Bundesrat nickt neue Indizierungskriterien ab

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

intily
Beiträge: 22
Registriert: 09.04.2008 22:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von intily »

grundsätzlich ist es absolut richtig das spiele wie gta oder cal of duty nichts für kinder sind. ich als 30 jähriger fühl mich da aber sehr beschnitten, weil man meinen geisteszustand mit dem eines 14 jährigen quasie gleich stellt. ich bin sehr wohl in der lage zwischen realität und virtuellen welten unterscheiden. klar ich geh bei gta auch ordentlich ab und lass da auch die sau raus. im wahren leben tu ich das aber nicht.

was mich am meisten dabei ärgert ist, es scheint dass ich virtuell bitteschön nur humane dinge zu tun habe. wenn ich aber zeitsoldat wäre und in afghanistan, dann wäre es durchweg ok terroristen zu erschießen. auch kinder, sollten diese eben einen sprengstoffgürtel umhaben. mir is allerdings nicht bekannt, dass man in irgendeinem spiel auf terrorkids schießen muss...

in nachrichten sehe ich täglich bilder die grausammer sind als alles was ich bisher in games gesehen habe. diese szenen absolut real und stellen genau das dar was man in spielen anprangert. spiele haben eine alterseinstufung, nachrichten nicht. letztere laufen auch nachmittags mit derlei bildern und sind auch für alle kinder zugänglich.

nebenbei zeigt die politik wieder einmal, dass sie total verblödet ist. die verschärfung ist für die ach so bösen spiele wunderbare werbung. wie gut das funktioniert zeigt amerika, wo cd's mit schlimmen wörtern entsprechende aufkleber bekommen, was die kids da kaufen steht außer frage.

what ever... egal was die verbieten oder nicht, die eigentlichen probleme werden nicht gelöst.

es wäre sicher gescheiter dafür zu sorgen, dass jeder eine gescheite ausbildung bekommt und das fängt schon im kleinkindalter an. das man individuell die stärken und interessen fördert. das jeder die chance hat was aus sich zu machen. ohne dass können die alles und jeden verbieten, und trotzdem nimmt die reale gewalt weiter zu.

nun ja ich zock jetz die viva pinata demo und klopp auf die schnecken ein solange das spiel noch nich indiziert ist :hammer:
intily
Beiträge: 22
Registriert: 09.04.2008 22:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von intily »

Vittras hat geschrieben:... für Filme wie Braindead, die zwar ultra blutig sind, aber von Vorn bis Hinten nicht mal im Ansatz ernst zu nehmen sind...
absolut und ein sau geiler film ich hab mich kringelig gelacht
Smer-Gol
Beiträge: 736
Registriert: 09.09.2007 03:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Smer-Gol »

ZackUndTot hat geschrieben: Und den Verband nennst du dann "Verband der Killerspieler". Das wird ein Spaß. 8)
Vielleicht ist das etwas zu "griffig" :lol:
Aber einen Verband der Erwachsenen Spieler könnte ich mir schon vorstellen.
Bei Filmen hab ich so meine Zweifel, da die ja schon unter "Kunst" fallen und damit eh schon mehr Rechte haben als Spiele. Keine Ahnung wem das obliegt die zu Zensieren.

Ich fände die Idee eines Verbandes nicht schlecht und werde mich mal erkundigen, was alles dahintersteckt.

Wenn nicht eh alles so ein schlechter Witz wäre. Wann wird man an die Waffe gerufen (Bundeswehr). Doch ab 16 Jahren soweit ich weiß.
Wann darf man Pixelblut in Videospielen sehen? Nie
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

intily hat geschrieben:nun ja ich zock jetz die viva pinata demo und klopp auf die schnecken ein solange das spiel noch nich indiziert ist :hammer:
:lach: sehr geiller kommentar :lol:
Benutzeravatar
Sir-Pitbull
Beiträge: 1167
Registriert: 08.12.2006 18:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sir-Pitbull »

Ich sag ma meine meinung und die is die sollen ma nich rumheulen nur weil ein paar ausgetickt sind.
Es gibt genung studien die erwiesen haben das nur anfänger die noch nich solange sowas spielen dazu neigen aber ich finde man kann seine wut abbauen indem mann zockt und killt.Ist ja besser als die wut an lebenden menschen auszulassen.

Die könnten besser das waffengesetzt ändern damit die jugendlichen nicht so leicht an waffen kommen.(dagegen bin ich auch ) :twisted:
Benutzeravatar
vplus
Beiträge: 219
Registriert: 23.08.2007 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von vplus »

PEGI und gut.
Geld ist auch gut für Deutschland und muss nicht immer uns Ausland fliessen.
Hammerhart, bin mittlerweile 31 und bin als Minderjähriger leichter an solche Sachen rangekommen als jetzt...
Jugendschutz ist gut und wichtig, aber verdammt nochmal ich bin ERWACHSEN! Ich kann mich selbst vor sowas schützen und geh auch nicht in die Fussgängerzone um das Achievement für 150 Headshots freizuschalten. Mein Gott, wie erbärmlich ist denn sowas, die Erwachsenen noch mehr "jugendschützen". Mann Mann Mann, haben die keine echten Probleme zu regeln in unserem Land? Hat jeder schon nen Job? Gibt es keine Kinderarmut mehr? Schon alle Nazis bekämpft?
Benutzeravatar
Sir-Pitbull
Beiträge: 1167
Registriert: 08.12.2006 18:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sir-Pitbull »

außerdem fördern die das illegale downloaden!!!

wenn mans im laden nich bekommt wirds halt gezogen und dann erst recht die uncut version.Denn die die annne grenzen sitzen gurken eben rüber kaufen das kommen zurück(schmuggeln) laden das hoch und alle sind happy.
Allain-Flagg
Beiträge: 30
Registriert: 06.06.2008 19:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Allain-Flagg »

Argh ich hasse diese Diskussionen. Noch viel mehr als die eigentlich News. Schaltet doch mal bitte euren Denkkasten an 8O

@smer-gol: bevor du dich über die Bedingungen zu so nem Verband informierst solltest du dich mal über Indizierung informieren, denn du scheinst nicht zu wissen was das ist. Als Erwachsener darfst du Index-Spiele spielen (falls sie nicht den Tatbestand der Vollksverhetzung oÄ erfüllen). Niemand verbietet dir Dead Rising zu zocken und allen deinen Kumpels zu erzählen wie geil du es fandest. Du bist bestimmt einer von denen die sowas schreiben wie "das berühmte Zombiespiel das indiziert wurde". Man darf diese Spiele nur nicht auf professioneller Ebene bewerben und/oder für jugendliche zugänglich verkaufen.

Kann mir bitte, bitte mal jemand erklären warum so eine News erwachsene Gamer stören kann?!

Auserdem: "besonders realistische, grausame und reißerische Gewaltdarstellungen und Tötungshandlungen beinhalten, die das mediale Geschehen selbstzweckhaft beherrschen" klingt für mich sehr gut. So Spiele haben de facto einen superschlechten Einfluss auf Jugendliche. Die reden hier nicht von Games wie Halo3 oder CoD sondern von so Müll wie Manhunt und Blood Rayne. Solche Gewaltpornos haben nichts mit Kunst zu tun und dürfen deshalb indiziert werden. Meiner Meinung nach sehr sinnvoll. Ich hab zwar auch schon als Kind Spiele ab 18 gespielt aber so was wie Dead Rising fand ich damals zu krass. Leider spielen Kids es trotzdem, weil man dann cool ist also find ichs umso wichtiger, dass sowas gar nicht erst beworben werden darf. Und seid doch mal ehrlich: an indizierte Spiele kommen die Kids viel schwerer als nen USK 18 Titel. Viele von euch würden hier nicht weinen wenn sie schon 18 wären. :roll:

Wer 18+ ist hat kein Problem, wers nicht ist lässt seinen Frust raus indem er mich Basht; uuuund los! :D
Siegen
Beiträge: 37
Registriert: 03.04.2007 15:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Siegen »

@Smer-Gol:Wenn du da irgendwas findest oder gründen möchtest hast du meine volle Unterstützung. Es ist ja nicht nur die Zensur, sondern vielmehr der Mangel an Aufklärung was Computerspiele sind, was man da macht usw. Daher kommen ja die ganzen Vorurteile (Kellerkinder, zukünftige Amokläufer, etc.).
Eine reine Internetseite bringt da vermutlich nicht allzu viel, denn die meisten Menschen (geh ich jetzt mal von aus) die im Internet surfen, haben auch in ihrem Leben zumindest ein paar mal irgendwelche Spiele gespielt.

Meiner Meinung nach ist es viel schlimmer irgendetwas zu verurteilen über das man nichts oder nur wenig weiß, als etwas zu verbieten von dem man Ahnung hat.

MFG Erik

Edit:
@Allain-Flagg: Es geht ihm (denke ich zumindest hehe) nicht darum, dass Kinder in Zukunft sämtliche 18er Spiele spielen können. Es ist vollkommen begründet ein Spiel mit einer Alterseinschränkung zu versehen, um Kinder und Jugendliche vor dessen Inhalt zu schützen. Und Manhunt oder Ähnliches (da bin ich mit dir einer Meinung) hat für mich wenig mit Kunst oder einem sinnvollen Copmuterspiel zu tun.
Des weiteren kommt man als Erwachsener natürlich irgendwie an solche Spiele und Jugendliche nicht oder nur sehr schwer aber mich und viele andere stört einfach dieses "irgendwie".
Es geht ihm (wie gesagt denke ich) und mir eher darum eine Lobby für PC Spieler zu bilden, um auch unsere Interessen zu vertreten und vor allem aufzuklären. Vorurteile existieren nunmal und von alleine werden sie wohl nicht verschwinden.
Zuletzt geändert von Siegen am 13.06.2008 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

@Allain-Flagg: Andere vorwerfen sich nicht zu informieren und selbst mit einem Spiel kommen, das eben nicht bloß indiziert ist (siehe hier).

Und ich hab sehr wohl ein Problem: Gears of War kann ich mir zwar als Deutscher kaufen, da es nur indiziert ist, aber zusätzliche Multiplayer Karten kann ich mir nicht online kaufen und somit werd ich als Erwachsener sehr wohl beschnitten.
Benutzeravatar
vplus
Beiträge: 219
Registriert: 23.08.2007 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von vplus »

@Allain-Flagg:
im grunde genommen hast du schon recht.
problematik dabei ist, dass irgendwann alles auf dem index landet, ohne überhaupt indizierungswürdig zu sein.
ist vor allem blöd für die gamer, die gerne egoshooter oder horror spiele zocken wollen.
ist es nicht auch so, dass MS keine spiele in Dtl rausbringen will, wenn keine plakette vergeben wurde?
dann wird wieder geschnipselt und zensiert was das zeug hält. den downloadcontent bekommt man dann aufgrund der ip-sperre auch nicht und kann irgendwann gegen sich selber online spielen. (bzw dann auch offline)
zensur hatten wir früher schon mal...
Vittras
Beiträge: 156
Registriert: 07.12.2007 15:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vittras »

Allain-Flagg hat geschrieben:Argh ich hasse diese Diskussionen. Noch viel mehr als die eigentlich News. Schaltet doch mal bitte euren Denkkasten an 8O

@smer-gol: bevor du dich über die Bedingungen zu so nem Verband informierst solltest du dich mal über Indizierung informieren, denn du scheinst nicht zu wissen was das ist. Als Erwachsener darfst du Index-Spiele spielen (falls sie nicht den Tatbestand der Vollksverhetzung oÄ erfüllen). Niemand verbietet dir Dead Rising zu zocken und allen deinen Kumpels zu erzählen wie geil du es fandest. Du bist bestimmt einer von denen die sowas schreiben wie "das berühmte Zombiespiel das indiziert wurde". Man darf diese Spiele nur nicht auf professioneller Ebene bewerben und/oder für jugendliche zugänglich verkaufen.

Kann mir bitte, bitte mal jemand erklären warum so eine News erwachsene Gamer stören kann?!

Auserdem: "besonders realistische, grausame und reißerische Gewaltdarstellungen und Tötungshandlungen beinhalten, die das mediale Geschehen selbstzweckhaft beherrschen" klingt für mich sehr gut. So Spiele haben de facto einen superschlechten Einfluss auf Jugendliche. Die reden hier nicht von Games wie Halo3 oder CoD sondern von so Müll wie Manhunt und Blood Rayne. Solche Gewaltpornos haben nichts mit Kunst zu tun und dürfen deshalb indiziert werden. Meiner Meinung nach sehr sinnvoll. Ich hab zwar auch schon als Kind Spiele ab 18 gespielt aber so was wie Dead Rising fand ich damals zu krass. Leider spielen Kids es trotzdem, weil man dann cool ist also find ichs umso wichtiger, dass sowas gar nicht erst beworben werden darf. Und seid doch mal ehrlich: an indizierte Spiele kommen die Kids viel schwerer als nen USK 18 Titel. Viele von euch würden hier nicht weinen wenn sie schon 18 wären. :roll:

Wer 18+ ist hat kein Problem, wers nicht ist lässt seinen Frust raus indem er mich Basht; uuuund los! :D
Punkt 1) Dead Rising ist nicht nur indiziert sondern beschlagnahmt! Der Unterschied sollte dir hoffentlich klar sein.

Punkt 2) Rein theorethisch hast du zwar recht was Indizierung und dem damit möglichen Erwerb durch Erwachsene betrifft. In der Realität siehts aber anders aus. Viele Spiele werden aus Umsatzgründen schon geschnitten bevor sie hier rauskommen, also betrifft das auch Erwachsene. Microsoft geht sogar so weit (meiner Meinung nach auch gut so) und veröffentlicht Spiele erst gar nicht die nicht ungeschnitten davon kommen würden. Die Erwachsenen werden zwar vom Gesetz nicht unbedingt direkt bestraft, der Markt erledigt das aber von ganz allein
Benutzeravatar
cal.50_BMG
Beiträge: 216
Registriert: 23.06.2006 16:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cal.50_BMG »

Allain-Flagg hat geschrieben:Wer 18+ ist hat kein Problem, wers nicht ist lässt seinen Frust raus indem er mich Basht; uuuund los! :D
Komisch, ich bin über 18 - und habe durchaus Frust an sowas.
Die Politiker wollen teilweise doch noch viel mehr - denkst du etwas wirklich, Beckstein und Co hätten ihre lustigen Pläne von wegen Verbreitungs- und Herstllungsverbot schon in die Tonne gekloppt?
Viele Spiele werden streng beschnitten und gekürzt, damit man in Deutschland noch eine Ab-18-Freigabe erhält - und das kann es nicht sein.
Ich würde mir lieber Gedanken darüber machen, wie man Indizierung und Ab-18-Freigabe sinnvoll miteinander verbinden könnte. Ab-18-Spiele sollten generell unbeschnitten sein und wirklich nur an Über-18jährige verkauft werden. Es fehlt jedoch an sinnvollen Kontrollen. Der einzige Vorschlag, der meiner Meinung nach zu Ergebnissen führen könnte, war der von unserer Fra Familienministerion mit den Testkäufern, der aber nach dem - aus meiner Sicht vollkommen unverständlichen - Proteststurm sofort zurückgezogen wurde.
Auch mit dem Erreichen der Volljährigkeit unterliegt man hier in Deutschland dem allmächtigen Jugenschutz, und damit der Zensur - und ich weigere mich, diese Beschneidung der persönlichen Freiheit zu akzeptieren!
Außerdem geht dies teilweise soweit, dass man im Spiel stark eingeschränkt wird - wir alle kennen Spiele, wo deutsche Spieler auf ausländische Server auf Grund der übermäßigen Zensierung verzichten müssen.
Anderes Beispiel: Dark Messiah of Might and Magic. Das Spiel ist ab 18, war aber dennoch geschnitten - was das Spiel stark erschwerte, da die ursprünglich vorhandene Möglichkeit, Gegner per Enthauptung sofort auszuschalten, entfiel und per Bloodpatch wieder integriert werden musste. Und das muss nicht sein. Meine Persönlichkeit ist weit genug gereift, dass ich mit 18 Lenzen nicht mehr von einem Spiel beeinflusst werden kann.
Und es steht zu befürchten, dass mit diesen verschärften Regeln alles noch schlimmer wird. Außerdem: Auch, wenn man indizierte Spiele kaufen kann, ist dies oftmals schwieriger oder teurer als der Kauf nicht-indizierter Spiele.
Allain-Flagg
Beiträge: 30
Registriert: 06.06.2008 19:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Allain-Flagg »

Hotohori hat geschrieben:@Allain-Flagg: Andere vorwerfen sich nicht zu informieren und selbst mit einem Spiel kommen, das eben nicht bloß indiziert ist (siehe hier).

Und ich hab sehr wohl ein Problem: Gears of War kann ich mir zwar als Deutscher kaufen, da es nur indiziert ist, aber zusätzliche Multiplayer Karten kann ich mir nicht online kaufen und somit werd ich als Erwachsener sehr wohl beschnitten.
Lol les lieber mal Artikel befor du sie verlinkst^^ "Der Besitz von Dead Rising ist hingegen weiterhin erlaubt." Hab nichts Anderes gesagt. "Unter der Ladentheke" bekommst du in der Praxis nie Spiele weils da einfach keine Nachfrage gibt. Ich meinte eher Online-Versand ausm Ausland.

Niemand verbietet MS die Karten über den deutschen Marktplatz zu verkaufen. Beschwer dich bei MS und nicht bei der Regierung.

EDIT: Also zuerst mal schadet es CoD keineswegs, dass man den brutalen Tod seines Kameraden in der dt. Fassung nicht sieht. Und selbst WENN mal was wichtiges rausgeschnitten wurde: wir haben 2 deutschsprachige Nachbarländer und somit kann man immer zu einer ungeschnittenen deutschen Version greifen. Import ist oft billiger. Selbst aus UK bekomm ich Spiele (trotz Versand) billiger als in Deutschland.
Ich verstehe ja den Ärger aber deutsche Eltern sind einfach noch nicht aufgeklärt was Spiele angeht und deshalb hat die Indizierung meiner Meinung nach mehr Vor- als Nachteile. WIe gesagt: erwachsene Menschen können problemlos importieren.
Zuletzt geändert von Allain-Flagg am 13.06.2008 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BaqFish
Beiträge: 51
Registriert: 16.08.2007 12:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BaqFish »

Das ist doch zum kotzen. Jetzt wo Grafik so langsam in richtung realität geht heißt das ja wohl das bald alles geschnitten, indiziert wird. Das is doch bockmist...