Neuer PC

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

lionelmessi19
Beiträge: 38
Registriert: 27.10.2008 18:56
Persönliche Nachricht:

Neuer PC

Beitrag von lionelmessi19 »

hallo, da spiel das Empire Total war erschienen ist und ich verrückt nach diesem spiel bin und nur einen sehr schwachen pc zuhause stehen habe, ist es aus meiner sicht an der zeit mir einen neuen Rechner zu leisten.

Meine Frage an euch, wo kann man einen einigermaßen guten PC kaufen auf dem dieses Spiel und oder auch vergleichbare titel einigermaßen flüssig in angemessen spieledetails zu zocken sind. Geschäfte wie Media Markt oder Saturn kann man da wohl vergessen (haben bei meinem vergleich imemr eine scheis grafikkarte integriert). Ich habe ca 550-600 Euro zur verfügung. ich suche einen Anbieter mit konfigurations möglichkeiten da ich keinen wert auf eine riesige Festplatte oder andere unnötige HArdware Komponenten lege.

Habe folgendes Angebot entdeckt, mich würde interressioeren was ihr dazu sagt:
1)
Core 2 Duo E8500 2x3.16Ghz
4096MB DDR2 Speicher
750GB SATA Festplatte
20x DVD-Brenner
512MB ATI HD4670
IPN73-BA (nForce 630i) für 600Euro

2)Core 2 Duo E7400 2x2.8Ghz
4096MB DDR2 Speicher
500GB SATA Festplatte
20x DVD-Brenner
896MB NVIDIA GTX260
IPN73-BA (nForce 630i) für 600 Euro

3)Core 2 Duo E7400 2x2.8Ghz
4096MB DDR2 Speicher
500GB SATA Festplatte
20x DVD-Brenner
512MB ATI HD4850
IPN73-BA (nForce 630i) 550 Euro

so wie ich das sehe sind die alle sehr ähnlich ich kenne mich nicht so gut aus und ahbe deshalb vor allem die frage welche grafikarte und prozessor am besten sind. Ist es seher sinnvoll auf eine bessere Grafikkarte zu achten dafür aber den Prozessor 7400 in kauf zu nehmen oder würdet ihr sagen ich sollte lieber einen PC mit einen E85000 kaufen und dafür einbußen bei der grafikkarte in kauf nhemen!!!!!!'


Sorry ist aber für neinen lien schwer zu entschieden :cry: :cry: :cry: :cry:
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

wenn es unbedingt eine der 3 konfigurationen sein soll, würde ich die 2 nehmen, da die grafikkarte schon einen ordentlichen abstand zu den anderen hat.
ABER: es ist immer besser sich einen pc selbst zusammenzustellen, da du hier billiger wegkommst bzw fürs gleiche geld hochwertigere komponenten bekommst.
lionelmessi19
Beiträge: 38
Registriert: 27.10.2008 18:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lionelmessi19 »

hmm vielen, das problem das ich dabei habe ist ledoch, dass ich keine ahnung habe welche komponeneten mitweinander hamonieren so dass der Rechner auch einwandfrei funktioniet. Woher soll ich denn wissen welche Grafikkarte zu welchem mainboard passt oder welcher prozessor auf welches mainboard passt. Ist schon besser kenne mich aber denke ich zu wenog aus !!!
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

da kann dir aber hier im forum geholfen werden. schreib mal, für was du den pc verwenden willst, also ob es ein reiner spiele pc sein soll oder ob du auch z.b. videos konvertieren willst, ob du eventuell auf sli oder croddfire planst usw. und auch deinen angepeilten preis, dann stelle ich dir einen vorschlag zusammen.
lionelmessi19
Beiträge: 38
Registriert: 27.10.2008 18:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lionelmessi19 »

vielen dank,
ich will ihn nur zum spielen benutzen; es muss nicht alles auf ultra hoch gehen sondern lediglich flüssig laufen bei spielen wie Empire Total War oder ähnlichen Games. Also reiner spiele Pc ohne extras. Habe ca 550-600 Euro zur verfügung !!
Vielen Dank ich wüsste ent was ich ohne dich machen sollte !!
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

gut, dann mache ich mal einen vorschlag:

-prozessor: intel core 2 duo e7400 (e7300 oder e7200 gehen auch, wenn der preisunterschied größer ist als ca. 10€) ca. 100€

-mainboard: asus p5q ca. 105€ (alternative: das gigabyte ga-ep45-ds3l hat eine ähnliche ausstattung, ist aber ca. 10€ billiger)

-ram: ocz gold edition dimm kit 4gb pc2-8500u cl5-6-6-18 (ddr2-1066) ca. 44€

-grafikkarte: da gibt es jetzt die wahl zwischen einer ati hd4870 und einer nvidia gtx260. die sind beide etwa gleichauf, allerdings ist die ati billiger. die 512mb version gibts schon für weit unter 200€. das ist hauptsächlich eine frage, welche marke einem lieber ist.

-eine soundkarte würde ich falls möglich dazukaufen, da der onboard-sound vergleichsweise minderwertig ist. wenn es dein budget sprengt, musst du mit dem onboard-sound auskommen, was mir aber immer noch lieber wäre, als stattdessen eine schwächere grafikkarte zu haben. ich habe einen creative sound blaster x-fi xtreme music. den gibts teilweise für ca. 50€.

-ein gutes und günstiges gehäuse ist das antec three hundred. das habe ich mir auch letztens zugelegt und es hat ausschließlich gute noten bekommen. ca. 60€

-beim netzteil würde ich unbedingt ein markenprodukt von bequiet!, corsair oder enermax nehmen, da die billigteile eine hohe ausfallrate haben und evtl. beim ausfall z.b. das mainboard beschädigen können.

-als dvd-brenner würde ich ein lg-gerät nehmen. ich habe bisher nur gute erfahrungen mit mehreren lg-brennern gemacht. ca.25-30€

-die festplatte sollte auch von einer guten marke wie z.b. western digital oder samsung kommen. die kannst du eigentlich einfach nach der größe auswählen.
Wo][rm
Beiträge: 861
Registriert: 08.03.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wo][rm »

floshadownet hat geschrieben:-prozessor: intel core 2 duo e7400 (e7300 oder e7200 gehen auch, wenn der preisunterschied größer ist als ca. 10€) ca. 100€
oder noch ein stückle warten bis der sehr übertaktfreudige Q6600 in derselben Region sich preislich ansiedelt.
-ram: ocz gold edition dimm kit 4gb pc2-8500u cl5-6-6-18 (ddr2-1066) ca. 44€
1066 brauch niemand. Der Unterschied zu 800er Ram ist marginal und im Betrieb nicht spürbar. Allenfalls zum Overclocking zu gebrauchen.
-grafikkarte: da gibt es jetzt die wahl zwischen einer ati hd4870 und einer nvidia gtx260. die sind beide etwa gleichauf, allerdings ist die ati billiger. die 512mb version gibts schon für weit unter 200€. das ist hauptsächlich eine frage, welche marke einem lieber ist.
Ohne Auflösung des Monitors bringts nix irgendwelche Vorschläge zu machen :)
-beim netzteil würde ich unbedingt ein markenprodukt von bequiet!, corsair oder enermax nehmen, da die billigteile eine hohe ausfallrate haben und evtl. beim ausfall z.b. das mainboard beschädigen können.
Be quiet und Corsair kann ich empfehlen. Sehr guter Service im Schadensfall und zuverlässig.
-die festplatte sollte auch von einer guten marke wie z.b. western digital oder samsung kommen. die kannst du eigentlich einfach nach der größe auswählen.
Seagate, Samsung, Western Digital.
lionelmessi19
Beiträge: 38
Registriert: 27.10.2008 18:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lionelmessi19 »

Also vielen Dank erstmal (vor allem an floshadownet )))), mein Monitor hat eine Auflösung von 1680-1050. Wie viel Watt sollte das Netzteil den haben??? Habe mal gehört es muss zwischen 600W haben sonst würde die grafikkarte nicht voll ausgelastet werden.
Wann wird das denn mit diesem Q6600 sein das dieser sich preislich einordnet, falls ich diesen Prozessor kaufen würde müsste ich dann auch wieder das mainboard ändern oder hamonieren die anderen komponeneten ebenfalls mit dem Q6600 (und vor allem ist er überhaupt besser oder ist kein großer unterschied zwischen E7400 und Q6600) ??

Eine andere Frage hätte ich noch bezüglich der Grafikkarten, wenn sowohl die gennante Ati als auch Nvidia ein ähnliches Leistungsvermögen haben Preislich jedoch abweichen wäre es doch mehr als sinnvoll die Ati zu nehmen oder laufen gewisse spiele besser auf Nvidia ??? Habe gelesen, dass die Nvidia mehr Speicher hat, auf was kommt es denn noch an bei einer Grafikkarte damit ich die mal vergleichen kann!!!!


Wenn man die von floshadownet gennanten Komponeneten mal einzeln addiert, ist der Preis ja höher oder gleich wie die der Komplettpcs die ich oben aufgelistet habe (mit gleichen Komponeneten) ??? Oder täsuche ich mich da und übershe iwas ????
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

lionelmessi19 hat geschrieben:Also vielen Dank erstmal (vor allem an floshadownet )))), mein Monitor hat eine Auflösung von 1680-1050. Wie viel Watt sollte das Netzteil den haben??? Habe mal gehört es muss zwischen 600W haben sonst würde die grafikkarte nicht voll ausgelastet werden.
Wann wird das denn mit diesem Q6600 sein das dieser sich preislich einordnet, falls ich diesen Prozessor kaufen würde müsste ich dann auch wieder das mainboard ändern oder hamonieren die anderen komponeneten ebenfalls mit dem Q6600 (und vor allem ist er überhaupt besser oder ist kein großer unterschied zwischen E7400 und Q6600) ??

Eine andere Frage hätte ich noch bezüglich der Grafikkarten, wenn sowohl die gennante Ati als auch Nvidia ein ähnliches Leistungsvermögen haben Preislich jedoch abweichen wäre es doch mehr als sinnvoll die Ati zu nehmen oder laufen gewisse spiele besser auf Nvidia ??? Habe gelesen, dass die Nvidia mehr Speicher hat, auf was kommt es denn noch an bei einer Grafikkarte damit ich die mal vergleichen kann!!!!


Wenn man die von floshadownet gennanten Komponeneten mal einzeln addiert, ist der Preis ja höher oder gleich wie die der Komplettpcs die ich oben aufgelistet habe (mit gleichen Komponeneten) ??? Oder täsuche ich mich da und übershe iwas ????
ich habe eine hd4870 und ein 550w-netzteil von corsair. ein 600w-nt braucht man für ein mainstream-system mit nur einer gafikkarte in der regel nicht.

ich glaube nicht, dass der q6600 in nächster zeit noch in die preisregion der e7xxx reihe kommt. er war zeitweise billiger als 160€, da die produktion aber vor kurzem eingestellt wurde, ist er jetzt wieder für 175-190€ gelistet. da wäre dann aber gerade für einen spiele-pc ein e8400 für ca. 150€ die bessere wahl. die prozessoren haben aber alle den selben sockel, so dass du da frei wählen kannst.

zu den grafikkarten: für manche spiele wie mirrors edge, die eine explizite physx-unterstützung haben, ist eine nvidia-karte besser. das war mir aber nicht den aufpreis von der hd4870 zur gtx260 wert. die hd4870 hat dafür directx 10.1, was aber auch noch nicht viel bringt. zu dem thema findest du viel, wenn du einfach sowas in der art von "hd4870 vs gtx260" googlest. wenn du dich für die gtx260 entscheidest, solltest du auf jeden fall die neuere version mit 216 shadern nehmen, nicht die mit 192.

bei meinem vorschlag kannst du ja an manchen stellen noch was wegnehmen, wie die soundkarte oder, wie worm schon gesagt hat, 800er ram nehmen. so kannst du halt noch hier und da vllt ein paar euro einsparen. die einzelnen komponenten gibts teilweise auch noch günstiger, wenn man ein bisschen sucht.
bei den komplett-pcs gibts das problem, dass alles, das nicht in der beschreibung steht, noname-müll ist. das heißt, die grafikkarte und der prozessor sind gut, weil man da generell nicht viel falsch machen kann, da es da ja nur monopole gibt (die grafikkarten von unterschiedlichen herstellern haben trotzdem alle den selben chip). das und die festplattengröße und evtl noch die ram-größe sind nähmlich, worauf der unwissende kunde schaut. das mainboard ist bei allen 3 pcs veraltet. abgesehen davon, dass man einen nforce-chipsatz nur für sli-systeme nehmen sollte, ist der 630i lange nicht mehr auch nur annähernd aktuell. wie du ja siehst, steht übers netzteil gar nichts da und bei festplatte, laufwerk und ram steht kein hersteller dabei. wenn nicht damit geworben wird, kannst du davon ausgehen, dass man auch nicht damit werben kann. das netzteil kommt also mit sehr hoher wahrscheinlichkein von einem billighersteller wie lc-power, das dann bei einem ausfall aufgrund von kaum oder nicht vorhandenen schutzvorrichtungen mit etwas pech dein ganzes restliches system mit in den tod reißt. ram von einer noname marke ist nicht wirklich schlimm wenn man nicht übertaktet. eine billige festplatte ist allerdings oft sehr laut, wobei das auch "geschmachssache" ist, als wie störend man das empfindet.
lionelmessi19
Beiträge: 38
Registriert: 27.10.2008 18:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lionelmessi19 »

ok viiielen dank, wo würdest du die kompenenten den an meiner stelle erwerben ?? übers internet oder atelco oder ähnliche ???
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

ich persönlich gehe immer zu einem laden in der stadt (litec am münchner hbf), da die gute preise haben und es keinen versand kostet, wenn man selbst hingeht (ist ja klar). bei dir in der nähe gibt es sicherlich einen ähnlichen fachhandel. wenn du im internet bestellst, solltest du unbedingt darauf achten, dass es ein größerer und bekannterer shop wie hardwareversand.de oder mindfactory.de ist, da die vertrauenswürdig sind. 2 meiner freunde haben schon schlechte erfahrungen mit solchen kleinen "klitschenshops" gemacht. es dauert alles grundsätzlich sehr lange, dann gab es ein vorher als "lagernd" gelistetes bauteil nicht mehr, so dass man ein teureres hätte nehmen müssen usw. diese kleinen händler haben oft einen sehr schlechten service. nur die stornierung lief einigermaßen rund. die beiden oben genannten shops habe beide einen konfigurator, wo du dir ein eigenes system zusammenstellen kannst und wie gesagt kannst du dir sicher sein, dass du auch kriegst, was du willst. wenn du es dir zutraust, würde ich mir aber alle komponenten einzeln kaufen und selbst zusammenbauen. wenn man das schon vorher kann, spart man sich nur die kosten für den zusammenbau, wenn nicht natürlich auch, allerdings lernt man dann zusätzlich viel und kann sich bei einem problem oft selbst helfe. wenn du z.b. einen defekten ram-riegel hättest (hatte ich schon und paar freunde auch), kannst du ihn ausbauen und einzeln einschicken oder zum händler bringen, sonst müsstest du den ganzen pc einschicken.
lionelmessi19
Beiträge: 38
Registriert: 27.10.2008 18:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lionelmessi19 »

hmm okay vieeelen dank !!! falls ich noch fragen habe kontaktiere ichd ich du hast anscheinend sehr viel ahnung!!!
Wo][rm
Beiträge: 861
Registriert: 08.03.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wo][rm »

wenn du dir beim Versandhändler unsicher bist: Bestell per Nachnahme. Kostet zwar ein paar Öcken mehr, allerdings sieht der Händler dann auch erst sein Geld wenn die Ware bei dir angekommen ist.

zu Empfehlen sind:

hoh.de
hardwareversand.de
alternate.de
mindfactory.de

etc
Benutzeravatar
kaozgurke
Beiträge: 6076
Registriert: 21.02.2008 15:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kaozgurke »

wieviel sollte man für ein 600 watt netzteil ausgeben???
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

80€ aufwärts.