PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Elemente

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sun7dance
Beiträge: 483
Registriert: 20.11.2007 18:30
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Sun7dance »

Ich verstehe nicht, warum nicht mal gespielt wird.

Ok, da werden ausgewählte Youtuber vor die Konsole gesetzt, die ebenfalls ausgewählte Spiele testen konnten.
Das Ding ist aber, dass die PS4 nicht bei jedem Spiel laut wird. Wenn ich FIFA oder ESO spiele, höre ich nichts.
Aber TW3, TLoUII und RDR2 bringen die zum Abheben.

Zeigt doch einfach mal diese Spiele.
Zuletzt geändert von Sun7dance am 07.10.2020 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Varothen
Beiträge: 1419
Registriert: 02.12.2008 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Varothen »

Bei der PS4 Pro hörst bei jedem Spiel das Ding...
Benutzeravatar
Sun7dance
Beiträge: 483
Registriert: 20.11.2007 18:30
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Sun7dance »

Nee, ganz ehrlich.
FIFA, ESO und auch Outward (kennt kaum einer) laufen bei mir lautlos.

Kann man ja auch begründen. CPU-lastige Spiele laufen leise, während GPU-lastige Spiele eher lauter sind.
5vor12
Beiträge: 27
Registriert: 27.12.2013 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von 5vor12 »

Hut ab, Sony. Das nenne ich mal kundenfreundlich.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Also wenn das Teil nicht leise ist, fresse ich mein in der Ukraine erworbenes Physik-Diplom.
Die haben ja sogar Pipi vom T-1000 verbaut und das Heat-Sink ist so groß wie eine Stadt.

Ich freue mich auf jeden Fall schon riesig auf die erste Nacht in meiner PS5.

Finde ich geil, dass man die Seitenteile abnehmen kann, vielleicht kann man die ja in nen Türrahmen einsetzen...das hätte was.

Ich denke die PS5 ist die Katzen-sicherste Konsole aller Zeiten. Es sei denn man beherbergt einen Amur Tiger.

Wie viel kostet eigentlich die Anlieferung per Spedition bei Mediamarkt? Liefern die nur bis Bordsteinkante? Ansonsten muss ich mir noch für den 19.11. zwei kräftige Sportstudenten organisieren.

Wenn mir noch mehr Schenkelklopfer einfallen, melde ich mich wieder :Blauesauge:

R.I.P. Herbert Feuerstein
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 07.10.2020 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
xKepler-186f (f*ck marquard)
Beiträge: 922
Registriert: 01.07.2007 15:36
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von xKepler-186f (f*ck marquard) »

Varothen hat geschrieben: 07.10.2020 22:37 Bei der PS4 Pro hörst bei jedem Spiel das Ding...
Kommt aber auch auf die Version drauf an. Die erste ist in dieser Hinsicht fies. Die Version ab RDR2 ist wesentlich besser.
Benutzeravatar
Hardtarget
Beiträge: 2167
Registriert: 15.12.2009 15:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Hardtarget »

pokusa hat geschrieben: 07.10.2020 15:57
Hardtarget hat geschrieben: 07.10.2020 15:25 was genau soll so schlimm sein wenn ne Konsole heiß wird ? Ist doch normal unter last. Meine übertaktete Graka im Rechner wird 80-85 Grad heiß, juckt die kein bißchen. dafür sind ja dann auch die lüfter da wo sie sind, um die warme bzw. heiße luft abzuführen! ich würd mir eher gedanken machen wenn keine heiße luft aus den kästen kommt, dann is irgendwas verknisknaddelt und es gibt hitzestau = RIP füher oder später :mrgreen: .
"Heiß" ist ja immer ein sehr dehnbarer Begriff. Konsolen sind mit Grafikkarten bzw. PCs nicht vergleichbar. Bei PCs hast du in der Regel ein großes Gehäuse, viel Platz und eine Luftzirkulation mit genügend Freiheiten. In einer Konsole hingegen liegt alles eng beieinander, die heiße Luft muss sofort und so schnell es geht nach draußen gepustet werden. Da kann von einem Airflow nicht wirklich die Rede sein. Das ist bei Konsolen alles recht eng kalkuliert und sobald da was falsch berechnet wurde, stirbt das Teil den Hitzetod. Die einzige Stellschraube sind da tatsächlich nur die Lüfter an sich (und niedrigere Taktraten bei Hardware). Bei PCs hast du viel mehr Möglichkeiten, hohe Temperaturen zu eliminieren: Airflow verbessern, mehr Lüfter, bessere Lüfter, Undervolting usw.

Wundert mich nicht, dass die neuen Konsolen so klobig sind.

Außerdem sind 80-85°C schon zu viel für eine moderne Grafikkarte. :D Ich weiß aber nicht, welches Modell du hast. Bei der Nvidia 2000er-Reihe kickt das Thermal Throttling bei 82°C, deshalb sind da eher Temperaturen zwischen 60°-75°C im normalen Rahmen.
ich hab mir aus platzgründen ein low profile system zusammengeknaubt mit ner 1650 oc( lp das beste atm), das kommt ner konsole größentechnisch ziehmlich nah. mit ner trennscheibe löcher in seitenwand geflext und lüfter angebracht so gut es ging, (sehr sehr wenig platz) aber et läuft :mrgreen:
ich hab wegen der temperaturen extra viel recherchiert und knapp 90 grad sollten moderne nvidia karten alle aushalten( außnahmen bestätigen die regel). ich bin mit ca 80° unter vollast eigentlich noch super dabei mit der karte und dem kleinen gehäuse. jedenfalls ist hitze bei solchen geräten völlig normal und sollte weder bei der xbox noch bei der ps probleme bereiten. sprich bitte nicht verrückt machen lassen.
Benutzeravatar
Hardtarget
Beiträge: 2167
Registriert: 15.12.2009 15:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Hardtarget »

xKepler-186f hat geschrieben: 07.10.2020 23:26
Varothen hat geschrieben: 07.10.2020 22:37 Bei der PS4 Pro hörst bei jedem Spiel das Ding...
Kommt aber auch auf die Version drauf an. Die erste ist in dieser Hinsicht fies. Die Version ab RDR2 ist wesentlich besser.
ich hab modell 7216 also die neueste und die wurde auch laut wie die sau. hab vor 2 wochen die wärmeleitpaste erneuert (verflucht sei das netzteilkabel) seit dem ist wieder alles in ordnung und das teil leise. an der paste hat sony jedenfalls mächtig gespart, da war fast nix auf dem chip drauf und das was noch drauf pappte war komplett knusprig :cry:
bin gespannt wie das bei der 5er mit dem flüssigmetall wird. sieht jedenfalls mal vielversprechend aus.
johndoe1741084
Beiträge: 2626
Registriert: 21.09.2014 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von johndoe1741084 »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 07.10.2020 23:00 […]

Wenn mir noch mehr Schenkelklopfer einfallen, melde ich mich wieder :Blauesauge:

R.I.P. Herbert Feuerstein
Wat ne Kombi :cry:
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von CJHunter »

LucasWolf hat geschrieben: 07.10.2020 17:28 Und am Ende bleiben Gerüchte nun oftmals nur Gerüchte. "Probleme mit der Kühlung" mhm mhm. Hat man gesehen.

Was sagt denn jetzt eigentlich die Partei, die "zu wenig Infos" von Sony bekommen hat, CJ Hunter zum Beispiel?
Immer noch enttäuscht?


Chilliges Video, ausreichend Zeit genommenen und auch noch weit genug vor Release platziert.
Da bleiben keine Fragen offen. Morgen gibt's sicher Eindrücke zum interface. Und dann sind alle Katzen ausm Sack und einige haben sich wieder umsonst verrückt gemacht.
War jetzt mal der nächste Step, aber das Dashboard würde ich jetzt auch mal so langsam gerne sehen:-)...Darf man gerne auch in ähnlicher Form präsentieren und die wichtigsten (neuen) Features vorstellen.
Was heisst letztlich enttäuscht?. DIe Kritik bleibt ja weiterhin bestehen. MS war in den letzten Wochen und Monaten einfach präsenter und v.a. transparenter. Sony hat sich immer wieder zurückgezogen und war mit neuen Infos immer extrem spärlich. Hat mir einfach nicht gefallen, dabei bleibe ich eben auch. Zudem hat man immer mal wieder unnötigerweise für negativ Schlagzeilen gesorgt (Speicherstände von PS4 zu PS5, Vorbesteller-Chaos, AK-Wirrwarr etc...)
noggaman
Beiträge: 841
Registriert: 11.02.2013 16:04
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von noggaman »

xKepler-186f hat geschrieben: 07.10.2020 20:10
HaZzZrD hat geschrieben: 07.10.2020 18:33 SSDs nutzen sich mit dem ständigen Überschreiben von Daten stetig ab.
Zur Furcht, dass die SSD nach 2-3 Jahren den Geist aufgibt:

Es stimmt natürlich, dass SSDs eine begrenzte Lebensdauer haben, aber um eine SSD innerhalb kurzer Zeit von vllt. 5 Jahren zu killen, müsste man wöchentlich neue Spiele mit insgesamt 240 GB runterladen. Ja, COD hat jetzt 175 GB, aber die lädt man einmal runter und gut ist.

Wie das mit dem angesprochenen Xbox Feature ist, weiß ich nicht, das könnte schon so sein wie du sagst.

Aber ganz grundsätzlich, falls hier jemand massive Bedenken hat, die SSD halte nur 3 Jahre, dann muss man sagen, dass es so schlimm wirklich nicht ist.

Tendenz liegt vermutlich eher im zweistelligen Jahresbereich. Das ist zumindest die Meinung der einschlägigen Tech-Magazine.
Hoffentlich.
Die Platte wird schon nach ca. 3 Spielen voll sein, da wird man eventuell öfter mal Platz machen müssen und neu laden.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Xris »

Sun7dance hat geschrieben: 07.10.2020 22:27 Ich verstehe nicht, warum nicht mal gespielt wird.

Ok, da werden ausgewählte Youtuber vor die Konsole gesetzt, die ebenfalls ausgewählte Spiele testen konnten.
Das Ding ist aber, dass die PS4 nicht bei jedem Spiel laut wird. Wenn ich FIFA oder ESO spiele, höre ich nichts.
Aber TW3, TLoUII und RDR2 bringen die zum Abheben.

Zeigt doch einfach mal diese Spiele.
Das macht keinen Sinn. Die Lüfter drehen bei den von dir genannten Spielen so hoch, weil die CPU und GPU der PS4 massiv beansprucht werden. GPU und CPU der PS5 wiederum werden sich dabei langweilen. Weil beide deutlich leistungsstärker sind. Das gilt für jedes PS4 Spiel. Das ist schließlich kein Bug oder so. Vereinfacht: Umso mehr CPU und GPU leisten müssen (= an ihr Limit getrieben werden), umso heißer werden sie und umso höher drehen dementsprechend die Lüfter.

Den Test wie laut das Teil zur Zeit wird, kann dementsprechend nur mit PS5 Spielen gemacht werden.
Zuletzt geändert von Xris am 08.10.2020 01:48, insgesamt 2-mal geändert.
LucasWolf
Beiträge: 493
Registriert: 12.06.2016 01:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von LucasWolf »

Also wenn ich mir mal den Innenraum der Xbox Series X anschaue, wirkt für mich die PS5 deutlich aufgeräumter.
Mal sehen, ob sich irgendwann größere Unterschiede in Sachen Lautstärke feststellen lassen, bei einer der beiden Konsolen.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von johndoe1464771 »

Schönes Video, mir gefällt diese modulare Aufbauweise der PS5. Wenig Schrauben, eher clip & click, auf mich wirkt das ziemlich durchdacht und nicht mal eben auf die Schnelle konzipiert. Ganz angenehm und gut designt scheinen auch die zwei integrierten Staubfänger zu sein, aus denen der aufgefangene Staub gesaugt werden kann. Nützlich!

Dieser Lüfter und das Heatsink - heftig! Sicher ist, dass dieser Lüfter ordentliche Massen an Luft bewegen wird.

Alles in allem wirkt die PS5 auf mich, Stand aktuell, ingenieurstechnisch richtig gut durchdacht.
Boelgstoff
Beiträge: 381
Registriert: 31.03.2016 14:10
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Boelgstoff »

Mathi_Wa hat geschrieben: 07.10.2020 21:06 Eine Frage an die Profis:

Mal von optischen Gründen abgesehen, was wäre wenn man die beiden weißen Seitenplatten einfach abmontiert lässt. Verbessert das nicht theoretisch die Luftzufuhr, da weniger Stauraum?
Theoretisch ja.

Der Unterschied würde jedoch gegen 0 tendieren. Man spannt ja auch keinen Sonnenschirm über einen Grill auf, um die durch Strahlung umgesetzte Erwärmung des Grillgutes auf der von den Kohle abgewandten Seite zu reduzieren, damit besagtes Grillgut nicht zu trocken wird.

Ein besseres Ergebnis könnte man erzielen, wenn man die Platine der Konsole aus dem Gehäuse heraus arbeitet und einen leistungsstärkeren Luft- oder WasserKühler verbaut.