einigen Spielern hier angeblich besser sein soll. Das Spiel hat also auch noch andere Macken.
Also erstens sind wir hier auf den Seiten der 4p und diskutieren die Sachlage 4p gegen Atari, dass da nicht in jedem zweiten Satz erwähnt wird, wie toll Spielemagazin xyz AITD bewertet hat, ist ja wohl logisch. Nein, die 4p ist sicherlich nicht die gesamte Kompetenz im Spielebereich, zuweilen liefern auch die Artikel ab, bei denen man sich am liebsten durch heftiges Schlagen der Tastatur gegen den eigenen Schädel selbst lobotomisieren möchte. Aber es geht ja hier ganz konkret um AITD und da hat die 4p-Redaktion, finde ich, richtig gehandelt. Wer im Vorfeld so mit dem Schwanz wedelt wie Atari, der muss sich nacher auch an den ungeheueren Versprechungen messen lassen, die er früher mal gemacht hat.beam 02 hat geschrieben:Das Atari von heute =/= das Atari von damals.
Ist heute doch nur noch Infogrames unter falscher Flagge.
Was mir in dieser Diskussion hier allerdings aufstößt ist diese Hetze gegen andere Spielemagazine, lasst die doch mal bitte aus dem Spiel.
Einige tun hier so als hätten die Redakteure von 4players die gesamte Kompetenz im Videospielbereich gepachtet. Es gibt eine Fülle sehr guter Online- und Printmagazine für Gamereviews, 4players ist nur eines von vielen.