Tambal hat geschrieben:
Wieso fühlst du dich persönlich angegriffen?
Egal, das leuchtet ein, muss die Taste dann wohl doch umlegen.
Tue ich doch gar nicht. Warum sollte ich auch? Als wenn mich irgendwie persönlich juckt was ein x-beliebiger Poster in einem Internetforum schreibt. Aus dem Alter in dem ich mich über sowas aufgeregt hab bin ich lange raus. Ich hab schon im RL genug Dinge die mich ärgern.
MoJoe83 hat geschrieben:
die tatsache das es nur den kampf als lösungsweg gibt bleibt aber bestehen,
Korrigier' mich wenn ich mich irre, aber ich kenne kein Action-RPG, das Dialogbäume bietet, schon gar nicht mit der Möglichkeit auf diese Art was zu lösen (dass es in DS einen Boss gibt, den man gar nicht bekämpfen muss, sondern nach einer kurzen Ansprache einfach stehen lassen kann, lasse ich dabei mal aussen vor).
Wenn du das erwartet hast, dann hast du das falsche Spiel gekauft. Bei Dark Souls denke ich eher in die Richtung Diablo: Monster töten, Loot einsacken, stärker werden, stärkere Monster töten. Rinse & Repeat.
Was die Egalisierung angeht: In der Regel werden Chars auf ca. Level 120 gebracht (weil man danach schon 2-3 Bosse am Stück töten muss um einen Level aufzusteigen), das entspricht 2x durchspielen. Zu diesem Zeitpunkt unterscheiden sich die Chars deutlich voneinander. Ich hab 2 120er, der erste geht in den Nahkampf, blockt eingehenden Schaden, haut mit seinem Schwert zu und streut immer wieder mal starke Feuerzauber ein. Der zweite Char ist reiner Magier, der kann ein Schwert nichtmal halten und es zweihändig nur mit Abzügen führen. Dafür ist er flink, weicht schnell aus und wirft mit Zaubern um sich; im Gruppen-PvP darf der Gegner ihn auf gar keinen Fall in Ruhe casten lassen, da genug Schaden macht um andere 120er mit einem Zauber zu töten. Mein dritter Char ist von 120 noch weit entfernt, schleicht sich unsichtbar an, eröffnet mit einem Backstab den Kampf und weicht dann dank Lederrüstung sehr schnell aus. Er kämpft mit 2 Katanas, verursacht damit am Gegner blutende Wunden, verschwindet wieder in die Unsichtbarkeit und lässt die Zeit für sich arbeiten. Da er keinen Schild führt ist jederzeit extreme Vorsicht geboten.
Du siehst: Egal ist daran gar nichts - und es gibt noch einen Haufen anderer möglicher Builds.
Vampire war übrigens toll, schade dass es so viele Bugs zu Release hatte dass ich irgendwann unendlich neu spawnende Cops in der Kanalisation hatte. Aber das Geisterhaus gehört bis heute zu meinen absoluten Favoriten, was Gamedesign angeht. Richtungsweisend - schade dass das bis heute niemand wieder aufgegriffen hat.