Everest

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Kirby FTW
Beiträge: 66
Registriert: 02.06.2009 15:18
Persönliche Nachricht:

Everest

Beitrag von Kirby FTW »

Öhm ich wollt ma fragen wo der Unterschied zwischen Everest und Everest Ultimate is ?
http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Ho ... 12871.html
http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Ul ... 36759.html

da erkennt man den iwie nich und öhm naja ich hab halt nich wirklich lust mir beides zu ziehn zu vergleichen und eins wieder zu löschen (Datenmüll)

benutzen tu ich schon Cpu-Z(blick ich nich wirklich) und Evga precision Tool (Graka is von Bfg geht trotzdem :p) und natürlich AMD overdrive etz is halt dann die frage ob mir des dann noch was nützt
bin da noch relativ grün hinder die ohrn was die tools an geht

was ich damit machen will ich will die idl temps und las temps ma messen bzw gleich benchen od is da dann des 3d mark vantage besser für

ohhhman voll der Urwald an tools will :!: eig hauptsächlich erst ma mein prozi wen übertakten so von 2,6 auf 3,0 (AMD Phenom 2 810 AM3) :!: und des halt ne so das der mir da gleich hops geht XD weil momentan unter last komm ich iwie auf max 40 °C (abgelesen aus overdrive ) (bei 5h crysis) da geht denk ich dann noch was weis halt auch nich wieviel deswegen die tools ..... (wär noch jut wenn iwie link od kurze erklärung bei wär zum punkt anwenden ja foren hab ich schon durchgelesen die babbeln da immer iwas von volt in bios rum stelln Oo aber nich iwie welches tool die da verwenden und wie)
Ich weiß das man die Finger von lassen sollte wenn man nich wirklich ahnung von hat aber ich will halt ahnung bekommen und des geht nunma am besten inner praxis beim ausprobiern

komm mir grad iwie weng blöd vor (zusammenhangloses gerede und nich ma groß und klein schreibung beachtet ><)

Hoffe trotzdem das sich irgendjemand durch den Urwalt kämpft und mir helfen kann :) würde mich freun

mfg (>")> Kirby <("<)
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Du hast es ja schon angedeutet: Du hast keine Ahnung von dem Thema, willst aber übertakten.

Leute die wirklich Ahnung haben, übertakten nicht, da sie genau wissen, das es wenig bis gar nichts bringt, aber mit einem hohen Risiko verbunden ist. Die Lebensdauer der Hardware verringert sich, das Ausfallrisiko steigt und im Idealfall hast du vielleicht drei oder vier fps mehr bei irgendeinem Spiel.

Kurz: LASS ES!
Benutzeravatar
Blind Talamasca
Beiträge: 299
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Blind Talamasca »

als erstes eines vorweg ... ich schließe mich der rede meines vorredners an ... Finger weg wenn du keine Ahnung hast ... aber ... die möglichkeiten auszutesten sollte niemandem verwehrt bleiben ... darum ...

beim tuning wäre ich immer sehr vorsichtig ... am besten lassen sich prozessoren über das bios aufpeppen (vorausgesetzt dein kühler und die bauart des prozessors machen da mit) der phenom II scheint was übertaktung angeht durchaus noch spiel zu haben aber auf grund der 45 nanometer technologie ist dabei noch etwas mehr zu beachten als bei der 65 nm baureihe ... wenn dir noch nicht die rübe qualmt dann hab ich hier eine seite gefunden die dir vielleicht etwas weiter helfen kann

http://www.zdnet.de/arbeitsplatzrechner ... 1161-1.htm

ausserdem hilft es sich auf community seiten schlau zu machen

http://board.gulli.com/forum/57-tuning- ... rclocking/

... fakt eins ... beim übertakten immer ein schritt nach dem anderen ... du kennst deine komponenten und solltest dir beim hersteller (auf den seiten findet sich immer mal was) und durch recherchen anderer seiten mögliche tuningschwächen und -risiken aufzeigen lassen ...

fakt zwei ... wenn du ein system das gut funktioniert übertakten möchtest dann überlege dir das zweimal (siehe eingangs genannte bemerkung) ... schreib dir die ausgangskonfiguration auf (Mhz und Multiplikator z.B.) fang bei komponenten an die nicht so anfällig sind oder schutzmechanismen inne haben (die meisten biosprogramme haben heute schutzfunktionen darum immer dort anfangen) ...

ich hab die erfahrungen gemacht dass grafikkarten sich meist etwas bockig haben wenn sie übertaktet werden also pass vor allem dabei auf ... arbeitsspeicher sind auch empfindlich aber billiger wenn was schief geht (lies dir die beschreibungen der hersteller immer durch bevor du was machst) ... cpus können gut übertaktet werden da dort auch die meiste leistung zu holen ist ... allerding tut es hier auch richtig weh wenn was schief geht also AUFPASSEN ...

die programme die du genannt hast sind beide sehr gut um sich den stand des systems anzeigen zulassen ... da würde ich es einfach ausprobieren und selber entscheiden ...

fakt drei ... lass dir von leuten die schon mal ihr system (am besten ein ähnliches) übertaktet haben die notwendigen tipps geben ...

grundsätzlich ist ein tuning nicht schlimm oder sonderlich schwer ... lies dir nur genug wissen an und sei vor allem vorsichtig ... am anfang etwas weniger speed ist besser ... wenn du genug ahnung hast kannst du die schraube auch noch etwas anziehen ...

um dir etwas mut zu machen sollte ich dir sagen, dass ich mein system intel core 2 Duo E6300 von 1,86 auf 2,02 Mhz übertaktet habe ... allerdings habe ich das system auch sehr lange nur auf 1,96 laufen lassen um zu schauen wie sich der rechner verhält ... ich hab die peripherie auf ihre jeweilige taktung festgenagelt und alles selbst eingestellt ... ABER auch erst als ich wusste was ich da tue ... also bitte bitte bitte ... erst lesen ... dann überlegen was gehen könnte ... dann nochmal lesen ... anschließend überprüfen was du hast was noch geht DANN erst langsam die geschwindigkeit aufstocken und vorallem immer prüfen ...

viel spass, erfolg und keine rauchwölkchen aus dem tower ;-)