reflection hat geschrieben: ↑08.10.2019 18:04
Waren Super NES, Megadrive, NEO GEO etc damals z.B. einem popeligen 286er/386er nicht überlegen? Oder lag es einfach daran, dass die damaligen PCs nicht auf Spiele ausgelegt waren? Ich erinnere mich noch gut, wie ich immer neidisch zu der Grafikopulenz der Konsolen rübergeschielt habe. Die damaligen Konsolen waren halt maßgeschneidert aufs zocken in nie gesehener Grafik, da konnten PCs/Amiga oder Atari ST nicht mithalten.
Die Erinnerung hat das schön verklärt.
1) Die PCs waren nicht nicht auf Spiele ausgelegt, sondern die Spiele waren nicht auf PCs ausgelegt, weil "PC als Spielegerät" eben ein Nischenmarkt war. Die Schnittmenge ware eben klein, wer spielen wollte, wollte sich nicht mit einem PC beschäftigen.
2) Leistungstechnisch waren PCs den Konsolen immer weeeeit vorraus, nur....
3) ... wenns um Preis-Leistung ging, war die gleiche Leistung eines PCs häufig teurer als eine Konsole, weil die PCs eben nicht massenmarkttauglich waren und dementsprechend teuer. Wenn man aber NUR auf die Leistung schaute, waren die PCs (fast) immer vorne, aber halt auch gerne mal um ein vielfaches teurer.
Die PSX kam 1994 raus, das war einer der wenigen Momente, wo die Konsolen wirklich vorne lagen. Eine vergleichbar leistungsfähige Grafikkarte am PC gabs afaik erst 1995 mit dem S3 Virge. Das hat nur damals am PC kaum jemanden interessiert, weil die eh zu kompliziert für Spiele waren und es auch heftig an Softwareunterstützung fehlte.
1996 kam dann für PC schon die 3dfx Voodoo. Die hatte aber eher schon die Leistung einer PS2, die aber erst 2000 rauskam. Es ist irgendwie immer schwer rauszufinden, was so eine Voodoo 1996 gekostet hat, aber rein nach meiner Erinnerung hat alleine die Grafikkarte mehr gekostet, als eine ganze PSX.
Ich hab mir um 1998 eine Grafikkarte mit Riva128-GPU gekauft, wenn ich mich recht erinnere damals 300DM nur für die Grafikkarte. Die hat die PSX aber dermaßen alt aussehen lassen und selbst die erst 2 Jahre später erschienene PS2 noch versenkt. Hat aber halt auch weit mehr gekostet.
Das kann man beliebig so weiterführen. 2012 habe ich mir kurz vor Release der PS4 einen Rechner gebaut, der mit i5-3570, 16GB RAM und einer GTX660Ti schon fast die doppelte Rechenleistung einer PS4 lieferte. Klar, für den PC hab ich damals ~1000€ hingelegt, während die PS4 wenige Monate später für 400€ released wurde, aber sie hatte halt eben auch nur halbsoviel Rechenleistung und das hat man auch gemerkt. Mal ganz abgesehen davon, das die Konsolen noch mit 480p auf weichzeichnenden TVs rumgematscht hatten, während man am PC schon bei 800x600 oder höher war.
Wegen Massenmarkttauglichkeit der Konsolen war es aber zu ihren Zeiten auch fast nie möglich einen PC mit vergleichbarer Leistung zum gleichen Preis zusammenzubauen. Zum Release der PS4 war es absolut unmöglich einen PC für 400€ mit vergleichbarer Leistung zu kriegen. Dazu brauchte es eher mindestens 600€. Wenn man aber 800-1000€ investieren wollte, war man der PS4 schon deutlich überlegen.
Am Ende bleibt es immer eine Preisfrage. Preis-Leistung haben die Konsolen (fast) immer klar gewonnen. NUR Leistung hatten die Konsolen (fast) nie eine Chance.