an_druid hat geschrieben: ↑07.11.2018 15:34
Ich sehe hier auch kein Grung zur Aufregung oder Besorgniss. Es ist im Prinzip wie bei TSOonline, ein MMO Spinnoff mit dem sie u.a Einnahmen durch Texturskinns generieren wollen. Bethesda kann man ja vieles vorwerfen aber nicht das sie zu wenig guten Content produziert haben. Wer MP mit Falloutsetting will, der kans haben. Ich weiß noch wie Todd Howard gesagt hat, dass sowohl bei Fallout als auch bei der TSO Serie man vom Traditionelle SP nicht abweichen wird. Wobei ich mir erlich gesagt auch nicht vorstellen kann, das es ein TSO Teil 20 geben wird da Tamriell sonst irgendwann erweitert werden muss. Bei Fallout hingegen ist noch quasi alles offen u. wenn z.B die Story durch 76 über West Virginia im PVE immer noch gut erzählt wird, dan ist doch alles gut. Fallout 5 wird so oder so kommen müssen u. TSO 6 ist auf dem weg.
Aber gut ich bin auch nicht einer von den Gamern die es so mega eilig haben immer den nächsten Contend zu bekommen. Habe F3 unzählige stunden hinter mir u. immer noch nicht durch

u F4 Angefangen. Für mich sind das einfach gamnes in denen ich mich sehr gerne und absichtlich verlaufe und das Game für mich erforsche. Auch die Ganzen mods die es dafür gibt. Also von mir aus konnte der nächste Teil auch 2025 erscheinen.
Nirn besteht aber aus weit mehr als dem vergleichweise kleinen Tamriel. Man könnte in der Welt also selbst ohne Wiederholungen noch locker 50 weitere TES-Teile spielen lassen.
Und bei Fallout 76 wird eben nicht nur die Story nicht gut erzählt, nein, sie bricht auch - wie übrigens auch in ESO - teilweise mit der etablierten bestehenden Lore. Aber für ein Spin-Off geht das meiner Meinung nach dennoch in Ordnung.
Ich gehöre allerdings auch in die Kategorie, die kein wirkliches Verständnis dafür haben, in einem Vollpreis-Spiel mit einem In-Game-Shop mit "Alternativwährung", bei der der reale Preis nicht gleich ersichtlich ist, belästigt zu werden und noch dazu ist "Ist doch nur Kosmetik" für mich ein unglaublich fadenscheiniges, nicht valides Argument bei einem Online-Game. Denn Differenzierung, auch optische, von anderen Charakteren ist, sobald ein Spiel in die MMO-Richtung geht (also nicht nur eine Hand voll Leute im Coop spielen) nun einmal für die meisten Spieler solcher Games ein wichtiges Element, ein integraler Bestandteil ihres Spielerlebnisses und sicherlich kein unwichtiger Motivationsfaktor, warum sie diese Games überhaupt spielen. "Ist doch nur Kosmetik" lass ich vielleicht bei einem Singleplayer-Game wie Tomb Raider oder bei einem JRPG durchgehen, aber abseits davon wird es schwer. Fallout 76 hat hier halt den Vorteil, dass es vermutlich auch so genügend Klamotten zu finden geben wird und das die Charaktergenerierung durchaus einige Freiheiten lässt, insofern kann man zumindest den Punkt dem Spiel nicht wirklich ankreiden, aber die Ablehnung zu einem In-Game-Shop in einem Vollpreistitel bleibt, ebenso die Kritik an den verschleierten Preisen durch die "Atome"-Währung und eben natürlich die Kritik, dass es durch eine Menge seltsamer Designentscheidungen eben auch kein gutes Fallout-Game ist (also im Sinne der Bethesda-Fallouts). Wer schon immer mal mit Freunden in einem Fallout-Setting durchs Ödland in einem riesigen Sandkasten streifen wollte, der findet hier sicher einen guten Titel, keine Frage. Aber ich seh nicht wirklich, wer das Ding abseits dieser doch recht spezifischen Zielgruppe längerfristig spielen wollen sollte.