als erstes eines vorweg ... ich schließe mich der rede meines vorredners an ... Finger weg wenn du keine Ahnung hast ... aber ... die möglichkeiten auszutesten sollte niemandem verwehrt bleiben ... darum ...
beim tuning wäre ich immer sehr vorsichtig ... am besten lassen sich prozessoren über das bios aufpeppen (vorausgesetzt dein kühler und die bauart des prozessors machen da mit) der phenom II scheint was übertaktung angeht durchaus noch spiel zu haben aber auf grund der 45 nanometer technologie ist dabei noch etwas mehr zu beachten als bei der 65 nm baureihe ... wenn dir noch nicht die rübe qualmt dann hab ich hier eine seite gefunden die dir vielleicht etwas weiter helfen kann
http://www.zdnet.de/arbeitsplatzrechner ... 1161-1.htm
ausserdem hilft es sich auf community seiten schlau zu machen
http://board.gulli.com/forum/57-tuning- ... rclocking/
... fakt eins ... beim übertakten immer ein schritt nach dem anderen ... du kennst deine komponenten und solltest dir beim hersteller (auf den seiten findet sich immer mal was) und durch recherchen anderer seiten mögliche tuningschwächen und -risiken aufzeigen lassen ...
fakt zwei ... wenn du ein system das gut funktioniert übertakten möchtest dann überlege dir das zweimal (siehe eingangs genannte bemerkung) ... schreib dir die ausgangskonfiguration auf (Mhz und Multiplikator z.B.) fang bei komponenten an die nicht so anfällig sind oder schutzmechanismen inne haben (die meisten biosprogramme haben heute schutzfunktionen darum immer dort anfangen) ...
ich hab die erfahrungen gemacht dass grafikkarten sich meist etwas bockig haben wenn sie übertaktet werden also pass vor allem dabei auf ... arbeitsspeicher sind auch empfindlich aber billiger wenn was schief geht (lies dir die beschreibungen der hersteller immer durch bevor du was machst) ... cpus können gut übertaktet werden da dort auch die meiste leistung zu holen ist ... allerding tut es hier auch richtig weh wenn was schief geht also AUFPASSEN ...
die programme die du genannt hast sind beide sehr gut um sich den stand des systems anzeigen zulassen ... da würde ich es einfach ausprobieren und selber entscheiden ...
fakt drei ... lass dir von leuten die schon mal ihr system (am besten ein ähnliches) übertaktet haben die notwendigen tipps geben ...
grundsätzlich ist ein tuning nicht schlimm oder sonderlich schwer ... lies dir nur genug wissen an und sei vor allem vorsichtig ... am anfang etwas weniger speed ist besser ... wenn du genug ahnung hast kannst du die schraube auch noch etwas anziehen ...
um dir etwas mut zu machen sollte ich dir sagen, dass ich mein system intel core 2 Duo E6300 von 1,86 auf 2,02 Mhz übertaktet habe ... allerdings habe ich das system auch sehr lange nur auf 1,96 laufen lassen um zu schauen wie sich der rechner verhält ... ich hab die peripherie auf ihre jeweilige taktung festgenagelt und alles selbst eingestellt ... ABER auch erst als ich wusste was ich da tue ... also bitte bitte bitte ... erst lesen ... dann überlegen was gehen könnte ... dann nochmal lesen ... anschließend überprüfen was du hast was noch geht DANN erst langsam die geschwindigkeit aufstocken und vorallem immer prüfen ...
viel spass, erfolg und keine rauchwölkchen aus dem tower
