Der 4P-Kommentar: Atari kontra Pressefreiheit

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Black_Deathut99
Beiträge: 2
Registriert: 21.08.2007 18:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Black_Deathut99 »

Wenn Atari so weiter macht können sie MAL WIEDER in der Wüste buddeln gehen.

Wer erinnert sich nicht an E.T. :lol:
Benutzeravatar
Frank West
Beiträge: 184
Registriert: 30.07.2007 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Frank West »

Ja, Kinners, ich hatte damals einen Amiga! :baeh:

Ob der Fall bald im Heise-Ticker kommt? :Kratz:
Bei TP isses schon erschienen:
http://www.heise.de/tp/blogs/6/109775
Benutzeravatar
Papergirl
Beiträge: 21
Registriert: 21.07.2007 11:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Papergirl »

4P|T@xtchef hat geschrieben: Sorry, aber das Wörtchen "Deeskalation" ist ein Witz - bis zum heutigen Samstag hat sich niemand von Atari bei uns gemeldet. Selbst diese Erklärung haben wir nicht erhalten. Und seit wann besteht Deeskalation aus einer "Kampagne", die man eine Woche nachdem man den juristischen Hammer kreisen ließ, starten will? Besteht "Deeskalation" nicht aus "Kommunikation"?
[ironie an]
Herr Luibl, Sie sehen das vollkommen falsch. Deeskalation bedeutet in diesem Fall, dass Ihnen trotz Ihrer verabscheuungswürdigen Verbrechen gegen unseren Klienten (Atari) unglaubliche Langmut und Güte zuteil wird: Wir sehen davon ab, Ihnen ein Sondereinsatzkommando ins Haus zu schicken, das die zahlreichen illegalen Spielekopien konfisziert, mit denen Ihre 'Redaktion' sicherlich auch noch dealt.
[/ironie aus]
langhaariger bombenleger
Beiträge: 903
Registriert: 14.07.2005 16:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von langhaariger bombenleger »

Alpha eXcalibur hat geschrieben: Und wenn du es so betrachtest, könnte man auch mit Guantanamo sympatisieren. Wir foltern jemand einfach so lange bis er gesteht das er ein kleiner Taliban ist.
Warum denn nicht gleich ein Nazivergleich?

Ich respektiere in Foren über Computerspiele eigentlich nur Leute die mit Nazivergleichen kommen.

Und auch sonst sind deine Behauptungen und Spekulationen viel wahrscheinlicher als die völlig abgedrehte Abfolge:

4players bewertet das Spiel im Vorfeld schon nur mit "befriedigend" ->
4players testet das fertige Programm und bewertet es es mit -> 68%(befriedidigend).

Das kann ja nicht mit rechten Dingen zugehen, da muss ja absolut Böswilligkeit im Spiel sein.

Ich mein ein vorab als befriedigend bewertetes Spiel dann mit befriedigend zu bewerten, das ist schon dreist.

Da steckt mit Sicherheit viel kriminelle Energie hinter 4players.

Aber genau, 4players wollte ja Atari auch reizen, denn Atari ist ja ein aggressives Tier das in der Wildniss lebt.

Ich würd mal drüber nachdenken, warum der Lord Sidious, ein cleverer Typ und wahrlich kein Verfechter von 4players, dich hier die ganze Zeit nach Strich und Faden widerlegt. Du hast hier einfach aufs falsche Pferd gesetzt aber reitest immer weiter, obwohl der Gaul längst tod ist. Und das ist grausam mitanzusehen.
Es gibt sicherlich Ansätze, wenn man genug gräbt. wo man 4players auch gut schelten kann, aber hier kann der Fall kaum eindeutiger liegen.
Das ist wie die Bombardierung von Dresden.
Jimbei
Beiträge: 596
Registriert: 21.05.2008 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jimbei »

heinzeugen hat geschrieben:Wenn erst so etwas Abartiges das Fass zum Überlaufen bringt, wie viel Einfluss und Abhängigkeit ist dann Realität?
Hä?
Black_Deathut99 hat geschrieben:Wenn Atari so weiter macht können sie MAL WIEDER in der Wüste buddeln gehen.
Wäre stilvoller gewesen, wenn du nur das im Raum hättest stehen lassen. :wink:
langhaariger bombenleger hat geschrieben:
Alpha eXcalibur hat geschrieben:Und wenn du es so betrachtest, könnte man auch mit Guantanamo sympatisieren. Wir foltern jemand einfach so lange bis er gesteht das er ein kleiner Taliban ist.
Warum denn nicht gleich ein Nazivergleich?
Godwins Gesetz (Aber der Vergleich mit Guantanamo ist auch nicht besser und wird auch unter Godwins Gesetz zusammengefasst.)
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beam02 »

Das Atari von heute =/= das Atari von damals.
Ist heute doch nur noch Infogrames unter falscher Flagge.

Was mir in dieser Diskussion hier allerdings aufstößt ist diese Hetze gegen andere Spielemagazine, lasst die doch mal bitte aus dem Spiel.
Einige tun hier so als hätten die Redakteure von 4players die gesamte Kompetenz im Videospielbereich gepachtet. Es gibt eine Fülle sehr guter Online- und Printmagazine für Gamereviews, 4players ist nur eines von vielen.
Zuletzt geändert von Beam02 am 22.06.2008 01:37, insgesamt 1-mal geändert.
4P|Marco
Beiträge: 682
Registriert: 26.08.2002 17:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4P|Marco »

beam 02 hat geschrieben:Es gibt eine Fülle sehr guter Online- und Printmagazine für Gamereviews, 4players ist nur eines von vielen.
Da gebe ich dir 100% Recht. Nur warum zeigen sie es dann (einige) nicht, dass sie über die
Kompetenz verfügen Spiele sachlich und objektiv/subjektiv zu testen. Bei einigen Magazinen
bekommt man nun mal den Eindruck als Stamm- und Gelegenheitslesen, dass Wertungen nach
„oben“ gekauft wurden.
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beam02 »

4P|no_name hat geschrieben:
beam 02 hat geschrieben:Es gibt eine Fülle sehr guter Online- und Printmagazine für Gamereviews, 4players ist nur eines von vielen.
Da gebe ich dir 100% Recht. Nur warum zeigen sie es dann (einige) nicht, dass sie über die
Kompetenz verfügen Spiele sachlich und objektiv/subjektiv zu testen. Bei einigen Magazinen
bekommt man nun mal den Eindruck als Stamm- und Gelegenheitslesen, dass Wertungen nach
„oben“ gekauft wurden.
Da möchte ich dir jetzt auch gar nicht widersprechen, dass es auch in dieser Branche viel Klüngelei gibt kann ich mir vorstellen. Denn ganz ehrlich, solche unlauteren Absprachen gibt es ja in sämtlichen Bereichen, und wenn der Publisher damit lockt, kräftig Werbung in Magazin XY zu schalten, dann ist es auch nicht verwunderlich dass da die ein oder andere Wertung auch mal nach oben "korrigiert" wird.

Letztendlich sollte man aber auch nicht nur auf die Wertung in Prozentpunkten schielen, denn nur wer das Review vollständig liest kann letztendlich versuchen das Fazit des jeweiligen Testers nachzuvollziehen.
Wenn ich also ein Review lese, in dem die Qualität der Synchronisation bemängelt wird, dann muss ich doch für mich als Spieler entscheiden wie wichtig mir dieser Aspekt ist. Soviel Selbstständigkeit sollte man von jedem Gamer erwarten können.

Im Fall des AitD Tests von 4players verstehe ich auch die Aufregung nicht, denn die Wertung wurde hinreichend begründet und somit sind die 68% vollends nachvollziehbar. Hab das Spiel gestern mal für mich persönlich in einzelnen Bereichen gewertet (Gameplay, Grafik, Sound, Präsentation, Steuerung) und kam am Ende auf den Wert 7/10, was in Prozentpunkten in etwa dem 4players-Resultat entspricht.
Die Durchschnittswertung liegt momentan bei 7,2 wen ich nicht irre, und IGN UK hat erst kürzlich ebenfalls 7/10 Punkten vergeben.
Wenn ATARI also wirklich konsequent WÄRE, dann müssten sie so ziemlich jedes Magazin abmahnen.

Außerdem sollte man nicht nur auf Zahlen schielen, sondern die 68% mal in Worte überführen.
Dann kommt man immer noch auf ein "befriedigend", und damit sollte ein Publisher leben können, es sich aber auch zum Anreiz nehmen, das nächste Mal einfach ein ausgereifteres Produkt auf den Markt zu werfen.
Viper3109
Beiträge: 1
Registriert: 21.04.2008 05:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Viper3109 »

Ich find Test wichtig und wenn die Mist sind dann sollte es man mal sagen. Oder man kann noch tips geben.
Ich lesse solche artikel und dann enseide ich was ich kaufe. Das ist ja fast bei jeden Spiel fasz 100 DM. Und ich will kein mist kaufen was ich ein mal anspiel und dann fest stelle das das schrott ist.
Das ist zu mindest mein meinung.
Help
Beiträge: 477
Registriert: 03.11.2006 15:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Help »

Man muss ja auch bedenken, dass unsere Freunde in den USA, UK oder Norwegen nicht die deutsche Synchronisation kritisieren können, sondern die Originalvertonung welche ja laut einigen Spielern hier angeblich besser sein soll. Das Spiel hat also auch noch andere Macken.
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

Help hat geschrieben:Man muss ja auch bedenken, dass unsere Freunde in den USA, UK oder Norwegen nicht die deutsche Synchronisation kritisieren können, sondern die Originalvertonung welche ja laut einigen Spielern hier angeblich besser sein soll. Das Spiel hat also auch noch andere Macken.
Exakt die Englischen Stimmen sind erträglich die Dialoge sind trotzdem die selben Stumpfen...
Benutzeravatar
Lord Sidious
Beiträge: 106
Registriert: 24.05.2007 19:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lord Sidious »

beam 02 hat geschrieben:Das Atari von heute =/= das Atari von damals.
Ist heute doch nur noch Infogrames unter falscher Flagge.

Was mir in dieser Diskussion hier allerdings aufstößt ist diese Hetze gegen andere Spielemagazine, lasst die doch mal bitte aus dem Spiel.
Einige tun hier so als hätten die Redakteure von 4players die gesamte Kompetenz im Videospielbereich gepachtet. Es gibt eine Fülle sehr guter Online- und Printmagazine für Gamereviews, 4players ist nur eines von vielen.
Also erstens sind wir hier auf den Seiten der 4p und diskutieren die Sachlage 4p gegen Atari, dass da nicht in jedem zweiten Satz erwähnt wird, wie toll Spielemagazin xyz AITD bewertet hat, ist ja wohl logisch. Nein, die 4p ist sicherlich nicht die gesamte Kompetenz im Spielebereich, zuweilen liefern auch die Artikel ab, bei denen man sich am liebsten durch heftiges Schlagen der Tastatur gegen den eigenen Schädel selbst lobotomisieren möchte. Aber es geht ja hier ganz konkret um AITD und da hat die 4p-Redaktion, finde ich, richtig gehandelt. Wer im Vorfeld so mit dem Schwanz wedelt wie Atari, der muss sich nacher auch an den ungeheueren Versprechungen messen lassen, die er früher mal gemacht hat.
Und, was heißt schon Hetze? Ich find's schon dreist, was einige Spielemagazine da werten. Wenn irgend so ein Online-Redakteur von der PC-Games schreibt: "Trotz einiger Patzer: Meine Erwartungen wurden übertroffen" und dann 80% verteilt, obwohl auch er anerkennt, dass ein zentrales Element des Spiels, nämlich die Steuerung, komplett für die Tonne ist, dann muss ich beim Lesen schon schwer damit kämpfen meinen Mageninhalt drinnen zu behalten. Ich mein, was hat der den erwartet? Dass man den Protagonisten von AITD mittels Telepathie steuern muss, oder was? Und da war er einfach froh, dass es dann doch am Ende Keyboard und Maus geworden sind...
Man stelle sich vor, man würde in einem Testmagazin für Autos lesen: "Top Wagen, klasse Innenausstattung, niedriger Benzinverbrauch bei Spitzengeschwindigkeiten und dazu unglaublich sicher! Alles in allem - 80%! Einziges Manko: Das Lenkrad fehlt..." Ganz ehrlich... würdest du's kaufen?

Bei vielen Spielemagazinen (ich würde sogar mal behaupten bei fast allen heutzutage) werden einfach die Präferenzen falsch verteilt. Viele Redakteure sehen sich selbst als Fans und geben sich völlig unverholen der Kumpanei mit bestimmten Entwicklerstudios hin. Andere Redaktionen drücken offensichtlich im Gegenzug für reichlich Werbung mal eine Auge zu, was die Wertung eines Spiels angeht. Mir fällt das schon seit Jahren auf und ich find's zum Kotzen. Wenn ich sehe, dass ein Spielemagazin ein Spiel testet und dann das Review von allen Seiten mit Werbebannern für selbiges umgeben ist, dann KANN objektive und kritische Berichterstattung nicht mehr gegeben sein, da schon das Umfeld etwas anderes impliziert.

Wirkliche Presse versucht aber genau das zu sein: objektiv (was bei einem Test, der immer von persönlichem Geschmack beinflusst ist oft schwer ist und daher kaum möglich), aber vor allem kritisch. Was aber ist an der inflationären Aufwertung von irgendwelchen Spielen im Durchschnittsbereich kritisch? Inzwischen hab zumindest ich so das Gefühl, dass vor allem bestimmte Spielemagazine nur noch als Werbeorgane der Content-Industrie fungieren.
DarkVamp1976
Beiträge: 4
Registriert: 22.06.2008 11:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarkVamp1976 »

HI,

auch IGN hat schlechte Wertung vergeben :


http://uk.xbox360.ign.com/articles/883/883153p3.html
Benutzeravatar
Panzergrenadier
Beiträge: 98
Registriert: 31.12.2005 10:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Panzergrenadier »

Also ich kann nur sagen Hut ab 4Players.de. Das was sich Atari/Infogrames da leistet ist ein Witze und anscheinend haben die Großen in der Computerspielebranche langsam ein Rad ab. Objektiv sind diese schon lange nicht mehr und wenn ein Spiel schlecht bewertet wird dann ist es ja das "böse" Spielemagazin und nicht das schlechte Spiel. Da kann ich nur sagen "Setzen Sechs". Solches vorgehen ist für mich schon fast ein Grund von dem Publisher gar nix mehr zu kaufen auch wenn es dann leider Entwickler trifft die dann ihren Job verlieren.
Alone in the Dark ist aber nicht das erste Spiel was Atari in den Sand setzt. Für mich hat Atari einen negativen Beigeschmack nachdem sie Master of Orion III viel zu früh auf den Markt gebracht haben und es nicht aussieht als ob irgendwann eine Fortsetzung dieser Reihe kommt.
johndoe749751
Beiträge: 36
Registriert: 08.06.2008 14:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe749751 »

oO
Wenn Atari wenigstens einen wirklichen Grund genannt hätte...aber nein...
Es scheint ja gerade in Mode zu sein, die Pressefreiheit einschränken zu wollen...Russland und China machen es politischen Dingen und dienen wohl noch als Vorbild für Atari :roll:
Jetzt mal ehrlich: Die Tests sind gemacht und gelesen worden und selbst wenn sie jetzt offline wären, würde sich das Ergebnis herumsprechen, also was denken sie denn, was das bewirken würde??
Und interessanterweise gibt ein Großteil der Kunden, ja selbst der Leser von Spieletests nahezu gar nichts auf deren Ergebnisse und holen sich die Spiele trotzdem...traurig aber wahr.

Zu Atari lässt sich wirklich nur eins sagen:
"Hallo Atari? Ihr könnt uns mal. "