Also gemäss expliziter MS Aussage, laufen reine Series X Spiele und Games welche einen speziellen Series X Patch erhalten, NUR mit der neue SSD Lösung. Externe USB 3 Platten kann man nur für Xbox One, 360 und original Games verwenden, welche aber dennoch besser aussehen werden auf einer Series X.Leon-x hat geschrieben: ↑18.03.2020 08:36Wenn man den Funktionsumfang beibehalten will wird es wohl so sein. M.2 SSDs gibt es zich Verschiedene mit den unterschiedlichen Stecker. Da kann z.B. bei externen Gehäuse nicht jede M.2 in alles reinstecken.dOpesen hat geschrieben: ↑18.03.2020 08:05 1 tb ist wirklich mau, und verstehe ich das richtig, dass man die ssd in der xsx nicht aufrüsten kann, weil proprietär, und man eine erweiterung nur über den stick hinbekommt, welcher auch proprietär ist? und man so von den preisgestaltungen microsofts abhängig ist wenn man mehr will?
Da kommt es dann schnell zu Problemen.
Glaube könnte der Grund sein warum man gerade hier strickte Vorgabe braucht.
Externe USB Festplatten gehen ja. Nur ist wie JudgeMeByMyJumper schreibt nicht ganz klar auf was er sich wirklich beschränkt.
Gerade bei Sony hört man immer wieder dass sie eine noch schnellere Customlösung bringen wollen. Ob sowas dann wirklich mit externen HDDs funktioniert erfahren wir Heute hoffentlich. Nur im Gegensatz zu MS will Sony ja reine Next Gen Titel bringen ohne Rücksicht auf ältere Gen oder PC Hardware.ich hoffe sony löst es so, in dem man nach eigenem gutdünken jegliche ssd verbauen kann.
Sollten die Games strickt auf die interne Lösung programmiert sein dürfte es ja noch schwieriger sein mit Erweiterungen. Bzw muss es dann dies Customlösung erst mal, wie bei MS, als Erweiterung geben.
Xbox Series X: SSD-Erweiterungskarte, "Xbox Velocity Architektur" und Spiele von externen Festplatten
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: SSD-Erweiterungskarte, "Xbox Velocity Architektur" und Spiele von externen Festplatten
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: SSD-Erweiterungskarte, "Xbox Velocity Architektur" und Spiele von externen Festplatten
ja aber ist doch kein problem? wenn ich immer auf die empfehlungen des herstellers hören würde, wäre ich in den letzten jahren um einiges teurer gefahren ohne einen entsprechenden mehrwert.
greetingz
- thormente
- Beiträge: 948
- Registriert: 03.11.2017 16:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: SSD-Erweiterungskarte, "Xbox Velocity Architektur" und Spiele von externen Festplatten
Du glaubst, die Hardwarearchitektur würde keinen Mehrwert und keine Vorteile bringen, würde konventionellen "PC-Konsolen" nicht überlegen sein? Dass die das nur machen, um dir mehr Geld aus der Tasche ziehen zu können?
Ok.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: SSD-Erweiterungskarte, "Xbox Velocity Architektur" und Spiele von externen Festplatten
sagt wer?
wenn die dedizierte ssd hardware einen so extremen vorteil gegenüber zukünftigen handelsüblichen ssd's bringt, dann kann die handhabe durchaus sinn machen.
aber wie du weißt, müssen die spiele der next gen auch auf einem pc laufen, muss ich dann für den pc auch auf die dedizierten ssd's der series x zurückgreifen um die vorteile genießen zu können? glaube kaum.
merkste selber oder?
greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 18.03.2020 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
- JudgeMeByMyJumper
- Beiträge: 1576
- Registriert: 27.12.2011 18:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: SSD-Erweiterungskarte, "Xbox Velocity Architektur" und Spiele von externen Festplatten
Nicht laut der Microsoft (Deutschland) Pressemitteilung, die in der News eingebettet ist bzw aus welcher zitiert wird. Es heißt explizit "sollte" nicht 'muss', ergo laufen die neuen Spiele auch auf allen (alten) Platten nur halt (logischerweise) nicht mit den Vorteilen der neuen Platten auf welche die Spiele angepasst werden. Sollte das wider Erwarten doch nicht so sein, liegt MS in seiner Wortwahl daneben. Hier könnte auch 4P einfach mal für Klarheit sorgen, indem man nachfragt, da die Aussagen widersprüchlich sind.GenerationX hat geschrieben: ↑18.03.2020 09:36Also gemäss expliziter MS Aussage, laufen reine Series X Spiele und Games welche einen speziellen Series X Patch erhalten, NUR mit der neue SSD Lösung. Externe USB 3 Platten kann man nur für Xbox One, 360 und original Games verwenden, welche aber dennoch besser aussehen werden auf einer Series X.Leon-x hat geschrieben: ↑18.03.2020 08:36Wenn man den Funktionsumfang beibehalten will wird es wohl so sein. M.2 SSDs gibt es zich Verschiedene mit den unterschiedlichen Stecker. Da kann z.B. bei externen Gehäuse nicht jede M.2 in alles reinstecken.dOpesen hat geschrieben: ↑18.03.2020 08:05 1 tb ist wirklich mau, und verstehe ich das richtig, dass man die ssd in der xsx nicht aufrüsten kann, weil proprietär, und man eine erweiterung nur über den stick hinbekommt, welcher auch proprietär ist? und man so von den preisgestaltungen microsofts abhängig ist wenn man mehr will?
Da kommt es dann schnell zu Problemen.
Glaube könnte der Grund sein warum man gerade hier strickte Vorgabe braucht.
Externe USB Festplatten gehen ja. Nur ist wie JudgeMeByMyJumper schreibt nicht ganz klar auf was er sich wirklich beschränkt.
Gerade bei Sony hört man immer wieder dass sie eine noch schnellere Customlösung bringen wollen. Ob sowas dann wirklich mit externen HDDs funktioniert erfahren wir Heute hoffentlich. Nur im Gegensatz zu MS will Sony ja reine Next Gen Titel bringen ohne Rücksicht auf ältere Gen oder PC Hardware.ich hoffe sony löst es so, in dem man nach eigenem gutdünken jegliche ssd verbauen kann.
Sollten die Games strickt auf die interne Lösung programmiert sein dürfte es ja noch schwieriger sein mit Erweiterungen. Bzw muss es dann dies Customlösung erst mal, wie bei MS, als Erweiterung geben.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: SSD-Erweiterungskarte, "Xbox Velocity Architektur" und Spiele von externen Festplatten
Also auf Twitter beim Xbox Account wird bestätigt dass für Series X Titel die interne bzw. eigene SSD Pflicht ist:JudgeMeByMyJumper hat geschrieben: ↑18.03.2020 14:29Nicht laut der Microsoft (Deutschland) Pressemitteilung, die in der News eingebettet ist bzw aus welcher zitiert wird. Es heißt explizit "sollte" nicht 'muss', ergo laufen die neuen Spiele auch auf allen (alten) Platten nur halt (logischerweise) nicht mit den Vorteilen der neuen Platten auf welche die Spiele angepasst werden. Sollte das wider Erwarten doch nicht so sein, liegt MS in seiner Wortwahl daneben. Hier könnte auch 4P einfach mal für Klarheit sorgen, indem man nachfragt, da die Aussagen widersprüchlich sind.GenerationX hat geschrieben: ↑18.03.2020 09:36Also gemäss expliziter MS Aussage, laufen reine Series X Spiele und Games welche einen speziellen Series X Patch erhalten, NUR mit der neue SSD Lösung. Externe USB 3 Platten kann man nur für Xbox One, 360 und original Games verwenden, welche aber dennoch besser aussehen werden auf einer Series X.Leon-x hat geschrieben: ↑18.03.2020 08:36
Wenn man den Funktionsumfang beibehalten will wird es wohl so sein. M.2 SSDs gibt es zich Verschiedene mit den unterschiedlichen Stecker. Da kann z.B. bei externen Gehäuse nicht jede M.2 in alles reinstecken.
Da kommt es dann schnell zu Problemen.
Glaube könnte der Grund sein warum man gerade hier strickte Vorgabe braucht.
Externe USB Festplatten gehen ja. Nur ist wie JudgeMeByMyJumper schreibt nicht ganz klar auf was er sich wirklich beschränkt.
Gerade bei Sony hört man immer wieder dass sie eine noch schnellere Customlösung bringen wollen. Ob sowas dann wirklich mit externen HDDs funktioniert erfahren wir Heute hoffentlich. Nur im Gegensatz zu MS will Sony ja reine Next Gen Titel bringen ohne Rücksicht auf ältere Gen oder PC Hardware.
Sollten die Games strickt auf die interne Lösung programmiert sein dürfte es ja noch schwieriger sein mit Erweiterungen. Bzw muss es dann dies Customlösung erst mal, wie bei MS, als Erweiterung geben.
Darauf antwortete man mit: „Exactly“!But please be more specific. According to yesterday’s news, USB 3.1 hard drives will be for storing of Xbox One X, One S, and 360 games. But if you want expansion for Series X optimized games, you NEED to use the proprietary card?
- thormente
- Beiträge: 948
- Registriert: 03.11.2017 16:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X: SSD-Erweiterungskarte, "Xbox Velocity Architektur" und Spiele von externen Festplatten
Alles wie gehabt und PC wird mehr an Relevanz verlieren. Bei einem RDR3 z.B. wird man eben entsprechend länger warten und aufrüsten müssen. Simple. Kein Grund ein Mysterium zu kreieren.dOpesen hat geschrieben: ↑18.03.2020 12:59sagt wer?
wenn die dedizierte ssd hardware einen so extremen vorteil gegenüber zukünftigen handelsüblichen ssd's bringt, dann kann die handhabe durchaus sinn machen.
aber wie du weißt, müssen die spiele der next gen auch auf einem pc laufen, muss ich dann für den pc auch auf die dedizierten ssd's der series x zurückgreifen um die vorteile genießen zu können? glaube kaum.
merkste selber oder?
greetingz
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht: