In Europa unterstützte Video Dienste aufgelistet.
Der Browser

Wie schon der 3DS wird der Browser der WiiU von Access CO entwickelt, "Net Front" Technologie. Der Browser der Wii und des DS stammen von Opera. Alle aktuellen Webstandards wie HTML5 werden unterstützt. Kein Flash. Es ist ebenfalls nicht möglich, Uploads von Fotos und Videos zu machen. Twitter ist mit einem Extra Button integriert. Mit dem Tablet ist es möglich extra zu zoomen und das Bild seperat zu betrachten. Das könnte vor allem bei Logins nützlich sein. Der Browser kann YouTube Videos in HD darstellen. Ein kleines Feature ist der "Showroom Modus", der das TV Bild mit einem Vorhang verdeckt. Schon im 2011 E3 Teaser konnte man sehen, wie Bilder vom Tablet auf den TV pitchen konnten. Es ist damit also möglich mit den schlimmsten Szenen von "2Girls1Cup" den besten Freunden den Appetit auf die bestellte Pizza zu verderben.
http://www.youtube.com/watch?v=gzh053rM ... r_embedded
Der Browser kann während des Spielens im Multitasking aufgerufen werden.
The Miiverse

Als Soziales Netzwerk im Nintendo Network ist es möglich, wie auf jeder anderen Konsole sich Gegenseitig Nachrichten zu schreiben und Voice und Sprachchat für Spiele zu nutzen. Offen ist eine Cross-Gaming Funktionalität. Anhand von "ZombiU" wurde gezeigt, wie Spieler sich "Dark Souls" Style Nachrichten auf Gefahren und Spieletipps zukommen lassen. Die Textchatfunktion des Miiverse wird auch für Handesübliche Smartphones verfügbar sein. Nintendo hat ebenfalls eine Meldefunktion eingerichtet. Diese dient dazu die Anzahl an dilettantisch gezeichneten männlichen Genitalien etwas zu verringern. Nintendo scheint auch die Integration von YouTube Videos vorzubereiten. Der Creative Director von NSMBU Takemoto postete einen Speedrun des ersten Levels.
Der Video Chat

Derzeit wird Video Chat für 2 Teilnehmer unterstützt. Der Chat ist auf die WiiU Chat App begrenzt. Es lassen sich Nachrichten und Bilder auf den Touch Screen schmieren. Bisher unterstützt kein Spiel Video Chat. Es ist möglich andere Spieler in einen Chat einzuladen. Auch während sie spielen. Dann leuchtet der Home Button des Tablets auf. Das Spiel wird für den Chat unterbrochen.
Alternative Angebote wie Skype und Google Hangouts sind nicht angekündigt.
TVii

Nintendos TVii Service wurde im November 2013 auch für Europa bestätigt. Es vereint die dortigen Streamingdienste Netflix, ESPN, Hulu+, AmazonInstantVideo, der in Amerika verbreitete Rekorder TiVo sowie normales Fernsehprogramm. Dabei vergleicht TVii auch die Preise der Anbieter. Damit wird die WiiU zu einem der von der (deutschen) Presse angpriesenen Smart TVs. Gerüchten nach soll Amazons europaweit fungierender Streamingdienst LoveFilm unterstützt werden.
Netflix

Die Mutter des modernen Filmstreams hat in Europa noch lange nicht das reichhaltige Angebot aus den Staaten. Und wird sie wegen der schwierigen Lizenzlage bei uns wohl auch lange nicht haben. Netflix bietet viele eigene Serien wie House of Cards, BoJack und Marco Polo
http://www.nintendo.de/Wii-U/Zusatzlich ... 04018.html
Amazon Instant Video

Wer Amazon Prime Kunde ist, ist AIV Kunde. Derzeit (J. 2015) testet Amazon diverse Piloten wie "The Man in the high Castle" und "Niko & The Sword of Light".
Crunchyroll

Der von Studenten der Berkeley Universität als Anime Community gegründete Videodienst ist auf Anime und japanische Serien spezialisiert. Es ist möglich, ganz in YT Tradition, Folgen mit Werbung ohne Mehrkosten zu streamen. Oder für 5€ ohne Werbung und mit vorzeitigem Zugriff auf neue Folgen. Fast alle Serien unterstützen deutsche Untertitel und japanischen Ton.
http://www.nintendo.de/Wii-U/Zusatzlich ... 45443.html
Wii Street U

In Kooperation mit Google wurde am 15.02. 2013 eine Version von Google Maps angeboten. Zentrales Feature der Anwendung ist Street View. Hierbei kann man sich mit dem Gamepad direkt durch schwenken umsehen. Google bietet auch Touren durch berühmte Orte und Stadte an von New York bis Stonehenge. Frühe Vögel dürfen die App dauerhaft behalten. Ab April muss dafür gezahlt werden.
Demovideo:
http://www.youtube.com/watch?v=i1_5wpujDmg