Mass Effect

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Hans_Wurst80
Beiträge: 1171
Registriert: 10.01.2008 13:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hans_Wurst80 »

gracjanski hat geschrieben:
Hans_Wurst80 hat geschrieben:
Aber mich spricht das Spiel als oldscholler und anspruchsvoller Spieler nicht so an. Deswegen mein Tipp an dich nicht kaufen, wirst von so wenig Anspruch angekotzt sein.
Hm, hab's fast schon befürchtet. Darum bin ich bisher auch vor'm Witcher zurückgeschreckt, obwohl ein Kumpel dem Spiel total verfallen ist: zu linear für einen leidenschaftlichen Gothic-Anhänger (ja, fand auch den dritten Teil gut). Schade eigentlich, ich hoffe weiter auf Drakensang (zwar wohl auch recht linear, aber endlich mal wieder GRUPPENSPIEL, yeah :)) und für Multiplayer auf Sacred 2 (ja, bin auch Kloppmistspieler).

Danke für den Tipp, gracjanski. :D
Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gracjanski »

ich habe ME auf der 360 beim Kumpel mir angeguckt und stand kurz vor den Tränen. Und diese Actionscheisse wird neuerdings als RPG verkauft...ist für mich eher so etwas wie Deus Ex. Hmm, das passt echt super, nur dass du bei Deus Ex doch etwas Aimingskill brauchst, bei ME brauchst nicht mal zu zielen. Aber du kannst dir ungefähr vorstellen, wieviel Strategie du für die Charakterskillung brauchst...
[Cthulhu]
Beiträge: 180
Registriert: 20.03.2007 18:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [Cthulhu] »

gracjanski hat geschrieben:ich habe ME auf der 360 beim Kumpel mir angeguckt und stand kurz vor den Tränen. Und diese Actionscheisse wird neuerdings als RPG verkauft...ist für mich eher so etwas wie Deus Ex. Hmm, das passt echt super, nur dass du bei Deus Ex doch etwas Aimingskill brauchst, bei ME brauchst nicht mal zu zielen. Aber du kannst dir ungefähr vorstellen, wieviel Strategie du für die Charakterskillung brauchst...
Entscheid dich mal. Erst meckerst du das es zu FPS mäßig ist, nur um dich im nächsten Satz zu beschweren das man nicht Zielen muss. Willst du nun ein FPS oder ein RPG? Wenn man bei ME nun genau Zielen muss, wäre es dann für dich nicht mehr so FPS-mäßig....?

Zur Charakterentwicklung: Ich kann mich nicht errinnern das BG2, da etwas besonders vorzuweisen hatte. Und trotzdem ist es das beste RPG aller Zeiten ( kurz vor Morrowind ). Ein gutes RPG braucht nicht unbedingt eine gute Charakterentwicklung. Auch Witcher ist da recht bschränkt und doch ist es eins der besten RPGs seit Morrowind.
Wer ein gutes RPG nur an der Chara-Entwicklung oder an der Liniarität festmachen will, hat in meinen AUgen keine Ahnung von RPGs. Warum sonst gibt es wohl sog. Storytelling-P&Ps, mit einem minimum an Charakterwerten, aber mit viel Atmosphäre ( zB das mehrfach Ausgezeichnete "Call of Cthullu"-System?. Es gab schon immer offene und liniare RPGs...

Und ME und "The Witcher" hinsichtlich liniarität zu Vergleichen ist mehr als lächerlich. ME hat seh wohl viele interessante Nebenquests. Aber interessant wie sich Leute von der halbgaren Meinung anderer beeinflussen lassen... . ME ist meiner Meinung nach eher an Oblivion dran, von der Nebenquestdichte. Aber ich hab 1000x lieber ein liniares Spiel wie "The Witcher" als so n 0815-Scheiß wie Oblivion. Ich mach ein gutes RPG nicht daran fest, wie offen es ist - mir ist diese Einteilung zu einfach und zuwieder. Und um mal von den RPGs wegzukommen: Generell hab ich ein mitreißendes, gut gescriptetes und abwechslungsreiches Spiel wie zB Restident Evil 4, als oben erwähntes Oblivion das vor allem durch Klichees und langweile glänzt. Aber wie erwähnt: Die ganze Disskussion über Liniarität ist sowieso müßig, da ME eben nicht Liniar ( im Sinne von "The Witcher" ) ist.
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

gracjanski hat geschrieben:ich habe ME auf der 360 beim Kumpel mir angeguckt und stand kurz vor den Tränen. Und diese Actionscheisse wird neuerdings als RPG verkauft...ist für mich eher so etwas wie Deus Ex. Hmm, das passt echt super, nur dass du bei Deus Ex doch etwas Aimingskill brauchst, bei ME brauchst nicht mal zu zielen. Aber du kannst dir ungefähr vorstellen, wieviel Strategie du für die Charakterskillung brauchst...
Hast es dir anscheinend nicht länger angesehen und gleich auf die nächste Portion Flaczki gestürzt wa ?

Ganz ehrlich mit ME muss man Warm werden die Geschichte das Gameplay brauch wirklich seine Zeit.
Ich hab es nen Freund ausgeliehen nach 4 Stunden Spielen lag er mir in den Ohren wie Kacke es doch ist.
Ich habe ihn gezwungen weiterzuspielen und mehr und mehr wurde er Warm mit dem Game und letzendlich verwandelte sich die Kacke zur Klasse.

Die Welt ist sehr gut konzipiert sowohl die Rassen als auch die Geschichten dazu.
Die Sidequests sind teilweise sehr gut gemacht teilweise aber auch Stink Langweilig.

Sorry aber solang du das Game nicht ein wenig länger gespielt hast kann man deinen Satz nicht ernst nehmen.
Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gracjanski »

ihr beide habt wohl etwas falsch begriffen. Leute wie ich und Hans Wurst Rollenspiele, wenn die Spielewelt offen ist, wenn wir einer Strategie arbeiten müssen, wie unser Char oder noch besser mehrere Chars geskillt werden müssen, damit alles ein Sinn ergibt. DAs ist für uns Kern eines RPGs. Wenn noch geile epische Story dazukommt ist der Traum perfekt.
Aber wenn ein Spiel nur von der Story lebt, wie das ME tut und das habe ich auch begriffen, weil ich das auch merken konnte (und nein, dafür brauche ich nicht ein Spiel ganz durchzuspielen, das liest man aus Beiträgen heraus, wie das von euch), das Spiel aber anspruchslos ist, wir keinen Grips brauchen, dann könnt ees sich um ein Adventure handeln, oder ein FPS, aber RPGs sind für uns was anderes.

Lest euch mal den Beitrag von Hans Wurst durch, er will kein Spiel, das nur von der Hauptquest lebt, er will eine freie Welt und alles erkunden. Also das alles bietet doch ME nicht. DA er oldschooler ist, ist es wahrscheinlich, dass er auch anspruchsvolles Gameplay haben will und das hat ME auhc nicht. ME lebt von einer klasse Grafik, super Dialogen und gutem Mainquest. Nebenquest und die Tiefe bei der Charskillung sind bei ME doch lächerlich.
[Cthulhu] hat geschrieben:Zur Charakterentwicklung: Ich kann mich nicht errinnern das BG2, da etwas besonders vorzuweisen hatte.
ich habe die skillung eines chars im Sinne... Also vergleiche doch mal wie lange du an der Skillung eines Chars in BG2 gesessen hast und wie lange bei ME.
Benutzeravatar
Hans_Wurst80
Beiträge: 1171
Registriert: 10.01.2008 13:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hans_Wurst80 »

[Cthulhu] hat geschrieben:
gracjanski hat geschrieben:ich habe ME auf der 360 beim Kumpel mir angeguckt und stand kurz vor den Tränen. Und diese Actionscheisse wird neuerdings als RPG verkauft...ist für mich eher so etwas wie Deus Ex. Hmm, das passt echt super, nur dass du bei Deus Ex doch etwas Aimingskill brauchst, bei ME brauchst nicht mal zu zielen. Aber du kannst dir ungefähr vorstellen, wieviel Strategie du für die Charakterskillung brauchst...
Entscheid dich mal. Erst meckerst du das es zu FPS mäßig ist, nur um dich im nächsten Satz zu beschweren das man nicht Zielen muss. Willst du nun ein FPS oder ein RPG? Wenn man bei ME nun genau Zielen muss, wäre es dann für dich nicht mehr so FPS-mäßig....?

Zur Charakterentwicklung: Ich kann mich nicht errinnern das BG2, da etwas besonders vorzuweisen hatte. Und trotzdem ist es das beste RPG aller Zeiten ( kurz vor Morrowind ). Ein gutes RPG braucht nicht unbedingt eine gute Charakterentwicklung. Auch Witcher ist da recht bschränkt und doch ist es eins der besten RPGs seit Morrowind.
Wer ein gutes RPG nur an der Chara-Entwicklung oder an der Liniarität festmachen will, hat in meinen AUgen keine Ahnung von RPGs. Warum sonst gibt es wohl sog. Storytelling-P&Ps, mit einem minimum an Charakterwerten, aber mit viel Atmosphäre ( zB das mehrfach Ausgezeichnete "Call of Cthullu"-System?. Es gab schon immer offene und liniare RPGs...

Und ME und "The Witcher" hinsichtlich liniarität zu Vergleichen ist mehr als lächerlich. ME hat seh wohl viele interessante Nebenquests. Aber interessant wie sich Leute von der halbgaren Meinung anderer beeinflussen lassen... . ME ist meiner Meinung nach eher an Oblivion dran, von der Nebenquestdichte. Aber ich hab 1000x lieber ein liniares Spiel wie "The Witcher" als so n 0815-Scheiß wie Oblivion. Ich mach ein gutes RPG nicht daran fest, wie offen es ist - mir ist diese Einteilung zu einfach und zuwieder. Und um mal von den RPGs wegzukommen: Generell hab ich ein mitreißendes, gut gescriptetes und abwechslungsreiches Spiel wie zB Restident Evil 4, als oben erwähntes Oblivion das vor allem durch Klichees und langweile glänzt. Aber wie erwähnt: Die ganze Disskussion über Liniarität ist sowieso müßig, da ME eben nicht Liniar ( im Sinne von "The Witcher" ) ist.
Junge Junge, ist wohl spät geworden gestern. Musst Dich nicht gleich so aufregen. :wink: Okay, ist ja gut, vielleicht lassen sich Witcher und ME schlecht vergleichen, aber Du musst zugeben, dass sowohl im Test bei 4p als auch in anderen Magazinen die immer gleiche Methodik bei ME (auf den Planeten landen, rumfahren, alles totschießen, wieder wegfliegen) beanstandet wird.

Darüber hinaus wundert es mich, dass Du hier mit Begriffen wie "keine Ahnung" um Dich wirfst, dann aber Morrowind zum Überspiel ggü. Oblivion erhebst und dieses als "08/15-Scheiß" abtust. Ich hab beide sehr gern gespielt, aber Morrowind war irgendwann langweilig, weil man oft nicht wusste, was grade zu tun ist; das Questbuch war auch mit Tribunal eher bescheiden, die Kämpfe gegen die Standardmonster viel zu einfach (erst recht, wenn man sich auf der Insel aus Bloodmoon hochgelevelt hat und dann aufs Festland zurückgeht) und kein Händler hatte so richtig Kohle für die gefundenen wertvollen Sachen rausgerückt. All dieser Kritikpunkte hat man sich bei Oblivion angenommen und meiner Auffassung nach sehr gut ausgemerzt - z.B. lässt es einem die Wahl, ob man frei durch die Welt streunen will oder per Schnellreisesystem zur nächsten Quest an die Hand genommen wird; für die einen Kinderei, für die anderen bleibt das Spiel flüssig und es entsteht kein Leerlauf. Ist für jeden was dabei und das ist doch gut - wieso also 08/15-Scheiß?!

Shinoo hat die ganze Sache gut und ohne explodierte Emotionen beschrieben - also nicht immer gleich in die Luft gehen, okay? :wink:
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

gracjanski hat geschrieben:ihr beide habt wohl etwas falsch begriffen. Leute wie ich und Hans Wurst Rollenspiele, wenn die Spielewelt offen ist, wenn wir einer Strategie arbeiten müssen, wie unser Char oder noch besser mehrere Chars geskillt werden müssen, damit alles ein Sinn ergibt. DAs ist für uns Kern eines RPGs. Wenn noch geile epische Story dazukommt ist der Traum perfekt.
Aber wenn ein Spiel nur von der Story lebt, wie das ME tut und das habe ich auch begriffen, weil ich das auch merken konnte (und nein, dafür brauche ich nicht ein Spiel ganz durchzuspielen, das liest man aus Beiträgen heraus, wie das von euch), das Spiel aber anspruchslos ist, wir keinen Grips brauchen, dann könnt ees sich um ein Adventure handeln, oder ein FPS, aber RPGs sind für uns was anderes.

Lest euch mal den Beitrag von Hans Wurst durch, er will kein Spiel, das nur von der Hauptquest lebt, er will eine freie Welt und alles erkunden. Also das alles bietet doch ME nicht. DA er oldschooler ist, ist es wahrscheinlich, dass er auch anspruchsvolles Gameplay haben will und das hat ME auhc nicht. ME lebt von einer klasse Grafik, super Dialogen und gutem Mainquest. Nebenquest und die Tiefe bei der Charskillung sind bei ME doch lächerlich.
[Cthulhu] hat geschrieben:Zur Charakterentwicklung: Ich kann mich nicht errinnern das BG2, da etwas besonders vorzuweisen hatte.
ich habe die skillung eines chars im Sinne... Also vergleiche doch mal wie lange du an der Skillung eines Chars in BG2 gesessen hast und wie lange bei ME.
Nein habe seinen Beitrag nicht gelesen.
Aber es als Schlechtes RPG abzutuen nur weil gewünschte Features nicht enthalten sind finde ich Schwach.
Ich kann die Punkte verstehen einige bessere Sidequests hätten dem Game durchaus gut getan.
Wobei mir einige doch ganz gut gefielen z.B. die vom Commander mit der vermissten Mannschaft.

Oder die Sidequest des Doktors :D
Aber ich stimme zu ein Komplexes Kampf System oder eine tolle Charakterskillung hat Mass Effect wirklich nicht.
Es trumpft mehr mit anderen dingen auf wie von dir erwähnt Dialogen,Grafik,Toller Welt insgesamt die verschiedenen Rassen fand ich sehr erfrischend.
Einer guten Story und vorallem von interessanten Storys der Crew denen man in den Sidequests dann ja auch nachgehen kann und diese finde ich durchaus gelungen.

Man kann es halt am besten mit KotoR vergleichen das Bioware der Linie treu bleibt und dies wird sich wohl auch kaum in den neuen Teilen ändern.

Anspruchslos ist das Game aber ganz sicher nicht Handlungen ziehen Ereignisse nach sich so verändert sich einiges was ich aber garnicht verändert wollte.
Das man es nicht mit BG2 vergleichen kann ist klar aber hast du das von ME wirklich erwartet ?

Ich habe von anfang an daran gedacht das mich ein Spiel im Kotor aufbaut erwartet.

BTW du hättest wenigstens mal auf die Anspielung mit Flaczki reagieren können :P
spliffb
Beiträge: 216
Registriert: 19.11.2007 03:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von spliffb »

Mag sein, daß ein ME nicht in jeglicher Hinsicht den typischen Merkmalen eines klassischen RPGs entspricht, und ich kann es auch nachvollziehen, daß einige es deswegen als nicht spielenswert einstufen.
Jeder hat da nun mal seine speziellen Schwerpunkte an denen ein Spiel gemessen wird.

Mir kommt es z.B. auf eine gute Story, dichte Atmossphäre und unterhaltsame Quests mehr an, als auf eine detailierte Charaktererstellung. Ich benötige auch keine völlig frei begehbare Welt, um mich in einem RPG wohl zu fühlen.
Selbst ein sehr actionorientiertes "RPG" wie Jade Empire konnte mich ausgezeichnet unterhalten, weil Bioware es versteht, eine Welt aufzubauen, in die ich mich dank Story und Charaktere wie reingezogen fühle.
Ich möchte Abenteuer erleben und gut unterhalten werden und wenn einige ihren Spaß im RPG-Sektor eben nur mit einer völlig freien Welt und einer detailierten Charaktererstellung haben können, ist ein Spiel wie Witcher/ME vielleicht wirkllich einfach nicht das richtige für sie.
Benutzeravatar
Hans_Wurst80
Beiträge: 1171
Registriert: 10.01.2008 13:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hans_Wurst80 »

Um Missverständnissen vorzubeugen - es kommt nicht nur und ausschließlich auf eine möglichst freie Spielwelt an, um sich in Rollenspielen wohlzufühlen. Schließlich hat auch das Überspiel Baldurs Gate 2 eher eine lineare Struktur (mehr noch als der 1. Teil) und führt die Story weitgehend kontrolliert voran - und ich knie dennoch vor diesem Spiel sowie Bioware als Entwickler nieder.

Es stimmt schon, ich und wahrscheinlich auch der gracjanski legen mehr Wert als "der durchschnittliche ME-Spieler" auf Welten, die man durch seine Handlungen mitgestalten kann, wo man seinen Erkundungsdrang ausleben und seinen Charakter nach Gutdünken formen kann. Die Gothic-Reihe ist da immer wieder ein gutes Beispiel (mit der zugegebenen Einschränkung, dass Rüstungen und neue Waffen weitaus seltener gewechselt werden als z.B. in den Elder-Scrolls-Teilen).

Ich komme z.B. seit Wochen nicht von Titan Quest und Resident Evil 4 (Wii) los, und wenn die nicht linear sind, was dann?! Auch Final Fantasy ist ja in den letzten Teilen eher ein Film zum mitspielen geworden und trotzdem genial. Es geht nicht nur um die freieste aller Welten, aber mir hat im Test zu ME besonders die Kritik sauer aufgestoßen, dass es irgendwann eintönig wird, immer die selben Mechaniken auf den Planeten durchzunudeln. Deshalb reizt mich auch Assassins Creed nicht, weil es die selben Kritikpunkte hat.

Ich sehe mit feuchten Augen Drakensang entgegen, dass zwar wahrscheinlich BG-mäßig eher linear strukturiert sein wird, aber laut den ganzen Previews wunderbar altmodische RPG-Kost bieten soll, mit Charakterhege und -pflege und allem drum und dran. Das fehlt mir halt manchmal bei den aktuellen Kandidaten, heißt ja aber nicht, dass ich sie verteufele (auch Witcher und ME üben einen gewissen Reiz aus, auch wenn es anders rüberkam).
Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gracjanski »

Shinoo hat geschrieben: BTW du hättest wenigstens mal auf die Anspielung mit Flaczki reagieren können :P
hab gerade einen 24 Std. Marathon Prison Break Staffel 1 hinter mir und hab alle Folgen geschafft :) (eben aufgewacht) Bin eh erstaunt, dass ich noch relativ etwas vernünftiges zustande gebracht habe. Sorry, dass ich keine Lust auf Flames hatte :p
[Cthulhu]
Beiträge: 180
Registriert: 20.03.2007 18:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [Cthulhu] »

gracjanski hat geschrieben:
[Cthulhu] hat geschrieben:Zur Charakterentwicklung: Ich kann mich nicht errinnern das BG2, da etwas besonders vorzuweisen hatte.
ich habe die skillung eines chars im Sinne... Also vergleiche doch mal wie lange du an der Skillung eines Chars in BG2 gesessen hast und wie lange bei ME.
Um ehrlich zu sein: An beiden bin ich gleich kurz gesessen. Wenn man einen Kämpfer gespielt hat, haste halt die Punkte schnell in die Waffengattung gesteckt die du nutzen willst, dann noch welche in den Stil ( 2 Waffen, 2-Händer,usw). Danach wars eh egal. Bei Dieb-Charaktere kamen noch die Fertigkeiten hinzu, aber auch hier entscheidet man sich Anfangs für ne Spezialiserung und pusht die. Beim Mage gabs sowieso nciht viel was man bei nem Stufenaufstieg machen konnte. Pro Charakter hab ich in BG2 selten länger als 20sec gebraucht um den Stufenanstieg hintermich zu bringen :( Aber nun hör ich auf davon zu reden sonst installier ichs gleich und spiels zum 1000 x durch :)
Das beste System hat meiner Meinung nach Fallout 1 + 2 gehabt ( S.P.E.C.I.A.L.-Stystem / Strenght.Perception.Endurance.Charisma.Intelligence.Agility.Luck). Alle Haupt Werte von 1-10 haben richtige Auswirkungen auf das Spiel gehabt. Dann gabs noch die Fähichkeitenpunkte in %. Und alle 3 Level einen Perk zum Auswählen. Das hat echt Spaß gemacht.
Und dann gabs ja noch DSA ( mit denen ich in die Welt des RPG eingestiegen bin ) mit den 50+ Fähigkeiten. Sowas würd ich heut gern wiedersehn: Sehr viele Fertigkeiten, die vor allem auch Sinn machen sollten ( sprich: Es sollten Ausreichend Würfe auf die Fähigkeiten ins Spiel eingebaut werden ), denn das war ja bei DSA nicht unbedingt der Fall.
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

gracjanski hat geschrieben:
Shinoo hat geschrieben: BTW du hättest wenigstens mal auf die Anspielung mit Flaczki reagieren können :P
hab gerade einen 24 Std. Marathon Prison Break Staffel 1 hinter mir und hab alle Folgen geschafft :) (eben aufgewacht) Bin eh erstaunt, dass ich noch relativ etwas vernünftiges zustande gebracht habe. Sorry, dass ich keine Lust auf Flames hatte :p
Darauf sollte es nicht hinaus laufen wollte einfach nur rein aus Interesse wissen ob es auf deiner Speisekarte steht :P
Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gracjanski »

du wirst lachen, aber ich mag weder Vowka noch Pierogi. Aber Bigos und rote Beete kann ich fressen wie ein Verrückter :) Statt Bier und Vodka geniesse ich lieber süsse Weine, Cocktails.

Bin zurzeit auf ein Semester in Breslau und bin dadurch deutscher geworden als ich dachte lol... bin stolz in einem Land zu leben, wo es deutlich viel mehr Möglichkeiten gibt sich zu entwickeln und stolz darauf, dass die Demokratie und der Kapitalismus in Deutschland so deutlich weiter entwickelt ist.
Andererseits habe ich aber Angst zurückzukehren (nach Polen kommt noch Brasilien und erst dann wieder Berlin...), weil ich das Zwischenmenschliche häufig in Polen besser finde. Zum Beispiel halten die Männer in Polen klasse zusammen und lassen sich nicht von den hässlichen Frauen in Deutschland verarschen. Wann es um ausgehen geht, läuft alles so unproblematisch, alle offen, laden ein, feiern besser. Ich habe bewusst häufig geschrieben, weil ich es mittlerweile schätze, dass in Deutschland etwas mehr Respekt voreinander herrscht. Summasummarum das klassiche "hab nirgendwo eine richtige Heimat" Syndrom, bin dafür aber nirgendwo verwurzelt und alle Vorteile der Welt sind mir offen ( :p ).
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

So, hab mir ME gestern gekauft und schon ein wenig gespielt. Beim ersten Spielstart gab es leichte Probleme, was aber an irgendwelchen Progresten im meiner Registry lag. Nachdem ich da mal mit nem Reg Cleaner drüber bin, lief alles wunderbar. Allerdings dauert die Installation endlos. Das Spiel kommt auf 2 DVDs.

Nach dem ersten Spielstart hab ich das Spiel zum Test offline gestartet, ging problemlos. Das Prog scheint also nach dem ersten Start tatsächlich kein INet mehr zu brauchen.

Das grafische Optionsmenüs ist ziemlich eingeschränkt. Es gibt nur wenige, große Regler. Das hätte mehr sein können. Die Steuerung lässt sich dagegen völlig frei belegen. EAX wird unterstützt.

Auf meinem PC (siehe Profil) läuft ME sehr ordentlich auf höchsten Einstellungen. Die Sprachausgabe und der Soundtrack sind top, die Grafik weiß durchaus zu gefallen. Die Steuerung könnte ein wenig besser sein, stört aber auch nicht wirklich. Die Ladezeiten sind okay, nur der Spielstart dauert sehr lange. Speichern geht netterweise sehr schnell. Bisher lief das Spiel stabil. Nur der Schattenwurf auf den Gesichtern der Spielfiguren sieht teilweise sehr merkwürdig aus.

Ich hab noch nicht genug gespielt, um mehr über das eigentliche Spiel zu sagen und wollte nur schon einmal erste technische Infos posten.

Edit: Das Spiel verträgt zumindest auf meinem PC keine Task Switches.
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

gracjanski hat geschrieben:du wirst lachen, aber ich mag weder Vowka noch Pierogi. Aber Bigos und rote Beete kann ich fressen wie ein Verrückter :) Statt Bier und Vodka geniesse ich lieber süsse Weine, Cocktails.

Bin zurzeit auf ein Semester in Breslau und bin dadurch deutscher geworden als ich dachte lol... bin stolz in einem Land zu leben, wo es deutlich viel mehr Möglichkeiten gibt sich zu entwickeln und stolz darauf, dass die Demokratie und der Kapitalismus in Deutschland so deutlich weiter entwickelt ist.
Andererseits habe ich aber Angst zurückzukehren (nach Polen kommt noch Brasilien und erst dann wieder Berlin...), weil ich das Zwischenmenschliche häufig in Polen besser finde. Zum Beispiel halten die Männer in Polen klasse zusammen und lassen sich nicht von den hässlichen Frauen in Deutschland verarschen. Wann es um ausgehen geht, läuft alles so unproblematisch, alle offen, laden ein, feiern besser. Ich habe bewusst häufig geschrieben, weil ich es mittlerweile schätze, dass in Deutschland etwas mehr Respekt voreinander herrscht. Summasummarum das klassiche "hab nirgendwo eine richtige Heimat" Syndrom, bin dafür aber nirgendwo verwurzelt und alle Vorteile der Welt sind mir offen ( :p ).
Bei Bigos und den guten Würtschen kann ich nur zustimmen esse ich immer verdammt gern wenn ich bei entsprechenden Freunden bin und deren Eltern Kochen :D

Es kommt halt immer drauf an wo du dich aufhälst.
In Deutschland ist die Stimmung überall anders vorallem in Hamburg waren die Menschen immer sehr herzlich.
Als ich in Berlin war das genaue Gegenteil.
Und dies war in Polen nicht anders D:


@Richter
Wieviel Platz frisst es ?