BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

yopparai
Beiträge: 19677
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von yopparai »

Jetzt wo ich es nochmal lese fällt mir auch auf, dass im gleichen Satz was von „Karten“ steht, was bei dem Spiel eher wenig sinnvoll erscheint, also wird es wohl wirklich so sein.

Wär vielleicht nochmal ein kleiner Verbesserungsvorschlag für diesen ansonsten wirklich hilfreichen Zusatzkasten in den Tests, das an das jeweilige Spiel anzupassen.

@LP90: Danke für die Bestätigung, das hilft mir ungemein.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von Scorplian »

nawarI hat geschrieben: 26.06.2018 13:01
Scorplian190 hat geschrieben: 26.06.2018 12:44 [...] Das Spiel kostet mit den 20 Zusatzcharakteren 55€. [...]
Momentaner Amazon-Preis 35 €. Das heißt die 20 DLC-Chars kosten in Summe 20 €??
Das ist dann wirklich nicht sooo viel.
Das volle Charakter-Set kostet 16€, somit wäre es sogar günstiger.
Aber auf Amazon scheint es wieder auf 40€ zu stehen.

Daher kommt man mit der "Complete-Edition" direkt im Store doch wieder minimal günstiger weg.

yopparai hat geschrieben: 26.06.2018 13:17 Wenn das Grundspiel unter 40€ kostet, einiges an Charakteren zurückhält und mit den DLCs den Normal-Vollpreis von 60€ nicht überschreitet, dann finde ich das als totaler Casual in dem Genre übrigens sogar hochinteressant. Ich käme nämlich mit den Grundspiel-Charakteren erstmal ziemlich gut hin. Dann hätte ich die Wahl, das Spiel später auf Vollumfang anzuheben, sollte ich es wider Erwarten doch mehr spielen als zunächst gedacht. Klingt für mich also erstmal nicht nach nem schlechten Deal, ganz im Gegenteil. Mit 60€ für ein Spiel hab ich überhaupt keine Probleme.
Das ist so ein Fall, in dem ich diese Art von DLC-Gestaltung richtig genial finde.

Hier fehlt einfach nur die Complete-Edition auf Disk (wegem ausleihen usw.), aber das ist eben dann so eine (wie schon erwähnte) Anti-Gebraucht-Markt-Geschichte.

Xelyna Crowe hat geschrieben: 26.06.2018 13:24 Aktuell bin ich mit Dragon Ball FighterZ immer noch gut bedient und Cross Tag Battle reizt mich Optisch zu wenig, da bin ich von FighterZ doch etwas zu sehr verwöhnt.
Geht mir auch so!
Schon nachdem ich GG Xrd gesehen hab, fand ich BB irgendwie nur noch unschön. Besonders da ArcSys auf ihren alten Sprites so dermaßen hängen bleibt. Die Celshading-Optik Charaktere hingegen können ja problemlos in später höhere Auflösungen übertragen werden.
Und DBFZ setzt mit seinen riesigen Effekten und der Treue zum Anime sowieso ganz neue Maßstäbe :)
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von LP 90 »

magandi hat geschrieben: 26.06.2018 14:06 kein zoning stimmt nicht. es ist nicht so wichtig und zoner wie beerus und frieza sind low tier, weshalb man sie kaum sieht aber sobald mal ein größerer balance patch kommt wird sich das wohl ändern. sf5 ist zwar nicht das beste spiel aber trotzdem sehr gut und deep genug dass es immernoch aktiv gespielt wird. sf5 wurde auch hinterher gesagt dass es zu simpel ist aber ich kauf das niemanden ab der es nicht selber spielt und guckt. für mich ist da jedes große turnier abwechslungsreich und skillvoll genug.
Natürlich hat DBFZ “Zoner“, das Problem mit Zoning ist da aber essentieller als das es ein einfacher Balance-Patch lösen könnte. Wieso zb zonen wenn du sofort via Dragonrush oder teleport universell gepunished werden kannst. Auch müsste Chip-Damage eingeführt werden. Das sind aber alles Sachen die essentiell für das Spiel sind.
Soll nicht heißen das Dbfz schlecht ist, es favourisiert momentan nur ein sehr Rushdown orientiertes Herangehen. Im Vergleich mit Crosstag macht speziell die Variabilität der Assists(3 verschiedene, Cross Combos, Abwehr-Assists) viel aus. Speziell was visuelles angeht ist DB sicherlich unerreicht in dieser Form. <da kann ich verstehen, dass reine 2d_sprites ziemlich meh aussehen, speziell mit der nicht vorhandenen Generalüberholung.
SFV ist bei weitem nicht so schlimm wie es dargestellt wird, aber das Spiel hat Probleme durch diese verdammten Crush Counter. Erzeugt zu viel fierce Spam im Neutral.
Ich spiele so ziemlich alles außer DoA.
Uniel halte ich übrigens für den Gold Standard in Sachen Balance von Anspruch und Zugänglichkeit.
Will wieder ein neues Melty Blood, diesmal auch mit Fate Charakteren!
Sollte jeder mal ausprobieren.
Benutzeravatar
magandi
Beiträge: 2074
Registriert: 05.11.2011 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von magandi »

du meintest sicher superdash und nicht dragonrush. das problem mit superdash liese sich dadurch lösen dass man on block nicht mehr rausspringen oder wegdashen kann. dadurch verliert man immer momentum und superdash wäre trotzdem sinnvoll. zonen ist da es ist nur zu schwach. einzig vegeta ist darin gut wegen seinem airdp. ich hasse es dass vegeta die offensichtliche antwort ist aber selbst ich zock ihn.
okay es geht hier um blazblue daher noch dazu mm:
dafür dass nur 3 neue sprites im grundspiel sind, ist die dlc politik abzocke. als capcom marvel 2 rausbrachte hat man alle möglichen sprites kopiert und das game hatte 50chars. viele davon waren auch neu. nu verkauft arc alte sprites für dlc?
fastball
Beiträge: 75
Registriert: 19.03.2010 18:12
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von fastball »

Nach 5 Minuten Recherche weiß man, dass das Spiel nicht zum Vollpreis angeboten wird, und mit DLC immernoch unter dem gängigen AAA-Preis liegt. Hinzu kommt, dass der Preis pro DLC-Charakter geringer ist als in jedem anderen FG. Würde man Das erwähnen, wäre der clickbait Titel nur halb so reißerisch. Aber irgendwie muss man ja die Leute anlocken, die sich nicht die Bohne für fighting games interessieren.

Alle Achtung, diesen seriösen Journalismus ist man sonst nur von ARD/ZDF gewohnt.
johndoe452118
Beiträge: 1548
Registriert: 26.03.2005 08:32
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von johndoe452118 »

LP 90 hat geschrieben: 26.06.2018 12:18 Der Witz ist ja, dass das gelobte DBFZ in FGC Kreisen als absolut monoton in Sachen Charakter-Diversität und Spielstil gilt. Zoning oder Midrange gibt es bei DBFZ kaum bzw. gar nicht. Das Neutral-Game ist komplett Rush-Down. CrossTag hat auch mal anständige Verteidigungsoptionen, was Db vollständig abgeht. Cross Tag ist da wesentlich offener und hat ein wesentlich höheres Skill-Ceiling als Dbfz, da die Tag-Mechanik wesentlich besser und variabler ist. Spielerisch ist CrossTag DBFZ absolut überlegen, besonders bei hochklassigen Spielern wird das deutlich. Da ist dann gar nichts mehr simpel wenn das Tag-System voll ausgenutzt wird.
Bezüglich DBFZ gebe ich dir recht. Für mich spielt sich da jeder Char irgendwie ähnlich. Finde DBFZ extrem monton.

Bei BBTag gefällt mir nicht, dass man die Inputs quasi auf zwei Knöpfe reduziert hat. Wieso nicht einfach die Steuerung von BBCF gepaart mit einem Tag-System auf den zwei verbleibenden Tasten?!

Am liebsten würde ich weiter BBCF oder UNIST spielen, aber online geht sich da fast gar nix mehr, außer man organisiert eine Lobby.
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: BlazBlue: Cross Tag Battle - Test

Beitrag von LP 90 »

Cloonix hat geschrieben: 26.06.2018 17:21
LP 90 hat geschrieben: 26.06.2018 12:18 Der Witz ist ja, dass das gelobte DBFZ in FGC Kreisen als absolut monoton in Sachen Charakter-Diversität und Spielstil gilt. Zoning oder Midrange gibt es bei DBFZ kaum bzw. gar nicht. Das Neutral-Game ist komplett Rush-Down. CrossTag hat auch mal anständige Verteidigungsoptionen, was Db vollständig abgeht. Cross Tag ist da wesentlich offener und hat ein wesentlich höheres Skill-Ceiling als Dbfz, da die Tag-Mechanik wesentlich besser und variabler ist. Spielerisch ist CrossTag DBFZ absolut überlegen, besonders bei hochklassigen Spielern wird das deutlich. Da ist dann gar nichts mehr simpel wenn das Tag-System voll ausgenutzt wird.
Bezüglich DBFZ gebe ich dir recht. Für mich spielt sich da jeder Char irgendwie ähnlich. Finde DBFZ extrem monton.

Bei BBTag gefällt mir nicht, dass man die Inputs quasi auf zwei Knöpfe reduziert hat. Wieso nicht einfach die Steuerung von BBCF gepaart mit einem Tag-System auf den zwei verbleibenden Tasten?!

Am liebsten würde ich weiter BBCF oder UNIST spielen, aber online geht sich da fast gar nix mehr, außer man organisiert eine Lobby.
UNIEL ist absolut unterbewertet. Fantastisches Spiel!
Aber hey, es fehlt hat das Geld von Capcom, Bamco oder selbst Arc. Nicht z vergessen die "Reputation"
Antworten