PC Problem: kein bild mehr

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe763778
Beiträge: 201
Registriert: 12.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

PC Problem: kein bild mehr

Beitrag von johndoe763778 »

Hi an alle und frohe Weihnachten :) Ich hab ein Problem mit meinem Computer für das ich wohl Hilfe brauche, da ich selber zwar ein paar grundlegende Dinge über Computer weiss, darüber hinaus aber nicht viel.

Folgende Situation: Ich habe vor etwa 1,5 Jahren einen PC gekauft und mit der Hilfe eines Freundes aus einzelteilen zusammengebaut. Den hab ich damals eigentlich fast täglich gebraucht und er hat immer einwandfrei funktioniert.
Seit etwas weniger als einem halben Jahr verbringe ich allerdings meine Zeit und auch Schule in Nordholland, und habe meinen Computer dort nicht mitgenommen, sondern nur mein Netbook - der Computer stand nun also etwa 4 Monate ungebraucht rum und gestern bin ich über Weihnachten wieder nach Hause gekommen und habe festgestellt, dass mein PC anscheinend ein Problem hat:

Bis bevor ich gegangen bin hat er wie gesagt immer einwandfrei funktioniert, wenn ich nun versuche ihn aufzustarten fängt er zwar an zu laufen und der Prozessorkühler fängt auch an zu drehen, aber ich bekomme kein Bild auf dem Monitor, nicht mal das BIOS obwohl ich mir zu 99% sicher bin das die Verbindung zwischen Monitor und PC richtig ist. Ausserdem brennen auf dem Mainboard rote, orange und grüne Lichter, an die ich mich nicht erinnern kann, aber ich kann mich auch irren.
Nun meine Frage, ich habe keine Ahnung wo das Problem liegen könnte, hat hier jemand Ideen? Jede Hilfe ist willkommen :)
Ich hab bis jetzt noch keine Reparaturversuche oder irgendetwas durchgeführt denn ich wollte wissen ob mir hier jemand helfen kann.

Da ich wie gesagt kein Spezialist bin kann ich nun auch nicht wissen woran man welche Fehler im System erkennen kann, also wie gesagt mal vorerst die Information über die Lichter und hier mein System:

Prozessor: Intel Core i7 920 2,66 GHz
(Prozessorkühler: Noctua CPU-Kühler NH-U12P SE1366 daran wirds wohl nicht liegen)
Arbeitsspeicher: Mushkin XP3-12800 3x2GB, DDR3-1600
Mainboard: Gigabyte GA-EX58-UD5
Grafikkarte: EVGA GeForce GTX-260 SC 896MB DDR3, 216SP, 55nm
Netzteil: Cooler Master M850 Real Power Pro Modular, 850 Watt
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.11, 7200rpm, 32MB, 1TB, SATA-II
OS: Windows 7 64-bit

Ich kann wen nötig auch ein Foto des Mainboards machen wenn ich versuche den PC zu starten und wenn sonst noch irgendwelche Infos nötig sind, dann einfach nachfragen.

Danke für alle die mir helfen können und nochmal frohe Festtage :)
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Zur Beruhigung: Die unterschiedlichen LEDs sind bei den Gigabyte Boards afaik nur für die Darstellung verschiedener Energiezustände da und müssen nicht unbedingt irgend einen Fehler bedeuten.

Zunächst könntest du einfach mal nen BIOS (CMOS)-Reset probieren.
Entweder den entsprechenden Switch umstecken oder kurz die Mainboard Batterie entfernen (etwa 1 Minute lang), beides bei komplett abgeschalteten Strom, am besten Stecker ziehen.

Wo der Clear CMOS Switch auf deinem Board ist -> siehe Anleitung (S. 37 in der englischen Anleitung ;)) falls du sie nicht schon zur Hand hast, hier gibts die auch: http://www.gigabyte.com/products/produc ... 958#manual


Wenn das nichts bringt ist das wichtigste erst mal, dass du den PC Speaker vom Gehäuse am Mainboard angeschlossen hast (in der englischen Anleitung ist das auf Seite 33 beschrieben). Hörst du denn schon irgendwelche Pieptöne?

Wenn nicht, schnapp dir wieder die Anleitung zum Board, schau dir die Pinbelegung für die Gehäusekabel an (die sind unten rechts), öffne das Gehäuse und schau ob der Speaker angeschlossen ist.

Ist der Speaker korrekt angeschlossen achte auf folgende Beep Codes (Handbuch Seite 115 unten):
The following Award BIOS beep code descriptions may help you identify possible computer problems.
(For reference only.)
1 short: System boots successfully
2 short: CMOS setting error
1 long, 1 short: Memory or motherboard error
1 long, 2 short: Monitor or graphics card error
1 long, 3 short: Keyboard error
1 long, 9 short: BIOS ROM error
Continuous long beeps: Graphics card not inserted properly
Continuous short beeps: Power error
Kommt was davon? Wenn der Speaker korrekt angeschlossen ist und kein Ton kommt, versuche mal die sog. Null-Methode, welche hier beschrieben steht.

http://cigu.okbb.de/viewtopic.php?f=4&t=216
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

ist ein wenig blöd dass das board keine eingebaute grafikkarte hat... bei ner bildstörung is meist dort der fehler zu suchen.
eventuell ne ersatzkarte zur hand?
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Wenn die Grafikkarte defekt ist, hört man das ja auch an den Beep Codes.

Wie gesagt, hauptsache der Lautsprecher ist angeschlossen, dann findet man eigentlich jeden Fehler.
johndoe763778
Beiträge: 201
Registriert: 12.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe763778 »

Okay danke vielmal für die Hilfe, ich war leider nur etwa 2 Tage da und kann es jetzt deswegen nicht ausprobieren, aber ich werds mir merken und probieren wenn ich das nächste Mal dort bin. Vielen dank :Daumenlinks:
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

YokoOHHNoo hat geschrieben:Wenn die Grafikkarte defekt ist, hört man das ja auch an den Beep Codes.

Wie gesagt, hauptsache der Lautsprecher ist angeschlossen, dann findet man eigentlich jeden Fehler.
tjo dachte ich auch, hatte damals ne brandneue grafikkarte gekauft, eingebaut, lief nicht, kein biepton. ausgebaut, alles lief, eingebaut, nichts lief, kein biep.
hardware is eben unberechenbar
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Ja, das stimmt allerdings, vor allem manche Kombinationen. Aber hier lief der PC ja schon mal längere Zeit ohne Probleme in der Kombination.

Vielleicht auch einfach mal die Grafikkarte nur ein paar mal rein/raus stecken, vielleicht liegt es an den Kontakten der Grafikkarte oder der Steckleiste auf dem Mainboard. Weiß nicht ob die heutzutage immer noch oxidieren können, aber selbst wenn nicht... Vor Jahren hatte ich auch mal Probleme den PC an zu kriegen, hab ihn zerlegt (da ich da Erfahrung drin habe kein Problem) und wieder zusammengebaut und er lief auf Anhieb wieder. ^^

Eigentlich ist egal ob das Sinn macht oder keinen, weil es kostet außer Zeit nichts und ist damit ein Versuch wert, auch wenn es nichts bringen sollte. ;)
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von $tranger »

War der PC am Strom?
Kann sein, dass die Biosbatterie den Geist aufgegeben hat nach 4 Monaten Nichtbenutzung (Wenn du nen Speaker drin hast: Piept es beim Start? Fängt deine Festplatte an, zu arbeiten? Wenn nicht liegt's oft am Board). Falls du mit dem Rumtauschen keinen Erfolg hast, besorg dir eine neue Batterie und probier's mal damit.