Alone in the Dark

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Sommerregen
Beiträge: 22
Registriert: 21.06.2008 09:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sommerregen »

TGfkaTRichter hat geschrieben:
Sommerregen hat geschrieben:http://gamestar.de/community/gspinboard ... p?t=319980


Wer übrigens wissen möchte, welches Bild von 4Players es neben dem Halbgott der Kritiker gibt, sollte sich doch mal diesen Thread zu Gemüte führen.
Gott, macht sich die GS mal wieder lächerlich. Aber was kann man von dem einzig 100% objektiven Spielemagazin auf diesem Planeten auch anderes erwarten?
So so, wo macht sich die GS denn dort lächerlich?
4P ist nicht der Engel, als den ihn die Fanboys gerne hinstellen.
Im übrigen sind es nicht nur die Redakteure, die dort "gegen" 4P stehe, sondern auch diverse User.
Fabian Siegismund hat geschrieben:Also erstmal, Theo, die Thread-Überschrift finde ich ausgesprochen frech. Natürlich unterstellst Du mit »Gekaufter AitD-Test«, dass unser Test gekauft war, denn genau das steht nunmal da.

Und wenn ich dann hier reinkomme und finde keine Begründung für diese These, sondern letztlich nur die Eröffnung einer Diskussion, die beim Thema 4Players-Wertung zu erwarten war und auch angebracht ist, dann wünsche ich mir, die Überschrift wäre anders.

Egal.

Ich finde es nach wie vor immer noch komisch, dass Online-Redaktionen scheinbar als Hort der Unbestechlichkeit angesehen werden - immerhin haben Online-Magazine ja keine zahlende Kundschaft und sind damit ausschließlich von Werbeeinnahmen abhängig. Da ist es natürlich völliger Unfug, wenn Jörg Luibl behauptet: »Und sind sich die Herren von Atari darüber im Klaren, dass man mit Klicks auf einen Test keinen blöden Cent verdient?« Denn natürlich verdient 4Players mit jedem Klick auf einen Test Geld, denn je mehr Klicks, desto interessanter werden sie für Werbekunden, desto mehr Geld.

Daher auch meine persönliche Theorie zum Thema Alone in the Dark und 4Players, Codename: »Der kritische Sommer«:

Man nehme ein Spiel, das kein Spitzentitel ist und von einem Publisher herausgebracht wird, der zum einen dafür bekannt ist, auf schlechte Wertungen bissig zu (über)reagieren, und zum anderen finanziell so angeschlagen ist, dass er sich keine großen Kriege leisten kann. Dann gebe man dem Spiel eine schlechte Wertung und ziehe nochmal fünf bis zehn Punkte ab, um das Signal noch deutlicher zu machen.

Um noch einen oben drauf zu setzen, mißachte man ein Embargo, das einem verbietet, den Test vor einem bestimmten Datum online zu stellen, damit man sich des Zorns des Publishers auch wirklich sicher sein kann.

Der lässt nicht lange auf sich warten, und nun suhle man sich in der angeblichen Unterdrückung und werfe mit Schlagworten wie »Pressefreiheit« herum, um richtig rebellisch zu wirken. Wer nicht genau weiß, wie das geht, der schaue sich »Die Ritter der Kokusnuss« an. Die Stelle mit dem Bauern, der von König Arthur geschubst wird und daraufhin lauthals schreit: »Hilfe! HILFE! Ich werde unterdrückt!«

Um die Rebellenkrone noch ein wenig prunkvoller zu gestalten, schließe man mit den Worten: »Publisher XY, Ihr könnt uns mal!«

Die Folgen:
Die Leser denken: »Wow, die trauen sich was, die sind auf unserer Seite!« Daraus folgt: »Hmm, alle Magazine, die eine höhere Wertung geben, müssen dem Druck des Publishers nachgegeben haben...« Woraus wiederum folgt: »Ich lese jetzt nur noch 4Players, die sind so rebellisch und unabhängig!« Und aus dem Mahnverfahren des Publishers wird natürlich nichts, denn das ist, wie zu erwarten war, völlig haltlos.

Das Ergebnis:
Mehr Klicks, mehr Geld.
Rene Heuser hat geschrieben:Die Leute heißen nicht umsonst PR-Manager, Marketing Mananger, Product Manager etc.

Das vorrangige Ziel eines Publishers ist es sein Produkt so oft wie möglich zu verkaufen. So ist es nunmal überall in der Wirtschaft.

Natürlich sagt das noch nichts darüber aus wie man das erreicht. Man kann halt gute, hochwertige Produkte machen, oder man macht eine besonders gute Marketing-Aktion (Apple anyone?). Und manche versuchen es auch mit Drohungen oder Klagen (btw. wenn ich 4players richtig verstanden habe, hat Atari die Website bisher nicht verklagt, sondern eine Klage angedroht).

So wie beim Eidos/Gamespot-Fall schaufelt sich Atari damit aber sein eignes Grab.


Warum wir nicht darüber berichten? Weil wir 4players keine Bühne für ihren Schaukampf bieten wollen. Weil so wenig professionell Ataris Verhalten ist, so wenig ist es das von 4players. Und damit meine ich nicht, dass sie offen über den ausgeübten Druck von Atari schreiben, sondern wie der Chefredakteur das tut. Er schreit in jedem Satz nach Geltungsbedürfnis. Keine Ahnung, aber ich finde es ziemlich peinlich, wenn man sich so ausdücken muss, um sein berechtigtes Anliegen vorzubringen.

Außerdem ist es auch nicht so, dass Meinungsfreiheit bzw. Pressefreiheit in Deutschland bedeutet, man kann alles sagen und schreiben. Dem ist mitnichten so, wie die unzähligen Gerichtsurteile zwischen Verlagen und Firmen und Privatpersonen zeigen (siehe auch die unsäglichen Klagen von Gregor Gysi gegen jeden Verlag, der schreibt Gysu sei in der DDR IM gewesen).

Es ist auch so, dass ALLE Rechte an einem Produkt bis zu dessen Veröffentlichung beim Hersteller liegen teilweise auch danach noch. Deswegen haben wir ja auch so oft mit diesen Embargos/NDAs zu tun, die uns daran hindern bestimmte Infos/Bilder zu veröffentlichen.

Deswegen konnte halt PC Games auch ihren Test früher veröffentlichen als andere Seiten. Sie hatten eine Version von Atari und einen anderen Embargo-Termin. Wir zb. durften erst den Test am Mittwoch online stellen, wir hätten es auch gerne früher gemacht, aber durften es aufgrund der rechtlichen Bestimmungen (NDA) eben nicht. 4players war halt clever und hat sich die Version von einem Händler besorgt, der sie zwar noch nicht verkaufen durfte, was aber letztlich schwierig nachzuweisen ist. Diesen Weg konnten wir nicht gehen, wir mussten die Testversion von Atari nutzen, da GameStar nunmal auch noch ein Heft hat, was früher in die Druckerrei muss.

Nur ein Wort zu dem Vorwurf die Wertung sei gekauft: Wenn Atari uns denn kaufen würde, wieso dann nicht bei The Witcher? Was wir ja bekanntlich nicht so toll fanden, wie 4players. Haben wir danach groß Aufhebens gemacht, dass Atari uns seitdem nicht mehr mit Preview-Versionen versorgt und keine Werbung mehr gebucht hat? Nein. Wie Fabian schon geschrieben hat, das passiert der GameStar jedes Jahr und es geht auch immer wieder vorbei, weil die Publisher irgendwann merken, das ein solches Verhalten weder ihnen, noch dem Spiel, noch den Kunden/Käufern hilft.
Sawson
Beiträge: 117
Registriert: 08.04.2007 14:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sawson »

Sommerregen hat geschrieben:
TGfkaTRichter hat geschrieben:
Sommerregen hat geschrieben:http://gamestar.de/community/gspinboard ... p?t=319980


Wer übrigens wissen möchte, welches Bild von 4Players es neben dem Halbgott der Kritiker gibt, sollte sich doch mal diesen Thread zu Gemüte führen.
Gott, macht sich die GS mal wieder lächerlich. Aber was kann man von dem einzig 100% objektiven Spielemagazin auf diesem Planeten auch anderes erwarten?
So so, wo macht sich die GS denn dort lächerlich?
4P ist nicht der Engel, als den ihn die Fanboys gerne hinstellen.
Im übrigen sind es nicht nur die Redakteure, die dort "gegen" 4P stehe, sondern auch diverse User.
Fabian Siegismund hat geschrieben:Also erstmal, Theo, die Thread-Überschrift finde ich ausgesprochen frech. Natürlich unterstellst Du mit »Gekaufter AitD-Test«, dass unser Test gekauft war, denn genau das steht nunmal da.

Und wenn ich dann hier reinkomme und finde keine Begründung für diese These, sondern letztlich nur die Eröffnung einer Diskussion, die beim Thema 4Players-Wertung zu erwarten war und auch angebracht ist, dann wünsche ich mir, die Überschrift wäre anders.

Egal.

Ich finde es nach wie vor immer noch komisch, dass Online-Redaktionen scheinbar als Hort der Unbestechlichkeit angesehen werden - immerhin haben Online-Magazine ja keine zahlende Kundschaft und sind damit ausschließlich von Werbeeinnahmen abhängig. Da ist es natürlich völliger Unfug, wenn Jörg Luibl behauptet: »Und sind sich die Herren von Atari darüber im Klaren, dass man mit Klicks auf einen Test keinen blöden Cent verdient?« Denn natürlich verdient 4Players mit jedem Klick auf einen Test Geld, denn je mehr Klicks, desto interessanter werden sie für Werbekunden, desto mehr Geld.

Daher auch meine persönliche Theorie zum Thema Alone in the Dark und 4Players, Codename: »Der kritische Sommer«:

Man nehme ein Spiel, das kein Spitzentitel ist und von einem Publisher herausgebracht wird, der zum einen dafür bekannt ist, auf schlechte Wertungen bissig zu (über)reagieren, und zum anderen finanziell so angeschlagen ist, dass er sich keine großen Kriege leisten kann. Dann gebe man dem Spiel eine schlechte Wertung und ziehe nochmal fünf bis zehn Punkte ab, um das Signal noch deutlicher zu machen.

Um noch einen oben drauf zu setzen, mißachte man ein Embargo, das einem verbietet, den Test vor einem bestimmten Datum online zu stellen, damit man sich des Zorns des Publishers auch wirklich sicher sein kann.

Der lässt nicht lange auf sich warten, und nun suhle man sich in der angeblichen Unterdrückung und werfe mit Schlagworten wie »Pressefreiheit« herum, um richtig rebellisch zu wirken. Wer nicht genau weiß, wie das geht, der schaue sich »Die Ritter der Kokusnuss« an. Die Stelle mit dem Bauern, der von König Arthur geschubst wird und daraufhin lauthals schreit: »Hilfe! HILFE! Ich werde unterdrückt!«

Um die Rebellenkrone noch ein wenig prunkvoller zu gestalten, schließe man mit den Worten: »Publisher XY, Ihr könnt uns mal!«

Die Folgen:
Die Leser denken: »Wow, die trauen sich was, die sind auf unserer Seite!« Daraus folgt: »Hmm, alle Magazine, die eine höhere Wertung geben, müssen dem Druck des Publishers nachgegeben haben...« Woraus wiederum folgt: »Ich lese jetzt nur noch 4Players, die sind so rebellisch und unabhängig!« Und aus dem Mahnverfahren des Publishers wird natürlich nichts, denn das ist, wie zu erwarten war, völlig haltlos.

Das Ergebnis:
Mehr Klicks, mehr Geld.
Rene Heuser hat geschrieben:Die Leute heißen nicht umsonst PR-Manager, Marketing Mananger, Product Manager etc.

Das vorrangige Ziel eines Publishers ist es sein Produkt so oft wie möglich zu verkaufen. So ist es nunmal überall in der Wirtschaft.

Natürlich sagt das noch nichts darüber aus wie man das erreicht. Man kann halt gute, hochwertige Produkte machen, oder man macht eine besonders gute Marketing-Aktion (Apple anyone?). Und manche versuchen es auch mit Drohungen oder Klagen (btw. wenn ich 4players richtig verstanden habe, hat Atari die Website bisher nicht verklagt, sondern eine Klage angedroht).

So wie beim Eidos/Gamespot-Fall schaufelt sich Atari damit aber sein eignes Grab.


Warum wir nicht darüber berichten? Weil wir 4players keine Bühne für ihren Schaukampf bieten wollen. Weil so wenig professionell Ataris Verhalten ist, so wenig ist es das von 4players. Und damit meine ich nicht, dass sie offen über den ausgeübten Druck von Atari schreiben, sondern wie der Chefredakteur das tut. Er schreit in jedem Satz nach Geltungsbedürfnis. Keine Ahnung, aber ich finde es ziemlich peinlich, wenn man sich so ausdücken muss, um sein berechtigtes Anliegen vorzubringen.

Außerdem ist es auch nicht so, dass Meinungsfreiheit bzw. Pressefreiheit in Deutschland bedeutet, man kann alles sagen und schreiben. Dem ist mitnichten so, wie die unzähligen Gerichtsurteile zwischen Verlagen und Firmen und Privatpersonen zeigen (siehe auch die unsäglichen Klagen von Gregor Gysi gegen jeden Verlag, der schreibt Gysu sei in der DDR IM gewesen).

Es ist auch so, dass ALLE Rechte an einem Produkt bis zu dessen Veröffentlichung beim Hersteller liegen teilweise auch danach noch. Deswegen haben wir ja auch so oft mit diesen Embargos/NDAs zu tun, die uns daran hindern bestimmte Infos/Bilder zu veröffentlichen.

Deswegen konnte halt PC Games auch ihren Test früher veröffentlichen als andere Seiten. Sie hatten eine Version von Atari und einen anderen Embargo-Termin. Wir zb. durften erst den Test am Mittwoch online stellen, wir hätten es auch gerne früher gemacht, aber durften es aufgrund der rechtlichen Bestimmungen (NDA) eben nicht. 4players war halt clever und hat sich die Version von einem Händler besorgt, der sie zwar noch nicht verkaufen durfte, was aber letztlich schwierig nachzuweisen ist. Diesen Weg konnten wir nicht gehen, wir mussten die Testversion von Atari nutzen, da GameStar nunmal auch noch ein Heft hat, was früher in die Druckerrei muss.

Nur ein Wort zu dem Vorwurf die Wertung sei gekauft: Wenn Atari uns denn kaufen würde, wieso dann nicht bei The Witcher? Was wir ja bekanntlich nicht so toll fanden, wie 4players. Haben wir danach groß Aufhebens gemacht, dass Atari uns seitdem nicht mehr mit Preview-Versionen versorgt und keine Werbung mehr gebucht hat? Nein. Wie Fabian schon geschrieben hat, das passiert der GameStar jedes Jahr und es geht auch immer wieder vorbei, weil die Publisher irgendwann merken, das ein solches Verhalten weder ihnen, noch dem Spiel, noch den Kunden/Käufern hilft.
das unterschreibe ich einfach mal, gut gesprochen die Herren.
Sommerregen
Beiträge: 22
Registriert: 21.06.2008 09:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sommerregen »

thesaw hat geschrieben: das unterschreibe ich einfach mal, gut gesprochen die Herren.
Wobei ich unterschlagen habe (mea culpa), dass Fabian noch mal ausdrücklich betont hat, dass seine Aussage lediglich als "Verschwörungstheorie in die andere Richtung" Richtung zu verstehen sei.
Das kann eben so fundiert oder bescheuert sein, wie der Vorwurf an z.B. PCG und GS (der nämlich schon im Forum auftauchte).
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Sommerregen hat geschrieben:
thesaw hat geschrieben: das unterschreibe ich einfach mal, gut gesprochen die Herren.
Wobei ich unterschlagen habe (mea culpa), dass Fabian noch mal ausdrücklich betont hat, dass seine Aussage lediglich als "Verschwörungstheorie in die andere Richtung" Richtung zu verstehen sei.
Das kann eben so fundiert oder bescheuert sein, wie der Vorwurf an z.B. PCG und GS (der nämlich schon im Forum auftauchte).
Ich hab im GS Forum in dem topic einen Beitrag dazu geschrieben. Verschwörungstheorie hin, Verschwörungstheorie her. Fabian wirft 4P direkt vor, das alles hier nur aus Marektinggründen zu machen und stellt sich und die Printmedien allgemein parallel dazu als arme Opfer der bösen Onlinemagazine da. Fakt ist aber, dass 4P in keinem Beitrag bzgl. AitD gegen die GS oder ein anderes Printmedium etwas negatives gesagt hat. Und das ist eine ziemliche, für einen GS Redakteur jedoch typische, Schweinerei.
Sommerregen
Beiträge: 22
Registriert: 21.06.2008 09:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sommerregen »

TGfkaTRichter hat geschrieben: Ich hab im GS Forum in dem topic einen Beitrag dazu geschrieben. Verschwörungstheorie hin, Verschwörungstheorie her. Fabian wirft 4P direkt vor, das alles hier nur aus Marektinggründen zu machen und stellt sich und die Printmedien allgemein parallel dazu als arme Opfer der bösen Onlinemagazine da. Fakt ist aber, dass 4P in keinem Beitrag bzgl. AitD gegen die GS oder ein anderes Printmedium etwas negatives gesagt hat. Und das ist eine ziemliche, für einen GS Redakteur jedoch typische, Schweinerei.
Fabian hat nur seine Meinung, bzw. seine Theorie dazu gesagt, dass er dabei auch auf 4P geschoßen hat, ist seine Entscheidung.
4P hat nicht auf GS-Bezug genommen, aber die User der Internet-Seite, mit teils ähnlich derben Ansagen (Test gekauft). Das 4P GS nicht erwähnt hat ist schön und gut, über das Bild, dass dadurch von höher wertenden Mags entsteht war man sich im Klaren, ob Beabsichtigt oder nicht, um sich gegen Vorwürfe der Korruption zu wehren, muss die Redaktion in den Antworten natürlich auf die Betroffenen Bezug nehmen.

Er stellt die Printmags auch keinesfalls als arme Ofper hin, trotzdem war von vorne herein klar, welches Licht mit einem solchen Artikel auf die Printmags geworfen wurde.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Sommerregen hat geschrieben:
TGfkaTRichter hat geschrieben: Ich hab im GS Forum in dem topic einen Beitrag dazu geschrieben. Verschwörungstheorie hin, Verschwörungstheorie her. Fabian wirft 4P direkt vor, das alles hier nur aus Marektinggründen zu machen und stellt sich und die Printmedien allgemein parallel dazu als arme Opfer der bösen Onlinemagazine da. Fakt ist aber, dass 4P in keinem Beitrag bzgl. AitD gegen die GS oder ein anderes Printmedium etwas negatives gesagt hat. Und das ist eine ziemliche, für einen GS Redakteur jedoch typische, Schweinerei.
Fabian hat nur seine Meinung, bzw. seine Theorie dazu gesagt, dass er dabei auch auf 4P geschoßen hat, ist seine Entscheidung.
4P hat nicht auf GS-Bezug genommen, aber die User der Internet-Seite, mit teils ähnlich derben Ansagen (Test gekauft). Das 4P GS nicht erwähnt hat ist schön und gut, über das Bild, dass dadurch von höher wertenden Mags entsteht war man sich im Klaren, ob Beabsichtigt oder nicht, um sich gegen Vorwürfe der Korruption zu wehren, muss die Redaktion in den Antworten natürlich auf die Betroffenen Bezug nehmen.

Er stellt die Printmags auch keinesfalls als arme Ofper hin, trotzdem war von vorne herein klar, welches Licht mit einem solchen Artikel auf die Printmags geworfen wurde.
Was soll 4P denn tun? Nicht darüber berichten, nur weil dann ein komisches Licht auf alle Medien geworfen wird, die eine hohe Wertung gegeben haben? Wieso solidarisiert sich die GS nicht mit 4P? Die können doch sagen, dass ihnen das Spiel zwar gefallen hat, das Verhalten von Atari aber dennoch eine Sauerei ist, denn das Verhalten von Atari gehört an die Öffentlichkeit, weil es sehr aufschlussreich ist und ein interessantes Licht auf die Unabhängigkeit aller Testmedien wirft. Die extreme Verteidigungshaltung, die Fabian sofort einnimmt, ist in diesem Kontext schon beinahe verdächtig.
Sommerregen
Beiträge: 22
Registriert: 21.06.2008 09:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sommerregen »

TGfkaTRichter hat geschrieben: Was soll 4P denn tun? Nicht darüber berichten, nur weil dann ein komisches Licht auf alle Medien geworfen wird, die eine hohe Wertung gegeben haben? Wieso solidarisiert sich die GS nicht mit 4P? Die können doch sagen, dass ihnen das Spiel zwar gefallen hat, das Verhalten von Atari aber dennoch eine Sauerei ist, denn das Verhalten von Atari gehört an die Öffentlichkeit, weil es sehr aufschlussreich ist und ein interessantes Licht auf die Unabhängigkeit aller Testmedien wirft. Die extreme Verteidigungshaltung, die Fabian sofort einnimmt, ist in diesem Kontext schon beinahe verdächtig.
Ich frage dich, sollte die GS auf solche Vorwürfe nicht antworten, weil so ein Angriff gegen 4P erfolgt?
Die GS hat ganz klar gesagt, was sie von der Aktion hält, warum sie sich nicht mit 4P solidarisieren will, warum 4P von der GS "angegriffen" werden muss sollte auch klar sein.

Die "extreme" Verteidigungshaltung ist in diesem Fall und in Anbetracht der Vorwürfe nur berechtigt.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Sommerregen hat geschrieben:
TGfkaTRichter hat geschrieben: Was soll 4P denn tun? Nicht darüber berichten, nur weil dann ein komisches Licht auf alle Medien geworfen wird, die eine hohe Wertung gegeben haben? Wieso solidarisiert sich die GS nicht mit 4P? Die können doch sagen, dass ihnen das Spiel zwar gefallen hat, das Verhalten von Atari aber dennoch eine Sauerei ist, denn das Verhalten von Atari gehört an die Öffentlichkeit, weil es sehr aufschlussreich ist und ein interessantes Licht auf die Unabhängigkeit aller Testmedien wirft. Die extreme Verteidigungshaltung, die Fabian sofort einnimmt, ist in diesem Kontext schon beinahe verdächtig.
Ich frage dich, sollte die GS auf solche Vorwürfe nicht antworten, weil so ein Angriff gegen 4P erfolgt?
Die GS hat ganz klar gesagt, was sie von der Aktion hält, warum sie sich nicht mit 4P solidarisieren will, warum 4P von der GS "angegriffen" werden muss sollte auch klar sein.

Die "extreme" Verteidigungshaltung ist in diesem Fall und in Anbetracht der Vorwürfe nur berechtigt.
Quatsch. Die GS hat gar nichts klar gesagt. Die versucht die Situation auszunutzen, um ohne jede Provokation von Seiten 4Ps, die Glaubwürdigkeit eines Konkurrenten in den Dreck zu ziehen, wie man es eigentlich auch nicht anderes von der GS erwarten kann. Alle Magazine machen Fehler aber niemand steht so wenig dazu wie die GS und niemand tritt so selbstherrlich auf wie sie. Das Verhalten in diesem Fall ist nur ein weiteres Beispiel dafür. Die Beiträge von Fabian und Rene sind idiotisch und recht hilflose Rechtfertigungen, mit denen sie vielleicht die Member ihrer Community abspeisen können, aber keinen kritischen Leser, sofern die GS solche überhaupt noch hat.
Benutzeravatar
n8mahr
Beiträge: 130
Registriert: 14.05.2007 15:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von n8mahr »

meine güte, das artet ja wieder in einen glaubenskrieg aus!!!
:boxen:
ich sags mal so : jedes spiel unter 70% ist nur für leute, die es mögen wollen. und DENEN kanns vielleicht auch ganz gut gefallen.
aktuelles beispiel bei mir: ich spiele abundzu brigade e5 ... habs für 1€ gekauft und bisher - nach 15 std spielzeit - nicht bereut :cheer: viele, nein, fast alle anderen menschen auf diesem planeten würden sagen: "umsonst wäre noch zu teuer"..
aber ich mags, ist halt JA style. für abundzu mal zwischendurch.. passt schon. n hit isses jedoch wirklich nich.

@Reno_Raines
hierunter fällt finde ich auch deine meinung.
wer ein spiel - wie du G3 - mögen will, der verzeiht auch vieles, was der allgemeinheit ggn den strich geht, bzw was einem "hit" einfach nicht passieren darf. wie will man die unzulänglichkeiten, die ein g3 hatte, denn sonst ausdrücken, wenn nicht durch niedriegere spielspaßwertung?

zurück zum thema AitD :
absolut schade. das spiel kann noch so geil sein, mit ner nervigen frau anner seite isses für mich gestorben. ich HASSE kinder und hysterische frauen in spielen/filmen für erwachsene. wenn die deutsche synchro scheisse ist.. egal, würd ich halt englisch spielen..
wie ist denn die englische vertonung so?

ich hab erst neulich von dem spiel gehört und mich sogar drauf gefreut. den karton im örtlichen elektromarkt schon inne finger gehabt..aber gesagt : aaah, mal warten, was die tests so sagen ;)

@all
bitte schimpft doch nicht immer auf die eine oder die andere seite /zeitschrift, weil der eine SO , der andere SO gewertet hat.
es handelt sich bei spielen um sachen, die man nicht GENAU einsortieren kann in %% werte...
wann begreift ihr das denn?

ich suche mir einfach die tester raus, die meinen geschmack haben.
beispiele:

wenn tester X in zeitschrift/seite A 90% vergibt, und ich bisher immer die spiele gutfand, die er gut fand, dann isses gekauft.

vergibt tester Z in zeitschrift / seite B 45%, und lag bisher IMMER daneben, weil er zb rundenbasierte strategiespiele testet, aber offensichtlich eher moorhuhnspieler ist...
dann gebe ich dem 45% spiel durchaus die chance!
Sommerregen
Beiträge: 22
Registriert: 21.06.2008 09:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sommerregen »

TGfkaTRichter hat geschrieben: Quatsch. Die GS hat gar nichts klar gesagt. Die versucht die Situation auszunutzen, um ohne jede Provokation von Seiten 4Ps, die Glaubwürdigkeit eines Konkurrenten in den Dreck zu ziehen, wie man es eigentlich auch nicht anderes von der GS erwarten kann. Alle Magazine machen Fehler aber niemand steht so wenig dazu wie die GS und niemand tritt so selbstherrlich auf wie sie. Das Verhalten in diesem Fall ist nur ein weiteres Beispiel dafür. Die Beiträge von Fabian und Rene sind idiotisch und recht hilflose Rechtfertigungen, mit denen sie vielleicht die Member ihrer Community abspeisen können, aber keinen kritischen Leser, sofern die GS solche überhaupt noch hat.
Bladi Bladi Blub Blub.

Sie versucht nicht die Glaubwürdigkeit zu untergraben, sie hat lediglich aufgezeigt, dass auch OnLine-Mags nicht der Wiege der Ehrlichkeit seien müssen, dass sich viele der Korruptionsvorwürfe der GS auch problemlos auf 4P übertragen lassen können.

Wo du gerade das Auftreten der GS ansprichst:
4P ist bei vielen als sich selbst als hyperrebellischen Rächer der enträchten darstellenden Verein bekannt, der zu gerne mal eine unterschwellige Spitze gegen die Printmags loslässt bekannt/verschreien......such dir was aus.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Sommerregen hat geschrieben:
TGfkaTRichter hat geschrieben: Quatsch. Die GS hat gar nichts klar gesagt. Die versucht die Situation auszunutzen, um ohne jede Provokation von Seiten 4Ps, die Glaubwürdigkeit eines Konkurrenten in den Dreck zu ziehen, wie man es eigentlich auch nicht anderes von der GS erwarten kann. Alle Magazine machen Fehler aber niemand steht so wenig dazu wie die GS und niemand tritt so selbstherrlich auf wie sie. Das Verhalten in diesem Fall ist nur ein weiteres Beispiel dafür. Die Beiträge von Fabian und Rene sind idiotisch und recht hilflose Rechtfertigungen, mit denen sie vielleicht die Member ihrer Community abspeisen können, aber keinen kritischen Leser, sofern die GS solche überhaupt noch hat.
Bladi Bladi Blub Blub.

Sie versucht nicht die Glaubwürdigkeit zu untergraben, sie hat lediglich aufgezeigt, dass auch OnLine-Mags nicht der Wiege der Ehrlichkeit seien müssen, dass sich viele der Korruptionsvorwürfe der GS auch problemlos auf 4P übertragen lassen können.

Wo du gerade das Auftreten der GS ansprichst:
4P ist bei vielen als sich selbst als hyperrebellischen Rächer der enträchten darstellenden Verein bekannt, der zu gerne mal eine unterschwellige Spitze gegen die Printmags loslässt bekannt/verschreien......such dir was aus.
Soweit ich weiß, hat aber 4P aber noch keine Spieletests gezielt falsch geschrieben, um die eigene, angeschlagene Glaubwürdigkeit wieder zu reparieren. Außerdem ist 4P manchmal ein wenig selbstherrlich, aber im Verhältnis zur GS ist das hier ein Hort der Bescheidenheit. Allein schon der Anspruch absolut objektiv zu sein zeugt von einer Überheblichkeit, die du so auf 4P nie finden wirst.
Sommerregen
Beiträge: 22
Registriert: 21.06.2008 09:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sommerregen »

n8mahr hat geschrieben: @all
bitte schimpft doch nicht immer auf die eine oder die andere seite /zeitschrift, weil der eine SO , der andere SO gewertet hat.
es handelt sich bei spielen um sachen, die man nicht GENAU einsortieren kann in %% werte...
wann begreift ihr das denn?
Nochmal: Um die Wertung geht es hier nicht primär, sondern um die Art und Weise wie hier berichtet wird und wie die Reaktionen ausfallen.
Sommerregen
Beiträge: 22
Registriert: 21.06.2008 09:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sommerregen »

TGfkaTRichter hat geschrieben: Soweit ich weiß, hat aber 4P aber noch keine Spieletests gezielt falsch geschrieben, um die eigene, angeschlagene Glaubwürdigkeit wieder zu reparieren. Außerdem ist 4P manchmal ein wenig selbstherrlich, aber im Verhältnis zur GS ist das hier ein Hort der Bescheidenheit. Allein schon der Anspruch absolut objektiv zu sein zeugt von einer Überheblichkeit, die du so auf 4P nie finden wirst.
Zeig mir bitte kurz, wo die GS diesen Anspruch stellt.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Sommerregen hat geschrieben:
TGfkaTRichter hat geschrieben: Soweit ich weiß, hat aber 4P aber noch keine Spieletests gezielt falsch geschrieben, um die eigene, angeschlagene Glaubwürdigkeit wieder zu reparieren. Außerdem ist 4P manchmal ein wenig selbstherrlich, aber im Verhältnis zur GS ist das hier ein Hort der Bescheidenheit. Allein schon der Anspruch absolut objektiv zu sein zeugt von einer Überheblichkeit, die du so auf 4P nie finden wirst.
Zeig mir bitte kurz, wo die GS diesen Anspruch stellt.

Das tut sie permanent. Allein schon durch ihren Wertungskasten (der dümmsten Idee seit es Spielmags gibt) wird das ausgedrückt. Ich gebe zu, dass sie es nirgendwo dezidiert hinschreiben, aber es kommt immer wieder durch. Zum Beispiel stand damals im Test von Stalker, dass ihr Wertungssystem bei den Schwächen gnadenlos zugreifen würde (selten so gelacht). Und das ist ein Anspruch auf Objektivität.
Sommerregen
Beiträge: 22
Registriert: 21.06.2008 09:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sommerregen »

TGfkaTRichter hat geschrieben: Das tut sie permanent. Allein schon durch ihren Wertungskasten (der dümmsten Idee seit es Spielmags gibt) wird das ausgedrückt. Ich gebe zu, dass sie es nirgendwo dezidiert hinschreiben, aber es kommt immer wieder durch. Zum Beispiel stand damals im Test von Stalker, dass ihr Wertungssystem bei den Schwächen gnadenlos zugreifen würde (selten so gelacht). Und das ist ein Anspruch auf Objektivität.
Und?
Selbst der Wertungskasten entsteht auf Grund der subjektiven Meinung der Redaktion.
Die GS aht niemals etwas in diesem Zusammenhang gesgt, lass das wild dazu dichten.