PhobosOne hat geschrieben:Z101 hat geschrieben:Für mich liest sich der ganze Test im Groben wie: "Gute Idee, aber nicht ausgreift bzw unfertig". Und ich meine, diese Auflage von den Puplishern mit dem Test Release spricht auch Bände. Meiner Meinung nach mussten sies raus bringen, wussten aber sehr wohl, dass da nicht alles passt. Wenn man die Resourcen die für die Portierungen gebraucht wurden auf andere Sachen verlagert hätte, wäre wahrscheinlich auch ein Fertiges Spiel raus gekommen. Und gerade bei ner Portierung auf die Wii (ich nehm mal nicht an, dass es auf der Wii gecodet wurde und dann auf die High-End Platformen hoch gerendert wurde), deren Vorzüge eindeutig in der Steurung zu finden sind, ging bestimmt zuviel Zeit drauf, da sie sich ja dem Test zufolge wirklich Mühe gegeben haben. Naja. Letztendlich werd ichs mir eh ausleihen, da ich ja kein Resi 5 oder Alan Wake in Aussicht habe.
Also mal von Hinten nach Vorne:
Ich komm heute nimmer in einen Laden, aber ich werds mir morgen kaufen, eben weil es gerade keine Alternativen gibt. Resi 5 werd ich mir danach trotzdem (ist ja eigentlich kein Widerspruch) auch noch vornehmen, wobei man da auch erstmal sehen muss was bei rauskommt. Bei AlanWake sind meine Erwartungen auch schon wieder so schrecklich Hoch.. irgendwie muss ich das mal in den Griff bekommen..
Was die Fassungen von Alone angeht, gibts da keinen Raum für Theoretisiererei, das waren definitiv verschiedene Studios, war doch schon länger bekannt: Hydravision hat WII und PS2 gecodet, Eden hat die 3 NextGen-Fassungen für PC, Xbox und PS3 in Angriff genommen, das hab ich zumindest in mehreren Mags unbhängig voneinander so gelesen. Oder habt ihr da andere Infos?
Was die gleichzeitigen Multiplattformreleases an sich angeht, geb ich dir Recht, für die einzelne Plattform per se kann ich da auch keinen Vorteil erkennen. Man könnte argumentieren, dass die gemeinsamen Anteile von einem höheren Gesamtbudget profitieren, aber denke auch mal, da geht ein gesunder Anteil für die Orga drauf.
Was am Ende diese angebliche Auflage vom Publisher anbetrifft, versteh ich den Sinn nicht so ganz - was hätten die da für einen Gewinn von? Die Vorbesteller davon abhalten, abzubestellen? Wie hoch ist der theoretische Gewinn bei so einer Maßnahme im Vergleich zum theoretischen Verlust durch Imageschaden, wenn es, wie hier, dann definitiv rauskommt und normale Käufer vom Kauf abschreckt? Kann ich mir ehrlich keinen Reim drauf machen, klingt für mich eher nach einer Verschwörungstheorie als nach Absicht..
