Guild Wars 2: Spieler aus Belgien haben keinen Zugriff mehr auf den Gem Store
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Guild Wars 2: Spieler aus Belgien haben keinen Zugriff mehr auf den Gem Store
In Belgien ist es nicht länger möglich, im MMO Edelsteine aus dem Gem Store zu kaufen. Das schreibt PCGamesN. Damit reagieren ArenaNet und NCSoft auf die Vorstöße der belgischen Regierung, die sich zuletzt für ein Verbot von Glücksspielelementen wie Lootboxen in Videospielen stark gemacht hat.Dabei scheint der Store und der Kauf von Gems an sich eigentlich kein Problem darzustellen. Allerdings las...
Hier geht es zur News Guild Wars 2: Spieler aus Belgien haben keinen Zugriff mehr auf den Gem Store
Hier geht es zur News Guild Wars 2: Spieler aus Belgien haben keinen Zugriff mehr auf den Gem Store
- Ryo Hazuki
- Beiträge: 3569
- Registriert: 01.08.2010 17:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Guild Wars 2: Spieler aus Belgien haben keinen Zugriff mehr auf den Gem Store
Also irgendwie ein ziemlich bitterer Nachgeschmack für mich. Mikrotransaktionen hin oder her, dass ist ein schmaler Pfad zur Selbstzensur oder auch der staatlichen Zensur. Ich bin kein Fan von Mikrotransaktionen aber solche Gesetze können können recht schnell ausarten.
Re: Guild Wars 2: Spieler aus Belgien haben keinen Zugriff mehr auf den Gem Store
Es hat schon einen Sinn das Glücksspiel ab 18 ist. Seltsamer weise kann FiFa und co ab 0 gekauft werden. Es macht also durchaus Sinn das der Staat hier eingreift. Und ich hoffe ähnliches wird bei uns auch kommen. Ich habe ebenfalls kein Interesse das meine Kinder irgendwann ihr Taschengeld für digitales Glücksspiel auf den Kopf hauen.Ryo Hazuki hat geschrieben: ↑25.09.2018 15:00 Also irgendwie ein ziemlich bitterer Nachgeschmack für mich. Mikrotransaktionen hin oder her, dass ist ein schmaler Pfad zur Selbstzensur oder auch der staatlichen Zensur. Ich bin kein Fan von Mikrotransaktionen aber solche Gesetze können können recht schnell ausarten.
Steam | PSN | Nintendo Network ID | Xbox Live: Mirabai
- Ryo Hazuki
- Beiträge: 3569
- Registriert: 01.08.2010 17:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Guild Wars 2: Spieler aus Belgien haben keinen Zugriff mehr auf den Gem Store
Ich finde es nicht grundsätzlich schlecht, aber gefährlich. Wenn sich dann alle VPN Clients installieren um die Sperre zu umgehen ist es auch über das Ziel hinausgeschossen. Wenn so ein Store existiert muss er auch für alle abgeschafft werden. Du hast ja sonst Spieler in Deutschland die dies fleißig nutzen, diese tauschen sich mit Spielern in Belgien aus und die Belgier wollen das dann auch was der Deutsche hat. Einzige Lösung: die Sperre umgehen.Mirabai hat geschrieben: ↑25.09.2018 15:13Es hat schon einen Sinn das Glücksspiel ab 18 ist. Seltsamer weise kann FiFa und co ab 0 gekauft werden. Es macht also durchaus Sinn das der Staat hier eingreift. Und ich hoffe ähnliches wird bei uns auch kommen. Ich habe ebenfalls kein Interesse das meine Kinder irgendwann ihr Taschengeld für digitales Glücksspiel auf den Kopf hauen.Ryo Hazuki hat geschrieben: ↑25.09.2018 15:00 Also irgendwie ein ziemlich bitterer Nachgeschmack für mich. Mikrotransaktionen hin oder her, dass ist ein schmaler Pfad zur Selbstzensur oder auch der staatlichen Zensur. Ich bin kein Fan von Mikrotransaktionen aber solche Gesetze können können recht schnell ausarten.
Was deine Kinder angeht, die werden machen was sie wollen. Und sie werden einen Weg finden. Das hast du damals auch

- INTERRAPTOR
- Beiträge: 59
- Registriert: 26.04.2008 14:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Guild Wars 2: Spieler aus Belgien haben keinen Zugriff mehr auf den Gem Store
Hmm ich find es eigenartig, dass ausgerechnet in einem mmo mit ingame store und entsprechendem Profil man über die IP zu filtert scheint und nicht anhand der Kundendaten.
- Lumilicious
- Beiträge: 4817
- Registriert: 05.07.2010 05:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Guild Wars 2: Spieler aus Belgien haben keinen Zugriff mehr auf den Gem Store
???Dabei scheint der Store und der Kauf von Gems an sich eigentlich kein Problem darzustellen. Allerdings lassen sich die mit echtem Geld gekauften Edelsteine in Gold umwandeln, das man dann im Rahmen des "Ecto-Gambling" in einem spielinternen Glücksspiel verprassen oder eben Gewinne einfahren kann. Hier wurde für die Gesetzgeber dann wohl eine rote Linie überschritten, wobei man in diesem Fall erstmals nicht nur gegen Beutekisten, sondern auch gegen eine spielinterne Währung vorgeht.
Sicher das es wegen des Ecto Gamblings is? Ist es nicht naheliegend das die Lootboxen die es im Spiel gibt (Schwarzlöwentruhen Schlüssel, Farbkits, Mounts etc) der Auslöser für diese Entscheidung sind?
Re: Guild Wars 2: Spieler aus Belgien haben keinen Zugriff mehr auf den Gem Store
Ach du dickes Ei,das ist aber echt weit her geholt.
Diese Schlüssel kauft man sich eigentlich nicht,sondern farmt die mit der eigenen Geschichte von neu erstellten Charaktern....Da kann schon recht hübsches Zeugs drin sein.Jetzt wo ich so drüber nachdenke,was drin sein kann....tatsächlich möglich,dass die in Massen gekauft werden.Da gibts ein paar recht teure Skins die man mit den Token aus den Kisten kaufen kann...Schwarzlöwenticketschnipsel glaube ich.20 ergeben dann ne Marke und da gibts dann Skins.Ordentliche ab 5 und mehr soweit ich mich noch erinnere.Is aber bnissi her.
Edit.Dafuq,habe mal auf YT nen Video geguckt.ok wahnsinn.Da geht ja richtig was wenn man Glück hat.Trotzdem is das weit her geholt.Man kann da halt im Shop Gems mit Geld kaufen und dann in Gold umtauschen um damit in der MArkthalle zu handeln.Da gäbe es dann aber viele Glücksspiele in GW2...T5 Mats Gambling usw....Farbengambling.Das ist doch Schwachsinn.
Diese Schlüssel kauft man sich eigentlich nicht,sondern farmt die mit der eigenen Geschichte von neu erstellten Charaktern....Da kann schon recht hübsches Zeugs drin sein.Jetzt wo ich so drüber nachdenke,was drin sein kann....tatsächlich möglich,dass die in Massen gekauft werden.Da gibts ein paar recht teure Skins die man mit den Token aus den Kisten kaufen kann...Schwarzlöwenticketschnipsel glaube ich.20 ergeben dann ne Marke und da gibts dann Skins.Ordentliche ab 5 und mehr soweit ich mich noch erinnere.Is aber bnissi her.
Edit.Dafuq,habe mal auf YT nen Video geguckt.ok wahnsinn.Da geht ja richtig was wenn man Glück hat.Trotzdem is das weit her geholt.Man kann da halt im Shop Gems mit Geld kaufen und dann in Gold umtauschen um damit in der MArkthalle zu handeln.Da gäbe es dann aber viele Glücksspiele in GW2...T5 Mats Gambling usw....Farbengambling.Das ist doch Schwachsinn.
- Lumilicious
- Beiträge: 4817
- Registriert: 05.07.2010 05:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Guild Wars 2: Spieler aus Belgien haben keinen Zugriff mehr auf den Gem Store
Meinst du mich?
1.) Man kann keine Keys mehr farmen, das ging schon nicht mehr als Ich vor 3 Jahren aufgehört habe... das wurde damals auf einen Key pro Woche beschränkt.
2.) Die Ticket Skins aus den Schwarzlöwentruhen will keiner haben. Die Leute wollen die super rare drops aus diesen Teilen.
Dann sind in diesen BLCs gerne auch mal sehr seltene Gleiter, Outfits und mehr drin, die NICHT handelbar sind (wie die Pets).
Dazu gibt es auch gern immer mal wieder nen Thread im Forum
https://en-forum.guildwars2.com/discuss ... behind-rng
Bei den Themen basierten Dye Packs ist es ähnlich. Manche Farben gingen früher für mehrere 100g weg, die Preise sind da aber gefallen weil ANet bestimmte (nicht handelbare) Farbkits zum Geburtstag verschenkt. Das hat die ganz teuren Farben ziemlich im Preis einknicken lassen.
Es gibt aber auch heute noch Farben die für fast 1000g im AH angeboten werden.
Dazu dann der Shitstorm mit den Mount Lootboxen letztes Jahr, wo man Skins nur per Zufall bekommen hat.
https://www.pcgamesn.com/guild-wars-2/g ... loot-boxes
1.) Man kann keine Keys mehr farmen, das ging schon nicht mehr als Ich vor 3 Jahren aufgehört habe... das wurde damals auf einen Key pro Woche beschränkt.
2.) Die Ticket Skins aus den Schwarzlöwentruhen will keiner haben. Die Leute wollen die super rare drops aus diesen Teilen.
- Permanent Trading Post Express Contract
- Endless Upgrade Extractor Contract
- Permanent Black Lion Merchant Contract
- Permanent Bank Access Contract
- Endless Repair Contract
- Permanent Hair Stylist Contract
Dann sind in diesen BLCs gerne auch mal sehr seltene Gleiter, Outfits und mehr drin, die NICHT handelbar sind (wie die Pets).
Dazu gibt es auch gern immer mal wieder nen Thread im Forum
https://en-forum.guildwars2.com/discuss ... behind-rng
Bei den Themen basierten Dye Packs ist es ähnlich. Manche Farben gingen früher für mehrere 100g weg, die Preise sind da aber gefallen weil ANet bestimmte (nicht handelbare) Farbkits zum Geburtstag verschenkt. Das hat die ganz teuren Farben ziemlich im Preis einknicken lassen.
Es gibt aber auch heute noch Farben die für fast 1000g im AH angeboten werden.
Dazu dann der Shitstorm mit den Mount Lootboxen letztes Jahr, wo man Skins nur per Zufall bekommen hat.
https://www.pcgamesn.com/guild-wars-2/g ... loot-boxes
Re: Guild Wars 2: Spieler aus Belgien haben keinen Zugriff mehr auf den Gem Store
Aye ja ich bin schon etwas länger draußen.Das man die Keys nicht mehr farmen darf finde ich ja tatsächlich nen Hammer und wusste ich nicht.Puh.Das macht mir den Laden auch ein wenig unsymphatisch gerade.Die hatten bei mir eigentlich immer nen recht hohen Stellenwert und ich fand die Nähe bei den Fans bzw. der Community schön.Das gab keinen ärger damals?Krass....Ist das schon sooo lange her das ich Keys gefarmt habe Oo
Edit grad gelesen was da drin.Wahnsinn ja.Das sind natürlich auch krasse Drops.
Edit grad gelesen was da drin.Wahnsinn ja.Das sind natürlich auch krasse Drops.
- PanzerGrenadiere
- Beiträge: 11236
- Registriert: 27.08.2009 16:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Guild Wars 2: Spieler aus Belgien haben keinen Zugriff mehr auf den Gem Store
wäre ich jetzt auch von ausgegangen.Kannachu hat geschrieben: ↑25.09.2018 15:30???Dabei scheint der Store und der Kauf von Gems an sich eigentlich kein Problem darzustellen. Allerdings lassen sich die mit echtem Geld gekauften Edelsteine in Gold umwandeln, das man dann im Rahmen des "Ecto-Gambling" in einem spielinternen Glücksspiel verprassen oder eben Gewinne einfahren kann. Hier wurde für die Gesetzgeber dann wohl eine rote Linie überschritten, wobei man in diesem Fall erstmals nicht nur gegen Beutekisten, sondern auch gegen eine spielinterne Währung vorgeht.
Sicher das es wegen des Ecto Gamblings is? Ist es nicht naheliegend das die Lootboxen die es im Spiel gibt (Schwarzlöwentruhen Schlüssel, Farbkits, Mounts etc) der Auslöser für diese Entscheidung sind?