Neue Playstation 3 - Bis zu 100 Watt weniger Stromverbrauch

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe531805
Beiträge: 956
Registriert: 20.11.2006 05:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Neue Playstation 3 - Bis zu 100 Watt weniger Stromverbrauch

Beitrag von johndoe531805 »

Seit einiger Zeit gibt es ein paar bestätigte Berichte von Usern, die behaupten, das die 40GB Variante der PS3 mit bis zu 100 Watt weniger Strom auskommt. Ein paar Erfahrungsberichte kann man hier nach lesen:

http://www.gamezone.de/forum/topic_view ... =&sm=&gid=

http://community.eu.playstation.com/sho ... p?t=151256

Und vielleicht kann es der Ein oder Andere ja hier ebenfalls bestätigen. Wäre schon interessant, denn hochgerechnet wären das innerhin fast 2 Cent Ersparnis pro Zockerstündchen.;)
Benutzeravatar
Beklekle
Beiträge: 2185
Registriert: 16.01.2006 18:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beklekle »

EDIT:
Ab sofort kann die 40 Gb Version der Playstation 3 für 399 EUR (incl. Versandkosten) bestellt werden.

Folgende Änderungen gibt es gegenüber dem 60 Gb Modell (Quelle: gamefront.de):

keine Abwärtskompatibilität zu PS2 Spielen
2 statt 4 USB 2.0 Ports
kein Multi-Kartenleser
600 gr. leichter
um 100 Watt reduzierter Stromverbrauch
200 Euro günstiger…!

100 Watt sind ne Menge. bei 100 Stunden betrieb im Monat (knapp 3 stunden täglich) wären das immerhin ca. 2 euro :)
Benutzeravatar
Beklekle
Beiträge: 2185
Registriert: 16.01.2006 18:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beklekle »

Da muss ein chip in 65nm gefertigt sein, falls das stimmen sollte, ne andere möglichkeit gibts für ne EInsparung von satten 100 Watt nicht oO
johndoe531805
Beiträge: 956
Registriert: 20.11.2006 05:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe531805 »

Also ich denke auch, das die Rezessionen dort nicht einfach nur erfunden sondern zum Teil auch nachgemessen wurden. Aber ich habe leider kein solches Strommessgerät.:(

Doch falls das wirklich stimmen sollte, wäre das für mich noch ein wichtiger Punkt, mir doch das neuere Modell zu zu legen und keine gebrauchte 60GB Version.
Benutzeravatar
Beklekle
Beiträge: 2185
Registriert: 16.01.2006 18:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beklekle »

Also in PSN Foren hab ich gelesen das der Unterschied grad mal 20-30 Watt ausmacht.

Ursprünglich sollte die PS3 ja mal 380 watt schlucken.. jetzt bewegt sie sich im ~200 Watt bereich.

Die Leute auf PSN haben beim 40 Gb Modell so 140-155 Watt Messungen (Spiele - Film), während das 60 GB Modell ca. 170-210 (maximale Messung, wobei die meisten im 190Watt bereich waren) anzeigte.

Die chips sind immernoch in 90 NM gefertigt somit ist es auch unmöglich 100 Watt einzusparen.
johndoe531805
Beiträge: 956
Registriert: 20.11.2006 05:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe531805 »

Wenn man bedenkt, das ein Standalone Blueray-Player (Samsung, Toshiba, Panasonic) gerade mal 50 Watt verbraucht, können Spielfilme da auf Dauer schon ordentlich zur Kasse bitten.

Mal sehen, was sich da bis zum Frühjahr 2008 noch alles tut. Ich hoffe, die technische Entwicklung ist schneller, als die angekündigten Spielehighlights, wobei mich derzeit nur Ratchet, Haze und UT 2007 interessieren würden.
Benutzeravatar
Beklekle
Beiträge: 2185
Registriert: 16.01.2006 18:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beklekle »

@ Telchar wenn du kein Plan hast dann nix posten.

Bei 100 Watt Gerüchten MUSS es 65 NM sein da du dabei 30% der verbrauchten Energie einsparen kannst.

Aber sich nicht mit einem Kartenleser/ USB etc.
Wie auch immer, es sind keine 100 W.

Sogar auf PSN ist das so geschrieben.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Vielleicht ist das komplette fehlen der Hardware für die PS2 Kompatibilität ja der Grund für das Ersparnis. Es wurde ja selbst bei unserer Software Emulation immer noch auf einen PS2 Chip zurück gegriffen, war also keine 100%ige Software Emulation. Hatte Sony ja auch nochmals bestätigt als sie die 40GB Version ohne PS2 Abwärtskompatibilität angekündigt hatten.

Die fehlenden USB Ports und CardReader können es ja eigentlich nicht sein, weil die ziehen ja eigentlich erst dann richtig Strom, wenn ein USB Gerät bzw. eine Flashkarte eingesteckt ist.
Benutzeravatar
Beklekle
Beiträge: 2185
Registriert: 16.01.2006 18:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beklekle »

Telchar hat geschrieben: Worauf stützt du die Aussage, dass man bei 65 nm genau 30% Energie sparen kann? Hast du irgendeine Qualifikation in dem Bereich (z.b. Studium in dem Bereich) oder postest du hier irgendwelchen Kram, den du in Foren und bei Wikipedia aufgeschnappt hast? Ich vermute letzteres...
65nm = ca. 20-30% Energieeinsparung, such bei google da brauct man kein studium führ. genau das meine ich, die Leute hier (90%) haben net mal bock im Internet nach infos zu suchen und wollen dauernd irgendwelche links / quellen als würde man was erfinden.

Wenn du nicht weisst, das man bei 65nm soviel einspart, dass bist du entweder noch ein KIND das kein plan von tehcnik hat oder n klugscheisser.

In laptops werden sogar SSL Festplatten eingebaut obwohl man da nur 3-5 Watt sparen kann, weil da eben jeder Watt wegen dem Akku zählt.
Auch bei der PS3 40GB dachten die leute es wäre eien SSl drinn, was aber bei der geringen EInsparung total sinnlos ist / wäre.

Und Blu Ray? Das ding läuft größtenteils über den CELL

EDIT: PS chip, cardreader USB etc etc. das WÄREN ca. 30-40 Watt was man auch spart, es sind keien 100, das sind gerüchte.
Benutzeravatar
Beklekle
Beiträge: 2185
Registriert: 16.01.2006 18:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beklekle »

Telchar hat geschrieben:[
Oh man... Du kapierst eher nicht, dass die Technik nicht so simpel ist, das mal solche Milchbubenrechnungen ala "65 nm = 20-30% Energieersparnis" aufmachen kann, da sind einfach noch zuviele andere Faktoren wichtig, vor allem weil es beim Stromverbrauch der PS3 nicht nur um den verdammten Cell-Prozessor geht, da ist noch ne Menge andere Technik drin... Und wie ich auch schon erwähnt habe: Irgendwelches "Wissen" was man sich mal eben über google holt ist fast nichts wert....


Und ich bin noch ein Kind, welches keine Ahnung von Technik hat?

Ich bin Physikstudent im 5. Semester, aber egal....


Schau mal extra für dich:

http://www.betanews.com/article/New_65n ... 1173830474
New 65nm IBM Cell CPU Promises 19% Power Reduction
Und nochmal zum Topic, also 100 watt weniger stimmen nicht. Das hat halt jemand mal auf PSN gemessen und dann sind überall fragen dazu aufgetaucht.

Ich denke aber 20-30 watt sind im möglichen Bereich.
sonyman444
Beiträge: 1544
Registriert: 15.01.2007 13:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sonyman444 »

Playstation 3: Das 40GB-Modell besitzt auch Vorteile

28.10.2007 – Quelle: Cynamite – Redakteur: Sven – Bereich: PS3

Seit ein paar Tagen ist in Europa das neue Playstation 3 - Modell erhältlich, welches mit einer 40GB großen Festplatte ausgeliefert wird. Das "Light"-Gerät kostet zwar nur noch 399 Euro, die Abwärtskompatibilität (PS2, PSOne) und die Speicherkarten-Steckplätze wurden dagegen gestrichen. Trotzdem besitzt die kleinere Playstation 3 - Version einige Vorzüge, die vor allem diejenigen schätzen werden, die Strom sparen wollen und eine leise Spielkonsole favorisieren.

Laut der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift c´t (ab 29.10.2007 im Handel) verfügt die neue Playstation 3 bereits über einen "Cell-Prozessor" mit 65-Nanonmeter-Bauweise. Die CPU der aktuell noch erhältlichen 60GB-Variante (499 Euro mit 60GB Festplatte und Abwärtskompatiblität) wurde dagegen noch im 90-Nanometer-Prozess gefertigt. Daher ergeben sich einige Vorzüge für das überarbeitete Konsolen-Modell: Denn letztendlich sinkt der Stromverbrauch im Leerlauf auf 120 bis 125 Watt (altes Modell: 160 bis 180 Watt), beim Abspielen eines Blu-ray-Films benötigt das 40GB-Modell stolze 60 Watt weniger.

Da nicht mehr ganz so viel Hitze produziert wird, können die Lüfter der Daddelmaschine etwas langsamer rotieren. Entsprechend sinkt der "Lärm" von 1,3 Sone auf 0,5 bis 0,8 Sone im Leerlauf, beim Spielen ist sie mit zirka 1,0 Sone ebenfalls noch deutlich ruhiger.
Link: http://demonews.de/kurznachrichten/inde ... news=14554
Benutzeravatar
Beklekle
Beiträge: 2185
Registriert: 16.01.2006 18:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beklekle »

Also doch :)

Na dann ists klar, Freitag hol ich mir gleich mal eine bei gamestop bei uns in der stadt :)

Motorstorm für 20 euro ist schon gekauft worden ^^

Wenn man bedenkt ist das ein guter Trick von Sony. Würden die das offiziell bekanntgeben würden die 60 GB Modelle wohl nicht so schnell weggehen.

IBM hat ja schon im März mit der 65nm Fertigung begonnen.

Letztendlich kauft man sich ja ne PS3 um auch PS3 spiele zu zocken und nicht PS2 :p