PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von R_eQuiEm »

ChrisJumper hat geschrieben: 20.04.2020 23:20 Thormete, weil es nicht mal sicher ist das es noch eine Ps5 geben wird. Mal abwarten was aus der Globalisierung wird. Vielleicht können nach Covid19 nur noch wenig Rohstoffe gefördert werden bei denen noch weniger Platinen geschaffen werden und die Produktion wird eines Tages einstellt.

Wir landen in dem schlimmsten Fall in einer Welt zwischen Totalitarismus und Weltherrschaft und disfunktionaler Globalisierung, quasi wieder im Mittelalter. Unsere Rente wird unsere Generation wohl in einer Zeit verbringen wo wir uns zurück entwickeln. Aber das war schon vor dem Klimawandel klar, a lost Generation.
Man könnte jetzt historisch oder wirtschaftlich gegenargumentieren. Eine ellenlange Diskussion vom Zaun brechen die zwischen Aufklärung, Weltuntergangsverschwörungen und ganz ganz viel Halbwissen umhertaumelt.
Oder einfach weniger Internet und mehr Vertrauen in den Meschen setzen. Auch du wirst im Dezember daheim im Wohnzimmer vor deiner neuen PS5 sitzen können :)


trust the plan hihi
ca1co
Beiträge: 454
Registriert: 09.12.2015 12:25
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von ca1co »

R_eQuiEm hat geschrieben: 21.04.2020 19:05
ChrisJumper hat geschrieben: 20.04.2020 23:20 Thormete, weil es nicht mal sicher ist das es noch eine Ps5 geben wird. Mal abwarten was aus der Globalisierung wird. Vielleicht können nach Covid19 nur noch wenig Rohstoffe gefördert werden bei denen noch weniger Platinen geschaffen werden und die Produktion wird eines Tages einstellt.

Wir landen in dem schlimmsten Fall in einer Welt zwischen Totalitarismus und Weltherrschaft und disfunktionaler Globalisierung, quasi wieder im Mittelalter. Unsere Rente wird unsere Generation wohl in einer Zeit verbringen wo wir uns zurück entwickeln. Aber das war schon vor dem Klimawandel klar, a lost Generation.
Man könnte jetzt historisch oder wirtschaftlich gegenargumentieren. Eine ellenlange Diskussion vom Zaun brechen die zwischen Aufklärung, Weltuntergangsverschwörungen und ganz ganz viel Halbwissen umhertaumelt.
Oder einfach weniger Internet und mehr Vertrauen in den Meschen setzen. Auch du wirst im Dezember daheim im Wohnzimmer vor deiner neuen PS5 sitzen können :)


trust the plan hihi
naja ganz so optimistisch würde ich bei 6mio einheiten dann aber doch ned sein ^^
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von CritsJumper »

Das war eigentlich gar nicht so ernst gemeint. Ich wollte zuerst etwas zu Retail schreiben usw, aber weil sich ND mit LoU2 noch nicht gemeldet hatten, hab ich ohnehin schlechte Laune. Zudem wird es aktuell nicht besser wenn man immer neue Covid Infos liest und was in anderen Ländern passiert.

Ich hatte ein wenig auf die Gangaltstudie gehofft und darauf das es langsam doch besser wird und für eine Zeit verschwindet. Aber natürlich ist das falsch. Covid ist gekommen um zu bleiben.

Auf der anderen Seite werden ganz viele Strategien durch gerechnet und ausprobiert und analysiert. So das sich unser System wohl umstrukturiert aber bestimmt nicht schlechter wird. Einfach mal abwarten wie es uns nach Jahr 1 geht. :)

Ich hoffe ja auch das dann die PS5 da ist und ich Last of Us 2 schon durch hab! :D
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von thormente »

ChrisJumper hat geschrieben: 20.04.2020 23:20 Thormete, weil es nicht mal sicher ist das es noch eine Ps5 geben wird. Mal abwarten was aus der Globalisierung wird. Vielleicht können nach Covid19 nur noch wenig Rohstoffe gefördert werden bei denen noch weniger Platinen geschaffen werden und die Produktion wird eines Tages einstellt.

Wir landen in dem schlimmsten Fall in einer Welt zwischen Totalitarismus und Weltherrschaft und disfunktionaler Globalisierung, quasi wieder im Mittelalter. Unsere Rente wird unsere Generation wohl in einer Zeit verbringen wo wir uns zurück entwickeln. Aber das war schon vor dem Klimawandel klar, a lost Generation.
Die Endzeit aussen vor gelassen.

Die Technik? Die schnellste SSD 3,5GBirgendwas mit einer Speicherkapazität von 1GB kostet über 300 Euro. Inflation? 399 2020 sind keine 399 2013. Was die Leute für den selben Preis oder 100euro über dem Preis einer PS4p/X1X erwarten frage ich mich. Vorallem was Qualität der Komponenten und Verarbeitung angeht. Wenn die Überwiegende Mehrheit in Wunschpreislisten die 399 ankreuzen und das als die Ideallinie bezeichnen, komme ich aus dem rollen nicht mehr raus.

Liesse sich natürlich vertiefen.

Jedenfalls. Ich wäre überrascht wenn PS5XSX für unter 549 zu haben wären.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von Gast »

399 für ne 1GB SSD? Wurde da Edelmetall eingesetzt oder ist das schon Fairtrade produziert?

Hab für meine gerade Mal knapp 100 vor nem Monat bezahlt.
Paulaner
Beiträge: 819
Registriert: 30.04.2015 14:06
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von Paulaner »

Khorneblume hat geschrieben: 21.04.2020 23:04 399 für ne 1GB SSD? Wurde da Edelmetall eingesetzt oder ist das schon Fairtrade produziert?

Hab für meine gerade Mal knapp 100 vor nem Monat bezahlt.
Deine SSD ist aber auch kaum mit der PS5-SSD vergleichbar. Auch wenn ich die über 300 Euro für übertrieben halte, sind die Kosten der PS-SSD schon nicht zu unterschätzen.
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von johndoe1966876 »

ChrisJumper hat geschrieben: 20.04.2020 23:20 Thormete, weil es nicht mal sicher ist das es noch eine Ps5 geben wird. Mal abwarten was aus der Globalisierung wird. Vielleicht können nach Covid19 nur noch wenig Rohstoffe gefördert werden bei denen noch weniger Platinen geschaffen werden und die Produktion wird eines Tages einstellt.

Wir landen in dem schlimmsten Fall in einer Welt zwischen Totalitarismus und Weltherrschaft und disfunktionaler Globalisierung, quasi wieder im Mittelalter. Unsere Rente wird unsere Generation wohl in einer Zeit verbringen wo wir uns zurück entwickeln. Aber das war schon vor dem Klimawandel klar, a lost Generation.
Deine Schwarzmalerei, egal zu welchem Thema, ist einfach nur noch ermüdend.
Single und Prepper? Sorry, ich finde Dich, obwohl Du immer freundlich bleibst, schlimmer als so manchen Troll. Und das will was heißen. Arbeite mal etwas an Deiner Einstellung. Danke.
Benutzeravatar
Promillus
Beiträge: 455
Registriert: 05.03.2019 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von Promillus »

Khorneblume hat geschrieben: 21.04.2020 23:04 399 für ne 1GB SSD? Wurde da Edelmetall eingesetzt oder ist das schon Fairtrade produziert?
Die 399€ waren für die gesamte PS5 gemeint. Gibt immer noch mehr als genug Leute, die darauf spekulieren.

Hab für meine gerade Mal knapp 100 vor nem Monat bezahlt.
Dann schau mal auf die Schreib/Lesewerte. Da wirst du weit entfernt sein von den 5GB/s wie bei Sony. Für eine SSD wie in der PS5 wirst du mindestens 200 Ocken auf den Tisch legen müssen.
Zuletzt geändert von Promillus am 22.04.2020 19:43, insgesamt 2-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von Gast »

Promillus hat geschrieben: 22.04.2020 19:42 Die 399€ waren für die gesamte PS5 gemeint. Gibt immer noch mehr als genug Leute, die darauf spekulieren.
Das dürfen sie gerne. In denke da wird sie nie und nimmer landen, da die Preise dank Corona gerade am explodieren sind. Manche SSDs im PC Bereich sind schon Mitte März knapp 10-30% teurer geworden, und die Hardware Preise steigen weiter. Auch Sony wird kein Verlustgeschäft fahren, nur um die begrenzten Stückzahlen an den Mann zu bringen. Dank Corona können sie praktisch jeden Preis verlangen. Siehe Switch Konsolen. Die Dinger gehen mittlerweile je nach Anbieter für bis zu 500 Ocken weg.


Dann schau mal auf die Schreib/Lesewerte. Da wirst du weit entfernt sein von den 5GB/s wie bei Sony. Für eine SSD wie in der PS5 wirst du mindestens 200 Ocken auf den Tisch legen müssen.
Na, immerhin die Hälfte. Der Vergleich hinkt aber sowieso, schließlich bietet Sony nicht mal ein ganzes TB.

Selbst jetzige, aktuelle Spiele fressen je nach dem schon mal knapp 100GB. Und mit der PS5/Nextgen wird der Platzbedarf sicher nicht weniger. Ohne externe Platte wäre schon meine PS4 nach dem ersten Monat voll gewesen. Aber um bei der PS5 dann die Spiele extern zu installieren, brauchst Du dummerweise eine SSD die genau so schnell ist wie die PS5 selbst. Gerade wenn sogar Spiele daran angepasst werden sollen, könnte da ziemlich schnell ein Flaschenhals entstehen. Mich überzeugt dieses Konzept ehrlich nicht. :)
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von johndoe1464771 »

Promillus hat geschrieben: 16.04.2020 15:31

Ich gehe inzwischen stark davon aus, dass Sony zwar sehr wohl ein bereits fertiges Design hatte, das aber inzwischen einstampfen mussten, weil man ja unbedingt die Konsole übertakten wollte, um halbwegs mit den Specs der XSX mithalten zu können (und das, obwohl doch TFlops angeblich gar keine Rolle spielen :ugly: ). Und jetzt haben sie letztendlich genau mit diesem Boost-Modus termische Probleme und müssen das Design und die Kühlung neu überarbeiten.
Übersetzt aus dem resetera-Forum:

(...)

Die Ursache all dieser Verwirrung ist, dass Mark Cerny während seines Vortrags "Road to PS5" variable Taktraten erwähnte und die Taktraten "erhöhte".

Ich denke, der Wortlaut war seinerseits einfach nur schlecht gewählt, da viele Leute davon ausgehen, [so auch du], dass die PS5 ihre maximale Taktrate nur in kurzen "Boost-Modi" erreichen kann, bevor sie, ähnlich wie bei Boost-Modi auf dem PC, überhitzt.

Dies ist jedoch falsch: Es gibt keinen Boost-Modus und auch keine thermische Drosselung. Schauen wir uns an, was Mark Cerny während seines Vortrags tatsächlich gesagt hat:

Mark Cerny selbst erklärte, dass es auf PS5 keine thermische Drosselung gibt. Stattdessen hängen die Taktraten vom Strombudget des Systems ab. Die PS5 verwendet die AMD Smart Shift-Technologie: die verfügbare Leistung wird dorthin verlagert, wo sie im System am meisten benötigt wird.

Dies bedeutet, dass grafisch anspruchsvolle Spiele nach einem kurzen Boost-Modus nicht mehr drosseln müssen. Stattdessen erkennt das System, dass die GPU zusätzliche Leistung benötigt, und verlagert die Leistung auf die GPU, damit diese hohe Taktraten aushalten kann. Eine Kühlung ist weiterhin möglich, da der Stromverbrauch der Konsolen nicht gestiegen ist, sondern lediglich die verfügbare Leistung effektiver genutzt wird.

Mark Cerny selbst gab an, dass die PS5 während des Tests in der Lage war, die maximale Taktrate sowohl auf der GPU als auch auf der CPU über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten.

Es muss beachtet werden, dass es davon abhängt, wie leistungshungrig die Operationen sind, die ausgeführt werden müssen, und ob diese maximalen Frequenzen aufrechterhalten werden können. Nicht jede Operation erfordert die gleiche Leistung. Sobald das maximale Strombudget erreicht ist, beginnt die PS5 mit der Priorisierung, wohin die verfügbare Leistung verschoben werden muss.

Der Stromverbrauch skaliert nicht linear mit der Taktfrequenz. Mark Cerny ging auch darauf ein: wenn sie den Stromverbrauch um 10% senken, müssen sie die Taktraten nicht um 10% senken. Selbst wenn ein Spiel so anspruchsvoll ist, dass es das Leistungsbudget der PS5 überschreitet, werden sie keinen massiven Rückgang der Taktraten haben.

Oft wird behauptet, dass die tatsächliche GPU-Taktfrequenz von PS5 nur 2 GHz beträgt (was zu 9,2 Teraflops führt). Dies basiert jedoch ausschließlich auf dem durchgesickerten Chipsatz von Anfang 2019, und es gibt keinen Hinweis darauf, dass dies die auf der PS5 tatsächlich erreichbare Taktrate ist. Im Gegenteil.

All diese Informationen sind leicht verfügbar, aber die Leute scheinen immer noch (absichtlich?) die ganze Zeit nicht zu verstehen, worum es Cerny ging, wodurch auch andere verwirrt werden.

Ich denke einfach, dass viele der Leute einfach nicht in der Lage sind, eine sehr kluge Designentscheidung zu erkennen, die schlicht dazu diente, die Konsole so effizient wie möglich zu gestalten.

PS5 verwendet AMDs Smart Shift, um die verfügbare Leistung dort zu verteilen, wo sie derzeit benötigt wird.
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von thormente »

Khorneblume hat geschrieben: 21.04.2020 23:04 399 für ne 1GB SSD? Wurde da Edelmetall eingesetzt oder ist das schon Fairtrade produziert?

Hab für meine gerade Mal knapp 100 vor nem Monat bezahlt.
Über 300.




Als Orientierung. Wieviel Sony eine den Daten nach fortgeschrittenere Technik tatsächlich kostet, weiß ich nicht. Es wird im Verhältnis sicher ein Stück mehr sein, als eine 500GB HDD 2013. Im Prinzip ist die Situation ähnlich zu Sonys Wagnis 2006, dem BluRay Player in der PS3.
Benutzeravatar
Promillus
Beiträge: 455
Registriert: 05.03.2019 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von Promillus »

Panikradio hat geschrieben: 22.04.2020 21:15 Übersetzt aus dem resetera-Forum:
Was oder wen interessiert denn bitteschön eine Übersetzung aus dem resetera-Forum? Und von wem überhaupt?

Aber lass mich raten: Jeder, der Cernys Techno-Marketing-Babbel 1:1 nacherzählt, ist sowieso automatisch der Verkünder der ultimativen Wahrheit, nicht wahr?

Die Ursache all dieser Verwirrung ist, dass Mark Cerny während seines Vortrags "Road to PS5" variable Taktraten erwähnte und die Taktraten "erhöhte".

Ich denke, der Wortlaut war seinerseits einfach nur schlecht gewählt, da viele Leute davon ausgehen, [so auch du], dass die PS5 ihre maximale Taktrate nur in kurzen "Boost-Modi" erreichen kann, bevor sie, ähnlich wie bei Boost-Modi auf dem PC, überhitzt.
Völlig egal, ob der Boost nun kurzfristig oder fast ständig zur Verfügung stehen kann. Das Maximum liegt bei 10,28TF, daran ändert auch ein dauerhafter Boost nichts.

Mark Cerny selbst erklärte, dass es auf PS5 keine thermische Drosselung gibt. Stattdessen hängen die Taktraten vom Strombudget des Systems ab. Die PS5 verwendet die AMD Smart Shift-Technologie: die verfügbare Leistung wird dorthin verlagert, wo sie im System am meisten benötigt wird.
AMD Smart Shift kann aber nur umverteilen, wenn Reserven da sind. Die PS5 kann der GPU nur einen Boost von 10% auf 10TF spendieren, wenn sie gleichzeitig die CPU entsprechend beschneidet. Fordern beide Komponenten gleichzeitig die volle Leistung ein, steht Smart Shift mit herunter gelassenen Hosen da. Das ist kein Leistung herbei zaubernder Heilsbringer. Und wie oben schon gesagt: Das Maximum bleibt sowieso 10,28TF.

Mark Cerny selbst gab an, dass die PS5 während des Tests in der Lage war, die maximale Taktrate sowohl auf der GPU als auch auf der CPU über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten.
Aber nicht gleichzeitig, das ist technisch überhaupt nicht möglich. Also reine Augenwischerei.

Oft wird behauptet, dass die tatsächliche GPU-Taktfrequenz von PS5 nur 2 GHz beträgt (was zu 9,2 Teraflops führt). Dies basiert jedoch ausschließlich auf dem durchgesickerten Chipsatz von Anfang 2019, und es gibt keinen Hinweis darauf, dass dies die auf der PS5 tatsächlich erreichbare Taktrate ist. Im Gegenteil.
Nur seltsam, dass die gleichzeitig durchgesickerten Daten der XSX der Realität entsprechen. Man muss nicht mal eins und eins zusammenzählen können, um zu erkennen, dass Sony da nachjustiert hat. Die Grundleistung liegt bei 9,2TF und kann durch Smart Shift auf 10,28TF aufgeblasen werden, aber eben auch nur, wenn die CPU Reserven übrig hat.

Ich denke einfach, dass viele der Leute einfach nicht in der Lage sind, eine sehr kluge Designentscheidung zu erkennen, die schlicht dazu diente, die Konsole so effizient wie möglich zu gestalten.
Smart Shift ist mit Sicherheit eine kluge Technologie. Aber sind wir doch mal ehrlich: Das wurde für Notebook-Prozessoren entwickelt, damit Strom gespart werden kann, um damit die Akku-Reichweite zu erhöhen. Es muss ja schlecht stehen um die Sony-Fans, wenn jetzt schon Notebook-Technologie als der neue, heiße Scheiß für eine stationäre Konsole bemüht werden muss. Die plausiblere Wahrheit wird sein: Sony braucht diese Technik, um Hitzeprobleme in den Griff zu bekommen.

Mir geht vor allem gegen den Strich, dass von den Sony-Befürwortern immer so getan wird, als wäre das der neue Heilige Gral, der Mehrleistung aus dem Nichts herbei zaubern kann, genauso wie bei der SSD, die ja von vielen schon als vollwertige RAM-Erweiterung gehandelt wird.

All diese Informationen sind leicht verfügbar, aber die Leute scheinen immer noch (absichtlich?) die ganze Zeit nicht zu verstehen, worum es Cerny ging, wodurch auch andere verwirrt werden.
Niemand ist verwirrt und natürlich ist klar, worum es Cerny ging: Nämlich SEINE Konsole im besten Licht darzustellen. Nichts anderes war zu erwarten, und nichts anderes hätte auch Phil Spencer getan, um SEINE XBox besser darzustellen, als sie eigentlich ist, wenn die Spezifikationen anders herum wären. Wir erinnern uns nur an das Geschwalle von MS anno 2013.


Und es sind noch viel mehr Informationen verfügbar:
  • Die Komprimier/Dekomprimier-Einheit der XSX (BCPack) soll leistungsfähiger sein als die Variante der PS5 (Kraken), was den Geschwindigkeitsunterschied der SSDs deutlich mindern würde.
  • Auch in der XSX ist ein 3D-Audiochip vorhanden und es wurde auch von Dolby bestätigt, dass sogar Dolby Atmos die gleiche Leistungsfähigkeit hat wie der hochgelobte Tempest-Chip in der PS5.
  • Die höhere Anzahl an CUs in der GPU wird der XSX auch deutliche Vorteile in der Raytracing-Berechnung bieten.

Aber all das wird immer schön fleißig unter den Teppich gekehrt, nur um sich SEINE Konsole schönreden zu können.
Zuletzt geändert von Promillus am 23.04.2020 13:25, insgesamt 5-mal geändert.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von johndoe1464771 »

Promillus hat geschrieben: 23.04.2020 13:13 Und jetzt haben sie letztendlich genau mit diesem Boost-Modus termische Probleme und müssen das Design und die Kühlung neu überarbeiten.
Allein um diese falsch gestreute Information ging es mir und denjenigen, der in Resetera Cernys Vorstellung klarstellte. Weshalb du übers mutmaßliche schönreden so aufbrausend herziehst, bleibt mir schleierhaft.
Benutzeravatar
Promillus
Beiträge: 455
Registriert: 05.03.2019 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von Promillus »

Panikradio hat geschrieben: 23.04.2020 15:19
Promillus hat geschrieben: 23.04.2020 13:13 Und jetzt haben sie letztendlich genau mit diesem Boost-Modus termische Probleme und müssen das Design und die Kühlung neu überarbeiten.
Allein um diese falsch gestreute Information ging es mir und denjenigen, der in Resetera Cernys Vorstellung klarstellte. Weshalb du übers mutmaßliche schönreden so aufbrausend herziehst, bleibt mir schleierhaft.
Es ist keine falsch gestreute Information, sondern eine Schlussfolgerung, die aufgrund der bekannten Details perfekt ins Bild und auch zu Sonys desaströser Informationspolitik passt.

Und warum ich bei gewissen Verhaltensmustern aufbrausend reagiere, habe ich schon deutlich in meinem letzten Beitrag geschrieben. Dass du das als offensichtliches Mitglied der Schönredner-Fraktion nicht verstehst, wundert mich da allerdings gar nicht.

Dieselbe "Diskussion" hatte ich schon mehrfach mit dem User Thormente. Täglich grüßt das Murmeltier...
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von johndoe1464771 »

Promillus hat geschrieben: 23.04.2020 15:42
Es ist keine falsch gestreute Information, sondern eine Schlussfolgerung.
Während du völlig übersiehst, dass es mir gar nicht um den 10TF vs. 12TF Kampf geht.

Sonys Konzept für die PS5 leitete sich nicht von einer TF-Vorgabe ab, sondern gestaltete sich rund um das zu kühlende Leistungsaufnahmebudget. Du skizzierst eine Schlussfolgerung und streust tatsächlich falsch, dass Sony den Boost als Reaktion auf Microsofts rohen Leistungsvorsprung noch schnell zusammenschusterte und nun mit thermischen Problemen zu kämpfen habe. Ich kann dich gerne nochmal zitieren, wenn dir das behilflich ist?

Obwohl die eindeutigste Quelle zum Gegenbeweis, Cernys Präsentation selbst, und meinetwegen noch durch Digital Foundry, in der Nachbetrachtung aufzeigt, dass Sony die rohen TF-Leistungsdaten rund um die Kühlung erarbeitete, also darum, wie viel Watt die Konsole als zu kühlende Leistung benötigt.

Genau deshalb streust du falsche Informationen. Die keine einzige Quelle weder bestätigt noch behandelt. Weil es schlichtweg falsch ist. Und im Anschluss verzierst du mich als Schönredner. So, dass deine Schlussfolgerung auch passt, muss ja schließlich.

Ich gönne Microsoft jede CU mehr und beglückwünsche sie zu 12 TF. Mir geht es dennoch einzig allein darum, dass deine Information, oder meinetwegen Interpretation, falsch ist.

Wenn du erlaubst, stelle ich mich nun wieder in die Schönredner- und Sonyfanboy-Ecke.
Zuletzt geändert von johndoe1464771 am 23.04.2020 16:09, insgesamt 1-mal geändert.