Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von sabienchen.banned »

dOpesen hat geschrieben: 09.04.2020 18:30 die des ds3 waren schon mehr als grenzwertig, sogar so grenzwertig für mich, dass ich mir extra bumper drankleben musste um nicht mehr so leicht abzurutschen.
Spreche ich auch gar nicht ab, bist ja auch nicht der einzige der das beschreibt, nur habe ich die Erfahrung eben nie gemacht, da ich kaum Spiele zocke, die die Finger auf dem Triggern benötigen. ;)
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 09.04.2020 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Xris »

Doc Angelo hat geschrieben: 09.04.2020 16:50 Man kann gespannt sein, wie so etwas in der heutigen Zeit ausgeht. Hätten sie das zur Zeit des Launches der PS4 gemacht, dann hätten sie wohl jede Menge Druck bekommen. Mittlerweile sind Alexa und Co. in der Gesellschaft angekommen, daher wird es diesmal wohl hingenommen. Microsoft war wohl etwas zu früh dran mit der Kinect.
Kommt aber doch stark auf dass Land an? Ich hab gestern mal ein wenig nachgeforscht. Laut Google nutzen immer noch nur ca 15% der Deutschen Sprachassistenten. Die überwiegend Mehrheit findet es zwar interessant, hat aber Bedenken belauscht zu werden. Keine Ahnung wie es in anderen Ländern aussieht. Aber ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage global haben sich Sprachassistenten noch nicht durchgesetzt.

Aber bei der One war es doch nicht nur Kinect. Wollten die nicht auch sofort DRM einführen? Bzw den Herstellern überlassen?

Ich sehe es aber generell ein wenig differenzierter. Wer sich einen Sprachassistenten kauft, der will ganz bewusst den Sprachassistenten. Aber hier handelt es sich um eine Konsole.
Benutzeravatar
Promillus
Beiträge: 455
Registriert: 05.03.2019 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Promillus »

dOpesen hat geschrieben: 09.04.2020 18:15entweder hattest du keinen ds3 oder keinen ds4 in der hand, die schultertasten des ds3 sind nach innen gewölbt, die des ds4 nach außen.
Nur blöd, dass es genau anders herum ist. Und ich meinte hauptsächlich die Größe und die Anordnung der Buttons.
wie wäre es wenn man einfach abwartet wie sich der ds5 anfühlt bevor man hier schon das ende des abendlandes ausruft?
Komisch, das habe ich eigentlich fast so in meinem Einleitungsabsatz geschrieben. Selektives Lesen?

Und dennoch kann man sich doch jetzt schon über potenzielle Probleme auslassen, zumal die Anordnung der Buttons, die mir offenbar mehr Probleme bereitet als anderen, quasi 1:1 dem DS4 entspricht:

Bild
Gimli276
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2006 01:36
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Gimli276 »

Jap, ursprünglich wollte man neben dem Dauerbetrieb des Kinect auch noch DRM einführen. Ich empfand die Kinect-Kamera als recht praktisch. Pflichtprogramm war sie am Ende auch nicht. Man konnte das Ding anschließen oder auch ganz ohne auskommen. Mittlerweile gibt es ja nicht mal mehr den Kinect Port hinter der Konsole und der Adapter dafür wird auch nicht mehr hergestellt. Spencer labert zwar viel wenn der Tag lang ist aber nach Zynga-Don hat er schon gut aufgeräumt in der Sparte.

Sehe die Funktionalität eines Mikrofon im Controller jedoch gar nicht. Jeder der wirklich viel im MP zockt wird sich eh ein vernünftiges Headset kaufen. Die Menschen, die gerne gegen den Controller kloppen gehen dann erstmal jedem in der Session mit den Störgeräuschen auf die Nüsse...
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von danke15jahre4p »

Promillus hat geschrieben: 09.04.2020 19:25Nur blöd, dass es genau anders herum ist. Und ich meinte hauptsächlich die Größe und die Anordnung der Buttons.
kann es sein dass du nicht weißt, dass die schultertasten L2 + R2 sind? Sprich die hinteren unteren tasten?

greetingz
Benutzeravatar
Promillus
Beiträge: 455
Registriert: 05.03.2019 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Promillus »

sabienchen hat geschrieben: 09.04.2020 18:28 Der einzige Controller bei dem ich in meiner SpieleVita bisher Krämpfe bekommen habe war der "Duke" der OG XBox.
:lol: Wohl wahr. Ich habe auch eher kleinere Hände und das war schon ein ordentlicher Klumpen. Wobei, für Autorennen habe ich das Teil geliebt. Aber der war echt nichts für Filigrantechniker... :lol:
Benutzeravatar
Promillus
Beiträge: 455
Registriert: 05.03.2019 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Promillus »

dOpesen hat geschrieben: 09.04.2020 19:32
Promillus hat geschrieben: 09.04.2020 19:25Nur blöd, dass es genau anders herum ist. Und ich meinte hauptsächlich die Größe und die Anordnung der Buttons.
kann es sein dass du nicht weißt, dass die schultertasten L2 + R2 sind? Sprich die hinteren unteren tasten?

greetingz
Äh, doch, das weiß ich...

Und ich sehe hier beim DS4 eindeutig eine Wölbung nach innen bei R2. :Kratz:

Bild
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von danke15jahre4p »

Promillus hat geschrieben: 09.04.2020 19:56Und ich sehe hier beim DS4 eindeutig eine Wölbung nach innen bei R2. :Kratz:
gut, dann habe wir das gleiche gemeint, aber unterschiedlich beschrieben.

greetingz
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von johndoe1464771 »

Ich wüsste, ohne den DualSense mal in der Hand gehabt zu haben, aktuell nichts, was ich daran aussetzen könnte. Die weiße Farbgebung war seitens Sony vielleicht mutmaßlich auch deshalb so gewählt, die Form/das Design, welche man aktuell lediglich auf einem Foto sehen kann, einfach etwas besser darstellen/abbilden zu können. Dass andere Farben erhältlich sein werden, kann man ja eigentlich nicht in Frage stellen. Es spräche jedenfalls alles dafür und nichts dagegen, dass Sony dieser Tradition treu bleibt.

Ich finde den Controller jedenfalls sehr schick, er wurde ganz offensichtlich weiterentwickelt. 🙂
Zuletzt geändert von johndoe1464771 am 09.04.2020 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Promillus
Beiträge: 455
Registriert: 05.03.2019 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Promillus »

dOpesen hat geschrieben: 09.04.2020 19:59
Promillus hat geschrieben: 09.04.2020 19:56Und ich sehe hier beim DS4 eindeutig eine Wölbung nach innen bei R2. :Kratz:
gut, dann habe wir das gleiche gemeint, aber unterschiedlich beschrieben.

greetingz
Die Wölbung spielt ja jetzt eigentlich auch gar keine große Rolle.

Das Problem mit dem Abrutschen, wie du es auch beschrieben hast, habe ich eigentlich bei den Schultertasten nicht. Da fand ich eher die gewölbten Analogsticks beim DS3 schlimm.


Ich vermute eher, mein Problem ist folgendes:

Wenn ich beim XB-One-Controller die Zeigefinger auf die Schultertasten lege, sind die Finger fast gestreckt. Beim DS4 muss ich die Finger schon anwinkeln, um die Buttons überhaupt zu erreichen. Vielleicht oder wahrscheinlich wirkt sich dieser Haltungsunterschied bei mir so aus, dass es zu einer schnelleren Überbelastung kommt, weil selbst im eigentlichen Ruhezustand schon eine gewisse Spannung da ist. Ich bin jetzt auch nicht unbedingt der Hardcore-Dauer-Zocker.

Als ich letzte Weihnachten endlich mal Uncharted 4 durch gezockt habe - und nach vielen Toden dann endlich den Shoot-Out beim Piratenschifffriedhof überstanden hatte - hatte ich das Gefühl, mein rechter Unterarm inkl. Zeigefinger stehen kurz vor einer akuten Sehnenscheidenentzündung.

Die drei Tomb-Raider-Reboots, die ich kurz zuvor auf der One X gespielt habe, haben mir deutlich weniger bis gar keine Probleme bereitet.
Zuletzt geändert von Promillus am 09.04.2020 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von danke15jahre4p »

Promillus hat geschrieben: 09.04.2020 20:29Das Problem mit dem Abrutschen, wie du es auch beschrieben hast, habe ich eigentlich bei den Schultertasten nicht. Da fand ich eher die gewölbten Analogsticks beim DS3 schlimm.
fand beides schlimm, die schultertasten die wegen des abrutschens kaum ein vernünftiges spielen eines rennspiel möglich gemacht haben und auch die analgosticks, länge in eine richtung gedrückt und man musste schon fast nachsetzen.

aber diese beiden dinge wurden mit dem ds4 ausgemerzt, deswegen hab ich nicht so ganz verstanden, warum du ds3 und ds4 gleichgesetzt hast.

greetingz
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von casanoffi »

Ich würde es ja feiern, wenn die PS5 das gleiche Design und Farbschema haben wird.
Kann ich mir zwar kaum vorstellen, weil die Leute wollen schwarz - aber immer, wenn es die Möglichkeit gab, eine Kosnole in weiß zu bekommen, war das immer genau mein Ding ^^
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von danke15jahre4p »

casanoffi hat geschrieben: 09.04.2020 20:41Ich würde es ja feiern, wenn die PS5 das gleiche Design und Farbschema haben wird.
unbedingt, der ds5 sieht echt geil aus, die ps5 in dem gleichen design wäre nen geiles teil.

greetingz
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von johndoe1238056 »

Gas und Bremse waren beim DS3 aufgrund der Schultertasten bei GT 5 und 6 schon eine eigene Herausforderung.

Für Shooter, wo man die Tasten nur kurz antippt, vielleicht gar nicht verkehrt, aber für Semi-Sim-Racer wie GT war das Pad an der Grenze zur Unspielbarkeit.

Im Allgemeinen mochte ich die kleine Bauweise des DS3 nicht sonderlich. Für die PS2 gab es von Sony als Zubehör (zumindest kurzfristig) eine Variante mit längeren Griffstücken. Das Teil hat sich aber offenbar nicht gut genug verkauft, um etwas ähnliches auch für die PS3 zu bringen.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von danke15jahre4p »

Akabei hat geschrieben: 09.04.2020 20:52Im Allgemeinen mochte ich die kleine Bauweise des DS3 nicht sonderlich. Für die PS2 gab es von Sony als Zubehör (zumindest kurzfristig) eine Variante mit längeren Griffstücken. Das Teil hat sich aber offenbar nicht gut genug verkauft, um etwas ähnliches auch für die PS3 zu bringen.
gut, drittanbieter konnten das dann regeln, aber ja, beim ds3 hab ich mich oft gefragt wieso so etwas nicht auffällt, und die einzige erklärung war, man wollte einfach anders sein, dafür hat man die spielbarkeit geopfert.

selbst diabo 3 war nach längerer ps3 abstinenz nicht mehr zockbar, wenn man in der zwischenzeit lange nen xbox360 pad am pc genutzt hat.

greetingz